UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Der AK Antifa Mannheim wird 10 - Interview

Audio - Politik - 06.11.2010

Am 09. 11. 2000 gründete sich die Gruppe, die dann zum AK Antifa Mannheim werden sollte.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Castor - Südblockade - Aktueller Bericht 11:15 Uhr

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Aktuelle Einschätzung von einem RDL-Reporter, der vor Ort berichtet. Aufnahme ist um 11.15Uhr gemacht worden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Castor - Südblockade - Aktueller Bericht 11:42 Uhr +++Blockade!+++

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Hier ein aktueller Mitschnitt von Radio freies Wendland - aufgezeichnet um 11:42Uhr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Castor - Südblockade - Aktueller Bericht 12:10 Uhr +++mindestens 200 auf den Gleisen+++

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Demo mit ~2000 Menschen; 3-Fingertaktik aufgegangen. Ungefähr 200 Menschen auf den Gleisen; Stimmung ist gut. Aktuelle Einschätzung von einem RDL-Reporter, der vor Ort berichtet.mehr...

3 min.

Gesellschaft

O-Ton von den Schienen in Berg (ca 12:15 Uhr)

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Junger Mann auf den Schienen hatt sich gerade hingesetzt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

O-Ton von den Schienen in Berg (ca 12:10 Uhr)

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Eindruck von der Südblockade. Interview mit einer Frau aufden Schienen.mehr...

min.

Gesellschaft

Castor - Südblockade - Aktueller Bericht 13:41 Uhr +++Räumung+

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Räumung der Südblockade hat begonnen. Stimmung aber entspannt.mehr...

2 min.

Politik

Castor: Südblockade mit 1200 Personen, Castor ändert die Route

Audio - Politik - 06.11.2010

Der Castor hat die Grenze bei Strasbourg/Kehl überfahren, Südblockade erfolgreich.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Castor - Südblockade - Aktueller Bericht 15:05 Uhr +++Blockade beendet +++ Südblockade ein Erfolg+++

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Südblockade beendet. Castor musste Strecke über Kehl nehmen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kletterblockade Kinzigbrücke bei Kehl +++ Castor steht +++ 16:46Uhr

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Interview mit Tobias Riedl von Greenpeace - die Kinzigbrücke bei Kehl wird gerade von Kletterern/innen besetzt.mehr...

2 min.

Politik

Castor: Unterhöhlung der Strasse am Rande der Auftaktveranstaltung in Dannenberg

Audio - Politik - 06.11.2010

Am hinteren Ende der Kundgebungswiese in Dannenberg führt die Strasse entlang, die als "Südroute" für die Strassenstrecke des Castortransports gilt.mehr...

2 min.

Politik

Castor: Bäuerliche Notgemeinschaft kommt mit 600 Traktoren zur Auftaktkundgebung

Audio - Politik - 06.11.2010

Keine Demo gegen Atomtransporte ohne die imposante Traktoren-Kulisse der Bäuerlichen Notgemeinschaft: Mit 600 Traktoren waren sie bei der Auftaktkundgebung in Dannenberg vertreten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Castor +++ Spontandemo in Karlsruhe +++ Bericht zur Situation von 17:55Uhr

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

In Karlsruhe hat um 17h eine Spontandemo begonnen +++ u.a. Gleisbesetzungen. Eine aktuelle Einschätzung von Benne von Radio Dreyeckland.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Greenpeace-KletteraktivistInnen bei Kehl einfach "überrollt" - Interview 18:46Uhr

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Interview mit Tobias Riedl von Greenpeace, der berichtet, wie die Kletterblockade der Kinzigbrücke bei Kehl beendet wurde/bzw.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit einem Sprecher der Südblockade

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Herbert Würth (Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim) im Interview um die Mittagszeit auf den Gleisen der Südblockade.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ein starkes Signal nach Berlin

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Gebauter Beitrag von der Grossdemo am Samstag 6.11.2010 in Danneberg gegen den Castor mit 50.000 Menschen.mehr...

7 min.

Politik

Interviews mit Teilnehmern der Südblockade

Audio - Politik - 06.11.2010

Am 6. November 2010 gelang es AtomkraftgegnerInnen bei Berg/Rheinland-Pfalz die Transportstrecke des Castor-Zuges zu blockieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Castor vorbei

Audio - Gesellschaft - 06.11.2010

Sprechchor der Anti Atom Demonstranten in Darmstadt während der Castorzug vorbeifährt.mehr...

2 min.

Kultur

Butterfahrt - FZML - neue Musik auf Reisen nach Leipzig

Audio - Kultur - 05.11.2010

Am 10.11. 2010 startet die neue Konzertreihe des Forum Zeitgenössische Musik Leipzig (FZLM) e.V.mehr...

4 min.

Politik

Warum Frauen verschiedener Religionen ihr Haar bedecken

Audio - Politik - 05.11.2010

Kein anderes Kleidungsstück kann auf eine so lange Kulturgeschichte zurückblicken und erhitzt gleichzeitig derart die Gemüter wie die Kopfbedeckung.mehr...

10 min.

Politik

The Anti-Jewish Riots in Oslo - Interview mit dem Autor

Audio - Politik - 05.11.2010

Die Sendung beinhaltet ein ausführliches Interview mit Eirik Eiglad, dem Autor des Buchs „The Anti-Jewish Riots in Oslo“.mehr...

38 min.

Politik

Castor: Im Falle eines Falles - Aussageverweigerung

Audio - Politik - 05.11.2010

Was tun bei einer Festnahme? Dass es bei Demos auch zu Übergriffen der Polizei und zu Festnahmen kommen kann zeigen die Ereignisse rings um Stuttgart 21. Am besten: Schweigen und den Ermittlungsausschuss informieren.mehr...

1 min.

Kultur

Verheimlichtes G6-Treffen zur Migrationsabwehr und Datenaustausch in München

Audio - Kultur - 04.11.2010

Der Winter kommt und es wird dunkel im Gemüt. Ein Interview über (Winter)depressionen, Anzeichen und Therapiemöglichkeiten mit Dr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Atomkraft und kein Ende?

Audio - Gesellschaft - 04.11.2010

Interview mit Wolfgang Pomrehn über den Klimawandel, die Atomkraft, die Sache mit dem Endlager und den Möglichkeiten sozialer Bewegungen...mehr...

8 min.

Politik

Heilpflanzen sind wirkungslos

Audio - Politik - 04.11.2010

[ im Beitrag enthalten] Ab 2011 soll ein neues Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter EU-weit durchgesetzt werden.mehr...

5 min.

Kultur

Kamal K. wurde in Leipzig von Neonazis umgebracht - Ein Gespräch mit dem Ausländerbeauftragten Sachsens Prof. Martin Gillo

Audio - Kultur - 04.11.2010

Ein Jugendlicher, der mit seiner Familie in den 90er Jahren aus dem Irak nach Deutschland gekommen ist, wird in Leipzig von Neonazis umgebracht.mehr...

13 min.

Politik

Kapitalismuskritik von Rechts

Audio - Politik - 04.11.2010

Immer häufiger wildern moderne Neonazis im weiten Feld der Kapitalismuskritik. Kann es einen emanzipatorischer Umgang damit geben?mehr...

12 min.

Kultur

Bürgerschaftliches Engagement in Leipzig - Zwischen Gemeinwohlorientierung und Basisdemokratie

Audio - Kultur - 04.11.2010

Ein Interview mit Claudio Altenhain vom Verein Engagierte Wissenschaft in Leipzig. Anlass ist die Auftaktveranstaltung einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel "„Ordnung muss sein!?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Abgeordnete des Europäischen Parlaments besuchen die Ukraine während der Regionalwahlen

Audio - Gesellschaft - 04.11.2010

Mitglieder des Europäischen Parlaments treffen sich in der ersten Novemberwoche mit der ukrainischen Staatsspitze -Gesprächspartner waren unter anderem Premierministerin Timoschenko, die Aussen- und Innenminister, als auch der umstrittenen Leiter des speziellen Sicherheitsdienstes Khoroshkovsky. Nach allgemeiner Einschätzung der europäischer Politiker und Wahlbeobachter sind die kürzlich in der Ukraine abgehaltenen Regionalwahlen korrekt abgelaufen.mehr...

7 min.

Kultur

Comics aus Polen

Audio - Kultur - 04.11.2010

Comics aus Polen Heute wollen wir uns im Rahmen unserer Reihe über die verschiedenen Comic-Kulturen Europas mit Polen beschäftigen. Neben den amerikanischen bieten auch die europäischen Comics eine grosse Vielfalt an eigenen Traditionen, Figuren, Geschichten und graphischen Stilarten. Aber im Gegensatz zu den USA zeichnen sich die Comic-Kulturen der europäischen Länder auch dadurch aus, dass sie sich auch gegenseitig befruchten und beeinflussen. Während der Umbruchszeit nach dem Sozialismus hatte sich auch in Polen eine lebendige Underground-Comic-Kultur gebildet. Heute ist es vor allem der polnische Zeichner Grzegorz Rosinski, der den polnischen Comics dank zahlreicher Übersetzungen auch im Ausland ein Gesicht gibt. In einem Interview erzählt uns der Direktor des belgischen Comic-Museums, Willem De Graeve, von dem Comic-Land Polen und von dem polnischen Comic-Festival in Lodz. Zunächst aber verrät uns Robert aus Freiburg, welche Comics er sich am liebsten in Polen kauft und wie sie ihm dabei helfen, sein Polnisch zu verbessern. Anmerkung: Der Beitrag ist eigenständig, zugleich aber auch Teil der Serie "Comics in Europa - Europabilder im Comic". Bisherige Beiträge dieser Reihe sind: 1. Comics und Europa: Die francobelgische Comic-Kultur am Beispiel von Luc Orient, 26.4.2010 (Nr.33716) 2. Nationalismus im francobelgischen Comic, 6.5.2010 (Nr.33900) 3. Österreichische Comics von und gegen rechts, 10.6.2010 (Nr.34550) 4. Europäische Comics - Ein Rundgang durch die grosse Sonderausstellung im Belgischen Comicmuseum Brüssel, 11.10.2010 (Nr.36562) 5.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Hauptsache gesund!?

Audio - Wirtschaft - 04.11.2010

Hauptsache Gesund!? - so der Titel eines Seminares, das die Falken-Erfurt am 7. November 2010 anbieten.mehr...

12 min.

Kultur

Integrationsgipfel - Ein Resümee

Audio - Kultur - 04.11.2010

Ein Interview mit Karamba Diaby. Er hat uns ein Resümee zum Integratonsgipfel der Bundesregierung gegeben.mehr...

8 min.

Kultur

Bleiberecht für Alle - keine Abschiebungen nach nirgendwo - Rückkehrrecht

Audio - Kultur - 04.11.2010

Kundgebung des Bündnis gegen Abschiebungen anlässlich des 2.Jahrestags der Abschiebung der Familie Berisha in Diskriminierung, weitere Verfolgung, Perpektivlosigkeit und Elend Die Ausländerbehörde, die politisch (Un-)Verantwortlichen, die Diakonie und das Sozialamt nahmen wissentlich die Lebensgefahr der Mutter inkauf.mehr...

10 min.

Politik

Jetzt nur nicht die Wut verlieren - 29 Jahre Todestrakt - Freiheit für Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 03.11.2010

Rolf Becker spricht hier den Aufruf zur Berliner FREE MUMIA Demonstration. Er reisst Fragen der politischen Repression und des Rassismus innerhlab der USA an.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Rassistischer Mord in Leipzig - Gespräch mit dem "Initiativkreis Antirassismus"

Audio - Wirtschaft - 03.11.2010

Zwei Neonazis ermorden vor einigen Tagen in Leipzig den 19jährigen Iraker Kamal K.. Sie prügeln vor den Augen zweier Freunde auf ihn ein und stechen ihm ein Messer in den Bauch.mehr...

18 min.

Kultur

S 21 - Samstagsdemo "Kultur statt Grössenwahn" Reden gekürzt

Audio - Kultur - 03.11.2010

1. Klaus Hemmerle, Schauspieler und Regisseur: Krähwinkelgedicht von Heine - Gefühliges zum Aufbruch in Stuttgart, eine neue Kultur entstand, Gegenkultur und bürgerliche Kultur zugleich, nur der Protest erzwang Schlichtungsgespräche - Botschaft der Bauherren: "Vermittlungsprozess als Chance durch Versachlichung zum reibungslosen Weiterbauen, das heisst dann den Bürger mitnehmen" - keine Entschuldigung bei den Verletzten des 30. Sept.mehr...

8 min.

Wirtschaft

NPD-Bundesparteitag Hohenmölsen

Audio - Wirtschaft - 03.11.2010

Juristische Vorgeschichte und Politik Infoveranstaltung des Weissenfelsen Bündnises. Vorbereitung auf die Aktivitäten die am 6ten November gegen den NPD Bundesparteitag stattfinden werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Infoveranstaltung: „Widerstand gegen Atompolitik“

Audio - Gesellschaft - 03.11.2010

Aufzeichnung einer Infoveranstaltung zum Castortransport vom 29. Oktober 2010 auf dem Grethergelände in Freiburg.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Abkommen gegen Biopiraterie an Biodiversitätsgipfel in Nagoya

Audio - Gesellschaft - 03.11.2010

Multinationale Unternehmen mit Sitz in der Schweiz unterliegen Strengeren Vorschriften gegen Biopiraterie.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Kolumbianischer Gewerkschafter kämpft gegen Nestlé

Audio - Wirtschaft - 03.11.2010

Der Kolumbianer Alfonso Barón Sanchez ist Vizepräsident von Sinaltrainal, einer der grössten kolumbianischen Lebensmittelgewerkschaften.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Protest gegen Rüstungspolitik in Grossbritannien

Audio - Wirtschaft - 03.11.2010

In Grossbritannien wächst der Unmut gegen die atomare Rüstungspolitik. Über hundert Personen protestierten gestern vor der grössten europäischen Marinebasis Devonport im Süden Englands. Sie ketteten sie sich an die Gitter der Eingangstore, mit Sitzblockaden versperrten sie die Einfahrten zur königlichen Marinebasis. Unter den Demonstranten waren auch sechs SchweizerInnen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Deutschsprachige Kampagne gegen Sextourismus

Audio - Wirtschaft - 03.11.2010

Schätzungsweise 20 Milliarden Dollar werden jährlich mit der kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Kindern umgesetzt, meldet die UNICEF.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Chronologie Rassismus in der Schweiz veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 03.11.2010

Verbaler Rassismus ist in der Schweiz die meist gelebte Form von Ausgrenzung.mehr...

3 min.

Politik

Konsumreduktion statt Deutscher Rohstoff AG - Die deutsch-europäische Rohstoff-Politik in der Kritik

Audio - Politik - 03.11.2010

Gespräch mit David Hachfeld, Experte für Handelspolitk bei der Hilfsorganisation Oxfam über Grundlagen einer alternativen Rohstoff-Strategie für Deutschland und Europa.mehr...

7 min.

Politik

Stoppt Verfassungsgericht Abschiebungen nach Griechenland?

Audio - Politik - 03.11.2010

Interview mit Marei Pelzer von Pro Asyl eration (schon im audio): Pelzer Für viele Flüchtlinge ist Griechenland das zentrale Tor nach Europa.mehr...

7 min.

Politik

Castor: Widerstand 2.0? Im Netz und auf dem Gleis!

Audio - Politik - 03.11.2010

Von der frustrierenden Zeitungslektüre zur Handarbeit im Wendland. Klassische und neuere Formen von Widerstand und Zusammenarbeit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Südblockade: Castor stoppen - Atomkraft stoppen!

Audio - Gesellschaft - 03.11.2010

Wenn am 6. November der Castor nach Gorleben die Grenze überquert hat, soll er schon im Süden mit einer grossen, gemeinsamen Gleisbesetzung im pfälzischen Dorf Berg gestoppt werden. Wir sprachen am Telefon mit Holger, einem der Sprecher der Südwestdeutschen Anti-Atom-Initiativen, über die Aktion, über die Vorbereitung dazu und über den aktuellen Stand der Dinge. (Ist 22 Min lang (nicht 15) & kann bei 10:30 gesplittet werden.mehr...

132 min.

Kultur

Marc-Uwe Kling: "Das Känguru-Manifest"

Audio - Kultur - 03.11.2010

Am 18.10.2010 trat Marc-Uwe Kling mit seinem neuen Programm "Das Känguru-Manifest" in der Leipziger Moritzbastei auf. Der Beitrag enthält Sequenzen des Auftrittes und eines Interviews nach der Veranstaltung. WITZIG!mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Honigbienen in Gefahr!

Audio - Gesellschaft - 02.11.2010

Als das grosse Bienensterben in den USA einsetzte, befürchteten Wissenschaftler einen gravierenden Einschnitt für das globale Ökosystem.mehr...

27 min.

Wirtschaft

S 21 - Werner Schretzmeier Rede auf Samstagsdemo "Kultur statt Grössenwahn" - Befürworter: "1933 Brauner Wahn - Grüner Wahn 2010

Audio - Wirtschaft - 02.11.2010

Werner Schretzmeier, Autor, Regisseur, Leiter des Theaterhauses Stuttgart mit gekürzter Rede. Kulturarbeitgeber wollen Kulturbediensteten öffentliche Meinungsäusserungen gegen Stuttgart 21 verbieten.mehr...

7 min.