Wir haben bereits letzte Woche in Focus Europa darüber berichtet.
Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union wurden im Jahr 2000 feierlich proklamiert. Dass der Schutz der Menschenrechte ini der EU damit keinesfalls gewährleistet ist, zeigt sich allein am Beispiel europäischer Asylpolitik. Doch wie funktioniert überhaupt die Beobachtungd der Menschenrechte in der EU? Wir sprachen mit Blanca Tapia, Sprecherin der dafür zuständigen EU-Agentur für Menschenrechte.
Was macht die EU-Agentur für Menschenrechte in Wien? Interview mit Blanca Tapia
eration Am 30. November veröffentlichte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte einen Bericht über Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung sowie der Geschlechtsidentität. Darin wurde auch die menschenverachtende Praxis tschechischer Asylbehörden homosexuellen Asylbewerbern gegenüber publik gemacht.

Autor: Julia
Radio: RDL Datum: 22.12.2010
Länge: 09:07 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...