UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Kritische Betrachtung der Qatar Foundation: dem neuen Sponsor des FC Barcelona

Audio - Politik - 12.01.2011

Der FC Barcelona hat sich lange bewusst gegen Sponsoren entschieden. Lange kam der Verein ganz ohne finanzielle Unterstützer aus.mehr...

19 min.

Politik

LKA als Geheimdienst? Sckerl (Grüne) sichert bei Koalitionbeteiligung im RDL Interview Revision der Sicherheitsgesetze zu

Audio - Politik - 12.01.2011

Der Fall des vom LKA aufgebauten polizeilichen undercover Agenten Simon Bronna, der die Heidelberger Studi- und KlimaktivistInnenszene mit geheimdienstlichen Mitteln ausgeforscht hat, ist Ausgangspunkt des RDL Gesprächs mit dem grünen Innenpolitiker Ulrich Sckerl. Diese Woche müsste die Landesregierung die Anfrage zu dem Vorgang präsentieren. Doch Ulli Sckerl geht weiter.mehr...

9 min.

Wirtschaft

IZ3W 322: Schwerpunkt Verteilungskämpfe- Wenn Öffentliches Privat Wird

Audio - Wirtschaft - 12.01.2011

Den Abonnenten lag die Ausgabe zu den Weihnachtsfeiertagen vor .mehr...

22 min.

Politik

"Wenn Europa nicht mehr hinschaut, machen wir unsere Gegner kaputt" - Ungarn in Zeiten der EU-Ratspräsidentschaft

Audio - Politik - 12.01.2011

Die Missstände gehen über das Mediengesetz hinaus - Ein Interview mit dem Journalisten Karl Pfeifer zum Verhältnis der ungarischen Innenpolitik und dem Einfluss der EU.mehr...

7 min.

Politik

G8/G20 in Frankreich: "Deauville wir werden nicht von deinem Wasser kosten"

Audio - Politik - 12.01.2011

In diesem Jahr stehen ein G8 und ein G20 Gipfel in Frankreich auf der Agenda.mehr...

9 min.

Politik

"Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft" (Dokumentarfilm von Coline Serreau, ab 20.Jan. im Kino)

Audio - Politik - 12.01.2011

Filme wie "Monsanto - Mit Gift und Genen" (Marie Monique Robin), "Percy Schmeiser - David gegen Monsanto" (Bertram Verhaag) oder "We feed the World" (Erwin Wagenhofer) zeigten, was u.mehr...

9 min.

Kultur

Der kommende Aufstand

Audio - Kultur - 12.01.2011

In den letzten Jahren ist in Frankreich eine Reihe von Texten entstanden, die das Genre des politischen Manifests neu beleben.mehr...

53 min.

Politik

Preis für Skrupellosigkeit – Sechs Unternehmen werden für Public Eye Awards nominiert

Audio - Politik - 11.01.2011

In zwei Wochen pilgern Wirtschaftsführer und Staatschefs wieder auf Davos - zum Jahrestreffen des World Economic Forum, kurz WEF.mehr...

4 min.

Politik

Grossstädte für den Klimaschutz: in Basel wird entschieden wie die Metropolen dieser Erde die Emissionen verringern

Audio - Politik - 11.01.2011

Die Metropolen und Städte dieser Erde verursachen die meisten Treibhausgas- Emissionen.mehr...

4 min.

Politik

Nach Schweizer Vorlage Verfassung für den Weltfrieden erarbeiten

Audio - Politik - 11.01.2011

Heute soll der Startschuss für eine neue Welt fallen: Eine Kampagne mit dem Titel „Swiss the World“ fordert eine globale Verfassung nach Schweizer Vorbild und will damit die Welt demokratisieren. Übers Internet soll sich die Idee der globalen Verfassung verbreiten und so auf dem ganzen Erdball Unterstützerinnen und Unterstützer finden. Cheyenne Mackay über eine Idee, die die Welt positiv verändern soll. ((absage)) Die Unterschriften für die globale Verfassung will man online Sammeln und man hofft, mit hilfe von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter eine Lawine ins Rollen zu bringen. Details gibt’s also im Netz unter www.swissthewolrd.orgmehr...

4 min.

Politik

Shoa-Gedenktag: Eva Mendelsson

Audio - Politik - 11.01.2011

Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit.mehr...

25 min.

Politik

Interview mit Frau Dr. Weihrauch von "Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V." zum Thema Sterbehilfe und Ärzte

Audio - Politik - 11.01.2011

Irgendwann müssen wir alle sterben. Ein Satz der leicht daher gesagt ist.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Femous: Das Vernetzungsfestival 2011

Audio - Gesellschaft - 11.01.2011

Aus Anlass des 100-jährigen Frauentages 2011 wurde das Vernetzungsfestival femous geschaffen: mehr Sichtbarkeit für herausragende weibliche Künstlerinnen aus allen Genres ist das Ziel dieses Festivals. 100 Veranstaltungen mit herausragenden weiblichen Protagonistinnen werden in ein zentralen Veranstaltungskalender aufgenommen und verstärkt beworben.mehr...

14 min.

Kultur

Nachruf auf Hadayatullah Hübsch, gest. am 4.1.2011, Länge: 3,5 min

Audio - Kultur - 11.01.2011

Hadayatullah Hübsch (* 8. Januar 1946 in Chemnitz als Paul-Gerhard Hübsch; † 4. Januar 2011 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Aktivist der 68er-Bewegung und langjähriger Pressesprecher der Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Bundesrepublik Deutschland e.V.mehr...

3 min.

Politik

Emissionshandel: fix it or nix it?

Audio - Politik - 11.01.2011

Der EU Emissionshandel ist das Kernstück der europäischen Klimapolitik. Während viele Kritiker das System als falsche Klimaschutzlösung grundsätzlich ablehnen, hoffen andere auf Verbesserungen.mehr...

7 min.

Politik

Zusammen sind wir stark: im Parents Circle setzen Palästinenser und Israelis ein grossen Zeichen für Friede

Audio - Politik - 10.01.2011

Wird ein Familienmitglied in einem politischen Konflikt getötet, dann verspüren die Hinterbliebenen Hass auf die Täter.mehr...

14 min.

Politik

Bundesweiter Mindestlohntarifvertrag im Wach- u. Sicherheitsbereich

Audio - Politik - 10.01.2011

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Freitag mit dem Bundesverband Dt. Wach- u.mehr...

11 min.

Politik

Gefahren des Uranabbaus

Audio - Politik - 10.01.2011

Greenpeace Halle präsentiert heute, um 20 Uhr im Lux Kino am Zoo den Film „Yellow Cake – Die Lüge von der Sauberen Energie“.mehr...

6 min.

Kultur

Rafael Goldwaser - singer fun yidishe werter

Audio - Kultur - 10.01.2011

Rafael Goldwaser (geb. 20. April 1947 in Buenos Aires) lehrte in Tel Aviv Theaterwissenschaften und unterrichtet seit 1990 in Strasbourg. Als Schauspieler feierte er grosse Erfolge an den Theatern in Paris, Strasbourg, Québec und Toronto. 1981 erhielt Rafael Goldwaser den Preis als besten israelischen Komödianten. Goldwaser griff in seinen Arbeiten immer wieder auf seine jiddische uttersprache zurück. 1999 inszenierte er mitdem Rocktheater Dresden "Menachem Mendl - Der Trojmer" nach Scholem Alejchem.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Ran an den Stoff! Warum die europäische Rohstoff-Politik falsch ist

Audio - Wirtschaft - 10.01.2011

(im Beitrag enthalten): Rohstoffe sind Mangelware. Und derzeit ein ganz grosses Thema.mehr...

7 min.

Politik

Referendum im Südsudan - Interview mit Thomas Schmidinger

Audio - Politik - 10.01.2011

Seit Sonntag den 9. Januar findet im Südsudan ein Referendum über die Abspaltung und Unabhängigkeit des Südens vom Norden statt.mehr...

6 min.

Kultur

Radio Erevan ehrt Gagarin

Audio - Kultur - 09.01.2011

Der Langer, der Philippsen und der Marold von Radio Corax ehren heute in unserer woechentlichen Ausgabe von Radio Erevan den Kosmonauten Juri Gagarinmehr...

52 min.

Kultur

Tilos Rádió in Budapest - Zensur durch neues Mediengesetz

Audio - Kultur - 08.01.2011

Seit Januar 2011 gilt das neue äusserst umstrittene Mediengesetz in Ungarn. Das erste Medium, das davon betroffen war, ist das Freie Radio Tilos in Budapest.mehr...

8 min.

Politik

Conspiracy Theories in the Middle East and the United States

Audio - Politik - 08.01.2011

Vom 13. bis 15. Januar 2011 findet in Freiburg die internationale Konferenz "Conspiracy Theories in the Middle East and the United States" (Verschwörungstheorien im Nahen und Mittleren Osten und in den Vereinigten Staaten von Amerika) statt. Michael Butter vom "Freiburg Institute for Advanced Studies" (FRIAS) hat diese Konferenz zusammen mit Maurus Reinkowski organisiert.mehr...

10 min.

Politik

Sarrazin zieht Gräben, keine Brücken !

Audio - Politik - 08.01.2011

Sarrazin zieht Gräben, keine Brücken ! Diesen Satz sagte Prof.mehr...

17 min.

Kultur

So klingt unser Funkhaus: Die Heizung

Audio - Kultur - 08.01.2011

Hiermit rufe ich auf zum Evil Heizungsgeräusch Vergleich Freier Radios!mehr...

14 min.

Wirtschaft

StudentInnenunruhen in Istanbul

Audio - Wirtschaft - 07.01.2011

Nachrichten sind welche, wenn sie Neues verkünden. Deshalb heissen sie zum Beispiel auch News oder Nowosti.mehr...

11 min.

Politik

Unabhängigkeits-Referendum im Südsudan steht vor der Tür

Audio - Politik - 07.01.2011

Wird der Südsudan in die Unabhängigkeit entlassen? Am Sonntag entscheiden die Südsudanesen in einer Referendumsabstimmung, ob sie sich vom Norden trennen wollen. Lange wurde gewerweist, ob die Abstimmung überhaupt über die Bühne gehen kann.mehr...

4 min.

Politik

Griechenlands schwimmende Lager für illegale Einwanderer

Audio - Politik - 07.01.2011

Griechenland will illegale Einwanderer in Zukunft auf Schiffen einpferchen: Geplant sind schwimmende Lager für Asylbewerber. Das ist nur eine der von der Regierung geplanten Massnahmen, um das enorme Flüchtlingsproblem zu bewältigen.mehr...

3 min.

Kultur

Das ungarische Desaster

Audio - Kultur - 07.01.2011

Es gibt keine Trauer um die Demokratie. Das sagt G. M.mehr...

8 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 07.01.2011

Kultur nachrichtenmehr...

14 min.

Politik

Aus aktuellem Anlass: Interview mit dem Winter

Audio - Politik - 07.01.2011

Wir alle sprechen über ihn. Hier gibt der Winter Antworten.mehr...

6 min.

Kultur

Rilke und Rippoldsau III

Audio - Kultur - 06.01.2011

Vortrag von Dr. Wolfgang Schmidbauer: Rilkes Krankheits- und Gesundheitserleben Dr.mehr...

48 min.

Kultur

Hausdurchsuchung bei Hamburger Radiosender FSK war verfassungswidrig

Audio - Kultur - 06.01.2011

Interview mit Torsten Michaelsen, FSK-Vorstand, und Carsten Gericke, Rechtsanwalt, zur gestrigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, derzufolge die Durchsuchung der Studioräume 2003 sowie die Sicherstellung von Redaktionsunterlagen einen Eingriff in die Presse- und Rundfunkfreiheit darstellen und ergo verfassungswidrig waren. Mehr Infos auf www.fsk-hh.org sowie http://www.bundesverfassungsgericht.de/e...mehr...

30 min.

Politik

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime

Audio - Politik - 06.01.2011

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime Am 6.mehr...

9 min.

Kultur

Berliner Runde: Eisbaden im Berliner Orankesee

Audio - Kultur - 06.01.2011

Eisbaden im Berliner Orankesee: Der Verein Berliner Seehunde präsentiert jeden Sonntag um 10 Uhr seine mutigen Frauen und Männer am Badestrand und natürlich im Wasser.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauen in Melanesien

Audio - Gesellschaft - 06.01.2011

Es nicht leicht in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Üblicherweise hält man sich in der dritten Welt als Touristin bei den Männern auf.mehr...

9 min.

Kultur

"Geschlecht - Wider die Natürlichkeit" - ein Gespräch mit Dr. Heinz-Jürgen Voss

Audio - Kultur - 05.01.2011

Gibt es beim Menschen Frauen und Männer oder noch viel mehr? Oder gibt es diese Geschlechter, weil sich der Mensch das so ausgedacht hat?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Projekt zur Errichtung einer Krankenstation in Guatemala von Mirador e.V.

Audio - Wirtschaft - 05.01.2011

Mirador e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zur Unterstützung von strukturschwachen Ländern und Regionen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Strukturen der industriellen Landwirtschaft und Futtermittelindustrie

Audio - Gesellschaft - 05.01.2011

In einer Presseerklärung fordert der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf dazu auf, den kriminellen Sumpf der Futtermittelbranche trocken zu legen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

2011 - das internationale Jahr der Wälder, Forderungen des BUND

Audio - Gesellschaft - 05.01.2011

Der deutsche Wald, aufgeladen mit mythischer Bedeutung, ist ein sehr komplexes Ökosystem. 2011 ist das internationale Jahr der Wälder, der Bund Naturschutz fordert die Privatisierung der Wälder zu stoppen und den Schutz der Buchenwälder.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit Thomas Bergmann

Audio - Politik - 05.01.2011

Alle Jahre wieder findet auch dieses Jahr im Februar europas grösster Neonazi Aufmarsch in Dresden statt.mehr...

8 min.

Kultur

6. Todestag von Oury Jalloh

Audio - Kultur - 05.01.2011

"Wir fordern: Wahrheit – Aufklärung – Gerechtigkeit!" - das ruft die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh seit nun bereits 6 Jahren regelmässig den deutschen Rechtshütern und der deutschen Bevölkerung zu.mehr...

12 min.

Politik

Frontex und Grenzzaun in Griechenland

Audio - Politik - 05.01.2011

Die griechisch-türkische Grenze führt durch flaches Land am Fluss Evros und dem Flussdelta entlang.mehr...

8 min.

Politik

Ende der Pressefreiheit in Ungarn?

Audio - Politik - 05.01.2011

Am ersten Januar hat Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen.mehr...

8 min.

Politik

Regionews_06_01_2011

Audio - Politik - 05.01.2011

Brachial regionalmehr...

7 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht: Durchsuchung des Freien Sender Kombinats war rechtswidrig

Audio - Politik - 05.01.2011

Am 25. November 2003 wurden die Räume des Hamburger Freien Sender Kombinat von Staatsanwaltschaft, Staatschutz und zwei Hundertschaften Polizei durchsucht. Begründet wurde die Aktion mit Telefongesprächen, die ein Redakteur des Senders im Oktober des gleichen Jahres mit der Pressestelle der Hamburger Polizei geführt und ohne deren Einverständnis aufgezeichnet und gesendet hatte.mehr...

9 min.

Politik

Jingel zur LAMA-Tagung

Audio - Politik - 05.01.2011

Ankündigungsjingle zur Tagung "Los medios de los pueblos?" - Medien und Demokratie in Lateinamerika.mehr...

2 min.

Politik

Jingel zur LAMA-Tagung - kurz

Audio - Politik - 05.01.2011

Kurzer Ankündigungsjingle zur Tagung "Los medios de los pueblos?" - Medien und Demokratie in Lateinamerika.mehr...

1 min.