UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Bildungspaket der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 11.11.2010

Ein Interview mit Urlich Thöne, dem Vorsitzenden der GEW, zu den angedachten Plänen der Bundesregierung.mehr...

5 min.

Politik

AMARC Konferenz- Gemeinschaftsradios im Aufwind

Audio - Politik - 11.11.2010

Im Tschad nimmt häusliche Gewalt gegen Frauen markant ab- und das, weil in dem zentralafrikanischen Staat immer mehr Gemeinschaftsradios auf Sendung gehen. Das erzählte eine Radiomacherin aus dem Tschad am AMARC Kongress, der zur Zeit in Argentinien stattfindet.mehr...

4 min.

Kultur

EU auf Hexenjagd

Audio - Kultur - 11.11.2010

Jahrtausende alte Erfahrungen gelten nichts gegen die sogenannte "wissenschaftliche" Nachweisbarkeit von Wirkung: Ab 30. April 2011 soll nach der EU-Richtlinien für Heilpflanzen der Verkauf aller Mittel in der EU verboten sein, die aus Heilpflanzen hergestellt und nicht lizenziert sind. Wer in Zukunft Produkte aus Heilkräutern anbietet, ihre heilende Wirkung verspricht und auf den Markt bringen will, muss aufwendige Prüfungsprozesse finanzieren, ähnlich denjenigen, für neue chemische Arzneimittel, synthetisch oder biotechnologisch hergestellt.mehr...

5 min.

Politik

EU auf Hexenjagd Teil 2

Audio - Politik - 11.11.2010

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Niels vom gewaltfreien Kletterkolektiv "Atomkraft tötet"

Audio - Gesellschaft - 11.11.2010

Letztes Wochenende hat Corax viel über die Castorproteste im Wendland berichtet.mehr...

8 min.

Kultur

Die Verarbeitung der europäischen Geschichte: Die 3. Welt und der 2. Weltkrieg. Ein Interview mit Karl Rossel über die Ausstellung „Die 3. Welt im 2. Weltkrieg“ in Freiburg

Audio - Kultur - 11.11.2010

Die Verarbeitung der europäischen Geschichte: Die 3. Welt und der 2. Weltkrieg. Ein Interview mit Karl Rossel über die Ausstellung „Die 3. Welt im 2.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die aktuelle Situation in Birma – Aufstände gegen die Militärherrschaft im Osten des Landes. Ein Interview mit dem Asienexperten Ulrich Delius

Audio - Wirtschaft - 11.11.2010

Teaser: Wenn von Birma, der Militärdiktatur und der Opposition in dem ostasiatischen Land die Rede ist, geht es fast ausschliesslich nur über die seit rund zwei Jahrzehnten in Rangun unter Hausarrest stehende Politikerin und Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Dass es aber neben ihrer Oppositionspartei auch mehrere Minderheiten in Birma gibt und auch diese zum Teil seit Jahrzehnten Widerstand gegen die Diktatur leisten und verzweifelt um ihre Rechte kämpfen, ist im Westen kaum bekannt. Von der Minderheit der Karen [Achtung: Betonung auf der zweiten Silbe], einem Volk im Osten Birmas, wird uns der Asienexperte der „Gesellschaft für bedrohte Völker, Ulrich Delius, nachher erzählen. Am vergangenen Sonntag haben in Birma bzw.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ein Ausschnitt des Vortrags über Transgender in Indien auf der Berliner Trans*tagung

Audio - Gesellschaft - 11.11.2010

Die indische Forscherin Shabeena Francis berichtet von ihrer persönlichen Entscheidung, statt als Hijra als transsexuelle Frau zu leben, und den Gründen dafür.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Bericht vom Vortrag über Hijras und die Transgenderbewegung in Indien auf der Berliner Transtagung

Audio - Gesellschaft - 11.11.2010

Auf der Berliner Trans*tagung hielt Shabeena Francis einen Vortrag über Hijras und die Transgenderbewegung in Indien.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Neuroth (CDAK der CDU): "Die Verlängerung der Laufzeit kann nicht mehr hingenommen werden"

Audio - Gesellschaft - 11.11.2010

Telefoninterview mit Hans Konrad Neuroth, Vorsitzender der CDU in Schlüchtern (Hessen) und Mitglied bei den Christlichen Demokraten gegen Atomkraft (CDAK) über das Verhältnis von Atomkraft, Laufzeitverlängerungen, Endlagerung und CDU.mehr...

5 min.

Kultur

Praktische Internationale Solidarität mit der Resistencia in Honduras wie in Chiapas - IMI Kongress 2010 Teil 12

Audio - Kultur - 10.11.2010

Andreas Schmidt von der Bundes-Koordination-Internationalismus, BUKO, berichtet über die Rolle der EU und der deutschen FDP-Naumann-Stiftung beim Putsch in Honduras und wie die von BUKO breit verankerte Resistencia stärker unterstützt werden kannmehr...

20 min.

Politik

"Castor? Schottern!" - Rückblick

Audio - Politik - 10.11.2010

„Castor? Schottern!“ - Hierbei wird mensch noch eine ganze Weile an die Kampagne zum 10. Atommülltransport ins Wendland denken.mehr...

6 min.

Kultur

Die demokratischen Parteien brauchen Strategien für den Umgang mit der NPD - Gespräch mit David Begrich

Audio - Kultur - 10.11.2010

Am vergangenen Wochenende hat in Laucha in Sachsen-Anhalt jedeR Vierte den Neonazi Battke zum Bürgermeister gewählt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

AKuBIZ Pirna e.V. lehnt Sächsischen Demokratiepreis ab

Audio - Wirtschaft - 10.11.2010

Der Pirnaer Verein AKuBiz e.V., der sich seit Jahren in der antirassistischen und antifaschistischen Arbeit engagiert, hat am Dienstag den sächsischen Demokratiepreis abgelehnt.mehr...

7 min.

Kultur

AMARC - Konferenz der Gemeinschaftsradios in Buenos Aires

Audio - Kultur - 10.11.2010

Zum zehnten Mal treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinschaftsradios aus der ganzen Welt an der sogenannten AMARC-Konferenz.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Energiewende - Abstimmung über Ausstieg aus der Atomkraft

Audio - Gesellschaft - 10.11.2010

„Die Stadt Bern soll in Zukunft ohne Strom aus Kernkraftwerken auskommen und voll auf erneuerbare Energien setzen“, fordern die Initianten der Energiewende Bern.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Lieber nackt als im Pelz - Label gegen pelzige Kleider

Audio - Gesellschaft - 10.11.2010

Lieber nackt als im Pelz- ein Slogan, der seit Jahren weltweit gegen das tragen von Tierpelzen steht. Ein neues Label zeichnet nun Unternehmen aus, die bei der Herstellung von Kleidern keinen Echt-Pelz verwenden oder pelzfreie Kleider verkaufen.mehr...

3 min.

Politik

Kennzeichnungspflicht für Polizisten erneut gefordert

Audio - Politik - 10.11.2010

Amnesty International und deutsche Anwaltschaft fordern mit Blick auf den Polizeieinsatz gegen Castor-Blockierer bessere Möglichkeiten, um Polizisten im Einsatz zu identifizieren. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Deutschland fordert unabhängige Sonderermittler der Bundesländer für eine neutrale Untersuchung von Vorwürfen gegen Polizisten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Stellungnahme der Antonio Amadeu Stiftung zur Vergabe des Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2010 und dessen Ablehnung

Audio - Wirtschaft - 10.11.2010

Am 09.11.2010 wurde in Dresden der vierte Sächsische Förderpreis für Demokratie vergeben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Cannabis in Europa: EU-Drogenpolitik

Audio - Wirtschaft - 10.11.2010

Moderation im Audio In den vergangenen 30 Tagen hat einer von 14 Europäern Cannabis konsumiert.mehr...

9 min.

Politik

Papst und Spanien. Interview mit Alexandre Froidevaux

Audio - Politik - 10.11.2010

Benedikt Vergangenes Wochenende weilte Papst Benedikt II in Barcelona und hat dort den Kampf des Glaubens gegen Laizismus und antiklerikale Tendenzen ausgerufen. Dabei rügte Ratzinger die Homoehe und das liberale Abtreibungsrecht Spaniens.mehr...

7 min.

Politik

"Eine Schule als KZ" grund.funk nov.2010

Audio - Politik - 10.11.2010

Grund.funk nov. 2010 Ausschnitte aus dem Vortrag "eine Schule als KZ", der sich mit dem KZ-Ausenlager in Mannheim Sandhofen beschäftigt. Der Vortrag gliedert sich in drei Teile: 1. eine kurze Einführung zum KZ-System der Nationalsozialisten 2. die Geschichte des KZ-Aussenlagers Mannheim-Sandhofen 3. das Verhältnis der Bevölkerung Sandhofens zum KZ und die Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte Komplette Sendung (60 Min.) mit freier Musik von Koen Scherermehr...

1 min.

Gesellschaft

Liveeindrücke vom Castor 2010 und Interview mit CastorTV

Audio - Gesellschaft - 10.11.2010

Ein weiterer Rückblick auf den Transport der Castoren, mit HiFi-Audioeindrücken aus dem Getümmel.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Vielfalt Familie

Audio - Gesellschaft - 10.11.2010

Der Freuden- und Leidenspool „Vielfalt Familie“ umfasst Mehrgenerationenfamilien, kinderreiche Familien, Patchworkfamilien, alleinerziehende Mütter und Väter, Regenbogenfamilien, binationale Familien … Sieben Interviews zum Thema „Vielfalt Familie“ und die Begriffe „Familienvater“ und „Familienmutter“: Eine Tochter-Mutter-Grossmutter erzählt von ihrer Familienkarriere und der Stärke der Frauen in ihrer Familie. Ein Menschenkenner spricht über die bürgerliche Kleinfamilie der 50er/60er Jahre und erzählt wie er sich in selbstgewählte Patchwork-Gruppen rettete. Stephanie Gerlach ist Sozialpädagogin und freiberufliche Referentin zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Castornews von "Radio freies Wendland" 0:10Uhr

Audio - Gesellschaft - 09.11.2010

Hier ein Mitschnitt der aktuellen Nachrichten, ausgestrahlt um 0:10Uhr auf dem Radio freies Wendland/Radioforum. Das Radio kann u.a.mehr...

5 min.

Politik

Strahlende Blockade - kurz vor Gorleben sassen bis gestern Nacht viele Tausend auf der Strasse

Audio - Politik - 09.11.2010

Meike war Montag Mittag unterwegs auf der Strassenblockade kurz vor dem Zwischenlager Gorleben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview Montag Nacht in Gross Gusborn

Audio - Gesellschaft - 09.11.2010

Ein kleiner EIndruck aus Gross Gusborn in der Nacht in der der Castor eigentlich nach Gorleben fahren sollte.mehr...

2 min.

Kultur

Vernissage der Ausstellung "Dritte Welt im zweiten Weltkrieg"

Audio - Kultur - 09.11.2010

Am 4.11.2010 fand die Vernissage der Ausstellung "dritte Welt im zweiten Weltkrieg" im Centre Culturel Francais in Freiburg statt.mehr...

11 min.

Kultur

Die Joe-Show - Inception

Audio - Kultur - 09.11.2010

Joe ist der Pro, weil er kann reimen... und er regt sich tierisch über den Film Inception auf, weil man da doch denken muss...mehr...

8 min.

Politik

Schwabenstreich gegen Mappus

Audio - Politik - 09.11.2010

Dirk Spöri von der Linken äusserte sich in einem Live-Telefon-Interview zu der Protestaktion am 8. November in Freiburg vor dem Audimax.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ein halbes Duzend Gifte - Genmais in Europa

Audio - Gesellschaft - 09.11.2010

Christof von Test-Biotech erzählt im Live-Telefon-Interview von der neuen Gen-Mais-Sorte, die auf dem europäischen Markt neu zugelassen wird, aber mehrere Insektizide produziert.mehr...

7 min.

Politik

"Robuste" Bevölkerungs-Kontrolle - Repressions-Instrumente vom Drohnen-Einsatz bis zur gezielten Tötung - "Terror"-Listen - IMI Kongress 2010 Teil 7

Audio - Politik - 09.11.2010

(mit Terror meinen die Herschenden nicht ihren Kriegsterror der Nato und der Bundeswehr und die Polizeigewalt (Paramilitär-/Todesschwadronen-/Staats-Terror) in Stuttgart, im Wendland, in Marroko, Honduras und in Kolumbien sondern den Widerstand dagegen Vortrag/Analyse von Claudia Haydtmehr...

18 min.

Wirtschaft

„Kraken“ ist tot - Das Ende der legalen Hausbesetzungen in den Niederlanden?

Audio - Wirtschaft - 09.11.2010

Das Wohnen den Niederlanden wurde lange Zeit so liberal gehandhabt, wie kaum irgendwo in Europa.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ein halbes Dutzend Gifte – Wie schädlich sind Biokraftstoffe?

Audio - Gesellschaft - 09.11.2010

Mit dem Fortschritt in der Biotechnologie steigen die Möglichkeiten ihrer Anwendung aber auch ihre Risiken.mehr...

7 min.

Politik

Gespräch mit Anja Viohl(Reporter ohne Grenzen) anlässlich des Übergriffs auf Oleg Kashin

Audio - Politik - 09.11.2010

"Wenn die russische Regierung nun ganz offiziell eine drastische Zensur der Presse einführt, würde das warscheinlich eine internationale Welle des Protests nach sich ziehen, stattdessen tötet man einfach unliebsame Journalisten um auf eine unglaublich rückschrittliche Art und Weise klar zu stellen, das derjenige „zu viel geredet hat." Anlässlich des Überfalls auf den russischen Journalisten Oleg Kashin sprach Radio Corax mit Anja Viohl.mehr...

7 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 10.11.2010

Audio - Politik - 09.11.2010

Themenüberblick s.u.mehr...

15 min.

Politik

The european way of war: Staatsbildungs-Kriege, doppelte Standards und die Abwicklung des Völkerrechts - IMI Kongress 2010 Teil 11

Audio - Politik - 09.11.2010

Eröffnung, Veranstalter, Mitveranstalter, Unterstützer, Spendenaufruf Vortrag/Analyse Tobias Pflügermehr...

38 min.

Wirtschaft

Wenn ich Präsident von Burkina Faso wäre

Audio - Wirtschaft - 09.11.2010

Seit 50 Jahren ist das Afrikanische Land Burkina Faso unabhängig - und ist damit eines von 17 afrikanischen Ländern, die dieses Jahr die Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft feiern. Die Feier steigt am kommenden 11. Dezember.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wahlen in Burma

Audio - Wirtschaft - 09.11.2010

In Burma fanden am Sonntag die ersten freien Wahlen seit 20 Jahren statt. Die regierende Militärjunta wollte damit gegen Aussen zeigen, dass sich das Land am demokratisieren ist.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Castor? Schottern! – Die Reportage

Audio - Gesellschaft - 08.11.2010

Kleine Reportage über die Kampagne Castor?Schottern in Aktion, mit vielen Otönen und Einschätzungen...mehr...

7 min.

Politik

Bericht vom ea aus dem wendland

Audio - Politik - 08.11.2010

Schlechte qualitäte, ich schaue gerade, ob es eine bessere aufnahme gibt, das dautert dann noch ein wenig. die 11.15 version ist besser aber auch nicht toll:(. vor dem beitrag ist eine kline eration. Inhalt: ewas hatte der ea in dieser nacht zu tun wie bewertet der die polizeiaktivitäten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Castornews von "Radio freies Wendland" 09:10Uhr

Audio - Gesellschaft - 08.11.2010

Hier ein Mitschnitt der aktuellen Nachrichten, ausgestrahlt um 09:10Uhr auf dem Radio freies Wendland/Radioforum. Das Radio kann u.a.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Agenten der Polizei provozieren Gewaltbilder

Audio - Gesellschaft - 08.11.2010

Interview mit zwei Aktivistinnen, aufgenommen Sonntag morgen kurz nach neunmehr...

4 min.

Politik

Sammeltag für Ausländer- Protest gegen die Ausschaffungs- Initiative

Audio - Politik - 08.11.2010

Am Samstag wurden auf dem Berner Bundesplatz 4 Container mit Ausländerinnen und Ausländern gefüllt.mehr...

4 min.