UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Shoa-Gedenktag: Verfolgung der Freiburger Sinti und Roma

Audio - Politik - 27.01.2011

500.000 Sinti und Roma wurden in den Konzentrations- und Vernichtungslagern der Nationalsozialisten ermordet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Urgent Demo - dezentral in Ungarn - Schalte nach Pecs Balázs Kovacs

Audio - Wirtschaft - 27.01.2011

Heute und zwar seit einigen Minuten finden neue Protestaktionen gegen das Mediengesetz in Ungarn statt.mehr...

12 min.

Kultur

Krise und Protest – Niedergang oder Chance?

Audio - Kultur - 27.01.2011

Derzeit erleben wir die „erste postfordistische Krise“, die sich von den früheren Krisen wesentlich unterscheidet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die aktuelle Situation in Ägypten, die Forderungen der Demonstrierenden und die Reaktionen des Regimes

Audio - Wirtschaft - 27.01.2011

Die Parallelen zu Tunesien drängen sich geradezu auf – dort der neulich geflohenen Diktator Ben Ali, der unglaublich lange im Amt gewesen war, hier der seit 1981 autoritär regierende Präsident Hosni Mubarak – und seit ein paar Tagen wird auch Ägypten von einer Protestwelle erfasst... Dr.mehr...

7 min.

Politik

Prozess in Erfurt gegen Lautsprecherwagen-Fahrer

Audio - Politik - 27.01.2011

Während der Demo gegen die Räumung des Besetzten Hauses am 16.4. 2009 wurde der Fahrer des Lautsprecherwagesn verhaftet. Interview mit der Unterstützer_innengruppe, die den angklagten Fahrer im Prozess vor dem Erfurter Amstgericht begleitet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Meltdown Tibet - ein Land verändert sich

Audio - Gesellschaft - 27.01.2011

Ein Interview über den Filmmehr...

6 min.

Gesellschaft

Börsenspekulation mit Rohstoffen für Nahrung

Audio - Gesellschaft - 27.01.2011

Börsenspekulanten verdienen sich eine goldene Nase mit Rohstoffen, die für die Ärmsten der Erde als Nahrung gebraucht werden - und sich dadurch massiv verteuern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Patente auf Lebensmittel

Audio - Gesellschaft - 27.01.2011

Ein Interview mit Christoph Then über den langjährigen Kampf gegen die Patentierung von Lebensmitteln.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Landrecht in Melanesien

Audio - Gesellschaft - 27.01.2011

Land kann man in Vanuatu nicht kaufen, nur für maximal 75 Jahre pachten. 75 Jahre, solange wie eine Kokusnusspalme lebt.mehr...

10 min.

Politik

Interview zur Umbenennung von Nazi Strassennamen in Ludwigshafen

Audio - Politik - 26.01.2011

Letztes Jahr führte das Buero für Angewandten Realismus mit dem Leiter des Ludwigshafener Stadtarchivs ein Streitgespräch über Nazistrassennamen in Ludwigshafen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Eine Polizei für Europa

Audio - Wirtschaft - 26.01.2011

Immer öfter werden politische Entscheidungen auf europäischer Ebene getroffen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Dreispurige Schnellstrasse auf Rügen geplant: Was spricht dafür - Was dagegen?

Audio - Gesellschaft - 26.01.2011

Interview mit Georg von der Initiative RIO 96mehr...

7 min.

Kultur

Verkörperte Differenzen - normierende Blicke

Audio - Kultur - 26.01.2011

Foucault und co über den Normalismus.mehr...

53 min.

Politik

BaWü Bildungs- Protestfeuerchen erreicht am 26.1. Karlsruhe

Audio - Politik - 26.01.2011

Liveinterview mit Amin Benaissa vom ABS im Vorfeld der Bildungsstreikdemo in Karlsruhe.mehr...

10 min.

Wirtschaft

SPD BaWue: Wohnungsbedarf grösser - höhere Förderung nötig

Audio - Wirtschaft - 26.01.2011

383.000 Wohnungen werden bis 2030, 260.000 bis 2020 so die Prognose des Statistischen Landesamtes. Wesentlich mehr meint die SPD.mehr...

7 min.

Politik

"Eine dumme Idee und eine Verschwendung von Steuergeldern" - das europäische Satellitenprojekt Galileo

Audio - Politik - 26.01.2011

Galileo heisst das Satelliten-Programm, mit dem die Europäische Union dem amerikanischen Navigationssystem GPS Konkurrenz machen möchte.mehr...

6 min.

Politik

Europa-News vom 26.Januar 2011

Audio - Politik - 26.01.2011

# Ägypten: Massenproteste gegen die Regierung stossen auf Repression # Tunesien: internationaler Haftbefehl gegen Ben Ali und erneute Proteste # Digitales Wettrüsten # Frankreich verkauft vier Kriegsschiffe an Russland # Sardinien: E.ON verschmutzt Meer mit Heizölmehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Frau Corinna Cwielag vom BUND M-V zum Thema Hähnchen- und Schweinemastanlagen

Audio - Gesellschaft - 26.01.2011

Frau Cwielag beschreibt im Interview die aktuellen Planungen im Land Mecklenburg-Vorpommern zum Bau neuer Hähnchen- und Schweinemastanlagen, die damit zusammenhängenden Probleme und den Widerstand dagegen.mehr...

11 min.

Kultur

Der Hund auf meinem Schreibtisch - Interview mit der Mehrgenerationen-Schauspieltruppe "Methusalems"

Audio - Kultur - 25.01.2011

Die "Methusalems" sind eine Senioren- und Mehrgenerationen-Theatergruppe in Freiburg.mehr...

12 min.

Politik

Tagung "Los medios de los pueblos": Medien und Demokratie in Lateinamerika

Audio - Politik - 25.01.2011

Lateinamerika hat in den vergangenen Jahren eine Reihe gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Umbrüche erlebt.mehr...

9 min.

Kultur

Klaus Barbie in Diensten von BND und CIC/CIA - Ein Gespräch mit Peter Hammerschmidt

Audio - Kultur - 25.01.2011

Einer der bekanntesten Nazi-Verbrecher hat für den bundesdeutschen und us-amerikanischen Geheimdienst gearbeitet.mehr...

19 min.

Kultur

Gabriel Kuhn: Perspektiven Autonomer Politik

Audio - Kultur - 25.01.2011

Eine Buchvorstellung mit dem Autor Gabriel Kuhn in Dresden im AZ Conni 24.Januar 2011 - Der ak wantok hat in diesem Buch an die 50 Beitraege vereint, die sich mit der Geschichte, vor allem aber mit der Gegenwart und Zukunft der autonomen Bewegung auseinandersetzen.mehr...

45 min.

Politik

Wien: Demonstration anlässlich des Balls deutschnationaler/völkischer Burschenschaften ("WKR-Ball") am 28. Jänner.

Audio - Politik - 25.01.2011

Interview mit 2 Personen aus dem antinationalen Bündnis Wien, die an der Organisierung der Demonstration beteiligt sind, über Hintergründe und Ziele der Proteste.mehr...

6 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 26.01.2011

Audio - Politik - 25.01.2011

"El Amarillo", der Anführer der Drogenbande Los Zetas wurde in Mexiko gefasst / Der mexikanische Bischof und Begründer der Menschenrechtsorganisation "Fray Bartolome de las Casas" Samuel Ruíz Garcia ist gestorben / Abtreibungs-Kampagne chilenischer NGOs / Der NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie hat für den deutschen Auslandsgeheimdienst BND und die US-amerikanische CIA 1966 in Bolivien gearbeitet / Costa Rica plant nach dem Grenzkonflikt mit Nicaragua die Einführung einer paramilitärischen Grenzpolizei / In Ecuador ist eine Volksbefragung zu Gesetzesänderungen geplant / Tagung: Los Medios de los Pueblosmehr...

13 min.

Gesellschaft

Biologische Invasion - Ursachen und Konsequenzen

Audio - Gesellschaft - 24.01.2011

Ein Interview mit Dr. Stefan Klotz vom Umweltforschungszentrum in Halle zum Thema "Biologische Invasion".mehr...

12 min.

Kultur

Schutz einer Minderheit: Die Kopten

Audio - Kultur - 24.01.2011

Interview mit Dr. theol.mehr...

10 min.

Kultur

6. Defa-Filmtage in Merseburg

Audio - Kultur - 24.01.2011

Ich weiss ja nicht, was Sie am nächsten Wochenende vorhaben. Wenn Sie Lust und Zeit haben könnten Sie ja beispielsweise nach Merseburg fahren.mehr...

7 min.

Kultur

Rechtsextremismus in Ostdeutschland

Audio - Kultur - 24.01.2011

Vor ein paar Jahren zur Fussball-WM hier in der Bundesrepublik sprachen Politiker von No-Go-Areas für Nichtdeutsche.mehr...

11 min.

Kultur

Internationale Medienaufmerksamkeit auf Ungarn extrem wichtig - Interview mit dem Macher des Blogs pusztaranger.wordpress.com über Ungarns massiven Rechtsruck

Audio - Kultur - 24.01.2011

Zweiteiliges Interview mit dem Macher des Blogs http://pusztaranger.wordpress.com/.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Tunesien, Algerien, Marokko.... und die EU: "Kooperation" mit demokratischen Bewegungen oder repressiven Regimen? Interview mit Franziska Brantner

Audio - Wirtschaft - 24.01.2011

Am Wochenende kam es erneut zu massiven Protesten in Tunesien. Viele Menschen waren auch aus ländlichen Regionen in die Hauptstadt Tunis gekommen.mehr...

5 min.

Politik

Sicherheitskonferenz in München - warum nicht?

Audio - Politik - 24.01.2011

Kurzes Gespräch zu folgenden Punkten: - worum gehts bei der Konferenz? - welche Kritikpunkte gibts? - welche Protestaktionen sind geplant?mehr...

6 min.

Politik

Gemeingüter statt WEF - Gegenveranstaltung zum World Economic Forum in Davos

Audio - Politik - 24.01.2011

(((ERATION))) In Bern fand einmal mehr die Tour de Lorraine statt. Eine der vielen Gegenveranstaltungen zum WEF-Jahrestreffen in Davos.mehr...

5 min.

Kultur

Wenn Kunst wider die Staatsräson geht

Audio - Kultur - 24.01.2011

Bis heute müssen Musiker und Künstler in vielen Ländern der Erde ihre Heimat aus Angst um Leib und Leben verlassen.mehr...

4 min.

Kultur

T-Shirts mit Kinderbotschaft

Audio - Kultur - 24.01.2011

Kindern fehlt die Stimme, auf ihre Sorgen und Nöte aufmerksam zu machen. Hier setzt Tellavision Clothing an: Bedürftige Kinder bemalen fair gehandelte T-Shirts, um auf Missstände aufmerksam zu machen.mehr...

3 min.

Kultur

Angst vor der Macht der Musik

Audio - Kultur - 24.01.2011

In jedem totalitär regierten Land von Afghanistan bis Zimbabwe wurden und werden bestimmte Lieder oder Musikrichtungen verboten – aber warum?mehr...

3 min.

Politik

Psychologische Kriegsführung

Audio - Politik - 24.01.2011

Musik versetzt uns in Stimmungen, lässt uns tanzen. Musik kann heilende Wirkung haben.mehr...

3 min.

Politik

22.000 forderten am 22.Jan. in Berlin eine ökologisch-bäuerliche Landwirtschaft. Interview mit Michael Grolm, Imker und Feldbefreier

Audio - Politik - 23.01.2011

NEIN zu Gentechnik, Tierfabriken, Dumpingexporten. Anlass der Demo in Berlin war nicht nur die "Grüne Woche", die von der Bundesregierung ausgerichtete Agrarwirtschaftskonferenz.mehr...

6 min.

Politik

Dresden opferfrei!

Audio - Politik - 22.01.2011

Zum 66. Mal jährt sich am 13.2.2011 der Jahrestag der Bombardierung Dresdens.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die Fitness Fruits von Nestlé

Audio - Wirtschaft - 21.01.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

6 min.

Politik

Entgrenzte Spitzel

Audio - Politik - 21.01.2011

Linke Internetseiten, aber auch die Mainstream Presse ist voll davon. Geschichten von enttarnten Spitzeln.mehr...

17 min.

Kultur

Europa rechtspopulistisch - Ungarische Ratspräsdentschaft im EU-Parlament diskutiert

Audio - Kultur - 21.01.2011

Ungarn übernahm Anfang Januar für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft. Am Mittwoch, also am 19. Januar, stellte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sein Programm für die Ratspräsidentschaft vor.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Asylsymposium Schweiz - Neue Justizministerin spricht sich für Besinnung auf humanitäre Tradition aus

Audio - Wirtschaft - 21.01.2011

Mit Spannung wurde der Auftritt von Bundesrätin Simonetta Sommaruga am gestrigen Asylsymposium der Schweizer Flüchtlingshilfe und des UNO Hochkommissariats für Flüchtlinge erwartet.mehr...

5 min.

Kultur

Sarrazin-Demo in Mainz

Audio - Kultur - 20.01.2011

Ausschnitte von Rede- und Musikbeiträgen, Gedicht und "Atmo" von der Demo zum Auftritt Thilo Sarrazins als Laudator bei einer Preisverleihung der Mainzer Ranzengarde. Über 600 DemonstrantInnen versammelten sich am 2. Januar 2011 direkt vor dem Mainzer Schloss, in dem der neoliberale Populist empfangen wurde. s.mehr...

2 min.

Politik

Vermutlicher Nazi-Angriff in Bad Langensalza

Audio - Politik - 20.01.2011

Am 18. Januar wurden die Scheiben des Wahlkreisbüros eines Landtagsabeordneten der Partei DIE LINKE sowie eines Alternativen Jugendklubs in Bad Langensalza zerschmissen. Seit August 2010 hat die NPD eine Immobilie im Ort, das sog. Europa-Haus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Indymedia-News

Audio - Gesellschaft - 20.01.2011

Knapp 10 Minuten Kurznachrichten basierend auf Meldungen von de.indymedia.org und linksunten.indymedia.org.mehr...

9 min.

Politik

Fortwährende Unterdrückung der Opposition in Belarus – Europäisches Parlament erlässt Resolution gegen das Regime

Audio - Politik - 20.01.2011

Ein vorangegangener Beitrag hatte sich die populäre Comicserie Asterix unter der Fragestellung angesehen, in welchem politischen Umfeld sie entstanden war und welches Bild des deutschen Nachbarlandes in den Bänden gezeichnet wurde. Dieser zweite Beitrag beschäftigt sich mit der nicht weniger spannenden Frage, wie die Rezeption der französischen Serie in Deutschland war.mehr...

8 min.

Kultur

Asterix im Spiegel der deutsch-französischen Beziehungen – Der Erfolg der Serie in Deutschland, die frühen deutschnationalen Übersetzungen und die Plagiate, die Asterix zum Atomkraftgegner machten

Audio - Kultur - 20.01.2011

Ein vorangegangener Beitrag hatte sich die populäre Comicserie Asterix unter der Fragestellung angesehen, in welchem politischen Umfeld sie entstanden war und welches Bild des deutschen Nachbarlandes in den Bänden gezeichnet wurde. Dieser zweite Beitrag beschäftigt sich mit der nicht weniger spannenden Frage, wie die Rezeption der französischen Serie in Deutschland war.mehr...

10 min.

Politik

KDV Türkei: Inan Süver weiter in Haft

Audio - Politik - 20.01.2011

Der Verein Connection e.V. berichtet über die erneute Inhaftierung des türkischen Kriegsdienstverweigerers Inan Süver.mehr...

6 min.

Politik

Die NATO - altes Kriegsbündnis mit neuer Strategie

Audio - Politik - 20.01.2011

"Die Delegitimierung der Nato ist eine dauernde und langfristige Herausforderung." Beim Nato-Gipfel im November 2010 in Lissabon hat das Miltärbündnis ein neues strategisches Konzept beschlossen, das an Atomwaffen und Aufrüstung festhält.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Kooperative Viti Kabani auf Fidschi - Das Kolonialsystem mit den eigenen Mitteln bekämpfen

Audio - Wirtschaft - 20.01.2011

Apolosi Nawai gründete die Kooperative Viti Kabani auf Fidschi. Das Kolonialsystem mit ihren eigenen Mitteln zu bekämpfen, das tat die Kooperative Viti Kabani.mehr...

9 min.