UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Bericht über die Region Macarena in Kolumbien und das Engagement deutscher Entwicklungspolitik

Audio - Kultur - 23.11.2010

Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel von der FDP besuchte Anfang November Kolumbien, um zukünftige Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kolumbien und Deutschland zu prüfen.mehr...

19 min.

Kultur

Jean-Luc Godard und 1968

Audio - Kultur - 23.11.2010

Der französisch-schweizerische Filmemacher Godard hat erst kürzlich den Ehrenoskcar für sein Lebenswerk erhalten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Besser kommen Sie nicht weg" - Baden-Airpark stellt Logistik für menschenrechtswidrige Abschiebungen in den Kosovo

Audio - Wirtschaft - 23.11.2010

"Antiziganismus Reloaded": Die beiden Abschiebeflughäfen Deutschlands liegen in Bielefeld und Karlsruhe.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Grüne Zukunft in BaWü? - Interview mit Winfried Kretschmann

Audio - Wirtschaft - 23.11.2010

Die Umfragewerte der Grünen gehen hoch, die Stimmung beim Parteitag in Freiburg ist kämpferisch und ausgelassen.mehr...

8 min.

Politik

Volkspartei oder Gegenpartei?

Audio - Politik - 23.11.2010

Wenn am Parteitag der Grünen gesagt wird, dass man nicht links oder dagegen, sondern "einfach Grün" sei, dann identifiziert man sich.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Lachende Sonne - Logo einer Bewegung

Audio - Gesellschaft - 23.11.2010

Die lachende Sonne ist das Zeichen der Anti-Atomkraftbewegung. Doch nur wenige wissen woher sie kommt.mehr...

13 min.

Kultur

Mrs. Pepstein im Gespräch mit Dendemann

Audio - Kultur - 23.11.2010

"Du kannst den Dende aus dem Hip Hopholen, aber nicht den Hip Hop aus dem Dende " - trotz Band auf der Bühne und einem Outfit, auf das er viel zu oft reduziert wird in einschlägigen Boulevardmeien ist das, was Dendemann heute im Jahr 2010 macht immer noch Hip Hop.mehr...

20 min.

Politik

Der Natogipfel in Lissabon - Ergebnisse und Einschätzungen

Audio - Politik - 23.11.2010

In Lissabon fand letztes Wochenende eine Tagung der NATO statt, bei der eine neue Doktrin beschlossen werden sollte.mehr...

8 min.

Politik

Französische Gewerkschaften und die "Rentenreform"

Audio - Politik - 23.11.2010

Streiks, Demonstrationen, Jugendbewegung – das alles gab es die letzten Wochen in Frankreich, so Hunderttausende sich gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters aussprachen. Bernhard Schmid aus Paris informiert uns über die aktuelle Situation.mehr...

7 min.

Kultur

Gedächtnis des Widerstands - Ein Gespräch mit Karl Heinz Dellwo

Audio - Kultur - 23.11.2010

Die Bibliothek des Widerstands dokumentiert und reflektiert Kämpfe für soziale Veränderung weltweit.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Telefoninterview mit Marc Manser (drobs) zu den mysteriösen neuen Kräutermischung mit künstlichen Cannabinoiden

Audio - Wirtschaft - 23.11.2010

Kräutermischungen die mit künstlich gewonnenen Cannabinoiden versetzt werden, getarnt als Raumduft mit angenehmer, beruhigender Wirkung werden übers Internet oder in Headshops feilgeboten.mehr...

9 min.

Kultur

Fahrradkino im UT Connewitz in Leipzig

Audio - Kultur - 23.11.2010

Energieerzeugung wird das zentrale Thema einer Filmvorführung im Leipziger UT Connewitz am Mittwochabend sein.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Telephoninterview_Ruth_Brand_Schock_von_Enercon_GmbH

Audio - Wirtschaft - 23.11.2010

Anfang November rollte der Castor mal wieder nach Gorleben. Begleitet wurde er von Massenprotesten aus der Bevölkerung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

TransgenderDayOfRememberanceBerlin2010

Audio - Gesellschaft - 22.11.2010

Dieser Beitrag beginnt mit O-tönen vom Transgender-Day of Remembereance in Berlin. Dazu dann auch ein interview mit zwei der Organisator_innen der dortigen Kundgebung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bericht vom Vortrag über Hijras und die Transgenderbewegung in Indien auf der Berliner Transtagung

Audio - Gesellschaft - 22.11.2010

Auf der Berliner Trans*tagung hielt Shabeena Francis einen Vortrag über Hijras und die Transgenderbewegung in Indien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ein Ausschnitt des Vortrags über Transgender in Indien auf der Berliner Trans*tagung

Audio - Gesellschaft - 22.11.2010

Die indische Forscherin Shabeena Francis berichtet von ihrer persönlichen Entscheidung, statt als Hijra als transsexuelle Frau zu leben, und den Gründen dafür.mehr...

4 min.

Gesellschaft

S 21 Grundstücke der Spekulation entziehen? - Bürgerbeteiligung - Schlichtung - Kapitalakkumulation?

Audio - Gesellschaft - 22.11.2010

Kommt noch - verkürzter Mitschnitt vom 19.11.2010 zum Thema - siehe obenmehr...

47 min.

Gesellschaft

Folgen des Kohletagebau in Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 22.11.2010

Kolumbien zählt zu den weltweit grössten Exporteuren von Steinkohle.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Dr. H.-Peter Tossmann zum Thema Cannabis-Legalisierung

Audio - Politik - 22.11.2010

Am 2. November wurde in Kalifronien über eine weitgehende Legalisierung von Cannabis zum Eigenbedarf abgestimmt.mehr...

9 min.

Kultur

Spannungen auf dem Balkan

Audio - Kultur - 22.11.2010

Der Krieg in Bosnien ist seit 15 jahren vorbei. Trotzdem gibt es immernoch Spannungen zwischen Serben, Kroaten und Bosniern.mehr...

6 min.

Kultur

DIE KINOGÄNGER VON CHONGJIN

Audio - Kultur - 22.11.2010

Der langjährigen Asien-Korrespondentin der „Los Angeles Times“, Barbara Demick, ist es gelungen, über sieben Jahre lang Flüchtlinge aus Nordkorea zu interviewen.mehr...

2 min.

Kultur

76

Audio - Kultur - 22.11.2010

Von 1976 bis 1983 liess die argentinische Militärregierung tausende Menschen Menschen ermorden und Zehntausende verhaften und verschwinden.mehr...

5 min.

Politik

Gemüse für die Menschenrechte

Audio - Politik - 22.11.2010

Shoppen ohne schlechtes Gewissen. Der carrot mob macht es möglich.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"SIE GABEN UNS WIEDER HOFFNUNG"

Audio - Gesellschaft - 22.11.2010

Im KZ Dachau gab es fast nur männliche Gefangene, dabei waren unter den Häftlingen auch hier Frauen.mehr...

5 min.

Politik

Eine demokratische Feuerprobe

Audio - Politik - 22.11.2010

Im April stürzte die zentralasiatische Republik Kirgistan seinen despotischen Präsidenten Bakijew.mehr...

4 min.

Kultur

Vom Ende der Welt - Neukaledonien, Vanuatu, Fidschi

Audio - Kultur - 21.11.2010

Eindrückliches vom Ende der Welt - unterschiedliche Folgen der Kolonialherrschaften auf den Inseln Neukaledonien, Vanuatu, Fidschi - von LORAs Weltenbummlern Miebet und Werner.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rolle von BRD und EU im Prozess der Streubombenächtung

Audio - Wirtschaft - 21.11.2010

Zweiter Teil zum Thema Streubomben.mehr...

7 min.

Politik

Rhetoriken des rassistischen diskurses

Audio - Politik - 21.11.2010

Aus der sendung: die integrationsdebatte - neue rhetoriken eines rassistischen diskurses vier tracks, in denen originalaufnahmen von deutschen politikerInnen zerpflückt und mit musik hinterlegt sind.mehr...

1 min.

Politik

70. Jahrestag der Deportation der badischen und saarpfälzer Juden nach Gurs

Audio - Politik - 20.11.2010

[. im Beitrag enthalten!] 6504 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz werden am 22. und 23. Oktober 1940 in das Internierungslager Gurs in den Pyrenäen deportiert. Anlässlich des 70.mehr...

11 min.

Politik

EU-Vorratsdatenspeicherung ein Problemfall für die EU

Audio - Politik - 20.11.2010

Ein Interview mit Ralf Bendrath (AK Vorratsdatenspeicherung & Netzpolitik.org) Inhalte: Umsetzung der EU Richtlinie in den verschiedenen Ländern der EU bisher gescheiterte Evaluierung der Richtlinie durch die EU-Kommission Ausblick auf Konferenzen zum Thema * 03.12: EU: Data Retention Directive (http://www.dataretention2010.net/init.xh...) * 27.12 CCC: Data Retention in the EU five years after the Directive (http://events.ccc.de/congress/2010/Fahrp...) Weitere Infos: * http://www.edri.org/ * http://www.netzpolitik.org * http://www.vorratsdatenspeicherung.de [Bitte nicht für das ZIP-FM am Dienstag verwenden, Koolission im Programm von RDL]mehr...

7 min.

Kultur

Behinderung neu denken - Wie man behindert wird.

Audio - Kultur - 20.11.2010

Ist behindert sein normal? ICF, die Internationalen Klassifikationen der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit legen Form und Grad der Behinderung dar.mehr...

49 min.

Kultur

Städtischer Raum in Dhaka

Audio - Kultur - 19.11.2010

Elisa Bertuzzo fragt in ihrer Untersuchung, die sie zwischen 2005 und 2007 in Bangladeshs Hauptstadt Dhaka durchgeführt hat, wie städtischer Raum im Alltagshandeln von Menschen produziert wird und welche Repräsentationen von Raum sichtbar und erlebbar werden. Über ihre Studie, veröffentlicht unter dem Titel Fragmented Dhaka.mehr...

46 min.

Kultur

Krakow-Report

Audio - Kultur - 19.11.2010

Für Erasmus-Studies ist Frankreich attraktiv, Spanien, GB oder Italien, seltener gefragt sind Polen, Tschechien oder generell östliche Nachbarn.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wie das Vermögen in der Schweiz verteilt ist: Steuergerechtigkeitsinititative

Audio - Wirtschaft - 19.11.2010

Ob und wie die Kantone ihre Steuersysteme bei einer Annahme der Steuergerechtigkeitsinititative anpassen ist Spekulation.mehr...

6 min.

Politik

Kinderrechtskonventionen werden mit der Ausschaffungsinitiative arg verletzt

Audio - Politik - 19.11.2010

Beitrag scheizerdeutsch: Morn isch de internationali Tag vo de Chinderrecht. Die gits sit guet 20 Jahr und sit 1997 hät au d Schwiiz die Chinderrechtskonventione ratifiziert.mehr...

4 min.

Kultur

Telephoninterview mit Machern von die-revoluzzer.de

Audio - Kultur - 19.11.2010

Die-revoluzzer.de; soziales Netzwerk, das auf mehr hinaus willmehr...

5 min.

Kultur

Carl Weissner über seinen neuen Roman "Manhattan Muffdiver", über seine literarischen Vorbilder und Einflüsse und über das Leben in der Totenstadt New York

Audio - Kultur - 19.11.2010

Carl Weissner, legendärer Übersetzer und Literaturagent von Charles Bukowski, Übersetzer von J.G.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Konferenz zum Streubombenverbot in Laos

Audio - Wirtschaft - 18.11.2010

Opener: Streubomben verteilen kleine Bomben, sogenannte "Submunitionen", über weite Flächen und hinterlassen zahlreiche Blindgänger, die wie Landminen wirken.mehr...

8 min.

Kultur

Behinderung neu denken - Einführung in die Disability Studies

Audio - Kultur - 18.11.2010

„Behinderung - neu denken“ – so lautet die zentrale Forderung der Behinderungsforschung.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Sodis, die solare Wasserentkeimung, einfach und Lebensrettend

Audio - Gesellschaft - 18.11.2010

Eine unangenehme Vorstellung, sich zu Tode zu scheissen. Aber so geschieht es in zunehmenden Ausmass täglich Hunderten von Menschen in Haiti – Cholera wird die Krankheit genannt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Silberregen in der Baía - Thyssen-Krupp verantwortet Gesundheitsprobleme von brasilianischen Fischern

Audio - Gesellschaft - 18.11.2010

Was hat ein deutsches Unternehmen mit den Gesundheitsproblemen von brasilianischen Fischern zu tun? Die Arbeiterpartei PT ist nicht erst seit Lula Präsident ist ausschliesslich wirtschaftlich orientiert.mehr...

12 min.

Politik

AK: Vorratsdatenspeicherung ist ungeeignetes Mittel zur Anschlagsabwehr

Audio - Politik - 18.11.2010

Interview mit Florian Altherr vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung zur Forderung von Hans-Peter Uhl (CSU), die Vorratsdatenspeicherung zur Anschlagsabwehr doch einzuführen.mehr...

5 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob an Flughäfen gegen Abschiebungen protestiert werden darf

Audio - Politik - 18.11.2010

Wie öffentlich sind Flughäfen? Interview mit Julia Kümmel vom Aktionsbündnis gegen Abschiebung Rhein/Main, ob am Frankfurter Flughafen gegen Abschiebung protestiert werden darf.mehr...

12 min.

Kultur

"Ich bin kein Lokalpatriot" - Robert Brack im Interview Teil 1 von 3

Audio - Kultur - 18.11.2010

"Ich bin kein Lokalpatriot" ist einer der liebenswerten Sätze, die Robert Brack im Interview fallen lässt, ohne sich damit wichtig zu machen.mehr...

23 min.

Politik

Protestnote zur Extremismusklausel

Audio - Politik - 18.11.2010

Der Pirnaer Verein AKuBiz e.V., der sich seit Jahren in der antirassistischen und antifaschistischen Arbeit engagiert, hat am vergangenen Dienstag den sächsischen Demokratiepreis abgelehnt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Innenministerkonferenz unsicher machen

Audio - Wirtschaft - 18.11.2010

Telefoninterview mit Reimer Dorn, Teil der Vorbereitungsgruppe von der Initiative No-IMK Hamburg u.mehr...

11 min.

Politik

Beleiberecht für Flüchtlingskinder

Audio - Politik - 18.11.2010

Telefoninterview mit Grudrun Tiedge, rechts- u. innenpolit.mehr...

8 min.

Kultur

Barrieren Brechen - Veranstaltungsreihe über die Bedürfnisse von "Behinderten"

Audio - Kultur - 18.11.2010

Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie RollstuhlfahrerInnen oder blinde Menschen stossen in der Uni Leipzig des öfteren auf Barrieren: Da parken Studierende die für Rollis zugänglichen Eingänge oder "Behindertenparkplätze" zu, ohne ein Bewusstsein für die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen zu entwickeln.mehr...

6 min.

Politik

Schwangerschaft ist kein Grund, auf eine Ausschaffung zu verzichten – dieses Schicksal droht zwei Frauen aus dem Kamerun

Audio - Politik - 18.11.2010

Zwei schwangeren Frauen aus Kamerun droht die Ausschaffung: Die eine ist im sechsten, die andere im siebten Monat schwanger. Ihr Vergehen: Sie haben keine gültigen Aufenthaltspapiere. Bis vor zwei Tagen sassen sie beide im Berner Regionalgefängnis.mehr...

3 min.