UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Castor nach Lubmin: Kein Atomklo Nordost!

Audio - Gesellschaft - 01.12.2010

Vom 14.12. bis 16.12. soll der Castortransport mit hochradioaktivem Atommüll (aus der WAK Karlsruhe und vom Atomschiff Otto Hahn) vom "Kernforschungszentrum" Cadarache (Frankreich) ins "Zwischenlager" Lubmin (Mecklenburg Vorpommern) rollen.mehr...

19 min.

Kultur

Der Jakobsweg - Ein Reisebericht

Audio - Kultur - 30.11.2010

Mindestens 100 Kilometer zu Fuss zurücklegen - das ist das Kriterium, welches einE PilgerIN erfüllen muss, wenn er oder sie den Weg nach Santiago de Compostela in Galizien einschlägt.mehr...

9 min.

Kultur

Die »Stadt als Konzern«. Zur Aktualität einer kritischen Bestandsaufnahme städtischer Politik am Beispiel des Thalia Theaters

Audio - Kultur - 30.11.2010

Obwohl man sich vermeintlich zu einer ›Rettung‹ des Thalia Theaters entschliessen konnte, wirft doch allein die eklatante Bedrohung des Hauses Fragen auf.mehr...

32 min.

Wirtschaft

EU-Parlament gibt sich unkritisch zu ACTA

Audio - Wirtschaft - 30.11.2010

Am 24. November verabschiedete das EU Parlament eine unkritische Resolution zum ACTA Abkommen, die von den konservativen Parteien eingereicht wurde. Eine alternative Resolution, die eigentlich von Grünen, Sozialdemokraten, Liberalen, Sozialisten und den Linken unterstützt wurde konnte sich nicht durchsetzen. Unter anderem weil ParlamentarierInnen aus ihrer Koalition ausgeschert sind.mehr...

7 min.

Politik

EU-Russland-Freihandelszone?

Audio - Politik - 30.11.2010

Es war eine kleine Überraschung: Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin schlug unlängst einen privilegierten Handelspakt zwischen Russland und Europa vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview zum Thema Medikamente zur Behandlung von AIDS-Erkrankten in den armen Ländern

Audio - Wirtschaft - 30.11.2010

Morgen ist Weltaidstag. Durch gute Behandlungsmöglichkeiten hier in Europa ist Aids fast aus der Öffentlichkeit verschwunden.mehr...

12 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 01. Dezember 2010

Audio - Politik - 30.11.2010

Nachrichtenblock deutsch/spanisch Der Gouverneur von Rio de Janeiro will bis Mitte 2011 Militär in Armenvierteln einsetzen / In Chile könnte die Regierung Piñera die Aufarbeitung der Diktatur verhindern / Im Norden Perus fordert die ländliche Bevölkerung die Errichtung einer "Bergbaufreien Zone" / Die Bundestagsabgeordnete versprechen eine Reise nach Chile, um an den Gerichtsprozessen gegen die politischen Gefangenen aus dem indigenen Volk der Mapuche teilzunehmen / Buchvorstellung: Helge Buttkereit "Utopische Realpolitik.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zur Herbstkampagne des DGB: „Deutschland ist in Schieflage“

Audio - Wirtschaft - 30.11.2010

Unter diesem Titel läuft die Kampagne.mehr...

10 min.

Politik

Krieg und Diamanten - Angola feiert 35 Jahre Unabhängigkeit

Audio - Politik - 29.11.2010

(Vorschlag): Afrika ist der Kontinent, der am längsten der Kolonialherrschaft unterworfen war.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Transmurder Monitoring Projekt - Gespräch mit Jan Hutta

Audio - Gesellschaft - 29.11.2010

Das Transmurder-Monitoring Projekt erfasst seit 1 1/2 Jahren Morde an Transmenschen. Allein in diesem Zeitraum sind über 400 Menschen Opfer transphober Gewalt geworden.mehr...

20 min.

Politik

Das Italienische unter Druck: schlechte Noten für die vielsprachige Schweiz

Audio - Politik - 29.11.2010

Die Schweiz hat überdurchschnittlich gute Sprachkenntnisse. Im Schnitt beherrschen wir 2 Fremdsprachen.mehr...

3 min.

Politik

Ausschaffungsinitiative angenommen:Abstimmungsresultat führt zu Kundgebungen und ruft die Grünen auf den Plan

Audio - Politik - 29.11.2010

Die Schweiz hat entschieden: Ausländerinnen und Ausländer die eine Straftat begehen, sollen automatisch ausgeschafft werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Von Kopenhagen nach Cancun - die Weltklimakonferenz COP16 ist eröffnet

Audio - Gesellschaft - 29.11.2010

Am 29. November beginnt in Cancun die Weltklimakonferenz COP16. Über zwei Wochen geben PolitkerInnen vor, Antworten auf die weltweite Klimakrise zu suchen. Wir werfen einen Blick zurück auf die Verhandlungen vergangenes Jahr in Kopenhagen, die Proteste und die darauf folgende Repression. Wir schauen aber auch nach Mexiko und fragen Michele Ferris von "Friends of the Earth" aus Costa Rica zu ihren Erwartungen an den COP16 in Cancun.mehr...

7 min.

Politik

Bericht - Mumias Leben erneut vor Gericht

Audio - Politik - 29.11.2010

Am 9. November 2010 sassen drei Richter des zuständigen Bundesberufungsgerichtes der USA erneut über Mumia Abu-Jamals Fall.mehr...

13 min.

Kultur

Heike Schmitz über ihr Buch "Unsereiner Kriegsundführerkinder"

Audio - Kultur - 28.11.2010

In ihrem Roman „Unsereiner Kriegsundführerkinder“ erzählt Heike Schmitz von einer Kontinuität des Nationalsozialismus, die als Haltung, Ich-Zurichtung, Wir-Halluzination und Trauma über die Generationen hinweg weiter gegeben wurde.mehr...

31 min.

Wirtschaft

'Erneuter Schock - aber keine grosse Überraschung'. "Ausschaffungsinitiative" der rechtspopulistischen SVP in der Schweiz erfolgreich

Audio - Wirtschaft - 28.11.2010

Interview mit dem freien schweizer Journalisten Ray Smith zur Volksabstimmung in der Schweiz vom 28.11.2010. eration enthalten.mehr...

9 min.

Kultur

Rodina

Audio - Kultur - 27.11.2010

Diese experimentelle russischsprachige Sendung trägt den Titel "Butterbrot Delirium" und taucht in die Tiefe der menschlichen Psyche ein.mehr...

1 min.

Kultur

DIE KUNST, NICHT DERMASSEN REGIERT ZU WERDEN

Audio - Kultur - 26.11.2010

- so wunderbar ist eine Ausstellung betitelt, die am Sonnabend - 27.11. - im Würtembergischen Kunstverein Stuttgart eröffnet wird. Die Sektion knüpft an den aktuellen Diskussionen um das Stadtentwicklungs- und Verkehrsprojekt Stuttgart 21 an und erweitert diese vor dem Hintergrund der in den letzten Jahrzehnten erfolgten ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Transformationsprozesse.mehr...

10 min.

Politik

Protestbewegungen in Russland und rechte Aufmärsche

Audio - Politik - 26.11.2010

Hier geht es um die am 4.11. stattgefundenen russischen Märsche, einer rechten landesweiten Aktion in Russland.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sparpaketdemo in Berlin

Audio - Wirtschaft - 26.11.2010

Beschreibung folgtmehr...

6 min.

Politik

Sparpaket stoppen – Aktionsbericht

Audio - Politik - 26.11.2010

Kurzer Aktionsbericht von der versuchten Bundestagsbelagerung in Berlinmehr...

2 min.

Kultur

Frauenmörder als Legende? - Jack the Ripper und kein Ende

Audio - Kultur - 25.11.2010

Im November 1888 brach unerwartet die grausame Tötungsserie des als Jack the Ripper bezeichneten Frauenmörders ab.mehr...

16 min.

Kultur

Enge Räume im Grossstadtdschungel - Der brasilianische Film

Audio - Kultur - 25.11.2010

Durch internationale Auszeichnungen auf sich aufmerksam gemacht, haben letzthin immer wieder brasilianische Filme.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Bundestag belagern und der Regierung die Rote Karte zeigen

Audio - Wirtschaft - 25.11.2010

Interview mit Florian Wilde vom Bündnis "Wir zahlen nicht für eure Krise" zur Demonstration und Aktion des zivilen Ungehorsams am morgigen Freitag. Heute Nachmittag folgt ein gebauter Beitrag zur PK des Bündnisses mit besserer Audioqualität... (Mein Kabel ging im Wendland drauf...)mehr...

6 min.

Kultur

Natur(er)leben

Audio - Kultur - 25.11.2010

"Du siehst aus wie ein gerupftes Huhn" - ein nicht eben galanter Spruch, der an eine entfederte Weihnachtsgans oder die gefrorene Pute in der Supermarktgefriertruhe erinnert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bundestag belagern

Audio - Wirtschaft - 25.11.2010

Gebauter Beitrag von der PK des Bündnisses Sparpaket stoppen...mehr...

7 min.

Politik

Ältermachbüro - eine Protestaktion jugendlicher unbegleiteter Migranten in München

Audio - Politik - 25.11.2010

Es gibt in Deutschland Jugendschutzgesetze. Diese gelten aber nur für Deutsche.mehr...

4 min.

Politik

Abschieben oder Abschieben?

Audio - Politik - 25.11.2010

Ausschaffen oder Ausschaffen lautet die Frage in der Schweiz – auf hochdeutsch: Abschieben oder Abschieben. Denn kommenden Sonntag findet ein Volksentscheid statt – über die automatische Abschiebung von Straftätern ohne schweizer Pass. Dabei könnte die sogenannte Ausschaffungsinitiative der rechtspopulistischen SVP Umfragen zufolge sogar erfolgreich sein – trotz ihres offenen Rassismus und obwohl sie klar im Widerspruchs z.B.mehr...

8 min.

Gesellschaft

EuWoRa – European Women's Radio - ein Projekt zur Erforschung der Geschichte feministischer Radioprogramme in Europa

Audio - Gesellschaft - 25.11.2010

Am 25. November ist der von den Vereinten Nationen deklarierte Internationale Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen.mehr...

7 min.

Politik

Der NATO-Gipfel in Lissabon - Ergebnisse und Einschätzungen Teil 2

Audio - Politik - 25.11.2010

Am Wochenende fand eine Tagung der NATO in Lissabon zur Verabschiedung einer neuen Doktrin statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Zertifizierung im Staatsforst - FSC contra PEFC

Audio - Gesellschaft - 25.11.2010

Die Bayerischen Staatsforsten haben ihre Wälder zum grössten Teil zertifizieren lassen. Nun sollte man meinen, die Politik hätte sich für das anspruchsvolle FSC-Siegel entscheiden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Einsatz von FSC-Papier im Verlagswesen

Audio - Gesellschaft - 25.11.2010

Ein Gespräch mir Wolfgang-Michael Hanke, Leiter der Gesamtherstellung der Verlagsgruppe Random House, über die Verwendung von Papier aus FSC-zertifizertem Holz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Blauer Engel - das älteste Zeichen für nachhaltig erzeugtes Paier

Audio - Gesellschaft - 25.11.2010

Der "Blaue Engel" und seine Geschichte als Zertifizierungszeichenmehr...

5 min.

Kultur

Die Autonomie und ihre Grenzen - Soziale Zentren in Kopenhagen und Hamburg

Audio - Kultur - 25.11.2010

Podcastversion der Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Hamburger Gängeviertel und erster Teil der Reihe „Wir gestalten die Stadt, in der wir leben wollen – aber wie?“ in zwei MP3-Dateien Am 25.mehr...

1 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 24. November 2010

Audio - Politik - 24.11.2010

Nachrichten spanisch/deutsch Am 8. November begannen die Prozesse gegen die auf Grundlage des Antiterrorismusgesetzes inhaftierten Mapuche in Chile - Die Sprecherin der Politischen Gefangenen Mapuche Natividad Llanquileo befindet sich auf einer Reise durch Europa / Die Regierung in Honduras hat am vergangenen Freitag ein Antiterrorismusgesetz erlassen / Der paraguayanische President Fernando Lugo legt sein Veto gegen Veränderungen im Mediengesetz ein / Der peruanische Indígena-Aktivist Alberto Pizango kandidiert fürs Präsidentenamt / Buchtipp: http://www.radio-z.net/de/politik-beitra... Veranstaltungstipp: "Die Lust am Text: Novísimas Literaturas Latinoamericanas - Zur neuesten Literatur Lateinamerikas (2000-2010)", am 03. und 04. Dezember 2010, Lateinamerika-Institut der FU Berlin: http://www.lai.fu-berlin.de/disziplinen/... weitere Nachrichten s.u.mehr...

14 min.

Politik

Prozesse gegen Politischen Gefangene Mapuche werden fortgesetzt

Audio - Politik - 24.11.2010

Interview mit Natividad Llanquileo, Sprecherin der Gefangenen Mapuche. Auf Spanisch. Entrevista con Natividad Llanquileo, vocera de los Mapuches.mehr...

20 min.

Politik

Stoppt indect

Audio - Politik - 24.11.2010

Indect ist ein 15 000 000 € teurer felversuch der eu zur intelligenten zusammenführung europäischer datensätze zur "überwachung zwecks der sichheit der bürger". http://www.stopp-indect.infomehr...

10 min.

Politik

Solidelegation zur prozessbeobachtung nach kurdistan

Audio - Politik - 24.11.2010

Es sitzen zur zeit beihahe 1700 kurdische politikerInnen in türkischen gefängnissen in haft. zuletzt wurden 151 verhaftet, gegen die verhandlung im oktober beginnen sollte. soli.delegation@googlemail.commehr...

14 min.

Kultur

Ukraine Lesung mit Yuri Andruchowitsch in Leipzig

Audio - Kultur - 24.11.2010

Telefoninterview mit Wilfried Jilge; Kiew - Odessa - Berlin. Eine geoPOETische Spurensuche heisst eine Veranstaltung die heute Abend in leipzig stattfinden wird.mehr...

10 min.

Politik

Erinnerungskultur - Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 24.11.2010

Zwangsarbeit im Nationalsozialismus scheint ein unterrepräsentiertes Thema in der lokalen Erinnerungskultur Leipzigs zu sein.mehr...

21 min.

Politik

Students@work

Audio - Politik - 24.11.2010

Praktika. Pflichtpraktika, freiwilliges Praktikum.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Interview mit josefin schönberg zum hebammenstreik in dresden & berlin am 30.11.2010

Audio - Gesellschaft - 24.11.2010

Unbezahlbare Haftpflichtprämien bedrohen die Existenz des Hebammenberufes und die flächendeckende Versorgung der Gebärenden - Seit Monaten weist der Hebammenverband Krankenkassen und Politik darauf hin, dass durch die steigenden Haftpflichtprämien ‐ bei stagnierenden Einnahmen ‐ verstärkt freiberuflich tätige Hebammen aus der Geburtshilfe gedrängt werden.mehr...

12 min.

Politik

Zweimal Ja, zweimal Nein, einmal Ja, einmal Nein – Was stimmen bei der Ausschaffungsinitiative?

Audio - Politik - 24.11.2010

Wieder einmal hat es die Schweizerische Volkspartei geschafft, mit einer Abstimmung Emotionen zu wecken.mehr...

5 min.

Kultur

Vom Recht, Mensch zu sein

Audio - Kultur - 24.11.2010

(hängt am Beitrag) Am Anfang und am Ende des Lebens fransen die Menschenrechte, zuallererst die Wahrung der Würde des Menschen, deutlich aus.mehr...

51 min.

Politik

Entwicklungspolitik als Herrschaftstechnik

Audio - Politik - 24.11.2010

Bearbeitung des Beitrags 22348. Input-Referat von Aram Ziai zum Workshop "Entwicklungspolitik als Herrschaftstechnik" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Kurzbeschreibung: ProtagonistInnen der Entwicklungshilfe sehen sich gern in einer Samariter-Identität.mehr...

40 min.

Kultur

Der kommende Aufstand - Buchbesprechung

Audio - Kultur - 24.11.2010

"Der kommende Aufstand" heisst das Manifest des "unsichtbaren kommitees" Es wurde vor dem Hintergrund der Banlieu-Aufstände 2005 verfasst und ist nun auf Deutsch erschienen.mehr...

5 min.

Politik

Die Kraft des Mondes - Gespräch über fragwürdiges aus Esoterik und Okkultismus

Audio - Politik - 23.11.2010

Solare Nahrung, kosmische Energien, Sternenkonstellationen, die Kraft des Mondes - die Esoterik boomt wie eh und je.mehr...

22 min.

Kultur

Archivierung von Musik der ländlichen Bevölkerung in Tripura (Indien)

Audio - Kultur - 23.11.2010

Martha Stellmacher ist Musikwissenschaftlerin.mehr...

17 min.