UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime

521200

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime Am 6.

Die Kopten in Ägypten – Eine Minderheit zwischen der Bedrohung durch islamistische Terroranschläge und staatlicher Repression durch das Mubarak-Regime
Am 6. Januar feiern die orthodoxen Christen in der Welt Weihnachten – und so auch die Kopten, die christliche Minderheit in Ägypten –
Gegen diese religiöse Minderheit hatte es zuletzt einige Anschläge gegeben – aber auch der offizielle Kurs der ägyptischen Regierung gegenüber ihnen zeichnet sich seit Jahren durch Repression und Unterdrückung aus.
Ulrich Delius von der Nichtregierungsorganisation „Gesellschaft für bedrohte Völker“ in Göttingen beschäftigt sich schon seit langem mit der Lage der Kopten in Ägypten und hatte vor wenigen Tagen die Möglichkeit, sich im direkten Gespräch mit Vertretern dieser Minderheit über die aktuelle Situation der Kopten informieren zu können.
Umso mehr freut es uns, dass er heute, am Tag des koptischen Weihnachtsfestes, Radio Dreyeckland für ein Interview zur Verfügung stand.

Creative Commons Lizenz

Autor: Alex Sancho-Rauschel

Radio: RDL Datum: 06.01.2011

Länge: 09:43 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)