Den der jüngste Skandal um dioxinhaltige Fettsäure, die aus der Biodieselproduktion stammt und Futtermitteln beigemischt wurde, ist nicht der erste seiner Art. Im folgenden Beitrag zeigt Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf die Strukturen auf, die derartige kriminellen Machenschaften fördern.
Sie hörten den Bundesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf zu den kriminellen Machenschaften der Futtermittelbranche. Die jetzt bekannt gewordenen Dioxinbelastungen von Futtermitteln wurden übrigens nicht von staatlichen Stellen sondern durch eigenbetriebliche Kontrollen aufgedeckt. Letztendlich sollte der Bürger mehr Verantwortung bei seiner Lebensmittelversorgung zeigen, aber auch andere Handelsstrukturen müssen ermöglicht werden. So kann ein Landwirt seine Produkte nicht im Strassenverkauf anbieten.
Die Strukturen der industriellen Landwirtschaft und Futtermittelindustrie
In einer Presseerklärung fordert der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf dazu auf, den kriminellen Sumpf der Futtermittelbranche trocken zu legen.

Autor: Peter Lehmann
Radio: LoraMuc Datum: 05.01.2011
Länge: 12:25 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...