UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Dezember 2010)

Audio - Politik - 10.12.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

25 min.

Kultur

Engel im Jungbusch

Audio - Kultur - 10.12.2010

Angela Wendt und Gerhard Fontagnier haben in Co-Autorenschaft eine Jungbusch-Geschichte verfasst, die Jungbuschbewohner, Protagonisten und Fantasiefiguren miteinander verwebt und dabei Realität und Fantasie gehörig durcheinander wirbelt. Menschen, Beobachtungen, Eindrücke und Ereignisse im Jungbusch sind dabei nicht immer klar und deutlich von der Spinnerei der „Schreib AG“ zu unterscheiden.mehr...

8 min.

Kultur

Schillers sämtliche Werke ... leicht gekürzt

Audio - Kultur - 10.12.2010

Wieder einmal wagt sich die Hallesche Kulturrederei an ein Mammutprojekt. Das Konzept, mehrere Stücke von grossen Schreibern in eins zu vermixen, haben sie schon vor einiger Zeit mit Shakespeare ausprobiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Integration? Ja? Nein? Egal!

Audio - Wirtschaft - 10.12.2010

Die Integrationsdebatte ist lästig. Das sagen inzwischen immer mehr Menschen.mehr...

7 min.

Politik

Jugendliche MigrantInnen -Jugendkonferenz Halle

Audio - Politik - 10.12.2010

Beschreibung folgtmehr...

15 min.

Wirtschaft

Wie war der "heisse" Herbst des DGB - Quo Vadis Massengewerkschaft?

Audio - Wirtschaft - 10.12.2010

Das »Sparpaket« ist endgültig beschlossene Sache, der Protest gegen die Massnahmen der Regierung hingegen vollkommen erfolglos geblieben.mehr...

32 min.

Politik

Bildungsmotor: Ausserschulische Betreuung für Kinder und Eltern

Audio - Politik - 10.12.2010

Der Bildungsmotor fördert zürcher SchulKinder und holt sie dort ab, wo sie stehen. In zwei Zürcher Stadtteilen ist das Projekt Bildungsmotor aktiv und unterstützt Kinder aus bildungsfernen und eingewanderten Familien. Unterstützt werden die Kinder von Studentinnen und Studenten mit persönlichen Nachhilfestunden oder im Lern- Raum. Mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay -> www.bildungsmotor.chmehr...

3 min.

Politik

Bunter Osten statt Grauer Ostblock – Rückblick auf die Demokratisierung Osteuropas

Audio - Politik - 10.12.2010

Vor 20 Jahren fanden die ersten Wahlen im wiedervereinigten Deutschland statt.mehr...

5 min.

Politik

Es ist nicht alles Gold was glänzt: eine Reportage über Kinderarbeit in Burkina Faso

Audio - Politik - 10.12.2010

17 afrikanische Länder feiern dieses Jahr ihre Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft. Darunter auch das westafrikanische Land Burkina Faso. Dort weilt derzeit Ralph Stamm.mehr...

6 min.

Kultur

Reflexionen zur Coolness

Audio - Kultur - 10.12.2010

Coole (Selbst-) Inszenierungen begegnen uns hauptsächlich in kulturellen Szenerien. Nur scheinen sie heute an Wirkung zu verlieren.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Einwurf statt Abschiebung !

Audio - Wirtschaft - 10.12.2010

Seit 2½ Jahren spielen PH Freiburg -Studierende und Jugendliche aus dem anliegenden Flüchtlingswohnheim in der Hammerschmiedstrasse gemeinsam Fussball.mehr...

9 min.

Politik

Integration - Vom Verdacht gegen Ausländer oder Ausländerintegration als Alternative zur Ausweisung

Audio - Politik - 10.12.2010

Der Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden. Die tatsächliche Dauer der Sendung beträgt ca. 50 min!! (Sendungsdauer scheint leider nicht richtig auf!)mehr...

49 min.

Politik

Gipfelproteste - Eine Collage zum 10.12. vormittags

Audio - Politik - 10.12.2010

Warum protestiert wer gegen den deutsch-französischen Gipfel in einer zur Polizeiburg umfunktionierten Freiburger Innenstadt. s.a.: www.rdl.demehr...

7 min.

Politik

Die Kritik am Zins - eine Sackgasse der Kapitalismuskritik (Vortrag von Nadja Rakowitz)

Audio - Politik - 10.12.2010

Die Referentin unterzieht die Grundannahmen der "Zinskritik", wonach alleine der Zins und nicht das Kapitalverhältnis selbst das Problem sei, einer kritischen Prüfung und setzt ihr Eckpunkte einer aus ihrer Sicht treffenderen Kapitalismuskritik entgegen. Auseinandersetzung mit einer Pseudokritik, die sich u.a.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Grüne Liga gegen geplantes CCS-Gesetz

Audio - Gesellschaft - 10.12.2010

Telefoninterview mit Rene Schuster von der Grünen Liga Cottbus zum Vorhaben der Braunkohlekraftwerksbetreiber in der Lausitz CO2 in CCS-Lagern zu verpressen, was die Grüne Liga am CCS-Verfahren auszusetzen hat und zum aktuellen CCS-Gesetzentwurf.mehr...

11 min.

Politik

Interview zu aktuellen Geschehnissen in Griechenland

Audio - Politik - 10.12.2010

Wir sprechen mit einer person von abc berlin über griechenland und neuigkeiten im zusammenhang mit dem 2.todestag von alexis und der sich in letzter zeit häufenden repression gegen aktivist_innen und anarchist_innen.mehr...

18 min.

Politik

Jopis Geburtstag

Audio - Politik - 09.12.2010

Johannes Heesters feierte seinen 107. Geburtstag in Erfurt.mehr...

11 min.

Politik

Der Gourmet Geniesserkuchen von Bahlsen

Audio - Politik - 09.12.2010

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

6 min.

Politik

Kürzungen im Förderprogramm Soziale Stadt

Audio - Politik - 09.12.2010

Radio CORAX sprach mit Vera Moosmayer, Sprecherin des Bundesministeriums f. Verkehr, Bau u.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Strahlentanz am Zwischenlager

Audio - Gesellschaft - 09.12.2010

Anti-Atomkraft-Aktion am Donnerstag Abend in der Leipziger Innenstadt. Telefoninterview mit Jürgen Kasek vom Bündnis gegen Atomkraft Leipzig.mehr...

5 min.

Kultur

Gesund und Fair - Baobab

Audio - Kultur - 09.12.2010

Baobab, der Affenbrotbaum aus Afrika. Aus seinen Früchten, aber nicht nur daraus, können gesunde und schmackhafte Produkte gewonnen werden.mehr...

6 min.

Kultur

Schulen für Afghanistan

Audio - Kultur - 09.12.2010

Die Kinderhilfe Afghanistan ist eine Privatinitiative der Familie von dem ehemaligen Militärarzt Reinhard Erös, seiner Frau Anette und deren fünf Kinder.mehr...

6 min.

Kultur

Mumia Abu-Jamal am internationalen Tag der Menschenrechte

Audio - Kultur - 09.12.2010

Die Deklaration der Menschenrechte durch die UNO im Jahr 1948 jährt sich am morgigen Freitag, den 10. Dezember.mehr...

7 min.

Kultur

Merkel und Sarkozy statt Hänsel und Grethel

Audio - Kultur - 09.12.2010

Gespräch mit Barbara Mundel, Intendantin des Stadttheaters zur Absage des Kinderstückes Hänsel und Grethel, der Alternativlesung Carmen go home?, in dem es passend zu Deutschen und besonders Französischen rassistischen Politik, um Roma Schicksale geht.mehr...

13 min.

Politik

Geschichte der bremer räterepublik

Audio - Politik - 09.12.2010

Der alte t9 beitrag, noch mal ins netz gestellt und somit wieder hörbar für alle ab dem 6. november 1918 bildete sich in bremen der arbeiter und soldatenrat, der schliesslich die macht in der hansestadt übernahm und die räterepublik ausrief. während teile der spd die revolution unterstützten, schickten die führer der spd truppen und freicorps um die macht den arbeiterInnen wieder zu entreissen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Strassenkinder-Projekt

Audio - Gesellschaft - 08.12.2010

Es geht um das Strassenkinder-Projekt "The Nest" in Limuru/Nairobi in Kenya. 2 Texte: 1. Bericht der Vorsitzenden des Fördervereins TUNZA DADA (= "der kleinen Schwester helfen") über ihren Besuch im Projekt im Mai 2010 2. Weihnachtsbrief an die Mitglieder von TUNZA DADA, geschrieben von Irene Baumgartner, der Gründerin und Leiterin vom NEST, gelesen von Ellen Kollakowski, Schauspielerin am Oldenburger Theater.mehr...

55 min.

Kultur

Kürzung bei Sachsens Sozialprojekten

Audio - Kultur - 08.12.2010

Die Sparpolitik der Stadt Leipzig fuehrt zur Bedrohung etablierter Kinder- und Jugendbetreuungsangebote.mehr...

19 min.

Politik

„Wir können nicht so tun, als wenn dies mit der Europäischen Flüchtlingspolitik nichts zu tun habe“ – Interview mit Barbara Lochbihler (MdEP)

Audio - Politik - 08.12.2010

250 Flüchtlinge werden derzeit in Ägypten von Schlepperbanden festgehalten und ihnen wird mit der Ermordung gedroht, sollten sie oder ihre Angehörigen kein Lösegeld bezahlen können.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Anne Clark Rohversion

Audio - Gesellschaft - 08.12.2010

Im Rahmen ihres Freiburgauftritts am 29.11.2010mehr...

32 min.

Politik

Interview mit Elisabeth Jeggle (CDU, MdEP) zur europ. Flüchtlingspolitik anlässlich der in Ägypten von Schleppern entführten Flüchtlinge

Audio - Politik - 08.12.2010

Elisabeth Jeggle (CDU) ist Mitglied des Parlamentsunterausschusses für Menschenrechte im Europäischen Parlament.mehr...

13 min.

Wirtschaft

DVU-Vereinigungsparteitag in Kirchheim (Thüringen)

Audio - Wirtschaft - 08.12.2010

Bis zum 15. Dezember muss sich die DVU in einem Parteitag zum Zusammenschluss mit der NPD bekennen, sonst kommt die "braune Hochzeit" nicht zustande.mehr...

7 min.

Kultur

Interkulturelle Gärten Rostock

Audio - Kultur - 08.12.2010

In Rostock wird gerade ein Projekt zur Einrichtung eines Interkulturellen Gartens geplant. Darüber breichtete Regine Staiger, eine der Initiatorinnen, am 6.12.10.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Ausnahmezustand in Spanien - Protest der Fluglotsen" Interview mit Ingo Niebel

Audio - Wirtschaft - 08.12.2010

"Ausnahmezustand in Spanien - Protest der Fluglotsen" Interview mit Ingo Niebel Fluglotsenprotest: Die Finanzkrise hat auch Auswirkungen auf die spanischen Fluglotsen.mehr...

9 min.

Politik

Residenzpflicht in Sachsen zur Diskussion

Audio - Politik - 08.12.2010

Am 6. Dezember gab es eine öffentliche Anhörung des sächsischen Innenausschusses zur Lockerung der Residenzpflicht.mehr...

14 min.

Wirtschaft

„Exklusivität deutscher Hochschulen“ Gespräch mit Prof. Wolf Wagner

Audio - Wirtschaft - 07.12.2010

Bologna ist Schuld. Die Hochschulreform ist schlecht.mehr...

7 min.

Kultur

Veranstaltungsallerei mit Pierre Zauberstein & Co.

Audio - Kultur - 07.12.2010

* Pierre und Ronald sollen doch mal erzählen, was sie heute Abend so machen * Ützi Odlenburg mal fragen, wie das so als Strassenmusiker ist und über seine Musik * Anika Scheffel erzählt etwas zu ihrem Romanmehr...

9 min.

Kultur

DDR-Jugendkultur - Interview mit David Begrich

Audio - Kultur - 07.12.2010

Ich hab mal gelesen, das manche Jugendliche in der DDR schon wegen einem „andersartigem“ Kleidungsstil von der Polizei festgehalten wurden.mehr...

11 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 8.12.2010

Audio - Politik - 07.12.2010

Nachrichten spanisch/deutsch Organisationen der Indigenen Bevölkerung des peruanischen Regenwaldes lehnen ein neues Forstgesetz ab / Die Toba, eine indigene Gemeinschaft im Norden von Argentinien, setzen sich für ihre Nutzungs- und Besitzrechte von Land ein / Neun EU-Abgeordnete u.a.mehr...

9 min.

Politik

Ein Bahnhof wird zur demokratischen Prinzipienfrage. Der Bürgerprotest: Erst weggespritzt – dann zusammengegeisslert

Audio - Politik - 07.12.2010

Seit Monaten wird gegen das Tiefbahnhofprojekt Stuttgart 21 protestiert.mehr...

39 min.

Politik

Sicherheitsideologie und Kunst - Beobachter der Bediener von Maschinen

Audio - Politik - 06.12.2010

In den Projekten TROIA (Temporary Residence of Intelligent Agents 2004-2006) und EMBEDDED ART (2009) beschäftigen sich die Künstler und Kuratoren der Gruppe BBM (www.bbm.de) mit den Bedrohungen eines freien öffentlichen Lebens nach den Anschlägen von 9/11, Madrid, Moskau und London. Fragen der Sicherheit haben den Alltag von Millionen von Menschen im 21. Jahrhundert verändert.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Klimalüge Teil1, CSS oder wie aus Kohle Kies für die einen und Asche für die andern wird

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Auf dem Klimagipfel in Cancun wird bis Freitag entschieden, wie wir und vor allem auch Menschen in klimatisch extremeren Zonen in Zukunft leben werden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Klimalüge Teil2, Biosprit oder alle zwei Kilometer ein Laib Brot

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Zur Zeit tagt in Cancun der Klimagipfel. Technische Lösungen zur Bereitstellung von Energie mit angeblich CO2 -neutralen Methoden werden von Seiten der Industrie als Biosprit angeboten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Klimalüge Teil 3, die Kohleindustrie wird sich nicht selbst abschaffen

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Klima wird von Lebewesen gemacht. Zur Zeit gestalten multinationale Konzerne und Industrien unsere Lebensweise und Umwelt.mehr...

8 min.

Politik

Wikileaks: Sieg der Netzgemeinde gegen die Zensoren

Audio - Politik - 06.12.2010

Wikileaks scheint den Bogen überspannt zu haben.mehr...

7 min.

Politik

Stuttgart 21: Verpflanzung von 282 Parkbäumen - ist das überhaupt möglich?

Audio - Politik - 06.12.2010

Bäume mit mehreren Metern Stammdurchmessen: lassen die sich überhaupt verpflanzen? In Stuttgart soll das geschehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Essbare Wände oder wie Fassaden zum angenehmen Stadtklima beitragen können

Audio - Gesellschaft - 06.12.2010

Alle reden über das Wetter, aber keiner über das Klima. Dabei wird in Städten das Kleinklima stark durch die Bebauung geprägt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Von der Wut zur Resignation - Auswirkungen der Finanzkrise in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 06.12.2010

Die Journalistin Kaki Bali kommentiert die zunehmende Resignation und Ratlosigkeit der Menschen in Griechenland nach der Finanzkrise.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schlepper halten 250 Flüchtlinge seit Wochen in Ägypten in Geiselhaft – 6 Eritreer in den vergangenen Tagen ermordet

Audio - Wirtschaft - 06.12.2010

Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten werden derzeit mindestens 250 Flüchtlinge von Schlepperbanden als Geiseln festgehalten, um Gelder von ihnen und ihren Angehörigen zu erpressen.mehr...

6 min.

Kultur

Tasmaniens Umwelt

Audio - Kultur - 06.12.2010

Tasmanien ist die Insel südlich von Australien.mehr...

9 min.

Kultur

Tasmanischer Teufel

Audio - Kultur - 06.12.2010

In den letzten Jahren sind eine Reihe von neuen Krankheiten bei einheimischen Wildtieren in Tasmanien ausgebrochen.mehr...

10 min.