UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ungarn: Klassenkampf von oben und was die EU dagegen tun kann

Audio - Politik - 24.06.2011

Am 30. Juni geht die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns zu Ende.mehr...

7 min.

Kultur

Kirgistan: Ein Jahr nach der Revolution. Interview mit Dmitry Samokhvalov, Radio Most, Talas

Audio - Kultur - 24.06.2011

Ein Interview mit Dmitry Samokhvalov, Radiorat von Radio Most, Talas, Kirgistan über die aktuelle Situation inder Republik. Im April 2010 kam es in Kirgistan wegen der Unzufriedenheit in der Bevölkerung zu Demonstrationen, die zu einem Regierungswechsel führten.mehr...

10 min.

Kultur

Focus Europa 24.06.2011

Audio - Kultur - 24.06.2011

Nachrichten Focus Europa 24.06.11 Beitrag 1 Ungarn: Klassenkampf von oben und was die EU dagegen tun kann Am 30. Juni geht die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns zu Ende.mehr...

30 min.

Kultur

Kommunale Kulturpolitik in Zeiten knapper Kassen - Bsp. Jena/Chemnitz

Audio - Kultur - 24.06.2011

Interview mit Thomas Vogl von JenaKultur zu städtischen Eigenbetrieben als zentrale Kultur-Organisations- und -verwaltungsinstitution.mehr...

4 min.

Kultur

Dokumentarfilm "Noise and resistance"

Audio - Kultur - 23.06.2011

Telefoninterview zu Dokumentarfilm "Noise and resistance" mit Filmemacherin Francesca Araiza Andrade Es geht auch anders.mehr...

14 min.

Politik

„Seid fruchtbar und mehrt Euch!“ – Heiratsaktion für die Menschenrechte

Audio - Politik - 23.06.2011

Bern hat einen neuen Hochzeitsstandort. Gestern wurde unter dem Baldachin vor dem Berner Hauptbahnhof eine Massenhochzeit vollzogen.mehr...

4 min.

Politik

Von Kolumbus zur Wasserprivatisierung- Ausbeutung einst und heute

Audio - Politik - 23.06.2011

---> Filmausschnitte, sollten unproblematisch sein, wurden vom Verleiher zur Verfügung gestelltmehr...

5 min.

Kultur

Multikulturelle Drachenbootregatta auf dem Maschsee (Hannover)

Audio - Kultur - 23.06.2011

"Wir sitzen alle in einem Boot - für mehr Toleranz", so das Motto des inzwischen 6. Drachenbootrennens am 19.Juni.2011. Vor genau einem Jahr wurde die Tanzgruppe der Liberalen Jüdischen Gemeinde in Hannover mit Steinen beworfen und musste sich Sätze wie "Juden raus!" anhören.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Endlager für Atommüll in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 23.06.2011

Der Baden-Württembergische Ministerpräsident hat in seiner Koalitionserklärung bekanntgegeben, der Bereitschaft nach der Suche eines Endlagers für Atommüll auch in Baden-Württemberg nachzukommen.mehr...

6 min.

Politik

"Giessen bleibt Nazifrei" am 16.Juli 2011?

Audio - Politik - 23.06.2011

Am 16. Juli planen NPD und "Freie Kräfte" in Giessen eine Demonstration.mehr...

6 min.

Kultur

Staatliche rassistische Menschenjagd: Polizist verkleidet sich als Postbote - weitere Lügen und schmutzige Tricks der Abschiebebehörden

Audio - Kultur - 23.06.2011

Teil 2: Soziale Ausgrenzung, rassistische Diskriminierung, schwere Körperverletzungen, Mordversuche und Morddrohungen gegen deportierte Roma und Ashkali in Südserbien/Kosovomehr...

29 min.

Gesellschaft

QuEAR - (queer ear) transtonales Hörfestival vom 5.-7. August in Berlin

Audio - Gesellschaft - 23.06.2011

Interview mit Baella von Baden-Babelsberg, einer der OrganisatorInnen des queeren Hörfestivals vom 5. - 7. August auf dem Bauwagenplatz Schwarzer Kanal in Berlinmehr...

9 min.

Kultur

Jugendzentrum Limbach Oberfrohna weiterhin Ziel rechter Provokation

Audio - Kultur - 22.06.2011

Im November letzten Jahres stand das Städtchen Limbach Oberfrohna plötzlich im Fokus unserer Aufmerksamkeit: das Jugendzentrum war einem Brandanschlag zum Opfer gefallen.mehr...

20 min.

Politik

Die Berner Tiermedizin erhält einen Bienenprofessor – Professur soll Mittel gegen Bienensterben entwickeln

Audio - Politik - 22.06.2011

Mit fünf Millionen Franken will eine private Stiftung helfen, das Bienensterben zu stoppen. Das Geld soll in eine Professur für Bienengesundheit investiert werden.mehr...

3 min.

Politik

Keine Chancengleicheit im Schweizer Bildungssystem: Kinder von Migranten studieren selten

Audio - Politik - 22.06.2011

Wer ausländischer Herkunft ist hat in der Schweiz schlechtere Chancen in der Bildung. Eben so geht es Kinder aus sogenannt unteren Schichten.mehr...

4 min.

Politik

Baustelle gestürmt – Protest gegen Bauprojekt Stuttgart21 geht weiter

Audio - Politik - 22.06.2011

Die Proteste gegen das Bauprojekt Stuttgart21 flammen wieder auf.mehr...

3 min.

Kultur

Pier Paolo Pasolini: Salò oder Die 120 Tage von Sodom

Audio - Kultur - 22.06.2011

"Die 120 Tage von Sodom" von Pier Paolo Pasolini gelten als Klassiker. Und sie sind alles andere als leicht verdaulich.mehr...

10 min.

Politik

Flüchtlinge klagen gegen italienische Regierung vor dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Audio - Politik - 22.06.2011

Heute beginnt vor dem Europäischen Gerichtshof in Strassburg die Anhörung in einem Verfahren, das 24 Flüchtlinge aus Eritrea und Somalia gegen die italienische Regierung führen. Über die Hintergründe und möglichen Konsequenzen für die europäische Flüchtlingspolitik sprachen wir mit Barbara Lochbihler.mehr...

11 min.

Politik

Ägypten nach dem Sturz Mubaraks

Audio - Politik - 22.06.2011

Interview mit dem Nahostexperten Magdi Gohary über die Entwicklung in Ägyptenmehr...

14 min.

Wirtschaft

Auf den Strassen von Tunis - immer noch!

Audio - Wirtschaft - 22.06.2011

Ein tunesischer Protestteilnehmer berichtet, wie er zur Bewegung kam und wie es nun weitergeht.mehr...

11 min.

Politik

Militärpräsenz auf dem Rheinland-Pfalz-Tag

Audio - Politik - 22.06.2011

Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2011 in Prüm waren sowohl die Bundeswehr, die Bundespolizei, als auch die US-Airforce, sowie andere Abteilungen der US-Army mal wieder nicht zu übersehen. Seifenblasen im Logo und massive Militärpräsenz? Wie passt das zu einem Familienfest? Interview mit Markus Pflüger und Annamalt.net zu diesem Themamehr...

7 min.

Gesellschaft

Uran und Legionellen - was bringt die neue Trinkwasserverordnung?

Audio - Gesellschaft - 22.06.2011

Welche Auswirkungen hat die zum 1.1.2011 in Kraft tretende, geänderte TrinkwasserVO auf unser Wasser in München?mehr...

9 min.

Kultur

Festival der Regionen 2011 - in Attnang-Puchheim (Österreich)

Audio - Kultur - 21.06.2011

Vom 22. Juni bis 3. Juli ist das kleine Städtchen Attnang-Puchheim Schauplatz des Festivals der Regionen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Christian Felbers "Gemeinwohlökonomie": Von der Behauptung, alle wollten das Gemeinwohl über allerlei falsche Bestimmungen des Kapitalismus zur Definition des Gemeinwohls als Genuss allseits gelebter Moral, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Der vollständige Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden. Tatsächliche Dauer der Sendung ca. 43 min!mehr...

42 min.

Wirtschaft

Prof. Dr. Ursula Rabe-Kleberg zur Bildung als investive Sozialpolitik

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Am vergangenen Freitag(17.6.) war in der Franckeschen Stiftung hier in Halle die Hölle los, sozusagen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Christian Felbers "Gemeinwohlökonomie": Von der Behauptung, alle wollten das Gemeinwohl über allerlei falsche Bestimmungen des Kapitalismus zur Definition des Gemeinwohls als Genuss allseits gelebter Moral, Teil 2

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Der vollständige Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden. Die tatsächliche Dauer der Sendung ist ca. 44 min.mehr...

43 min.

Politik

Anti AKW Camp Bern geräumt- Stadtpräsident sieht AKW Betreiberin in der Pflicht

Audio - Politik - 21.06.2011

Das AKW Ade- Camp vor dem Hauptsitz der AKW Betreiberin BKW in Bern ist Geschichte: Heute frühmorgens wurde das Camp von der Polizei geräumt. Bei der Räumung wurden mehrere Camp- Bewohner in Polizei- Gewahrsam genommen.mehr...

5 min.

Politik

Mehr Muslimfeindlichkeit und Rassismus gegenüber Schwarzen – die Dunkelziffer bleibt hoch

Audio - Politik - 21.06.2011

Mehr Rassismus gegen Schwarze und eine stärkere Muslimfeindlichkeit. Das ist die Jahresbilanz des Beratungsnetzes für Rassismusopfer.mehr...

2 min.

Politik

Militarisierung der Gesellschaft

Audio - Politik - 21.06.2011

Interview mit Tobias Pflüger zum Thema seines Vortrags "Militarisierung der Gesellschaft" an der MLU in Halle.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Vortrag von stevi jackson beim re-thinking marx kongress berlin 2011

Audio - Gesellschaft - 21.06.2011

Materialist Feminisms: A Reassessment for the 21st Century Stevi Jackson (York)mehr...

24 min.

Kultur

IZ3W 325: Vorsicht Baustelle! Chinas roter Kapilaismus

Audio - Kultur - 21.06.2011

Wanderarbeit - Gender - Nationalismus alll das wird auch im neuen Schwerpunkt- teil der gerade publizierten Ausgabe der Iz3 W behandelt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Zukünftige Flüchtlingspolitik (in Sachsen-Anhalt)

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Telefoninterview mit Sören Herbst, Migrations- und Flüchtlingspolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Landtagsfraktion zur Innenministerkonferenz und der zukünftigen Flüchtlingspolitik.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Freiraum und Antira - Demo am 25.06. in Wittenberg

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Seit Beginn 2009 protestieren die Flüchtlinge im Lager Möhlau für die Schliessung des Lagers und für eine Unterbringung in der Stadt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sozialpolitik als Gesellschaftspolitik - Erziehungswissenschaftler Prof. Thomas Olk

Audio - Gesellschaft - 20.06.2011

Sozialstaat und Wohlfahrtsstaat sind heute Begriffe geworden, die als negativ konnotiert in politischen Auseinandersetzungen verwendet werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gründerin eines Kinderhilfswerks in Brasilien - Im Gespräch mit Marianne Spiller-Spiller

Audio - Wirtschaft - 20.06.2011

Die Welt ist ungerecht: wie kann es sein, dass ich in der reichen Schweiz vom übertriebenen Wohlstand profitiere, und gleichzeitig Menschen in anderen Ländern unter extremer Armut leiden? Das hat sich vor vierzig Jahren, Marianne Spiller- Hadorn gesagt und ist nach Brasilien ausgewandert. Dort hat sie das Kinderhilfswerk Abai gegründet.mehr...

10 min.

Kultur

Tunesien im Jahr Null - Filmerin porträtiert Tunesien in der Übergangszeit

Audio - Kultur - 20.06.2011

Was passiert eigentlich in Tunesien? Heute beginnt in Tunesien der Prozess gegen den gestürzten Präsidenten Zine El Abidine Ben Ali.mehr...

4 min.

Politik

Rechtsextremistische "Deutsche Burschenschaften"

Audio - Politik - 20.06.2011

Am Wochenende trafen sich in Eisenach wie jedes Jahr die Burschenschaften. Für gewöhnlich ist das kaum mehr als eine kleine Meldung wert - und auch die Eisenacher selbst scheren sich recht wenig um das, was da passiert.mehr...

10 min.

Kultur

"Nichts über uns ohne uns" war ein Anfang

Audio - Kultur - 20.06.2011

Die Gesellschaft befindet sich in einem Prozess, in der sich die Partizipation von Behinderten zu etablieren beginnt.mehr...

50 min.

Politik

Johannes Lichdi zu Funkzellenüberwachung, Sachsens Demokratie und den Nachwehen des 19.2. in Dresden allgemein

Audio - Politik - 20.06.2011

Johannnes Lichdi ist rechtspolitischer Sprecher der grünen Fraktion des sächsischen Landtages.mehr...

46 min.

Kultur

Freiburg ohne Papst! - nicht alle freuen sich auf den Besuch Staats- und Religionschefs

Audio - Kultur - 20.06.2011

Interview mit Mathias Falk vom Bündnis "Freiburg ohne Papst".mehr...

12 min.

Kultur

Echte Demokratie Jetzt - internationaler Aktionstag am 19. Juni - Collage zu einer Aktion in Freiburg

Audio - Kultur - 20.06.2011

Am 19. Juni fanden europaweit - mit einem deutlichen Schwerpunkt in Spanien - Proteste gegen die aktuelle Wirtschaftskrise und die fehlende demokratischen Mitspracherecht der Bevölkerung statt. Auch in Freiburg rief das das sonntägliche Protestplenum zu einer Aktion auf den Freiburger Augustinerplatz.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.11

Audio - Gesellschaft - 20.06.2011

Japanisch und deutsch.mehr...

59 min.

Gesellschaft

(Hetero)sexismus im deutschsprachigen Rap

Audio - Gesellschaft - 18.06.2011

Sookee, Quing of Berlin, referiert über (Hetero)sexismus im deutschsprachigen Rapmehr...

35 min.

Gesellschaft

Blockade der Revision des AKW Brockdorf

Audio - Gesellschaft - 18.06.2011

Eigentlich sollte die Revision des AKW zu Pfingsten beginnen, aber wegen der breiten Mobilisierung für eine Blockade verschob der AKW-Betreiber den Beginn auf den 16.06.2011. Das Aktionsbündnis X-tausendmalquer mobilisierte weiter. Wir gehen der Frage nach, was am 18. Juni am AKW Brockdorf passierte.mehr...

10 min.

Kultur

Freiraum und Antira - Demo in Wittenberg am 25.06.

Audio - Kultur - 18.06.2011

Im August 2009 besetzten AktivistInnen ein leeres Gebäude in Wittenbergs Innenstadt um ein AZ zu errichten.mehr...

5 min.

Kultur

Ambivalenz von facebook und anderen "sozialen netzwerken"

Audio - Kultur - 17.06.2011

Ein gespräch zum umgang mit facebook mit susanne lang, die den artikel "kopfgeldjäger im netz" geschrieben hat.mehr...

23 min.

Politik

Wenn die Ingenieurin als Putzfrau arbeitet- Kampagne zum Flüchtlingstag

Audio - Politik - 17.06.2011

Die Ingenieurin arbeitet als Putzfrau, der Journalist als Tellerwäscher: so geht es viele Migrantinnen und Migranten, wenn sie in der Schweiz in die Arbeitswelt einsteigen. Denn viele Abschlüsse aus anderen Ländern sind in der Schweiz nicht anerkannt und Arbeitgeber haben lieber Bewerbungen mit Schweizerischen Namen. Zum Flüchtlingstag mach die Schweizerische Flüchtlingshilfe auf diese Problematik aufmerksam. Cheyenne Mackay hat nachgefragt, wie sie das tut: Adrian Hauser von der Schweizerischen Flüchtlingshilfe Morgen Samstag ist der nationale Flüchtlingstag, der in der Schweiz mit verschiedenen Veranstaltungen begangen wird. In Bern findet Morgen im Zentrum 5 eine Diskussion mit Walter Kälinstatt.mehr...

3 min.