UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Gera Nazifrei - Rock für Deutschland" verhindern

Audio - Kultur - 04.08.2011

Auch wenn es nicht so aussieht beim Blick aus dem Fenster: eigentlich ist ja Sommer und damit die Zeit für draussen sitzen, Open Air Kino oder Festivals.mehr...

15 min.

Kultur

Interiew mit Steffen Kuestner von lebensmittelklarheit.de

Audio - Kultur - 04.08.2011

Sie kennens sicherlich, sie gehen in den Supermarkt, und werden von dem ganzen Zeug das dort feilgeboten wird aufs penetranteste angelacht.mehr...

10 min.

Politik

Terror von rechts - welche Geschichte hat er?

Audio - Politik - 03.08.2011

Interview mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des miteinander e.V. in Magdeburg im Gespräch über Hintergründe, Ziele und Formen des Terrors von rechts.mehr...

16 min.

Kultur

Landtagswahlen in Mecklenburg- Vorpommern - wie sind die Chancen der NPD?

Audio - Kultur - 03.08.2011

Als in Mecklemburg Vorpommern vor 5 Jahren der Landtag gewählt wurde, hat es ganz Deutschland mitbekommen denn: die NPD lag bei knapp über 7%.mehr...

10 min.

Kultur

Journalisten-Streiks in Nordrhein- Westfalen und Baden- Württemberg

Audio - Kultur - 03.08.2011

Was heisst eigentlich Pressefreiheit?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Sparterror und Revolte

Audio - Wirtschaft - 03.08.2011

Der Autor und Wertkritiker Robert Kurz spricht über Sparterror und Revolte und prophezeit, dass die Krise noch lange nicht vorbei ist.mehr...

23 min.

Kultur

ASLSP - John-Cage-Projekt in Halberstadt

Audio - Kultur - 02.08.2011

In Halberstadt läuft seit 2001 eines der wichtigsten Projekte moderner Musik bzw. Kunst: ASLSP. Eventuell lässt sich über Wichtigkeit streiten - mit Sicherheit ist ASLSP aber das längste Musik-Kunst-Projekt der Welt.mehr...

10 min.

Politik

Aktuelle lage der vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 02.08.2011

Interview mit dem ak vorrat zum stand der debatte über den neuen entwurf der vorratsdatenspeicherung. http://www.vorratsdatenspeicherung.de/st...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der sächsische Tornado-Erlass (Baumfällungen an Leipziger Deichen)

Audio - Gesellschaft - 02.08.2011

Seit Monaten erregt er die Gemüter in Leipzig, seit letzter Woche ist er wieder in den Schlagzeilen: der sogenannte Tornadoerlass, auch Deicherlass genannt.mehr...

5 min.

Kultur

Polizei stört künstlerische Intervention bei Festspieleröffnung

Audio - Kultur - 01.08.2011

„Euer Neid kotzt uns an“, „Obama ist der Teufel“ oder „Kein Mitleid mit dem Neid“. Mit Slogans wie diesen erregten die "Freunde des Wohlstands" schon vor der Eröffnung der Salzburger Festspiele Aufmerksamkeit.mehr...

5 min.

Politik

Jugendoffensive gegen S21 läd ein zu Übernachtung und Blockade

Audio - Politik - 01.08.2011

Vorwürfe von Seiten des Polizeipräsidiums Stuttgart und seitens der Politik haben die Jugendoffensive gegen S21 (http://jugendoffensive.blogsport.de/) kürzlich überregional in die Schlagzeilen gebracht. Anlässlich der für morgen, Dienstag den 2. August 2011, angekündigten Blockade am Grundwassermanagement war der Jugendoffensive vorgeworfen worden, Kinder und Jugendliche "zu instrumentalisieren" und zu Straftaten aufzurufen. Im Mittagsmagazin fragten wir eine Vertreterin der Jugendoffensive gegen S21 nach ihrer Antwort auf diese Vorwürfe.mehr...

8 min.

Politik

Aufarbeitung der Datensammlung vom Februar

Audio - Politik - 01.08.2011

Heute ist diese Funkzellenabfrage vom Februar in Dresden ja schon ein bisschen Programm im Widerhall.mehr...

13 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2011)

Audio - Politik - 01.08.2011

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Auf der Suche nach dem Rosengarten: Echte Alternativen zur Psychiatrie umsetzen

Audio - Politik - 31.07.2011

Am 2. und 3. September wird in Berlin die internationale Konferenz "Auf der Suche nach dem Rosengarten: Echte Alternativen zur Psychiatrie umsetzen" stattfinden. Diese Konferenz bildet den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe "Betroffenenkontrolle: Förderung der Selbsthilfemöglichkeiten und Rechte psychiatriebetroffener Menschen", die der Berliner Verein zum Schutz vor psychiatrischer Gewalt e.V.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Anwältin der Nebenklage im Oury-Jalloh-Prozess zum bisherigen Verlauf der Revision vor dem Landgericht Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 30.07.2011

Rechtsanwältin Heinecke berichtet über das was bisher im Prozess behandelt wurde. Aus Sicht der Nebenklage wäre der Angeklagte Schubert bereits jetzt nach der Anklageschrift zu verurteilen.mehr...

19 min.

Kultur

Altona abroad

Audio - Kultur - 30.07.2011

Altona-Nord, Altona-Altstadt. Ein Stadtteil soll ganz offiziell umgewandelt, die dort lebenden Menschen ausgetauscht werden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Gebirgsjäger gegen Protestcamp im Konflikt um den Schnellzug von Valsusa

Audio - Gesellschaft - 29.07.2011

Der Konflikt um den Bau einer neuen Schnellzuglinie im Piemont spitzt sich wieder einmal zu: Inzwischen wurden die italienischen Gebirgsjäger in das betroffene Tal Valsusa geschickt, um gegen den Protest vorzugehen.mehr...

8 min.

Politik

Genua 10 Jahre nach dem G8: 30.000 auf der Strasse

Audio - Politik - 29.07.2011

Zehn Jahre nach dem G8-Gipfel in Genua und dem Tod von Carlo Giuliani fanden um den 20. Juli 2011 an den historischen Orten Gedenkveranstaltungen und eine Demonstration statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Dr. Michael Kolkmann zu Schuldengrenze und mögliche Zahlungsunfähigkeit der USA und die Auswirkungen auf den Weltfinanzmarkt

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Das Staaten hoch verschuldet sind und vor dem Staatsbankrott stehen, das hören wir derzeit nicht nur von Griechenland, Portugal oder Irland.mehr...

17 min.

Kultur

Kunstfestival Industriebrachenumgestaltung 2011 vor dem Aus?

Audio - Kultur - 29.07.2011

In Ostdeutschland gibt es jede Menge alter Häuser und Fabriken die nach und nach verfallen und auf ihren Abriss warten.mehr...

22 min.

Wirtschaft

I don´t like Facebook

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Gespräch mit Thilo Weichert vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein über die sogenannten I like it oder gefällt mir Buttons, die auf zahlreichen Webseiten zu finden sind.mehr...

12 min.

Politik

Demoauflagen im Vorfeld des Nato Gipfels rechtswidrig

Audio - Politik - 29.07.2011

Gespräch mit Wolfram Treiber zur Entscheidung des Baden- Württembergischen Verwaltungsgerichtshof, der Demoauflagen die im Vorfeld des Nato Gipfels bei einer Versammlung in Baden- Baden erteilt worden waren, für unrechtmässig erklärte.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Stuttgard21 Stresstest was sind die Konsequenzen

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Ja, es ist mal wieder soweit über Stuttgard 21 zu reden, der unterirdische Bahnhof, das Prestige-Projekt von Bahn und ehemaliger Regierung.mehr...

9 min.

Kultur

Die Beziehungen zwischen Indien und Europa - Klischees, Missverständnisse und die Bildungsarbeit der Deutsch-Indischen Gesellschaft

Audio - Kultur - 29.07.2011

Heilige Kühe, überfüllte Städte, rasante Rikshas und farbenfrohe Bollywood-Filme – vier Dinge, die dem Durchschnittsdeutschen zu Indien einfallen. Doch wie denkt eigentlich die Durchschnittsinderin über uns Deutsche? Wir sprachen mit Herrn Prodosh Kumar Brahma, dem Vorsitzenden der Freiburger Sektion der Deutsch-Indischen Gesellschaft, über Missverständnisse, Vorurteile und Klischèes im interkulturellen Dialog. Die Deutsch-Indische Gesellschaft ist eine unabhängige, zivilgesellschaftliche Vereinigung und fördert durch Aktivitäten in der Öffentlichkeit, Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie durch Kontakte mit staatlichen Einrichtungen und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft die vielfältigen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Partnerland Indien.mehr...

11 min.

Politik

Grossbanken den Rücken kehren? Gespräch mit Tilman Hartwig (Attac)

Audio - Politik - 28.07.2011

Bei welcher Bank oder bei welchem Kreditinstitut sind sie denn? Wenn Sie vielleicht bei der Sparkasse oder gar bei einer Ökobank sind, dann können Sie jetzt beruhigt sein.mehr...

11 min.

Politik

Immer noch keine Aufklärung im Heidelberger Spitzel Skandal Bromma- Grün Rote Spitzel bleiben

Audio - Politik - 28.07.2011

Gespräch mit Dandl von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg zum immer noch leeren Versprechen der Aufklärung im Fall Bromma.mehr...

8 min.

Kultur

Noticias_2011_07_27

Audio - Kultur - 27.07.2011

12 min.

Politik

Limbach-Oberfrohna und kein Ende...

Audio - Politik - 27.07.2011

Vor wenigen Wochen war Limbach-Oberfrohna mal wieder Mode in den regionalen Medien, Neonazis hatten das neue Projekt linker Jugendlicher angegriffen.mehr...

13 min.

Politik

Institut der Politikwissenschaft an der Uni Leipzig vor der Schliessung?

Audio - Politik - 27.07.2011

Das Land Sachsen will im Rahmen der Hochschulentwicklungsplanung bis 2015 300 Stellen streichen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

CO2-Verpressung als Speichermöglichkeit

Audio - Gesellschaft - 27.07.2011

Interview mit Dr.mehr...

16 min.

Politik

Social Background of the Oslo Massacre – How common is xenophobia?

Audio - Politik - 27.07.2011

The massacre/attack of Oslo was the result of a "lone wulf" - a single person fighting against all the evil in the world.mehr...

9 min.

Kultur

Disability Culture

Audio - Kultur - 27.07.2011

Eine moderne Gesellschaft darf keines ihrer kreativen Potentiale vergeuden! Heute geht es um Disability culture - behinderte Kultur.mehr...

52 min.

Kultur

Klimapolitik selber machen - über offizielle Energiepolitik und was darüber hinaus zu tun ist

Audio - Kultur - 27.07.2011

Eigentlich scheint doch alles in bester Ordnung: Atomausstieg beschlossen, Klima als Thema gesetzt und immer wieder Tagesordnungspunkt auf Grosskonferenzen, sogar unser örtlicher Energielieferant verspricht total auf erneuerbare Energien zu setzen ...mehr...

14 min.

Politik

Residenzpflicht abschaffen - Demo in Merseburg am 29. Juli

Audio - Politik - 27.07.2011

Seit März 2011 wurde die Residenzpflicht für Asylbewerber_innen in Sachsen-Anhalt "aufgehoben".mehr...

13 min.

Gesellschaft

Frauenkooperative in Avanos, Kappadokien (Interview)

Audio - Gesellschaft - 27.07.2011

erationsvorschlag: Am Rande Kappadokiens, einem Tourismus-Hotspot der Türkei, liegt das 12.000 EinwohnerInnen-Städtchen Avanos.mehr...

18 min.

Politik

Zur Situation im Jemen: Ali Al-Mahlawi im Gespräch

Audio - Politik - 26.07.2011

Der jemenitische Journalist Ali Al-Mahlawi beschreibt Ziele und gesellschaftliche Veränderungen während der Proteste im Jemen.mehr...

12 min.

Politik

Auswirkungen Anschlag in Norwegen: Debatte um Vorratsdatenspeicherung und polizeiliche Verdächtigendatenbank; Gespräch mit AK Vorrat

Audio - Politik - 26.07.2011

Das Attentat in Norwegen feuert die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung hierzulande wieder gehörig an.mehr...

11 min.

Politik

Zuspitzung Handydatenskandal Dresden, Erfassung von 40.000 Personendaten, Gespräch mit Henning Homann (SPD)

Audio - Politik - 26.07.2011

Seit einigen Wochen ist die hübsche Kunst- und Kulturstadt Dresden im Fokus der Nachrichten. Jedoch nicht, wie es der Stadt wohl ieb wäre, mit einer neuen Opernaufführung in der Semperoper.mehr...

13 min.

Kultur

Trägerlandschaft vor dem Kollaps

Audio - Kultur - 25.07.2011

Vom Land vormals übernommene soziale Leistungen und Aufgaben, werden immer mehr den Kommunen und sozialen freien Trägern übergeben.mehr...

8 min.

Politik

Freunde des Wohlstands bei den Salzburger Festspielen

Audio - Politik - 25.07.2011

Sie beklagen die Hexenjagd auf Bankmanager. Sie fordern die Anhebung des Pensionsalters auf 75. Und sie verteilen auf einer Messe für Luxusgüter schon mal Robbenbaby-Pastete als besonderen Leckerbissen. Zur Eröffnung der Salzburger Festspiele kommen die "Freunde des Wohlstands" nun auch nach Salzburg, um eine eigene Version des "Jedermann" aufzuführen.mehr...

7 min.

Politik

Genua 10 Jahre nach dem Tod Carlo Giulianis

Audio - Politik - 25.07.2011

Interviews mit Giuliano Giuliani, dem Vater Carlo Giulianis, mit Vittorio Agnoletto, dem damaligen Sprecher des „Genua Social Forums“, und mit weiteren Demonstrant_innen.mehr...

4 min.

Politik

K. aus Berlin – 10 Jahre nach der Haft in Genua

Audio - Politik - 25.07.2011

Interview mit K. aus Berlin, der vor zehn Jahren sechs Wochen lang in Genua inhaftiert war.mehr...

11 min.

Politik

Wahlkampf Berlin 2011 - Interview Rüdiger Scholz, SPD

Audio - Politik - 23.07.2011

Im September 2011 gibt es in Berlin Abgeordnetenhaus-Wahlen. Ein Grund für uns mit Berliner Parteispitzen über deren Wahlprogramm zu reden.mehr...

11 min.

Politik

Wahlkampf Berlin 2011 - Interview Dr. Klaus Lederer, DIE LINKE

Audio - Politik - 23.07.2011

Im September 2011 gibt es in Berlin Abgeordnetenhaus-Wahlen. Ein Grund für uns mit Berliner Parteispitzen über deren Wahlprogramm zu reden.mehr...

21 min.

Politik

JobCenter kommt Auskunfts- und Beratungspflicht mit Hilfe der Polizei nach

Audio - Politik - 23.07.2011

Ein Erfahrungsbericht mit Kommentar. Übrigens sei das "nicht Aufgabe der Polizei", und es liege keine Straftat vor. Dennoch ist evtl.mehr...

8 min.

Kultur

Der spanische Bürgerkrieg - Franquismus und die spanische Geschichtsaufarbeitung

Audio - Kultur - 22.07.2011

Ein Gespräch mit Prof. Dr.mehr...

20 min.

Politik

Grund.funk Juli 2011

Audio - Politik - 22.07.2011

Gekürtzer Mitschnitt Slavoj Žižek: „The Idea of Communism and its Acuality“ Komplette Sendung mit Moderation und freier Musik.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Hausbesetzungen und akute Repression gegen Kraaker in Amsterdam

Audio - Wirtschaft - 22.07.2011

Gespräch zu den Ausswirkungen des Kraakverbotes, das seit letztem Oktober in kraft ist. Es wird über die Wohraumsituation, die Räumungswellen und neuen Besetzungen, die es trotzdem fast jeden Sonntag gibt gesprochen.mehr...

10 min.

Kultur

„Ordnung. Macht. Extremismus“ Sammelband vom Forum für kritische Rechtsextremismusforschung

Audio - Kultur - 22.07.2011

Über die Extremismusdebatte und die so genannte Extremismusklausel haben wir anlässlich der Veröffentlichung "Ordnung.Macht.Extremismus.mehr...

13 min.

Politik

Doppelzüngiges Werteverständnis: Zum Sicherheitsabkommen Mexiko – BRD, ein Interview mit Peter Clausing (IMI)

Audio - Politik - 22.07.2011

Der Waffenexport nach Saudi-Arabien hat einiges aufgewirbelt: Plötzlich wird in vielen Zeitungen debattiert, dass deutsche Waffen nicht einfach überall hin verkauft werden können.mehr...

10 min.