Das aber ist lange her. Im 19. Jahrhundert setzte sich langsam die Überzeugung durch, dass straffällige Menschen wieder in die Gesellschaft reintegriert werden können.
Und genau deshalb wurde vor genau 100 Jahren die staatliche Bewährungshilfe geschaffen.
Zu diesem Jubiläum gibt es eine Buchpublikation und eine Ausstellung im Kornhausforum über die Bewährungshilfe im Kanton Bern.
Einmal kriminell, nicht immer kriminell - 100 Jahre Bewährungshilfe
Früher wurden Straftäter einfach weggesperrt oder hingerichtet. „Einmal kriminell, immer kriminell“ war die gängige Ansicht.
Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 31.08.2011
Länge: 04:33 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...