UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Komm in die Genossenschaft

Audio - Kultur - 12.08.2011

Veranstaltung zu Sinn und Zweck von Genossenschaften vom 21. Juli 2011 aus dem Hamburger Gängeviertel (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Wirtschaft

Intros: Kritik des Staates

Audio - Wirtschaft - 12.08.2011

Veranstaltung mit Moritz Zeiler vom 12. Juli 2011 und fünfter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Kultur

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Kultur - 11.08.2011

Der Brandenburger Verfassungsschutz schwärzt zwei Seiten seines Berichts zum Neuruppiner Miitendrin e.V.mehr...

13 min.

Politik

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Politik - 11.08.2011

Der Heimat der Ostberliner Punks, der KvU (Kirche von Unten), sind die Mietverträge zum Ende nächsten Jahres gekündigt worden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

ENA 2011: Europäische Bürgerinitiative - Was geht? Was geht nicht?

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Moderation nicht enthalten - bei Austrahlung bitte selbst einsprechen! Im Rahmen der European Network Academy, die vom 10. bis 14. August in Freibugr stattfindet, beschäftigten sich rund 20 Menschen mit den Möglichkeiten und Limitationen der Europäischen Bürgerinitiative. Radio Dreyeckland hat sich nach dem Vortrag mit dem Referenten Armin Steuernagel von Democracy International unterhalten.mehr...

11 min.

Kultur

Studierende verkaufen das Paulinum, Gespräch mit Magdalena Protte

Audio - Kultur - 11.08.2011

Auf dem Leipziger Wohnungsmarkt ist diese Woche ein Prachtstück von Gebäude dazugekommen. Und zwar steht das Paulinum, die grossen Aula/ teils Kirche des neuen Campus der Uni Leipzig am Augustusplatz zum Verkauf.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das indigene Justizsystem in Bolivien

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Vor paar Tagen stiess Radio Corax mehr oder minder zufällig auf einen Artikel über Bolivien und die zwei existenten Justizen nach denen dort recht gesprochen wird.mehr...

28 min.

Politik

Der Hererokrieg und die Schlacht am Waterberg 1904

Audio - Politik - 11.08.2011

Heute vor 107 Jahren, war das deutsche Reich mächtig am kolonialisieren. Bis 1914 wo dann der erste Welkrieg kam aber über den reden wir jetzt nicht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Slutwalk in München

Audio - Gesellschaft - 11.08.2011

Slutwalk in München „Welchen Teil von NEIN hast Du nicht verstanden?“ fragt der „Slutwalk“, der am nächsten Samstag durch viele Städte Deutschlands ziehen wird.mehr...

8 min.

Kultur

Proteste gegen Lebenshaltungskosten und Sozialpolitik in Israel

Audio - Kultur - 10.08.2011

Der so genannte arabische Frühling hat bekanntlich weite Kreise gezogen. Auch in Israel, einem Nachbarland Ägyptens, gehen seit Wochen mehr und mehr die Menschen auf die Strasse.mehr...

14 min.

Kultur

Guerilla Fresco- eine neue Form urbaner Aneignung?

Audio - Kultur - 10.08.2011

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai diesen Jahres verübten Unbekannte einen Brandanschlag auf das Autonome Zentrum in Salzwedel, das unter anderem als Zentrum der Gegenmobilisierung zu einem 2 Tage später angemeldeten Naziaufmarsch diente.mehr...

20 min.

Digital

Dr. Martin Geisler über Digital Natives, Dinosaurier und der alten Frage, wie es soweit kommen konnte... WehOWeh!

Audio - Digital - 10.08.2011

„Respawnen“ im „Real Life“? Computerspiele sind schon lange kein Randphänomen der Gesellschaft mehr.mehr...

38 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krise mit oder ohne Kollaps -

Audio - Wirtschaft - 10.08.2011

[32. Kalenderwoche] In den letzten Wochen haben sich die internationalen Finanzspekulanten auf Italien eingeschossen.mehr...

11 min.

Politik

Anonymität im Netz

Audio - Politik - 10.08.2011

Seit den Anschlägen von Oslo ist das Thema wieder hoch im Kurs: Vorratsdatenspeicherung, Überwachung und seit Montag auch "Anonymität im Netz".mehr...

13 min.

Politik

Hausdurchsuchung bei Pfarrer König in Jena

Audio - Politik - 10.08.2011

Vor knapp zwei Stunden erreichte uns die Nachricht, dass in Jena bei Stadtjugendpfarrer Lothar König eine Hausdurchsuchung in Zusammenhang mit der Anti-Nazi-Demonstration am 19. Februar durchgeführt wird.mehr...

7 min.

Politik

Internationaler Gedenktag der Opfer von Agent Orange

Audio - Politik - 10.08.2011

Heute ist der Internationale Gedenktag der Agent Orange Opfer. Eine Organisation, die sich für diese Menschen einsetzt, ist die Solidaritätsdienst International SODI.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Gesellschaft - 10.08.2011

Am 20. August wird es in Leipzig zu Protesten gegen ein Nazi-Konzert am Völkerschlachtdenkmal kommen.mehr...

9 min.

Kultur

China? Hingehört! Comics aus China (nur der Beitrag - ohne Jingle, An- und Abmoderation)

Audio - Kultur - 09.08.2011

Comics aus China - ein Überblick über die Besonderheiten, Formen und Inhalte der chinesischen Bildgeschichten, über politisch-agitatorische Comics aus der Zeit Maos bis zur aktuellen Generation junger Zeichner und Autorinnen, von denen einige bereits an der Schwelle zum internationalen Durchbruch stehen. Inhalt des Features: - Einführung in die chinesische Comic-Kultur - Umberto Eco über Comics aus China und das Problem der Entschlüsselung einer fremdartigen Ikonographie - Eine szenische Lesung: ein Ausschnitt aus einem Comic aus der Mao-Zeit - Interview Teil 1: Der Tübinger Sinologe Dr.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Jenseits des Pokals - Kollateralschäden von WM und Olympiaden in Rio de Janeiro

Audio - Wirtschaft - 09.08.2011

"Sérgio Cabral, der Gouverneur des Bundestaats Rio de Janeiro sitzt in einem Hubschrauber der B.O.P.E., einer Spezialeinheit der militärischen Polizei in den Grossstädten Brasiliens.mehr...

4 min.

Kultur

A. Markovits: Amerika, dich hasst sich's besser. Antiamerikanismus in Deutschland, Europa und weltweit.

Audio - Kultur - 09.08.2011

"Schwappt nicht jeder Mist von Amerika zu uns rüber und zerstört unsere Kultur?mehr...

49 min.

Politik

Soziale Unruhen in Griechenland - Ein Interview mit Ralf Dreis (FAU)

Audio - Politik - 09.08.2011

Telefoninterview mit Ralf Dreis. Mitlerweile gesendet im Bürgerfunk Münster. --------------------------------------- “Soziale Unruhen in Griechenland” – ein Vortrag mit Ralf Dreis Info und Diskussionsveranstaltung vom 21. Juni im Interkulturellen Zentrum "Don Quichote" Athen, Dezember 2008: Der 15-jährige Schüler Aléxandros Grigorópoulos wird von einem Polizisten erschossen. Es folgen tagelange Ausschreitungen in noch nie dagewesener Intensität, an denen sich Menschen aller Teile der Bevölkerung beteiligen und die sich auch auf andere Städte in ganz Griechenland ausweiten.mehr...

30 min.

Politik

Neuer Generalstabschef der Türkei - ein offener Brief zu seiner Rolle bei einem Giftgaseinsatz gegen PKK-Aktivisten

Audio - Politik - 09.08.2011

Die Türkei, ein verlässlicher Natopartner und ein beliebtes Urlaubsland, war lange Zeit vom Militär geprägt.mehr...

16 min.

Politik

Megaeventos desportivos no Brasil - Danos colaterais da Copa e Olimpíadas na Cidade de Rio de Janeiro

Audio - Politik - 09.08.2011

"O Brasil vai ser sede da Copa do Mundo no 2014. As Olimpíadas vão ser na Cidade de Rio de Janeiro no ano 2016. Já começam as denúncias dos impatos que desses megaeventos desportivos trazem: Alto individamento público, desalojamento forçado de comunidades pobres, aumento do custo da vida, corrupção e obras que no futuro podem ficar inutilizadas..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa... http://www.npla.de/de/matraca Pulsar Brasil Notícias são produzidas semanalmente em português, espanhol e alemão.mehr...

4 min.

Politik

Megaeventos deportivos en Brasil - daños colaterales de la Copa Mundial y Olimpiadas en Rio de Janeiro

Audio - Politik - 09.08.2011

"Rio de Janeiro, julio del 2011, Marcha por una Copa del Pueblo. Brasil será sede de la Copa del Mundo en el 2014 y de los Juegos Olímpicos en el 2016, y en Rio de Janeiro, comienzan las denuncias por los impactos que estos mega-eventos deportivos traerán a la ciudad: alto endeudamiento público, desplazamiento forzoso de comunidades pobres, aumento en el costo de vida, corrupción, obras que luego quedaran inutilizables..." http://www.brasil.agenciapulsar.org/tapa... http://www.npla.de/de/matraca Pulsar Noticias son producidas semanalmente en español, portugués y alemán.mehr...

4 min.

Kultur

Vor 20 Jahren fremdenfeindlicher Pogrom in Hoyerswerda

Audio - Kultur - 08.08.2011

Die internationalen Befuerchtungen vor den Effekten eines vereinten Deutschlands liessen nicht lange auf sich warten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das Ende des Wachstums, wie wir es kennen? Teil 2 der Interviewreihe zur Tagung „Vom Mehrwert zum Nährwert“ - Banker – Bettler – Lebenskünstler.

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Carsten Rose sprach mit Sophia Bickhardt, Humboldt-Universität Berlin, Institut für Europäische Ethnologie.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das Ende des Wachstums, wie wir es kennen? Teil 3 der Interviewreihe zur Tagung „Vom Mehrwert zum Nährwert“ - Wider die märchenhafte Expansion der Dinge. Lebensstile moderner Genügsamkeit

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Carsten Rose sprach mit Hans Holzinger, Robert-Jungk-Stiftung/Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Interview zu den Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderungen in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Interviewpartner ist Jonathan Weckerle vom Mid East Freedom Forum Berlin.mehr...

24 min.

Politik

Interview zu den Gegenprotesten gegen den al quds Tag in Berlin

Audio - Politik - 08.08.2011

Jonathan Weckerle vom stop the bomb berlin informiert über die Hintergründe des al quds tages und über die Gegenproteste.mehr...

10 min.

Kultur

Der Bundesinnenminister will die Anonymität im Internet abschaffen.

Audio - Kultur - 08.08.2011

Der Bundesinnenminister Hans Peter Friedrich hat angesichts der Anschläge in Norwegen ein Ende der Anonymität im Internet gefordert.mehr...

11 min.

Politik

Japan fünf Monate nach Erdbeben, Tsunami und Reaktor-Gau: Ein Gespräch mit der Japan-Wissenschaftlerin Nicola Liscutin, Teil 2

Audio - Politik - 07.08.2011

Am Samstag, den 6. August, hat sich der Atombombenabwurf von Hiroshima zum 66. Mal gejährt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frauen zur See - Die FrauenFreiluftGalerie Hamburg

Audio - Gesellschaft - 07.08.2011

In der vergangenen Woche wurde in Hamburg das 13. Wandbild der FrauenFreiluftGalerie eröffnet.mehr...

19 min.

Politik

Japan fünf Monate nach Erdbeben, Tsunami und Reaktor-Gau: Ein Gespräch mit der Japan-Wissenschaftlerin Nicola Liscutin, Teil 1

Audio - Politik - 07.08.2011

Am Samstag, den 6. August, hat sich der Atombombenabwurf von Hiroshima zum 66. Mal gejährt.mehr...

29 min.

Politik

Gängeviertel - Entscheidungen, Strukturen, Genossenschaft

Audio - Politik - 07.08.2011

Anlässlich des 2. Geburtstags des Hamburger Gängeviertels seit seiner Besetzung durch Künstlerinnen und Künstler im Sommer 2009 berichten zwei Frauen aus dem Projekt, was der Stand der Dinge ist (z.B. wird derzeit mit der Stadt Hamburg über ein Nutzungskonzept für das Viertel verhandelt) und was die Schritte dorthin gewesen sind (z.B.mehr...

21 min.

Gesellschaft

QuEAR-Soundfestival auf dem Schwarzen Kanal

Audio - Gesellschaft - 07.08.2011

Was ist eigentlich queeres Hören? Und in welchem Zusammenhang stehen Hundekaraoke, sprechende Blumen, Vaginas und Audiobars?mehr...

12 min.

Politik

Protest gegen den neonazistischen "Tag der Identität" am 13.8. in Geithain

Audio - Politik - 06.08.2011

Die Nazis nutzen den Sommer für Veranstaltungen im öffentlichen Raum, bei denen Propaganda in Wort und Ton zum Zuge kommen.mehr...

9 min.

Politik

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Politik - 05.08.2011

In Berlin ist Wahlkampf. "Freiheit kann man wählen - Die richtigen Antworten" heisst der Slogan der FDP, die wahrscheinlich nicht, betrachtet man mal die Prognosen "wen würden sie wählen, wenn heute Wahl wäre?", ins Berliner Abgeordnetenhaus einziehen wird.mehr...

11 min.

Kultur

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Kultur - 05.08.2011

Mittlerweile ist sie geschrieben. Die Kulturgeschichte der Scheisse.mehr...

11 min.

Politik

Lorettas Leselampe: Monumentalism

Audio - Politik - 05.08.2011

Nennt sich ein Buch, dass dieser Tage erschien.mehr...

3 min.

Kultur

Hanfparade in Berlin - Legalisierung von Cannabis

Audio - Kultur - 05.08.2011

Interview mit Steffen Geyer, ein Mitorganisator der Hanfparade in Berlin.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit dem NoAlQuds Bündnis

Audio - Politik - 05.08.2011

Interview mit dem Bündnis NoAlQuds. weitere Infos: noalquds.blogsport.demehr...

9 min.

Politik

Entscheidungen des Europäischen Patentamtes im Herbst zu Tomaten und Brokkoli - und die rot-braune Syngenta-Tomate "Kumato" im Supermarkt

Audio - Politik - 05.08.2011

(Nachricht mit Kommentar) Am 26.Oktober und 08.November protestieren Agrargentechnik-Gegner/innen anlässlich der öffentlichen Anhörungen zur Patentierung von Brokkoli und Tomaten im Europäischen Patentamt, Erhardtstr. 27, München.mehr...

5 min.

Politik

Seniorenleichtathletik: Vizeweltmeisterin Gabriele Reppe im Gespräch

Audio - Politik - 04.08.2011

Nahezu völlig unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit fanden im Juli die XIX. World Masters Athletics Championships (oder einfacher: Seniorenweltmeisterschaften der Leichtathletik) im kalifornischen Sacramento statt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Seniorenleichtathletik: Vizeweltmeisterin Gabriele Reppe im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 04.08.2011

Auch in der Grossstadt gibt es wilde Tiere. Raubvögel zum Beispiel.mehr...

16 min.

Kultur

Seniorenleichtathletik: Vizeweltmeisterin Gabriele Reppe im Gespräch

Audio - Kultur - 04.08.2011

In letzter Zeit gibt es in der deutschen Sprache ein neues Verb: "containern".mehr...

9 min.

Kultur

Seniorenleichtathletik: Vizeweltmeisterin Gabriele Reppe im Gespräch

Audio - Kultur - 04.08.2011

Die Slutwalkbewegung hat ihren Weg nach Deutschland gefunden. Am 13. August finden in verschiedenen Städten Deutschlands Slutwalks statt, unter anderem in Berlin.mehr...

27 min.

Kultur

Dresden: Bussgeldbescheid für Sitzblockierer vom 19. Februar

Audio - Kultur - 04.08.2011

Die Meldungen um den 19.Februar in Dresden reissen nicht ab. An diesem Tag hatten tausende Menschen einen von Nazis aus ganz Europa geplanten Aufmarsch in Dresden mit friedlichen Sitzblockaden verhindert.mehr...

8 min.