Gestern rief die AKW-ADE-Bewegung zur Sitzblockade vor dem Kernkraftwerk Mühleberg. Das AKW läuft im Moment nicht, weil dringend notwendige Revisionsarbeiten durchgeführt werden.
Ende September soll Mühleberg aber wieder Strom liefern.
Inzwischen wurden jedoch weitere Sicherheitsmängel festgestellt.
Deshalb fordern viele AKW-Kritikerinnen, Mühleberg nun ganz vom Netz zu nehmen.
Eine dieser Kritikerinnen ist Alexandra Hottinger.
Sie und ein paar Dutzend weitere Aktivistinnen unterstrichen ihre Forderung Gestern mit einer Aktion.
Michael Spahr hat kurz vor der Sendung mit Alexandra Hottinger gesprochen und sie gefragt, was Gestern passiert ist:
(((ABSAGE)))
Sagt Alexandra Hottinger von der AKW-Ade-Mühleberg-Aussitzen-Bewegung.
Ob weitere Aktionen geplant sind, konnte sie im Moment noch nicht sagen.
Laut der Mühleberg-Betreiberin BKW soll das Kernkraftwerk spätestens Ende September wieder laufen.
Sitzblockade gegen AKW - Trotz polizeilicher Räumung ein Erfolg
Gestern rief die AKW-ADE-Bewegung zur Sitzblockade vor dem Kernkraftwerk Mühleberg. Das AKW läuft im Moment nicht, weil dringend notwendige Revisionsarbeiten durchgeführt werden. Ende September soll Mühleberg aber wieder Strom liefern. Inzwischen wurden jedoch weitere Sicherheitsmängel festgestellt. Deshalb fordern viele AKW-Kritikerinnen, Mühleberg nun ganz vom Netz zu nehmen. Eine dieser Kritikerinnen ist Alexandra Hottinger. Sie und ein paar Dutzend weitere Aktivistinnen unterstrichen ihre Forderung Gestern mit einer Aktion. Michael Spahr hat kurz vor der Sendung mit Alexandra Hottinger gesprochen und sie gefragt, was Gestern passiert ist: (((ABSAGE))) Sagt Alexandra Hottinger von der AKW-Ade-Mühleberg-Aussitzen-Bewegung. Ob weitere Aktionen geplant sind, konnte sie im Moment noch nicht sagen. Laut der Mühleberg-Betreiberin BKW soll das Kernkraftwerk spätestens Ende September wieder laufen.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 05.09.2011
Länge: 02:25 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...