UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Interview mit Jochen Fasco über Digital Audio Broadcast (DAB)

Audio - Politik - 17.08.2011

Bundesweit startet ein einheitliches Digitalradio. Dabei weitet der Mitteldeutsche Rundfunk sein Angebot auf sechs Programme aus.mehr...

19 min.

Kultur

AntifaNews

Audio - Kultur - 17.08.2011

Achtung!!! - die realitäten ändern sich diesmal schneller als die nachrichten. In Leipzig sind alle rund um den 20. August abgesagt (Stand 17.8. 20:30) > http://leipzignimmtplatz.blogsport.de/20... insofern sollte die völkerschlachtsdenkmal-nachricht rausgenommen werden ...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Christopher Street Day am Wochenende in Magdeburg

Audio - Gesellschaft - 17.08.2011

Es ist gar nicht solange ist es her, dass in Berlin die grösste Schwulen- und Lesbenparade Deutschlands stattfand.mehr...

7 min.

Politik

Mehr Bus, weniger Bahn - Liberalisierung des Fernverkehrs

Audio - Politik - 17.08.2011

Es tut sich was im Öffentlichen Nahverkehr. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches den Fernverkehr weiter liberalisieren soll.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Auf den Spuren der RAF. Ein Gespräch mit Alexander Ruser.

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

Gespräch mit Alexander Ruser, Soziologe, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, über die Rote Armee Fraktion : ihre Geschichte und Bedeutung, Einordnung zu Bewegungen ihrer Zeit, Spuren und Wiederentdeckungen in Stuttgart.mehr...

43 min.

Politik

20 Jahre Forum Soziale Technikgestaltung in Baden-Württemberg.

Audio - Politik - 17.08.2011

Jubliäumssendung. Ein Gespräch mit Irene Scherer und Welf Schröter (Forum Soziale Technikgestaltung in Baden-Württemberg).mehr...

37 min.

Gesellschaft

Feministisches Kollektiv "Forum_G" aus Dresden stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 17.08.2011

Das Kollektiv existiert erst seit einigen Wochen und ist weiterhin offen für Mitstreiter_innen.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Carolin aus der Orga-Gruppe des Attension-Festival

Audio - Kultur - 17.08.2011

Vom 9.-11.September findet zum vierten Mal das Attension-Festival auf dem Gelände des Kulturkosmos Müritz e.V., vielen bekannt durch die Fusion, statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

AMARC Brasilien wählt neuen Vorstand

Audio - Gesellschaft - 17.08.2011

"Vom 11. bis 14. August fand die Versammlung der AMARC Brasil in Rio de Janeiro statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Assembleia da Amarc elege nova representação no Brasil

Audio - Gesellschaft - 17.08.2011

"A IX Assembleia da Associação Mundial de Rádios Comunitárias (Amarc) no Brasil reuniu no Rio de Janeiro militantes que lutam pelo direito à comunicação das cinco regiões do país entre 11 e 14 de agosto.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nuevo representante de AMARC en Brasil

Audio - Gesellschaft - 17.08.2011

"La Asociación Mundial de Radios Comunitarias (AMARC) se reunio en Brasil en asamblea por novena vez, esta vez en Río de Janeiro entre el 11 y 14 de agosto.mehr...

3 min.

Kultur

GlobalLokal_21_(August_2011_2)

Audio - Kultur - 17.08.2011

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl am 04. September 2011 zur Talkrunde mit Landespolitikern über die Flüchtlings- und Integrationspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Würden Sie wollen, dass ihr Kind einen (Gross-)Teil seines Lebens in einer so genannten Gemeinschaftsunterkunft leben muss? Diese und viele weitere Fragen stellten wir am 17.8. im Peter Weiss Haus in Rostock an Julian Barlen (SPD), Peter Ritter (DIE LINKE), Ralf Grabow (FDP), Peter Stein (CDU), Ulrike Seemann-Katz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Rubén Cárdenas (MIGRANET M-V). Die Veranstaltung ist einerseits vor die Landtagswahlen gesetzt, andererseits fängt die Diskussion mit Bezug zum Thema Lichtenhagen an.mehr...

31 min.

Politik

Alpentöne räumt mit Volksmusikklischees auf – erfrischende und überraschende Musik aus dem Alpenraum

Audio - Politik - 16.08.2011

Am Wochenende lockten in Bern und Zürich das Buskers und die Streetparade die Massen auf die Strassen.mehr...

5 min.

Politik

Polizei verhinderte das Sammeln von Unterschriften- Politik fordert Massnahmen

Audio - Politik - 16.08.2011

Passiert ist es vergangenen Freitag am Strassenfest Buskers in Bern und seither ist es das Thema in den Lokalredaktionen: Die Polizei hat der GSoA verboten während des Busker-Festivals Unterschriften zu sammeln. Später mussten sich 2GSoA Aktvisten auf dem Polizei- Posten nackt ausziehen und wurden 2 Stunden dort festgehalten. Das Vorgehen der Polizei löst Empörung aus- auch bei der Grünen Stadträtin Aline Trede, die in der Sache nun politisch aktiv wird.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Sozialklimaindex misst Zufriedenheit

Audio - Wirtschaft - 16.08.2011

"Wohlstand ist etwas Zweischneidiges", sagt Alexander Dill vom Basler Institut für Gemeingüter und Wirtschaftsforschung und misst ersmals Kategorien wie Geschenkkultur, Vertrauen, Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft und erstellt einen Sozialklimaindex. Weiterführende Links: http://commons.de http://commons.de/fragebogenmehr...

14 min.

Kultur

Lebenslaute Protestaktion Flughafen Halle/Leipzig

Audio - Kultur - 16.08.2011

Kriege, Umweltzerstörung, Abschiebung und Rassismus, Gentechnologie, gleiche Löhne oder Kopfbahnhof in Stuttgart.mehr...

9 min.

Kultur

Die aktuelle Situation in Somalia und Europas Untätigkeit

Audio - Kultur - 16.08.2011

Wir hören, sehen oder lesen es in den letzten Wochen jeden Tag – In Somalia ist Bürgerkrieg zehntausende Menschen sind vom Hungertod bedroht.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Noticias - Lateinamerikanachrichten 17.8.2011 - 23.8.2011

Audio - Wirtschaft - 16.08.2011

Nachrichten aus Lateinamerika wöchentlich gesammelt und hörbar gemacht. Themen diesmal unter Anderem der Slutwalk in Costa Rica und der Widerstand gegen ein nationales Grossprojekt in Peru.mehr...

10 min.

Gesellschaft

ENA 2011: Solidarische Landwirtschaft im europäischen Kontext

Audio - Gesellschaft - 15.08.2011

Susanne Schlicht spricht über die verschiedenen Netzwerke der solidarischen Landwirtschaft in Belgien, Schweiz, Frankreich und ein bischen über Deutschland. Speziell zur Situation in Deutschland: http://www.freie-radios.net/42544mehr...

10 min.

Gesellschaft

ENA 2011: Les AMAP dans la region Rhone-Alpes

Audio - Gesellschaft - 15.08.2011

Monique Dallet und Ludovic Mamdy sprechen über die Gründung der AMAP´s Frankreich und gehen dabei insbesondere auf die Situation in der Region Rhone-Alpes ein.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Bilanzierung rechter Gewalt in Dessau-Rosslau u. Landkreise Wittenberg und Bitterfeld

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

Interview mit Steffen Andersch, dem Leiter des Projekt Gegenpart. Ein Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Sachsen- Anhalt.mehr...

12 min.

Kultur

20 Jahre Conne Island in Leipzig..

Audio - Kultur - 15.08.2011

1991 hatte der Begriff Idealismus noch eine Bedeutung, die sich heute nur erahnen lässt, damals war die Vorstellung von Rebellion noch in eins gedacht mit grossen gesellschaftlichen Veränderungen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Attac in der Finanzkrise - Zu wenig Kompetenz? Zu wenig Mobilisierungsfähigkeit? Zu wenig ziviler Ungehorsam? (Peter Grottian und Steffen Stierle im Interview)

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

Das der Titel einer der zahlreichen Diskussionsveranstaltung auf der von Attac organisierten "European Network Academy for Social Movements", kurz ENA 2011. Mit auf dem Podium sassen u.a.mehr...

4 min.

Wirtschaft

ENA 2011 ein Erfolg - Fazit von Jutta Sundermann aus dem Koordinierungskreis von Attac

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

In dem Interview zieht Jutta Sundermann eine positive Bilanz der Ena 2011 in Freiburg: 1300 TeilnehmerInnen aus 38 Ländern haben knapp eine Woche intensiv debattiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

ENA 2011: Vorstellung einer AMAP in der Region Rhone-Alpes

Audio - Gesellschaft - 15.08.2011

Jochen Fick, “consom’acteur” der AMAP aus Villars de Lans.mehr...

14 min.

Kultur

Ohrenblicke: Tango Sentido

Audio - Kultur - 15.08.2011

Tanz ist eine Ausdrucksform von Kommunikation, die in Ästhetik und Anmut je nach Stilrichtung bis ins höchste verfeinert und perfektioniert ist.mehr...

22 min.

Kultur

Ohrenblicke: Blinde Flecken

Audio - Kultur - 15.08.2011

Dieses Jahr präsentierte der Verein Blinde und Kunst e. V.mehr...

30 min.

Kultur

Ohrenblicke: Bunttöne - Ein heiteres Hörbild über die 4 Jahreszeiten

Audio - Kultur - 15.08.2011

Diese Sendung von Melanie Noske dreht sich um die 4 Jahreszeiten. Anhand von selbst aufgenommenen Geräuschen und Gedichten von berühmten Schriftstellern erklärt sie, wie sie als Blinde die Jahreszeiten empfindet.mehr...

17 min.

Politik

Reportage "Hartzspirale"

Audio - Politik - 15.08.2011

In Delitzsch (Sachsen, Kleinstadt nördlich Leipzigs) werden unter Bezahlung der lokalen ARGE 1-Euro Jobs ausgeschrieben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

ENA 2011: Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 14.08.2011

Rolf Künnemann, Initiator des Nnetzwerks Solidarische Landwirtschaft stellt das Netzwerk und seine (junge) Geschichte an der ENA 2011 in Freiburg vor.mehr...

11 min.

Gesellschaft

ENA 2011: Gemeinschaftlich wirtschaften auf dem Buschberghof

Audio - Gesellschaft - 14.08.2011

Ein Vortrag von Wolfgang Stränz über den Buschberghof im Kontext der ENA 2011. Ab min. 10 (ca.) kommen auch Fragen aus dem Publikum.mehr...

15 min.

Kultur

Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Eine Auseinandersetzung mit Entstehungskontext und Erinnerungskultur

Audio - Kultur - 14.08.2011

Am 20.8.2011 wird das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig wieder Aufmarschort von Neonazis sein. Dass diese sich positiv auf das nationalistische Kriegsdenkmal beziehen, verwundert nicht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

ENA 2011: Die GartenCoop Freiburg

Audio - Gesellschaft - 14.08.2011

Luciano Ibarra stellt die GartenCoop Freiburg vor und spricht über gemeinschaftliches Eigentum sowie den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Peak Oil und solidarischer Landwirtschaft.mehr...

21 min.

Politik

Am 11.08. griffen auf Anordnung der Richterin Polizisten und Justizangestellte ProzessbeobachterInnen beim Oury-Jalloh-Prozess in Magdeburg an

Audio - Politik - 14.08.2011

Beim Prozess am 11. August wurde offensichtlich, dass es durch einen führenden Polizisten zu einer Aktenmanipulation kam.mehr...

21 min.

Kultur

Jingle: Stay Rebel Festival Limbach-Oberfrohna / 20.8.2011

Audio - Kultur - 14.08.2011

Jingle zum Stay-Rebel-Festival in Limbach-Oberfrohna am 20.8.2011. mehr infos unter: srlo.blogsport.demehr...

3 min.

Gesellschaft

Klimacamp(fen) in Jänschwalde und anderswo

Audio - Gesellschaft - 13.08.2011

Vom 7. August (Sonntag letzter Woche) bis 14. August (morgen) findet in Jänschwalde/Janšojce bei Cottbus ein Klimacamp am Vattenfall-Braunkohlekraftwerk mit Workshops, Aktionen und internationaler Beteiligung statt.mehr...

19 min.

Politik

Interview zur Situation bzw. der Bezahlung von DozentInnen und Lehre im Wintersemester an der FU Berlin

Audio - Politik - 12.08.2011

Unbezahlte Lehraufträge – nicht total selten. An der FU Berlin ist das sogar gang und gäbe.mehr...

10 min.

Kultur

Komm in die Genossenschaft

Audio - Kultur - 12.08.2011

Veranstaltung zu Sinn und Zweck von Genossenschaften vom 21. Juli 2011 aus dem Hamburger Gängeviertel (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Wirtschaft

Intros: Kritik des Staates

Audio - Wirtschaft - 12.08.2011

Veranstaltung mit Moritz Zeiler vom 12. Juli 2011 und fünfter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Kultur

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Kultur - 11.08.2011

Der Brandenburger Verfassungsschutz schwärzt zwei Seiten seines Berichts zum Neuruppiner Miitendrin e.V.mehr...

13 min.

Politik

Leipzig scheint die Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am Völkerschlachtdenkmal nicht gerade befördern zu wollen

Audio - Politik - 11.08.2011

Der Heimat der Ostberliner Punks, der KvU (Kirche von Unten), sind die Mietverträge zum Ende nächsten Jahres gekündigt worden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

ENA 2011: Europäische Bürgerinitiative - Was geht? Was geht nicht?

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Moderation nicht enthalten - bei Austrahlung bitte selbst einsprechen! Im Rahmen der European Network Academy, die vom 10. bis 14. August in Freibugr stattfindet, beschäftigten sich rund 20 Menschen mit den Möglichkeiten und Limitationen der Europäischen Bürgerinitiative. Radio Dreyeckland hat sich nach dem Vortrag mit dem Referenten Armin Steuernagel von Democracy International unterhalten.mehr...

11 min.

Kultur

Studierende verkaufen das Paulinum, Gespräch mit Magdalena Protte

Audio - Kultur - 11.08.2011

Auf dem Leipziger Wohnungsmarkt ist diese Woche ein Prachtstück von Gebäude dazugekommen. Und zwar steht das Paulinum, die grossen Aula/ teils Kirche des neuen Campus der Uni Leipzig am Augustusplatz zum Verkauf.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das indigene Justizsystem in Bolivien

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Vor paar Tagen stiess Radio Corax mehr oder minder zufällig auf einen Artikel über Bolivien und die zwei existenten Justizen nach denen dort recht gesprochen wird.mehr...

28 min.

Politik

Der Hererokrieg und die Schlacht am Waterberg 1904

Audio - Politik - 11.08.2011

Heute vor 107 Jahren, war das deutsche Reich mächtig am kolonialisieren. Bis 1914 wo dann der erste Welkrieg kam aber über den reden wir jetzt nicht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Slutwalk in München

Audio - Gesellschaft - 11.08.2011

Slutwalk in München „Welchen Teil von NEIN hast Du nicht verstanden?“ fragt der „Slutwalk“, der am nächsten Samstag durch viele Städte Deutschlands ziehen wird.mehr...

8 min.

Kultur

Proteste gegen Lebenshaltungskosten und Sozialpolitik in Israel

Audio - Kultur - 10.08.2011

Der so genannte arabische Frühling hat bekanntlich weite Kreise gezogen. Auch in Israel, einem Nachbarland Ägyptens, gehen seit Wochen mehr und mehr die Menschen auf die Strasse.mehr...

14 min.

Kultur

Guerilla Fresco- eine neue Form urbaner Aneignung?

Audio - Kultur - 10.08.2011

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai diesen Jahres verübten Unbekannte einen Brandanschlag auf das Autonome Zentrum in Salzwedel, das unter anderem als Zentrum der Gegenmobilisierung zu einem 2 Tage später angemeldeten Naziaufmarsch diente.mehr...

20 min.