UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Presserecht Adé? Zumindest in Hamburg...

Audio - Politik - 25.08.2011

Die Hamburger Polizei hat am vergangenen Samstag am Rande des Hamburger Schanzenfestes einen Redakteur des Hamburger Radios FSK (Freies Sender Kombinat) in Gewahrsam genommen, obwohl dieser sich eindeutig als Journalist ausweisen konnte.mehr...

2 min.

Kultur

Das mobile Denkmal - Der Graue Bus

Audio - Kultur - 25.08.2011

Das Menschen sterben hat immer eine sehr persönliche Komponente. In der Regel steht da die Trauer über den Verlust.mehr...

18 min.

Politik

Die wundersame Leservermehrung der TA

Audio - Politik - 25.08.2011

Nur selten gab es von der Zeitungsbranche in den letzten Monaten gute Nachrichten. Umso überraschter waren viele Leserinnen und Leser als die Thüringer Allgemeine Ende Juli „20.000 neue Leser“ begrüsste. Dr.mehr...

10 min.

Politik

Sozialisten vor Gericht: Versucht die türkische Regierungspartei AKP, unliebsame Gegner auszuschalten?

Audio - Politik - 25.08.2011

Nicht nur für die kurdische Opposition wird die Lage in der Türkei immer ungemütlicher.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Disteln im Beton - 20 Jahre Bunte Kuh

Audio - Gesellschaft - 25.08.2011

Die Bunte Kuh in Berlin Weissensee feiert vom 8. bis 11. September ihr 20 jähriges Bestehen unter dem Motto "Disteln im Beton".mehr...

9 min.

Wirtschaft

GEZ-Neuregelungen im neuen Rundfunkstaatsvertrag verletzt Datenschutzrichtlinien

Audio - Wirtschaft - 25.08.2011

Anfang der Woche kam folgende Nachricht: Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter Harald von Bose hat die geplanten Änderungen bei der Erhebung der Rundfunkgebühren scharf kritisiert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Online-Ausgabe.mehr...

12 min.

Digital

Datenschutz - Herausforderungen des Internets heute und in Zukunft ...

Audio - Digital - 25.08.2011

... aus Sicht des Landesdatenschutzbeauftragten.mehr...

11 min.

Kultur

AAG wird weiterhin nicht ausreichend Anerkannt, konkreter Fall: David G

Audio - Kultur - 25.08.2011

Rassistische Sprüche und diskriminierendes Verhalten sind leider alltäglich und müssen allzu oft von Betroffen einfach hingenommen werden.mehr...

13 min.

Politik

Choucha, das nachrevolutionäre Tunesien und die Flüchtlinge

Audio - Politik - 25.08.2011

Die Aktivisten Riadh Ben Ammar und Thorsten Winsel sind im Mai 2011 mit einer 12-köpfigen Delegation des Netzwerkes afrique-europe-interact ins nachrevolutionäre Tunesien gefahren.mehr...

9 min.

Politik

Kampf gegen Korruption in Indien

Audio - Politik - 25.08.2011

Indien ist berüchtigt dafür ein durch und durch korrumpierter Staat zu sein. Aufgrund dieses Missstandes findet am Samstag, den 27.August, um 17.00 Uhr auf dem Marienplatz eine Demonstration gegen Korruption in Indien statt.mehr...

11 min.

Politik

Integrationsklassen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.08.2011

Ein Interview mit Birke Bull über den Modellversuch "Grundschule mit Integrationsklassen" und inklusives Lernen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Landkampf via Radio: Die Stimme von „Zacate Grande“ als Sprachrohr der Kleinbauern

Audio - Wirtschaft - 24.08.2011

Aufklärung ist eine wichtige Waffe im Kampf gegen Unterdrückung. Das zeigt sich derzeit in Honduras, am Gemeinschaftsradio „La Voz de Zacate Grande“.mehr...

3 min.

Kultur

Clubsterben in Schweizer Städten – Massnahmen gegen unverhältnismässige Lärmgrenzen gefordert

Audio - Kultur - 24.08.2011

Der Thuner Club „The Rock“ schliesst seine Tore Ende Oktober.mehr...

5 min.

Kultur

20. Unabhängigkeitstag der Ukraine - ein Stimmungsbild

Audio - Kultur - 24.08.2011

Ich weiss ja nicht, was Ihnen der 24.August bedeutet. In der Ukraine ist heute ein besonderer Tag.mehr...

9 min.

Politik

Nike will auf gefährliche Chemikalien in Sportbekleidung verzichten

Audio - Politik - 24.08.2011

Nike, Adidas, Puma - denkt man an diese Marken, dann taucht (jedenfalls bei mir) vor dem inneren Auge T-shirts, weisse Schuhe oder hellblaue Hosen mit Haken, schwarzen Tierchen und was auch immer das Adidas-Logo darstellen soll.mehr...

9 min.

Politik

Leipzig nimmt Platz - Zusammenfassung des Demo-Radios in Leipzig

Audio - Politik - 24.08.2011

Zusammenfassung der Berichterstattung über die Gegenaktivitäten zu der von der NPD angemeldeten Kundgebung vor dem Leipzig Völkerschlachtdenkmal - alle Veranstaltungen wurden komplett verboten.mehr...

9 min.

Politik

Der blaue Lauti, Lothar König und die sächsische Demokratie

Audio - Politik - 24.08.2011

Interview mit einem Jenaerüber die Beschlagnahmung des Jenaer Lautsprecherwagens im Rahmen des Demo-Radios zu "Leipzig nimmt Platz" gegen die geplante NPD-Veranstaltungmehr...

6 min.

Kultur

Flashmobs - Interview mit Marc Amann

Audio - Kultur - 24.08.2011

Interview mit Marc Amann über die Aktionsform des Flashmob und deren Potenzialemehr...

17 min.

Gesellschaft

Historische Erkenntnisse setzen BKW unter Druck – ein extremes Wetterereignis könnte AKW Mühleberg arg in Gefahr bringen

Audio - Gesellschaft - 23.08.2011

Hitzefrühling, Regensommer und jetzt wieder die grosse Sommerhitze. Der Klimawandel, davon sind Experten überzeugt, wird zur Folge haben, dass solche Wetterkapriolen bald zur Normalität werden.mehr...

5 min.

Kultur

Inselradio gegen Grossgrundbesitzer: wie die Stimme von Zacate Grande Widerstand leistet

Audio - Kultur - 23.08.2011

Touristen bringen mehr Geld ein als Bauern, deshalb sollen 800 Familien im hondurianischen Zacate Grande ihr Land verlassen. Seit 10 Jahren wehren sie sich gegen ihre Vertreibung.mehr...

3 min.

Kultur

In Honduras kämpfen Kleinbauern um Land - und werden dafür getötet

Audio - Kultur - 23.08.2011

Selten hört man etwas aus Honduras. Noch seltener was Gutes.mehr...

9 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 24. August 2011

Audio - Politik - 23.08.2011

Meldungen aus der vergangenen Woche u.a.mehr...

8 min.

Politik

„In China wird sich die Zukunft entscheiden“: Über ArbeiterInnenkämpfe in China und deren Unterstützung. Ein Interview mit Felix Wemheuer

Audio - Politik - 22.08.2011

Zahlreiche Streiks, Proteste und soziale Kämpfe erschüttern China immer häufiger. Wichtige Akteure sind chinesische WanderarbeiterInnen, die durch Streiks und Proteste für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen.mehr...

7 min.

Kultur

Rezensionsessay: "Kampf im Herzen der Bestie"

Audio - Kultur - 22.08.2011

Was verbindet den Schriftsteller Philip Roth, den Ex-RAF-Aktivisten Karl Heinz Dellwo und den jungen US-Historiker Dan Berger?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neonazis und Neue Rechte in und um der/die Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 22.08.2011

Vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass ein Aktivist der rechten Szene Chefredakteur der Bundeswehr-Uni-Zeitung Campus geworden ist.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit ProBahn: Personaleinsparung in Reisezentren

Audio - Politik - 22.08.2011

Die Bahn will küpnftig Personal in den Reisezentren bis 2016 stark abbauen. Sie sehen den Grund darin, dass mehr und mehr Fahrkarten im Internet gekauft werden.mehr...

9 min.

Kultur

Renminbi - bitte wie?

Audio - Kultur - 22.08.2011

In dem Feature "Renminbi - bitte wie?" wird die Internationalisierung der chinesischen Währung thematisiert.mehr...

23 min.

Politik

Arranca!#1

Audio - Politik - 22.08.2011

Thema dieser Sendung: lookism Die arranca!mehr...

42 min.

Politik

Sebastian Voigt: Weltpolizist USA wird momentan benötigt - Textänderung Kurzbeschreibung

Audio - Politik - 21.08.2011

Folgender neuer Text von Sebastian Voigt verfasst: *"In seinem Vortrag anlässlich des 10. Jahrestages der Anschläge vom 11. September 2001 ging Voigt in seinem Vortrag auf die Geschichte und Aktualität des Antiamerikanismus ein.mehr...

12 min.

Politik

Der Schulweg als Lernfeld- Kinder sollen zu Fuss zur Schule gehen

Audio - Politik - 19.08.2011

Kinder geht zu Fuss zur Schule!mehr...

3 min.

Politik

Angst um kollektive Verurteilung der Kosovoalbaner nach den tragischen Gewaltdelikten in Pfäffikon und Interlaken

Audio - Politik - 19.08.2011

Zuerst Pfäffikon und dann Interlaken: Innerhalb einer Woche gab es zwei Gewaltdelikte mit Verletzten und Toten, bei beiden waren die Täter Personen mit kosovoalbanischer Herkunft. Solche tragischen Einzelfälle verleiten dazu, die albanische Gemeinschaft in der Schweiz kollektiv an den Pranger zu stellen. Deshalb meldet sich nun der neu gegründete albanische Rat zu Wort. Wilma Rall berichtetmehr...

3 min.

Politik

Halal-Internet gegen den ausländischen Einfluss – Iran will ein eigenes Internet schaffen

Audio - Politik - 19.08.2011

Das Internet spielt und spielte eine grosse Rolle in den jüngsten Revolutionen in der arabischen Welt - aber auch vor zwei Jahren bei der Grünen Revolution im Iran.mehr...

3 min.

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 19. - 25.08.2011

Audio - Kultur - 19.08.2011

Back on the map - gibts die Kulturnachrichten diesmal mit einem Ausflug in den Horror-Kurzfilm, den Straight Edge, CC-License und nen Buchtipp gibt's auch nochmehr...

18 min.

Gesellschaft

Shell und das Nigerdelta

Audio - Gesellschaft - 19.08.2011

Seit über 50 Jahren schon wird von der Royal Dutch Shell Public Limited Company Erdöl im Nigerdelta gefördert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

HowTo: Europäische Landwirtschaft umkrempeln

Audio - Wirtschaft - 19.08.2011

Seit den frühen 60er Jahren gibt es in Europa eine gemeinsame Agrarpolitik. Laut der OECD machen die landwirtschaftlichen Subventionen rund 40 % des Hauhalts der EU aus und stellen damit den mit Abstand grössten Posten.mehr...

9 min.

Kultur

Nuevo representante de AMARC en Brasil

Audio - Kultur - 18.08.2011

Herero Day. Israel Kaunatjike ist Herero und Berliner.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Ich fange an zu denken, dass die Linke vielleicht doch Recht hat"

Audio - Wirtschaft - 18.08.2011

"Ich fange an zu denken, dass die Linke vielleicht doch Recht hat" schreibt Charles Moore. Über einen Erzkonservativen, dessen Weltbild erschüttert ist, über Totengräber der Mittelklasse, über Verbündete einer neuen Oligarchie des Geldes und die Feinde der Zivilisation sprach Carsten Rose mit Constantin Seibt vom Schweizer Tagesanzeiger. http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amer...mehr...

13 min.

Politik

Jugendlandesverband "Ushten Romalen" und Roma Büro gegründet

Audio - Politik - 18.08.2011

Ushten Romalen, der Landesverband für Roma und Nicht-Roma Jugendliche hat sich im Juni diesen Jahres in Freiburg gegründet.mehr...

4 min.

Politik

Vom Fixerstübli zur sozialen Institution – 25 Jahre Kontakt- und Anlaufstelle für Drogenabhängige

Audio - Politik - 18.08.2011

Trotz Drogenabhängigkeit ein menschenwürdiges Leben führen, das ermöglicht die Kontakt- und Anlaufstelle „K und A“ an der Berner Hodlerstrasse.mehr...

3 min.

Gesellschaft

100 Tage Rotgrün - Was sagt der Bw. Flüchtlingsrat -Was der Ökostromgeschäftsführer

Audio - Gesellschaft - 18.08.2011

Dass die abgewählte Opposition von CDU und FDP das Bild „Chaos ohne uns“ an die Wand malt, das war zu erwarten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Studentische Initiative " Dein Bus ": verklagt - untersagt - und jetzt mit dem neuen Personenbeförderungsgesetz

Audio - Gesellschaft - 18.08.2011

Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass die Leute in amerikanischen Filmen immer gerne Bus fahren?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vegane Ernaehrung und dessen Vorteile und VorUrteile, Gespräch mit Christian Vagedes (Vegane Gesellschaft Deutschland e.V.)

Audio - Gesellschaft - 18.08.2011

Ein Gespräch mit Christian Vagedes über vegane Ernährung und dessen Vorteile und VorUrteile. Christian Vagedes ist der Gründer und Vorsitzende der Veganen Gesellschaft Deutschlands e.V.mehr...

26 min.

Politik

Die Zeitung Junge Welt „bedankte“ sich für den Bau der Mauer

Audio - Politik - 18.08.2011

Am 13. August diesen Jahres zierte die Titelseite der linken Tageszeitung Junge Welt ein Foto der Kampfgruppen der DDR vom 13. August 1961. Die Männer präsentieren vor dem Brandenburger Tor ihre Gewehre und bewachen die frisch gebaute Mauer. Auf einer natürlich roten Fläche stand über dem Foto in grossen weissen Buchstaben „Wir sagen an dieser Stelle einfach mal: Danke“. Bedankt wurde sich in 13 Punkten u.a.mehr...

3 min.

Kultur

Interview mit Zvono Salijevic von RAA Berlin

Audio - Kultur - 18.08.2011

Interview mit Zvonko Salijevic. Zvonko redet über die Situation der Sinti und Roma in Berlin und die Aktivitäten der RAA.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interviews rund um den Slutwalk

Audio - Gesellschaft - 18.08.2011

Der Beitrag ist ein Zusammenschnitt von Interviews mit Menschen die am Slutwalk teilnahmen und jene, die drum herum standen.mehr...

1 min.

Kultur

Fünf Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierungsschutz in Sachsen bisher immer noch Ausnahme

Audio - Kultur - 17.08.2011

Rassistische Sprüche und diskriminierendes Verhalten sind an der Tagesordnung und werden von Betroffen allzu oft einfach mal so hingenommen werden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

FIFA muss Strukturen ändern, damit mehr Transparenz entsteht

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

Die FIFA muss ihre Strukturen ändern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Internationale Protestaktionen gegen Gewalt in Syrien

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

In Syrien tobt die Gewalt: täglich erreichen uns neue Nachrichten vom brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Zivilbevölkerung. Ein Ende der Gewalt scheint vorerst nicht in Sicht und das bedeutet jeden Tag viele weitere Opfer. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International will mit einer weltweiten Aktion erreichen, dass der UNO Sicherheitsrat eine verbindliche Resolution verabschiedet, welche Syrien in die Pflicht nimmt. ((absage)) Sagt Christine Heller von der Schweizer Sektion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Auf Amnesty.ch finden sie Hintergrundberichte zur Situation in Syrien, die Solidaritätskundgebung findet Morgen Donnerstag um 18h Uhr auf dem Berner Waisenhausplatz statt.mehr...

2 min.

Digital

Zweiter Versuch, in Deutschland digitalen Rundfunk einzuführen

Audio - Digital - 17.08.2011

Seit dem 1. August gibt in Deutschland bereits den zweiten Anlauf, digital terrestrisches Radio durchzusetzen.mehr...

5 min.