UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Entlohnung 2.0 - Zur Idee der "Kulturwertmark"

Audio - Politik - 09.06.2011

Wie sollen künstlerische und kulturelle Inhalte im Netz finanziert werden? Mit der »Kulturwertmark« schlägt der Chaos Computer Club eine Reform des Urheberrechts vor, die im Folgenden vorgestellt werden soll.mehr...

6 min.

Politik

So lohnt sich das Fordern und Fördern - Zur Verbindung der deutschen Bank mit Berliner Universitäten

Audio - Politik - 09.06.2011

Von wegen neutrale Wissenschaft. Ein aktueller Fall zeigt einmal mehr die Rolle der Universitäten im Neoliberalismus: Bestätigung und Bewahrung des Status Quo.mehr...

6 min.

Politik

Über den Umgang mit der Ideologie eines Peter Singer und die Disziplinierung und Kategorisierung von sogenannten Behinderten

Audio - Politik - 09.06.2011

Letzten Freitag erhielt der Tierrechtler und Euthanasie-Anhänger Peter Singer den »Ethik-Preis« der Giordano-Bruno-Stiftung.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gleiche Chancen in der Arbeitswelt- die Stadt Bern macht vorwärts mit der Gleichstellung

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Frauen haben in der Stadt Bern, je länger je mehr die gleichen Chancen im Berufsleben. Dafür setzt sich der Aktionsplan für die Gleichstellung von Frau und Mann ein.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Bilderberg-Konferenz in St. Moritz - Geheime Weltregierung oder Gesellschaft mit beschränktem Einfluss?

Audio - Wirtschaft - 09.06.2011

Sie ist ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoriker: die regelmässig stattfindende Bilderberg-Konferenz.mehr...

5 min.

Politik

50 Jahre Kampf gegen den Hunger – das katholische Hilfswerk Fastenopfer kämpft pragmatisch

Audio - Politik - 09.06.2011

Seit fünfzig Jahren sammelt das katholische Hilfswerk Fastenopfer für die Bedürftigen dieser Welt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Südwest News vom 9. Juni

Audio - Wirtschaft - 09.06.2011

Verfassungsschutz auf Anwerbetour in Baden Württemberg Entscheidung über Bürgerbegehren gegen S21 Widerbelebung des Alkoholverbotes mit neuer Grün Roter Landesrgierung? Gesundheitsministerium sieht keinen Hinweis auf EHEC Quelle in Baden-Württemberg Nato Hauptquartier in Heidelberg wird geschlossenmehr...

6 min.

Gesellschaft

Alibi Atomausstieg in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Am Mittwoch den 8.mehr...

6 min.

Politik

BaWüs- Lehramtstudis entäuscht von Grün/Rot

Audio - Politik - 09.06.2011

Als eine ihrer ersten Amtshandlungen beschlossen die neue grüne Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und die neue SPD Kultusministerin Warminski-Leitheusser eine Reform, die nicht bei allen Betroffenen auf Gegenliebe stösst.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Staudamm oder Leben - die Durchsetzung industrieller Grossprojekte in Indien

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Ulrike Bürger, Herausgeberin des Buches "Staudamm oder Leben!mehr...

20 min.

Politik

Chips, Gemüsebrühe und Co. - dem Glutamat auf der Spur

Audio - Politik - 08.06.2011

Was ist der Unterschied zwischen Glutamat und Hefeextrakt und wie ist die Kritik an Geschmacksverstärkern zu bewerten?mehr...

13 min.

Kultur

Bundeswehr an Schulen

Audio - Kultur - 08.06.2011

Eigentlich sollte die Schule doch ein Ort sein, an dem man lernt, sich seine eigene Meinung zu bilden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Brückenbauerin der Integration - 40 Jahre Informationsstelle für AusländerInnenfragen

Audio - Wirtschaft - 08.06.2011

Brückenbauen, das ist was die ISA will. Die ISA ist die Informationsstelle für Ausländerinnen und Ausländerfragen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wenn der Regenwald im Regen steht - Kritik an der internationalen Tropenholzorganisation

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Nachhaltigkeit ist heute als Wort in aller Munde. Was die Regenwälder betrifft, blieb das Wort bisher eine leere Hülse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schweizer Parlament für den Kernkraftausstieg - Nationalrat stimmt für eine Zukunft ohne Atom

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Heute hat sich der Nationalrat in der Atomstrategie dem Bundesrat angeschlossen. Vor zwei Wochen gab der Schweizer Bundesrat einen historischen Entscheid bekannt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bau der Grössten Photovoltaikanlage, um Halle bis 2012 komplett atomstromfrei zu versorgen

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Die Bundesregierung hat ein neues Energiekonzept vorgestellt - der Atomausstieg ist nun auf 2022 datiert.mehr...

14 min.

Politik

Teil 1 :: Hauptsache Gewerkschaft, Rückschau und Diskussion vom 7.4.2011

Audio - Politik - 08.06.2011

Diskussion um Vergangenheit und Zukunft der Gewerkschaftsarbeit. Referent Sauerborn, Ver.dimehr...

59 min.

Politik

"Wahlverwandtschaften" - Interview mit der Islamismus-Expertin Claudia Dantschke

Audio - Politik - 08.06.2011

Das Interview entstand in Anlehnung an den Vortrag "Aktuelle Ausprägungen des Islamismus in Deutschland" Ende März diesen Jahres in der Reihe "Wahlverwandtschaften" des Netzwerks Agira.mehr...

48 min.

Kultur

Rassismus in Kinderbüchern

Audio - Kultur - 07.06.2011

Vielleicht kennen Sie das: sie kramen in Kindheitserinnerungen und sind plötzlich erschrocken, was sie damals alles gut fanden.mehr...

10 min.

Politik

Hunger nach Gerechtigkeit: Perspektiven zur Überwindung der Armut

Audio - Politik - 07.06.2011

Eine andere Welt ist möglich- Diesen Leitsatz haben sich in den vergangenen Jahren viele Gruppen und Menschen zu eigen gemacht.mehr...

3 min.

Politik

Häusliche Gewalt gegen Migrantinnen – Bei Anzeige droht die Ausweisung

Audio - Politik - 07.06.2011

Pro Jahr sterben in der Schweiz durchschnittlich 22 Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt. Häusliche Gewalt heisst auch, dass Frauen eingesperrt, geschlagen oder von ihren Männern vergewaltigt werden. In der Schweiz lebende Migrantinnen sind dabei besonders verwundbar.mehr...

4 min.

Politik

Schweizer Musikindustrie unter der Lupe- Ermittlungen wegen unlauterem Wettbewerb

Audio - Politik - 07.06.2011

Es besteht der Verdacht, dass die offizielle Schweizer Hitparade nicht repräsentativ ist. Dieser Verdacht ist in Musikerkreisen ein offenes Geheimnis.mehr...

3 min.

Kultur

"Dem Glücklichen schlägt keine Stunde" - Russlandreise Teil2 (Paddeltour)

Audio - Kultur - 07.06.2011

Russland ist das grösste Land der Erde und gilt - obwohl ein kleiner Teil des Landes zu Europa gehört - als eher exotisches Reiseziel.mehr...

13 min.

Kultur

"Dem Glücklichen schlägt keine Stunde" - Russlandreise Teil3 (Ufa)

Audio - Kultur - 07.06.2011

Russland ist das grösste Land der Erde und gilt - obwohl ein kleiner Teil des Landes zu Europa gehört - als eher exotisches Reiseziel.mehr...

9 min.

Kultur

"Dem Glücklichen schlägt keine Stunde" - Russlandreise Teil4 (Umweltschutz)

Audio - Kultur - 07.06.2011

Russland ist das grösste Land der Erde und gilt - obwohl ein kleiner Teil des Landes zu Europa gehört - als eher exotisches Reiseziel.mehr...

7 min.

Kultur

Die vermeintliche Verhaftung und die Auslieferung von Ratko Mladic und Vergangenheitsbewältigung in Serbien

Audio - Kultur - 07.06.2011

Mladic steht in Den Haag vor dem UN-Tribunal. Eine gute Nachricht!mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gegen die Burschentage der Deutschen Burschenschaft (DB) 2011 in Eisenach: Demo am 18. Juni 2011

Audio - Wirtschaft - 07.06.2011

Farben- und Fackelntragend ziehen alljährlich hunderte 'volkstumsdeutsche' Männer am Wochenende nach Pfingsten durch das west-thüringische Eisenach.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Frauenstreik- und Aktionstag 14. 6. 2011 in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 07.06.2011

Am 14.6.2011 jährt sich der schweizweite Frauenstreik von 1991 zum 20. Mal.mehr...

5 min.

Politik

"Angriff von Rechtsaussen" von Ronny Blaschke

Audio - Politik - 07.06.2011

In seinem neuen Buch "Angriff von Rechtsaussen" setzt sich Ronny Blaschke mit verschiedenen Formen der Unterwanderung des Fussballs durch Neonazis auseinander.mehr...

22 min.

Politik

Apell von Pro Asyl gegen die unmenschliche Abschottungspolitik der EU

Audio - Politik - 07.06.2011

Angeblich ist Europa ein Rechtsstaat und humanitären Werten verpflichtet. Was ist von derartigen Sonntagsreden zu halten?mehr...

13 min.

Politik

Gespräch mit Matthias Müller von der Mobilen Opferberatung gegen Rechtsextremismuss in Berlin

Audio - Politik - 07.06.2011

Diese so genannte Extremissmusklausel haben wir hier im Programm schon öfter gehabt. .Sie verpflichtet Organisationen die freiheitlich-demokratische Grundordnung anzuerkennen.mehr...

13 min.

Kultur

Vogelmalerei - Kunst meets Kunsthandwerk?

Audio - Kultur - 06.06.2011

Schon mal was von Vogelmalerei gehört? - Vermutlich eher nicht, denn dieses Genre ist in Deutschland dann doch nicht so populär.mehr...

12 min.

Politik

Hartz IV Sanktionen - Abschaffung des § 31 SGB

Audio - Politik - 06.06.2011

Im Bundestag wird heute getagt und verhandelt - unter anderem über den Atomausstieg - die Medien sind ziemlich voll mit dem Thema.mehr...

14 min.

Politik

SCHWARZWEISS Theater in Dessau - ein Versuch sich dem Fall Oury Jalloh anzunähern

Audio - Politik - 06.06.2011

Ein Gespräch mit der Regisseurin Nina Gühlsdorff und der Ausstatterin Annette Schwemmel zum Theaterprojekt SCHWARZWEISS in Dessau. mehr Infos: http://www.facebook.com/schwarzweiss.dessaumehr...

19 min.

Wirtschaft

Marx's Critical Theory of Capitalist Modernity Vortrag von Moishe Postone auf dem Re-Thinking Marx Kongress

Audio - Wirtschaft - 06.06.2011

Vortrag: Marx's Critical Theory of Capitalist Modernity Der Vortrag wurde gehalten von Moishe Postone am 21.05.11 auf dem Re-Thinking Marx Kongress in Berlin Zur Person: Moishe Postone is Professor of History at the University of Chicago, where he is also part of the Committee on Jewish Studies.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Is Marx (Capital) Secular? Vortrag von Wendy Brown vom Re-thinking Marx Kongress

Audio - Wirtschaft - 06.06.2011

Vortrag: Is Marx (Capital) Secular? Gehalten von Wendy Brown auf dem Re-Thinking Marx Kongress am 20.05.11 in Berlin Zur Person: Wendy Brown is Heller Professor of Political Science at the University of California at Berkeley.mehr...

35 min.

Politik

Sexuelle Gewalt- die Darstellung der Medien und die Situation von Betroffe

Audio - Politik - 06.06.2011

Letzte Woche wurde der bekannte Fernsehmoderator und Wetterprophet Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.9

Audio - Gesellschaft - 06.06.2011

Beitrag 1 ist ein Leitfaden zur Abschätzung von radioaktiven Belastungen und Grenzwerten in Japan und Beitrag 2 eine Interpretation von Belastungslandkarten über Japan und die Region.mehr...

1 min.

Politik

Ex-Präsident Zelaya zurück in Honduras. Und nun?

Audio - Politik - 06.06.2011

Ende Mai kehrte der vor zwei Jahren getürzte Ex-Präsident Zelaya nach Honduras zurück. Über die Bedeutung dieser Rückkehr und die aktuelle Lage in Honduras sprachen wir mit Harald Neuber vom Nachrichtenportal amerika21.demehr...

10 min.

Gesellschaft

Vortrag von Terrel Carver auf dem Kongress Re-Thinking Marx

Audio - Gesellschaft - 05.06.2011

Marx's Contribution to the [Gendered] Critique of Political Economy Terrell Carver (Bristol) Mitschnitt vom Berliner Kongress re-thinking marxmehr...

26 min.

Gesellschaft

Vortrag von Erdem und Özselcuk auf dem Re-thinking marx Konferenz

Audio - Gesellschaft - 05.06.2011

Thinking with Marx for a Feminist Postcapitalist Politics Esra Erdem (Berlin) & Ceren Özselçuk (Istanbul), Paper co-authored with Katerine Gibson, Sydneymehr...

25 min.

Kultur

Delegationsreise des Afrique-Europe-Netzwerks nach Tunesien und der Apell "Fluchtwege öffnen, Flüchtlinge aufnehmen! - Voices from Choucha"

Audio - Kultur - 04.06.2011

Das Netzwerk Afrique-Europe-Interact, reiste von Bamako nach Dakar zum Weltsozialforum im Januar/Februar diesen Jahres. Jetzt wahren einige AktivistInnen in Tunesien, trafen dort Menschen, die die "Revolution" mitorganisierten und subsahara Flüchtlinge, die in einem Lager im Süden Tunesiens festgehalten werden.mehr...

14 min.

Kultur

Aktuelles von der Revision im Prozess um den Tod von Oury Jalloh vor dem LG Magdeburg

Audio - Kultur - 04.06.2011

Im Januar begann die Revision im Prozess um den Tod von Oury Jalloh vor dem LG Magdeburg, hier eine Zusammenfassung, was sich im April und Mai ereignete und welche Zeugen als nächstes am 23. und 30 Juni gehört werden. Das Gericht führte eine Begehung des Tatortes/Polizeidirektion Dessau durch und die Verteidigung und Nebenklage stellten mehrere Anträge in den letzten Prozesstagen. Ausserdem wurden durch die Begehung und Aussagen der Polizisten als Zeugen wesentliche Fragen um den Tod von Oury Jalloh geklärt, so z.B.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Felix von der Hintertorperspektive zum Flutlicht-Festival in Jena

Audio - Politik - 03.06.2011

In zwei Wochen findet in Jena zum vierten Mal das antirassistische Flutlicht-Festival. Ich sprach darüber mit Felix von der Hintertorperspektive e.V. über die Bewegründe, den Verein und das Festival selber.mehr...

15 min.

Politik

Literattentat, Rave-Punk und antiautoritäre Verlage – in Biel findet die anarchistische Buchmesse statt

Audio - Politik - 03.06.2011

Zum dritten Mal in der Schweiz, zum zweiten Mal in der zweisprachigen Stadt Biel findet dieses Wochenende die anarchistische Buchmesse statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Entschieden Jein? Atompolitik grün-rot zwischen Berlin und Bewegung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2011

Am Dienstag legte die neue Baden-Württembergische Landesregierung ihr Energiewendekonzept vor was detailliert aber erst sein könne , wenn der Rahmen stimme.mehr...

6 min.

Politik

Der Lebensabend in Haft – Eine neue Studie bringt Licht hinter die Gefängnismauern

Audio - Politik - 03.06.2011

(((Mod))) Die Anzahl älterer Gefangener hat sich in den schweizer Gefängnissen in den letzten 25 Jahren verdoppelt.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Classless Kulla zum Song "Alles muss raus" mit Björn Peng und zur Lage der Welt

Audio - Politik - 03.06.2011

"Björn Peng und Classless Kulla haben zusammen einen Song aufgenommen, der tagesaktuell ist.mehr...

9 min.

Politik

Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung

Audio - Politik - 03.06.2011

Prof. Dr.mehr...

11 min.