UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Interview Geschichte und Erscheinungsformen des Antisemitismus

Audio - Kultur - 04.10.2011

Interview mit Dr.mehr...

11 min.

Kultur

Kunst, Spektakel und Revolution - Interview

Audio - Kultur - 03.10.2011

Lisa von Reibungspunkt (Radio F.R.E.I.) spricht mit Lukas vom Bildungskollektiv über die Reihe "Kunst, Spektakel und Revolution", die seit 2009 in der ACC Galerie Weimar stattfindet.mehr...

21 min.

Politik

Handbuch Alternativmedien 2011/2012

Audio - Politik - 03.10.2011

Kurzes Interview mit Bernd Hüttner, einem der Herausgeber_innen des Handbuchs Alternativmedien 2011/2012.mehr...

4 min.

Politik

Auf dem Wege Gandhis

Audio - Politik - 02.10.2011

Zum Geburtstag Gandhis am 2. Oktober wollen wir uns mit Menschen befassen, die im heutigen Indien seinen Spuren folgen.mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Ismail Abdi zur aktuellen situation in Syrien

Audio - Politik - 30.09.2011

Ismail Abdi ist Menschenrechtsaktivist und dokumentiert seit mehreren Jahren die Verbrechen gegen die kurdische Minderheit in Syrien durch das Assad Regime.mehr...

9 min.

Politik

Die UNO lässt den Nachwuchs sprechen – Jugendliche vertreten ihre Länder in New York

Audio - Politik - 30.09.2011

Die Schweizer Jugend mischt in der internationalen Politik mit! Nächste Woche reisen drei Schweizer Jugendliche zu den Vereinten Nationen UNO nach New York.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Kein Mensch ist illegal - Grossdemonstration in Bern

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

„Kein Mensch ist illegal“: So das Motto der Grossdemonstration von morgen Samstag in Bern.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wieviel Eigentum verträgt die Demokratie?

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

Ein Interview mit Urs Marti, Professor für politische Philosophie an der Uni Zürich. Seinen Vortrag "Wie viel Eigentum verträgt die Demokratie" hat er am Di, 27.9., im Club Palace in St.mehr...

9 min.

Kultur

Das Theatergelände wurde verkauft: Die Freiluft-Gruppe Karls Kühne Gassenschau zieht vorerst von Winterthur nach Olten

Audio - Kultur - 30.09.2011

Winterthur: Der Baukonzern Implenia hat jenen Teil des Sulzer-Industrieareals, auf dem Karls Kühne Gassenschau ihre Stücke "Silo 8" und "Fabrikk" aufgeführt hat, verkauft.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Dein Gesicht gehört Facebook!

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

Max Schrems wollte es wissen und forderte Einsicht in die Daten, die Facebook von ihm gesammelt hat. 1.200 Seiten bekam er daraufhin, obwohl er sich für einen massvollen User hält. Doch so dick dieser Packen Papier auch ist, so unvollständig ist er auch.mehr...

8 min.

Gesellschaft

(R)echte Kerle - Interview mit Andreas Kemper zur MännerRechtsbewegung

Audio - Gesellschaft - 30.09.2011

Männerrechtsbewegung - könnte fast emanzipatorisch klingen, wenn das "rechts" in der Bezeichnung nicht so wörtlich zu nehmen wäre und das "Männer" nicht mit einem Antifeminismus einhergehen würde.mehr...

12 min.

Kultur

Cloudy - mit Aussicht auf Datenspuren

Audio - Kultur - 29.09.2011

Dieser Tage ist das "Englische Tagebuch 1988" von Bärbel Bohley erschienen. Sie war Malerin, DDR-Oppositionelle und eine der Gründerinnen des Neuen Forums.mehr...

21 min.

Politik

Unbefristeter Streik der Uniärzte

Audio - Politik - 29.09.2011

Interview mit Dr. Rainer Beck von der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Freiburg zum geplanten Streik.mehr...

7 min.

Politik

Ein Jahr nach der Räumung des Schlossgartens; zieht Grün/Rot Lehren in Sachen Versammlungsfreiheit?

Audio - Politik - 29.09.2011

Der 30. September 2010 erlangte weit über Stuttgart hinaus traurige Berühmtheit.mehr...

9 min.

Politik

Anti Abschiebungs Demo wird kriminalisiert, an Zuständen im Abschiebeknast hat sich auch unter Grün/Rot nichts geändert

Audio - Politik - 29.09.2011

Wir blicken zurück auf die antirassistische Demo in Mannheim vom 24. September.mehr...

8 min.

Kultur

Argentinische Filmtage: Soy Libre; Interiew mit der Regisseurin Andrea Roggon

Audio - Kultur - 29.09.2011

Seit nun mehr fast einer Woche laufen sie bereits, die 5 argentinischen Filmtage. Ein kurzer Blick ins Programm verspricht spannende Minuten, Zum Beispiel an der Seite der argentinischen Indigenen, die für ihre Rechte kämpfen.mehr...

12 min.

Politik

Staatliches Argusauge auf Ausländer

Audio - Politik - 29.09.2011

Seit den Anschlägen des 11. September 2001 in New York und der daraufhin ausgerufenen Anti-Terror-Politik hat sich im Verhältnis zwischen Deutschen und Ausländern einiges verändert: Neue Vorurteile und schärfere Gesetze sorgten im vergangenen Jahrzehnt für Spannungen und Missverständnisse. Günter Keil über die Wahrnehmung von Fremden und den Umgang mit Ausländern im Zeichen der Terrorbekämpfung.mehr...

4 min.

Kultur

Die Fussball WM 2010 in Südafrika : Wer hat profitiert?

Audio - Kultur - 28.09.2011

Organisatoren und Veranstalter der Fussballweltmeisterschaft in Südafrika versprachen eine WM für alle.mehr...

16 min.

Kultur

Kulturloge-jetzt auch in Leipzig

Audio - Kultur - 28.09.2011

Die idee, menschen ohne finanzkraft den besuch kultureller veranstaltungen zu ermöglichen ist nicht neu.mehr...

12 min.

Politik

Abgewürgt - Grünschwarzes Freiburger Bürgermeisteramt flieht Kritik am stadt-polizeilichen Überfall auf Schattenparker

Audio - Politik - 28.09.2011

Er schwarze Regisseur der grünen OB Marionette, der CDU Politiker und ErsteBM Neideck versuchte erfolgreich, die Wucht aus der Kritik am von Ihm gegenüber RDL massiv verteidigten sechsstündigen Überfall der Polizei auf die Schattenparker am Sonntag zu nehmen.mehr...

7 min.

Kultur

Awka Liwen – Rebelde Amanecer : Dokumentation über Schicksal der Mapuche in Argentinien

Audio - Kultur - 28.09.2011

Die Dokumentation erzählt vom fast vergessenen Schicksal der Mapuche, den indigenen Einwohnern Argentiniens, und bricht mit dem Mythos von der europäischen Kolonisierung eines unbesiedelten Territoriums.mehr...

8 min.

Politik

Monarchie jetzt - gespräch über den adel

Audio - Politik - 28.09.2011

Gespräch über den adel mit lutz boede von der Barocken Glaubens- und Untertaneninitiative „Monarchie Jetzt“ zur hochherrschaftlichen hochzeit in potsdam und der zeitgemässheit des hohen standes.mehr...

17 min.

Politik

Sachsens demokratie

Audio - Politik - 28.09.2011

Interview mit josephine fischer zur kampagne "sachsens demokratie", der soli kampagne zu §129 verfahren gegen antifas in zusammenhang der antinazi proteste im februar in dresden. http://sachsens-demokratie.net/mehr...

15 min.

Politik

Optionszwang für Jugendliche

Audio - Politik - 28.09.2011

Interview mit migrationspolitischen Sprecher der GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Sören Herbst.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Küchenradio à la Hengst und Pepstein

Audio - Gesellschaft - 28.09.2011

Bernadette la Hengst backt Blaubeerpfannkuchen, Mrs. Pepstein stellt dazu küchenferne Fragen zu Theater, Musik und Co. Dieses Interview ist ein Auszug aus der aktuellen Sendung Mrs.mehr...

25 min.

Kultur

Wie entsteht ein Comic

Audio - Kultur - 28.09.2011

Literatur und bildene Kunst überschneiden sich und bilden die Comic-Kunst. Schon als Kind haben wir Comics gelesen, darunter waren Mickey Maus, Spiderman und Batman-Comics. MEist ist das Lesen eines Comics entspannter als das Lesen eines Buches, sie erzählen ihre Geschichten anhand von Bildern und wenig Text. Und das ist das besondere daran wie ich finde... Die Bilder erzählen, der Text unterstützt widerum nur. Wie ein Comic entsteht, darüber haben wir mit Miguel Riveros von "COMICZEICHNER.TV" gesprochen.mehr...

10 min.

Kultur

Faszination Batman-Comics

Audio - Kultur - 28.09.2011

Wir widmen uns jetzt einem bestimmten Comic bzw. einem bestimmten Helden.mehr...

7 min.

Kultur

Die islamische Demokratie

Audio - Kultur - 28.09.2011

Fixme ... finden in den letzten Monaten in zahlreich vom Islam geprägten Ländern Proteste statt, die sich gegen Korruption und Willkür einsetzen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Telefoninterview mit Frau Dalbert zur Presseanfrage der Grünen zum Unterricht in der Schule bezüglich Krieg und Frieden

Audio - Wirtschaft - 28.09.2011

Fixme ... ist es Normalität geworden die Bundeswehr in Schulen einzuladen.mehr...

9 min.

Politik

Cloudy - mit Aussicht auf Datenspuren

Audio - Politik - 28.09.2011

Das Symposium des Dresdner Chaos Computer clubs am 15. & 16. Oktober 2011 in Dresden.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Judith Bernstein in Ramallah

Audio - Politik - 28.09.2011

Telefoninterview mit der Münchnerin und gebürtigen Israelin Judith Bernstein aus Ramallah, über die Ausrufung des Staates Palästina vor der UNO-Vollversammlung.mehr...

8 min.

Politik

Earth Overshoot day: ab heute haben wir Schulden bei Mutter Natur

Audio - Politik - 27.09.2011

Stellen Sie sich vor, Sie würden von heute an bis Ende Dezember auf Kredit leben. Genau das tun wir seit heute der Natur gegenüber. Es ist Earth Overshoot Day.mehr...

4 min.

Politik

Ein Video wirft neue Fragen auf: Wie verhältnismässig war der Polizeieinsatz in der Reitschule vom vergangenen Donnerstag?

Audio - Politik - 27.09.2011

Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz vom vergangenen Donnerstag in der Reitschule gehen die Reitschul-Betreiber in die Offensive: Gestern luden sie zur Pressekonferenz, um ihre Sicht der Dinge darzulegen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Solidar-Konjunktur -

Audio - Wirtschaft - 27.09.2011

[39. Kalenderwoche] Und übrigens stehts ja auch im Grundgesetz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat, also praktisch von Gesetzes wegen sozialdemokratisch, was regen sich denn die alten CDU-Mitglieder so auf, wenn Frau Merkel bzw. die Regierung eine sozialdemokratische Politik betreiben?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Reclaim The Fields Camp in Rumänien

Audio - Gesellschaft - 27.09.2011

In Rosia Montana in Rumänien findet seit dem 21. September das diesjährige Reclaim The Fields Camp statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Polizei-Attacke gegen Indigene in Bolivien

Audio - Gesellschaft - 27.09.2011

In Bolivien hat die Polizei einen Protestmarsch von rund 1.000 Indigenen Demonstranten mit Tränengas und Schlagstöcken gewaltsam aufgelöst.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Friedel Hütz-Adams vom SÜDWIND-Institut

Audio - Gesellschaft - 27.09.2011

Um eine gerechte Weltwirtschaft kümmert sich das Institut SÜDWIND. Carsten Rose spricht mit Friedel Hütz-Adams, der die Fragen stellt: Wo kommen unsere Rohstoffe her?mehr...

11 min.

Kultur

Asiatische Deutsche – Vietnamesische Diaspora und Beyond: anstehende Buchveröffentlichung im Verlag Assoziation A

Audio - Kultur - 27.09.2011

Migration, Interkultur, Anpassung, Einwanderung ... Begriffe, die uns schnell einfallen wenn es darum geht Menschen aus unterschiedlichen Kulturen oder Regionen dieser Welt in Beziehung zu setzen.mehr...

22 min.

Politik

Interview: 2.000 Menschen protestieren in Leipzig gegen das NPD-Zentrum

Audio - Politik - 27.09.2011

Seit dem November 2008 gibt es in der Odermannstrasse 8 im Leipziger Stadtteil Lindenau ein Abgeordnetenbüro des sächsischen NPD-Landtagsabgeordneten Winfried Petzold.mehr...

11 min.

Gesellschaft

S 21 goes Provinz

Audio - Gesellschaft - 27.09.2011

Daimler,Stihl und Fischer gesponsert ist seit Jahresbeginn der S 21 Werbebus unterwegs. Doch auch das Landeswappen prangt auf dem Bus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Castorblockierer_innen brauchen Unterstützung

Audio - Gesellschaft - 26.09.2011

Am 7. November 2010 blockierte bei Dalle (zwischen Celle und Uelzen) eine Gruppe unabhängiger Aktivist_innen den Castortransport mit hochradioaktivem Müll von La Hague nach Gorleben. Durch die Ankettaktion mit drei fest gemachten Personen erzwangen sie eine ca.mehr...

6 min.

Kultur

LIGNA: Kunst und Politik (Berlin): Jens Röhm - Oper für gestopfte Mäuler

Audio - Kultur - 26.09.2011

LIGNA im Gespräch mit Kathrin Wildner über den Komponisten Jens Röhm anlässlich der Ausstellung"Oper für gestopfte Mäuler" Ausstellung, Kompositionen, Soundwalk in der Galerie Pluto, Koloniestr. 120, 13359 Berlin 1. 10. - 27. 10. 2011. Sie ist unter den Stichworten angekündigt: Heiliger Lärm, Zuhören ist Entziffern, Stille als Waffe, Rückkoppelungsschleifen, Grundrauschen, Atmosphären, Lärm und Macht, Soundscapes, Wie Waldi * "Wenn man will, kann man den Text als Hörstück für mehrere Sprecher lesen, noch besser er würde gesungen. Mir wäre am allerliebsten, wenn die Arbeit als Partitur für präparierte Stimmen herhielte, für eine Oper für gestopfte Mäuler." Jens Röhm: Das Körperliche und das Politische von Sound.mehr...

1 min.

Politik

Vertrag von Prüm und andere Abkommen zum Europäischen Polizeiaustausch - Interview mit Matthias Monroy

Audio - Politik - 26.09.2011

Am 23., 24. und 25.09. waren in Freiburg neben 5200 deutschen Polizisten auch mehrere französische und schweizer PolizistInnen vor Ort.mehr...

11 min.

Politik

"Professionell bewältigt" Wie sich die Verantwortlichen des Freiburger Ausnahmezustandes zur Ratzinger Visite loben

Audio - Politik - 26.09.2011

M Selbstlob wollten und konnten sich der Freiburger schwarze Ordnungsbürgermeister Neideck und sein Alter Ego Polizeidirektor Heiner Amman nicht übertreffen lassen.mehr...

2 min.

Politik

9/11 – Zehn Jahre Sicherheit gegen Freiheit?

Audio - Politik - 26.09.2011

Amerika ist stark und geeint, al-Qaida am Ende und Osama bin Laden tot. Hat Amerika tatsächlich begonnen, das Trauma "Nine-Eleven" aufzuarbeiten?mehr...

3 min.

Politik

Gaucks Autobiographie "Winter im Sommer - Frühling im Herbst"

Audio - Politik - 26.09.2011

Joachim Gauck ist einer, der den dunklen Charakter der DDR immer wieder ins Gedächtnis ruft – zum Beispiel mit der Autobiografie, die er anlässlich seines 70. Geburtstags geschrieben hat.mehr...

4 min.

Politik

Ai-Menschenrechtspreis für Abel Barrera Hernandez

Audio - Politik - 26.09.2011

Menschenrechtler wie Abel Barrera Hernández, der sich für die Rechte indigener Völker in Mexiko einsetzt, riskieren oft ihr Leben.mehr...

3 min.

Politik

Ein Deutscher in den Mühlen der türkischen Willkürjustiz

Audio - Politik - 26.09.2011

Die Türkei verletzt immer wieder massiv die Menschenrechte. Ein Mensch, der das erleben musste, ist der Deutschkurde Mehmet Desde.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Keine Skrupel beim Rüstungsexport

Audio - Wirtschaft - 26.09.2011

Im Rüstungsexport belegt Deutschland Platz weltweit Platz drei hinter den USA und Russland. Seit dem 11. September 2001 haben sich die deutschen Rüstungsexporte noch einmal verdoppelt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Block der Gesichtslosen gegen sexualisierte Gewalt

Audio - Gesellschaft - 25.09.2011

Länge: 6m24s (VBR mp3...) Etwa 500 Betroffene sexualisierter Gewalt und solidarische Personen haben sich am 22.9.2011 bei der Demonstration gegen den Papstbesuch in Berlin zu einem Block der Gesichtslosen zusammengeschlossen.mehr...

6 min.