UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland

Audio - Politik - 01.09.2011

Wir unterhalten uns mit der "Buschkowsky Jugend" über die Eröffnung des Buschkowsky-Basars, über Monokultur statt Multiplex und auch darüber wieso dem Neuköllner Bürgermeister dringend mehr Kartoffelsäcke überreicht werden sollten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

VIVER - Studie zu nachhaltigem Verkehr im Jahr 2050 vom Fraunhofer Institut

Audio - Gesellschaft - 01.09.2011

Wie wird die Verkehrssituation im Jahr 2050 aussehen?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Soll Palästina als Staat anerkannt werden? – Die Jüdischen Organisationen in der Schweiz sind gespalten

Audio - Wirtschaft - 01.09.2011

Soll Palästina als souveräner Staat anerkannt werden? Diese Frage plant Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im September vor die UNO-Generalversammlung zu bringen. In der Schweiz wird nun heftig debattiert, wie man sich in dieser Frage positionieren soll. Auch die Jüdische Gemeinde in der Schweiz ist gespalten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Schwäbische Waffen in Libyen

Audio - Wirtschaft - 01.09.2011

Interview mit Otfried Nassauer vom "Berlin Center for Transatlantic Security" (BITS) über die in Libyen aufgetauchten Heckler & Koch-Sturmgewehre.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Murnberger, Bleibtreu und Friedrich zum Filmstart von MEIN BESTER FEIND

Audio - Kultur - 01.09.2011

Heute startet der österreichische Film "Mein bester Feind" in den deutschen Kinos. Die Deutschlandpremiere erlebte er aber schon am 21. August auf dem Opernplatz in Chemnitz.mehr...

11 min.

Kultur

KammerMachen-Festival im Chemnitzer Weltecho

Audio - Kultur - 01.09.2011

Am Freitag, dem 2. September wird im Chemnitzer Weltecho das Festival KammerMachen mit einer Klanginstallation eröffnet.mehr...

7 min.

Politik

KammerMachen-Festival im Chemnitzer Weltecho

Audio - Politik - 01.09.2011

Im Telefongespräch in der Berliner Runde bei PiRadio Felicitas Kubala, stellv. Vorsitzenden der Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.mehr...

14 min.

Politik

KammerMachen-Festival im Chemnitzer Weltecho

Audio - Politik - 01.09.2011

In Berlin wird eine neue Biogasanlage gebaut. Dort soll aus dem Berliner Biomüll Gas hergestellt werden.mehr...

5 min.

Politik

KammerMachen-Festival im Chemnitzer Weltecho

Audio - Politik - 01.09.2011

In Berlin gibt es die Idee, neue exotische Baumarten anzupflanzen, die weniger anfällig als die bisherigen Berliner Bäume sein sollen.mehr...

4 min.

Politik

Kein Facebook in Schleswig-Holstein

Audio - Politik - 31.08.2011

Facebook ist böse. Das dürfte sich rumgesprochen haben.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Einmal kriminell, nicht immer kriminell - 100 Jahre Bewährungshilfe

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Früher wurden Straftäter einfach weggesperrt oder hingerichtet. „Einmal kriminell, immer kriminell“ war die gängige Ansicht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Missing Lives - Schicksale von Verschwundenen und deren Angehörigen

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Eine Frau putzt das Grab ihres Mannes.mehr...

5 min.

Politik

Mary Shelley

Audio - Politik - 31.08.2011

Leben u. Werk von Mary Shelley kurz vorgestellt.mehr...

6 min.

Politik

Sachsen-Anhalt will Fussfesseln einführen

Audio - Politik - 31.08.2011

"Entlassene Straftäter sollen elektronisch überwacht werden" - So hiess es gestern in einer Pressemitteilung auf HalliForum.de.mehr...

11 min.

Wirtschaft

50'000 Unterschriften gegen Steuerabkommen mit der Schweiz – deutsche AktivistInnen protestieren in Aarau

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Europa kämpft mit gigantischen Staatsschulden. Kein Wunder also wird vielerorts versucht, Steuerhinterzieher zur Strecke zu bringen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Söldner aus deutschland

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Interview mit paul grasse, mitarbeiter des abgeordnetenbüros von inge hoege, linkspartei zu söldnern und privatisierung des krieges. http://www.who-owns-the-world.org/2011/0...mehr...

21 min.

Politik

Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland

Audio - Politik - 31.08.2011

Die bislang vorliegenden Details des kürzlich vorunterzeichneten Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland lesen sich reichlich unappetitlich. Die Schweiz gibt zu verstehen, dass sie die Steuerflucht weiterhin dulden will.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Prozess wegen „Mülldiebstahl“: Lebensmittelvernichtung vs. Containern

Audio - Gesellschaft - 31.08.2011

Im April 2010 wurden im sächsischen Döbeln zwei junge Männer mit einem Anhänger voller Lebensmittel von der Polizei angehalten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Atomausstieg: Verzicht auf Reserve-AKW

Audio - Gesellschaft - 31.08.2011

Grund zur Freude für alle Atomkraftgegner: Nachdem die Bundesnetzagentur zuerst das Atomkraftwerk Biblis als Kaltreserve am Netz behalten wollte, wird nun auf die strahlende Reserve verzichtet.mehr...

8 min.

Politik

Aktionstage in Brasília - Aufgeschobene Agrarreform sorgt für Unzufriedenheit

Audio - Politik - 30.08.2011

"Tausende Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Stadt und vom Land kamen in der Hauptstadt Brasiliens zusammen um während der bundesweiten Aktionstage öffentlich ihre Unzufriedenheit auszudrücken.mehr...

3 min.

Politik

Jornada nacional de lucha en Brasília - Via Campesina exige reforma agraria

Audio - Politik - 30.08.2011

"En agosto, los trabajadores brasileños del campo y de la ciudad participaron en la Jornada Nacional de Lucha.mehr...

2 min.

Politik

Jornada Nacional de Lutas em Brasília - Via Campesina reivindica reforma agrária

Audio - Politik - 30.08.2011

"En agosto trabalhadores brasileiros do campo e da cidade participaram da jornada nacional de lutas.mehr...

3 min.

Politik

Das Bundessozialgericht stärkt die Rechte der ein-Euro-Jobber

Audio - Politik - 30.08.2011

Das Bundessozialgericht in Kassel hat die Rechte von Hartz IV Beziehern gestärkt.mehr...

7 min.

Politik

Vorläufige Bilanz des Bürgerkriegs in Libyen - Interview mit Bernhard Schmid

Audio - Politik - 30.08.2011

Der NATO-unterstützte Bürgerkrieg in Libyen hat eine kritische Etappe erreicht: die Herrschaft Ghaddafis ist gebrochen, die Verteilungskämpfe beginnen.mehr...

22 min.

Kultur

Postkult plant Stadthof Glaucha - Interiew mit Alexander Hempel

Audio - Kultur - 30.08.2011

Das ehemalige Arbeiterviertel der Stadt, Stadtteil Glaucha hat durch die IBA 2010 sich ein wenig weiter entwickelt.mehr...

24 min.

Politik

Internationaler Tag der Verschwundenen: warum das Finden so wichtig ist

Audio - Politik - 30.08.2011

Weltweit werden tausende Menschen von ihren Familien vermisst. Menschen die Verschwunden sind, nicht mehr auffindbar.mehr...

5 min.

Politik

Die Ärmsten noch ärmer werden lassen – trotz steigenden Mieten, stagnieren Ergänzungsleistungen

Audio - Politik - 30.08.2011

Wenn eine Grossbank kränkelt, macht der Staat Milliarden locker. Wenn es um Invalide und Betagte geht, werden Milliarden eingespart.mehr...

3 min.

Kultur

Weben und gleichzeitig Musik machen – Eine Klangkünstlerin und ihr Webstuhl

Audio - Kultur - 30.08.2011

Mit einem Musikinstrument auch gleich die CD-Hüllen fabrizieren? Das tönt absurd, ist aber Realität im Klangkunst-Projekt von Stini Arn.mehr...

4 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Direkte Demokratie konkret -

Audio - Politik - 30.08.2011

[35. Kalenderwoche] Zur Abwechslung will ich hier mal einen Abstecher in die Praxis der direkten Demokratie machen, und zwar finden am nächsten Wochenende, dem 4. September 2011, hier in Zürich einige Abstimmungen statt, und zwar eine kantonale Abstimmung mit 4 Vorlagen sowie eine kommunale Abstimmung mit 3 Vorlagen.mehr...

11 min.

Kultur

„Rechtspopulismus – Argumente und pädagogische Annäherung“ - Broschüre des Violence Prevention Network

Audio - Kultur - 30.08.2011

Eine prominente Zuschreibung der letzten Jahre in der politischen Auseinandersetzung ist der Rechtspopulismus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Braunkohlebeladung von RWE blockiert !(1 Teil )

Audio - Gesellschaft - 30.08.2011

Das Klimacamp 2011 läuft seit letzten Freitag. Die Gruppe "wer eine Grube gräbt" hat zur Schieneblokade des Hambacher Forst Braunkohlenabbau aufgerufen. RDL Korrespondent Fabian ist Vor Ort.Ein erster Bericht gegen 11 Uhr am 30.8. mit zwei Interview Partnerinnenmehr...

5 min.

Politik

1 Jahr nach dem Brandanschlag auf die RM 16 - ein Prozessbericht

Audio - Politik - 30.08.2011

Ende August 2010 schleuderten damals noch Unbekannte nachts einen Molotow-Cocktail in das Wohnprojekt RM16 in Dresden.mehr...

24 min.

Politik

London riots

Audio - Politik - 29.08.2011

Interview mit einem arbeitsimmigranten in london zu den riots. http://london.indymedia.org/articles/9969 http://www.solfed.org.uk/?q=north-london... http://www.occupiedlondon.org/blog/2011/... http://www.guardian.co.uk/business/2011/...mehr...

21 min.

Kultur

Subjektiver Journalismus mit Tiefgang - das Magazin "Zalle"

Audio - Kultur - 29.08.2011

Immer weniger Journalistinnen arbeiten in immer weniger unterschiedlichen Medien.mehr...

7 min.

Politik

Stopp Fremdenfeindlichkeit statt Stopp Masseneinwanderung - Kampagne gegen diskriminierenden Wahlkampf

Audio - Politik - 29.08.2011

Überall lauert scheinbar die Masseneinwanderung. Die millionenschwere Kampagne der SVP verfolgt einem auf Schritt und Tritt - überall in der ganzen Schweiz.mehr...

4 min.

Politik

Ema.Li unterstützt Aufruf "Keine Kooperation mit der Jungen Welt!"

Audio - Politik - 29.08.2011

Telefoninterview mit Julia Bonk, Bundessprecherin der LINKEN-Strömung "Emanzipatorische Linke" (Ema.Li) und Landtagsabgeordnete in Sachsen über den Aufruf "Keine Kooperation mit der Jungen Welt!", der online auch von Nicht-LINKE-Partei-Mitgliedern unterschrieben werden kann, zur Antisemitismuserklärung der LINKEN-Bundestagsfraktion am 7. Juni und zur Ema.Li allgemein.mehr...

15 min.

Politik

Streit zwischen Wikileaks und Openleaks - TAZ zum Interessenskonflikt als Medienpartner von Openleaks

Audio - Politik - 29.08.2011

Seit einem Jahr tobt der Streit zwischen dem Wikileaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg und Wikileaks-Sprecher Julian Assange.mehr...

8 min.

Politik

Wikileaks vs. Openleaks - Der FREITAG zum Interessenskonflikt als Medienpartner von Openleaks

Audio - Politik - 29.08.2011

Seit einem Jahr tobt der Streit zwischen dem Wikileaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg und Wikileaks-Sprecher Julian Assange.mehr...

11 min.

Politik

UNICEF-Studie dokumentiert die Lage abgeschobener Roma-Kinder im Kosovo

Audio - Politik - 29.08.2011

Das Volk der Roma zählt bis heute zu eines der am wenigsten integrierten Völker Europas.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nüxing, Genossin oder Gender? Feminismus in China

Audio - Gesellschaft - 29.08.2011

Ein Feature der Reihe "China? Hingehört!" von Radio Dreyeckland und dem informationszentrum 3. welt. Gibt es einen chinesischen Feminismus? Die Bilder und sozialen Rollen von Frauen in China haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts radikal verändert.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Interview mit Jörg Steinert vom lsvd zu den Protesten gegen den Pabst

Audio - Gesellschaft - 28.08.2011

Am 22.09.11. besucht der Pabst Berlin.mehr...

10 min.

Politik

Interview zur kampagne gendatenbank der polizei stoppen

Audio - Politik - 28.08.2011

Interview mit Alexander von Schwerin vom genethischen Netzwerk zur Kampagne "Gendatenbank der Polizei stoppen!"mehr...

13 min.

Politik

Das Manifest "Der kommende Aufstand" im Kontext der Riots in England - Gespräch mit Karl Heinz Roth

Audio - Politik - 28.08.2011

Karl Heinz Roth ist Historiker, Mediziner und Vorstandsmitglied der Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts in Bremen.mehr...

57 min.

Politik

Einführung in die Permakultur - Ethik, Analyse- und Entwurfsmethoden

Audio - Politik - 28.08.2011

Permakultur – ein Methodenkoffer, mit dem Systeme entwickelt werden, die sich möglichst weitgehend selbst erhalten können.mehr...

59 min.

Kultur

U.S.-Songwriter David Rovics auf Europa Tour

Audio - Kultur - 27.08.2011

Der Beitrag ist ein Interview mit Herrn Stegemann vom Bündnis "Rechtspopulismus stoppen". Dieses Bündnis ruft für den 27. und 28.08 zu Blockaden gegen den von Pro Deutschland veranstalteten Anti-Islamisierungskongress auf.mehr...

10 min.

Kultur

Nationalismus in der DDR: Vom proletarischen Internationalismus zur sozialistischen Nation. Vortrag von Lucius Teidelbaum

Audio - Kultur - 27.08.2011

Wie internationalistisch konnte eigentlich die DDR als quasi "sozialistischer Staat deutscher Nation" sein?mehr...

52 min.

Wirtschaft

Über Sackgassen und schwache Hoffnungen - Moshe Zuckermann im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 27.08.2011

Welchen Hintergrund haben die jüngsten soziale Proteste in Israel? Was bewegt die jugendlichen Protestierer und wohin könnten sie sich bewegen?mehr...

28 min.

Politik

Dortmund: Antikriegstag 2011

Audio - Politik - 27.08.2011

Am Samstag den 3. September wollen Autonome Nationalisten in Dortmund zum siebten mal zu ihrem sog.mehr...

19 min.