UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

UNDERDOX – dokument und experiment

Audio - Kultur - 24.09.2011

Neben dem Filmfest München und dem DOK.fest gibt es ein kleines, dafür umso bemerkenswerteres Filmfestival, das UNDERDOX. Das „UNDERDOX – dokument und experiment“ wurde 2006 als internationales Festival für den experimentellen und künstlerischen Film in München gegründet.mehr...

6 min.

Politik

20 Jahre nach dem Pogrom von Hoyerswerda: Extremismustheorie statt Antirassismus

Audio - Politik - 23.09.2011

Im Interview erklärt Mathias von der Initiative Pogrom 91, wie die Lokalpolitik, angeführt von Oberbürgermeister Skora, "alle Extremismem" gleich angehen will und dabei antirassistischen Initiativen vor Ort keinen Raum mehr bietet.mehr...

20 min.

Politik

Welches ist die ausländer-freundlichste Gemeinde der Schweiz?

Audio - Politik - 23.09.2011

Welche Schweizer Gemeinde ist am Ausländer- Freundlichsten? Das wollte die Vereinigung Second@s Plus wissen.mehr...

2 min.

Politik

Was hat Wissenschaft mit unserem Alltag zu tun?

Audio - Politik - 23.09.2011

Forschung ist für viele etwas Abstraktes.mehr...

3 min.

Politik

Selbst die Grüne Basis traut sich nicht auf Podiumsdiskussion zur Aufklärung des Falls Bromma

Audio - Politik - 23.09.2011

Schwarze Spitzel, grüne Spitzel?" Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion, die am gestrigen Donnerstag den 22. September in Heidelberg stattgefunden hat.mehr...

8 min.

Politik

Grüner Oberbürgermeister versteckt sich vor 5020 Unterschriften von "Freiburg ohne Papst"

Audio - Politik - 23.09.2011

Dieter Salomon (B90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Freiburg, hat die Annahme von 5020 Unterschriften des Bündnisses "Freiburg ohne Papst" verweigert.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Wiglaf Droste

Audio - Kultur - 23.09.2011

Radio F.R.E.I. im Interview mit dem Autor und Sänger Wiglaf Droste über die Zumutungen des Papstbesuchs.mehr...

7 min.

Wirtschaft

EU-Migrationspolitik: Tunesische Fischer freigesprochen - aber Bürgerkrieg auf Lampedusa

Audio - Wirtschaft - 23.09.2011

Ein Interview mit Judith Gleitze von Borderline Europe zum Fall der beiden Kapitäne tunesischer Fischerboote, die Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet hatten und jetzt erst im Berufungsprozess freigesprochen worden sind, und zur Situation auf Lampedusa, wo die Flüchtlinge revoltieren und die Bevölkerung gewalttätig wird. im Beitrag enthalten.mehr...

9 min.

Kultur

Kaltland Interview mit Manja Präkels und Markus Liske, den Herausgebern

Audio - Kultur - 22.09.2011

Können Sie sich noch an die Zeit nach dem Zusammenbruch der DDR und der Vereinigung der BRD erinnern?mehr...

20 min.

Wirtschaft

1 Jahr start Next – Plattform für Crowdfunding Interview mit dem Mitbegründer Tino Kressner

Audio - Wirtschaft - 22.09.2011

Crowdfunding – das ist ein Begriff, der noch recht neu ist. Seit zwei drei Jahren verbreitet sich die Idee, Projekte fördern zu lassen durch viele viele Kleinspenden, die per Internet gesammelt werden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

New York liegt im Elsass - Thüringen und die neue Werbekampagne

Audio - Wirtschaft - 22.09.2011

Thüringen hat eine neue Werbekampagne. Über Sinn und Unsinn denkt Johannes Smettan in seinem Kommentar nach.mehr...

4 min.

Politik

Ein gutes Coming-Out ermöglichen: Das will das neue Beratungsangebot für homo- und bisexuelle junge Männer

Audio - Politik - 22.09.2011

Du-bist-du.ch – so heisst die neue Beratungsplattform der Aidshilfe Schweiz.mehr...

4 min.

Politik

Viel Kritik an der Schweizer Medienlandschaft – die Mediengewerkschaft SSM hat bei den Parteien nachgefragt

Audio - Politik - 22.09.2011

Die Medienpolitik ist kein Thema, dass im Vorfeld der Parlamentswahlen für Wirbel sorgt.mehr...

4 min.

Politik

200'000 Menschen stehen vor Zwangsräumung: Nigeria will die Küste aufwerten

Audio - Politik - 22.09.2011

200'000 Menschen in Nigeria stehen vor dem Nichts: ihre Häuser müssen Einkaufszentren, Kinos, Hotels und einem Freizeitpark weichen. Die Nigerianische Regierung will damit die Stadt Port Hartcourt (frz.Aussprechen!) aufpolieren. Doch es gibt kein neues Zuhause für die Bewohnerinnen und Bewohner der Uferquartiere der nigerianischen Stadt. Das ruft die Menschenrechtsorganisation Amnesty International auf den Plan. Sie fordert Nigeria auf, die Zwangsräumungen zu stoppen. Mehr dazu im Bericht von Cheyenne Mackay: LINK http://www.amnesty.ch/de/themen/armut-un...mehr...

4 min.

Politik

Libertären Tage

Audio - Politik - 22.09.2011

Ein Interview zu den Libertären Tagen mit Leoni. Die finden vom 17.09.-25.09. in Dresden statt.mehr...

7 min.

Politik

Grün Rote Landtagsabgeordnete verweigern weiterhin Mithilfe bei Aufklärung des Spitzelfalls Simon Bromma

Audio - Politik - 22.09.2011

„Schwarze Spitzel, grüne Spitzel?“ Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion die am Donnerstag in Heidelberg stattfindet.mehr...

7 min.

Politik

Outing im der US-Armee

Audio - Politik - 22.09.2011

Bislang mussten Homosexuelle in der US-Armee eine schwere Entscheidung treffen: Entweder sie verheimlichten ihre sexuelle Orientierung, oder sie verloren ihren Job.mehr...

5 min.

Kultur

Interview: Kritik an Religion und Religionskritik

Audio - Kultur - 22.09.2011

Interview mit Lars Quadfasel zu Religion und Religionskritikmehr...

21 min.

Gesellschaft

Zweiter Prozess wegen „Mülldiebstahl“

Audio - Gesellschaft - 22.09.2011

Eine Protestform gegen die in Industrieländern verbreitete Lebensmittelvernichtung ist das sogenantte „Containern“. „Containern“ bezeichnet die Mitnahme weggeworfener Lebensmittel aus Abfallbehältern. Im April 2010 wurden im sächsischen Döbeln zwei junge Männer mit Fahradanhängern voller Lebensmittel von der Polizei angehalten.mehr...

6 min.

Kultur

Rodina vom 22.09.2011

Audio - Kultur - 22.09.2011

Das Gespräch mit den Gästen aus Kasan ist das Thema der Sendungmehr...

58 min.

Wirtschaft

Heute soll Troy Davis in den USA hingerichtet werden

Audio - Wirtschaft - 21.09.2011

In vielen Zeitungen findet ihr heute Berichte über eine Person, die heute in den USA hingerichtet werden soll.mehr...

8 min.

Politik

Troy Davis: geplante Proteste gegen die heutige Hinrichtung

Audio - Politik - 21.09.2011

Heute Nacht soll Troy Davis in Georgia/USA hingerichtet werden - trotz schwerster Zweifel an seiner Schuld - trotz millionenfacher Bitten, Proteste und Unterschriften.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Männerhilfe in Gefahr - Gewaltprävention soll Sparmassnahmen zum Opfer fallen

Audio - Wirtschaft - 21.09.2011

Der Kanton Bern muss sparen.mehr...

3 min.

Kultur

Potential nützen statt Diskriminierung fördern – Secondos und Secondas in der Schweiz

Audio - Kultur - 21.09.2011

Kinder von Migranten und Migrantinnen kämpfen für bessere Chancen in der Schweizer Gesellschaft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Berlin vor dem Papstbesuch

Audio - Gesellschaft - 21.09.2011

Interview mit Berlin-Korrespondenten zum bevorstehenden Besuch des sog.mehr...

14 min.

Politik

Der arabische Frühling, ein Staat Palästina - Gefahr für Israel? Diskussionen in Hannover zum Thema

Audio - Politik - 21.09.2011

Der Beitrag ist eine Zusammenfassung von Informationen des Integrativen Forums Hannover (if-hannover.net sowie genfer-initiative.de) sowie zweier Veranstaltungen mit direkt und indirekt vom Nahost-Konflikt Betroffenen.mehr...

5 min.

Kultur

GlobalLokal_23_(September_2011_2)

Audio - Kultur - 21.09.2011

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud anlässlich des gestrigen Weltkindertags zur Talkrunde über die Kinderrechte auf Bildung und kulturelle Teilhabe.mehr...

20 min.

Politik

Papstbesuch: Apell an Bundesverfassungsgericht

Audio - Politik - 20.09.2011

Laut offiziellem Besuchsprogramm für den Deutschlandbesuch wird Kirchenfürst Ratzinger am Samstag den 24.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Weltweiter Aktionstag gegen MonoKultur-Baumplantagen am 21.9.2011

Audio - Gesellschaft - 20.09.2011

Das Netzwerk World Rainforest Movement (WRM) aus Uruguay ruft zum weltweiten Aktionstag gegen Baumplantagen am 21.mehr...

9 min.

Politik

Journalismus unter Druck: Die Krise in Griechenland trifft auch den Mediensektor

Audio - Politik - 20.09.2011

Griechenland steht am Abgrund: Das Land steht kurz vor dem Staatsbankrott. Um weitere Gelder des EU-Rettungspakets zu erhalten, muss die griechische Regierung einen rigorosen Sparkurs durchsetzen.mehr...

4 min.

Politik

Keine blutige Schokolade mehr: Die „10 campaign“ will die Kakaoproduzenten in die Pflicht nehmen

Audio - Politik - 20.09.2011

„No more bloody chocolate“: Nein, das ist kein Werbeslogan für eine neue Abmagerungskur. „Keine blutige Schokolade mehr“ ist der Slogan der neuen Kampagne gegen Kinder- und Zwangsarbeit in der Kakaoproduktion. Gestern hat ein internationaler Zusammenschluss verschiedenster Nichtregierungsorganisationen die „10 Campaign“ lanciert.mehr...

3 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 21. September 2011

Audio - Politik - 20.09.2011

Auswahl aus den Meldungen aus Lateinamerika der vergangenen Woche.mehr...

6 min.

Kultur

Strassen aus Zucker

Audio - Kultur - 20.09.2011

Wer in Berlin von euch alternative Projekte besucht, wird an dieser Zeitung nicht vorbei kommen.mehr...

5 min.

Politik

Das Attentat in Norwegen: Ein Blutbad zur Rettung des christlichen Abendlandes vor dem Islam

Audio - Politik - 20.09.2011

Ein Norweger namens Breivik sprengt erst ein Gebäude im Regierungsviertel in Oslo in die Luft, bevor er auf einer nahe gelegenen Insel über 70 junge Leute erschiesst.mehr...

11 min.

Politik

Keine Macht den Dogmen! ~200 TeilnehmerInnen bei erster papstkritischer Demo in Freiburg

Audio - Politik - 19.09.2011

Im Audiobeitrag ein paar Eindrücke der Demo, sowie Ausschnitte aus drei Reden - für andere freie Radios wohl in Ausschnitten interessant.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Deutsche Reue - und zwar umsonst. Elemente des Entschädigungskonflikts um NS-Massaker

Audio - Wirtschaft - 19.09.2011

Feature als Überblick zum Konflikt um die Entschädigungszahlungen für die Opfer von Massakern von SS und Wehrmacht in Griechenland und Italien.mehr...

20 min.

Politik

Hartz IV Regelsatzberechnung - Verfasungswidrig ?

Audio - Politik - 19.09.2011

Thema 1) Zwei Gutachten der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung kommen zu dem Ergebnis, dass die im Frühjahr beschlossene Neuregelung vom Hartz IV nicht nicht den durch das Bundesverfassungsgericht gemachten Vorgaben entspricht. Aus wissenschaftlicher Sicht seien methodische Fehler bei der Neuberechnung der Regelsätze zu erkennen.mehr...

27 min.

Kultur

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls

Audio - Kultur - 19.09.2011

"Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!“ so beginnt der Film. Sollte das für jeden bedingungslos sein?mehr...

55 min.

Politik

Streubombenkonferenz in Beirut

Audio - Politik - 19.09.2011

Streubomben verteilen kleine Bomben, sogenannte "Submunitionen", über weite Flächen und hinterlassen zahlreiche Blindgänger, die wie Landminen wirken.mehr...

8 min.

Politik

Verhandlung Deutschland vs Italien - Interview mit Martin Klingner vom AK Distomo

Audio - Politik - 19.09.2011

Das Interview fand vor dem Hintergrund der Klage Deutschlands gegen Italien vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag statt.mehr...

23 min.

Politik

Die Medien zementieren veraltete Rollenbilder

Audio - Politik - 18.09.2011

Frauen und Männer werden in den Medien anders dargestellt. Bei den Männern wird über die Arbeit und die Leistung berichtet.mehr...

4 min.

Politik

Neuer Verein will Berner Medienvielfalt bereichern

Audio - Politik - 18.09.2011

Neue Töne für Berns Politik, Kultur und Alltag: das ist der Slogan vom Verein BOM Berner Medien Online.mehr...

2 min.

Politik

Interview mit dem Bündnis Friede Freude Eierkuchen

Audio - Politik - 18.09.2011

Am 1. bis 3. Oktober 2011 wird in Bonn das Deutschlandfest gefeiert.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Täter-Opfer-Umkehr 2011: BRD klagt gegen Entschädigung von NS-Opfern

Audio - Wirtschaft - 16.09.2011

Massaker von SS und Wehrmacht in Griechenland und Italien werden erst in den letzten Jahren aufgearbeitet, die BRD wurde von italienischen Gerichten zu Entschädigungszahlungen verurteilt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kulturnachrichten für die Woche vom 16. - 22. September 2011

Audio - Wirtschaft - 16.09.2011

Heute mit ner Empfehlung für das Buch "Kaltland" in dem sich Menschen an die Zeit zwischen zwei Staaten erinnern, die unter Anderem Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen hervorgebracht hat.mehr...

22 min.

Politik

Arranca #2: Scheitern - ever tried, ever failed?

Audio - Politik - 16.09.2011

Scheitern - Das kann man mit Heulen und Zähneklappern, mit Knall, Rauch und Funkenschlag aber auch leise und heimlich, quasi im Vorbeigehen.mehr...

56 min.

Politik

Frontex - Europäische Grenzschutzagentur - Gespräch mit der Menschenrechtskoordinatorin der Grünen im Europaparlament Barbara Lochbihler

Audio - Politik - 16.09.2011

Am 13.9. hat das Europaparlament mit grosser Mehrheit die Befugnisse der europäischen Grenzschutzagentur Frontex erweitert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Tag der Lebensmittelsicherheit (und der Abfallberge)

Audio - Gesellschaft - 15.09.2011

Anlässlich des heutigen Tags der Lebenmittelsicherheit macht die EU-Kommission auf Nahrungsmittelabfallberge aufmerksam (179kg pro EU-Bürger pro Jahr = 89t).mehr...

2 min.