UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Interview zur No Borders Convergence 13.-18. Feb 2012

Audio - Politik - 19.11.2011

Das kurze Interview mit einer Länge von 8:22 minuten bietet erste Hintergrundinfos zur geplanten No Borders Convergence, die vom 13.-18. Februar 2012 in London stattfinden wird: Was ist die Idee einer Convergence (im Unterschied zu den bekannten no border camps)?mehr...

8 min.

Politik

Trailer LiMA regional Erfurt 3.12.2011

Audio - Politik - 18.11.2011

Am 3. 12 findet in der Fachhochschule Erfurt die 2.mehr...

1 min.

Kultur

"ohne Titel" - Impressionen zur neuen Ausstellung der Galerie 7B

Audio - Kultur - 18.11.2011

"ohne Titel" heisst die neue Ausstellung in der Galerie 7B in Erfurt.mehr...

11 min.

Kultur

Über Franz Josef Degenhardt

Audio - Kultur - 18.11.2011

Franz Josef Degenhardt ist am 14. November verstorben.mehr...

6 min.

Politik

Bildungsfabriken einreissen

Audio - Politik - 18.11.2011

Im Rahmen der "Global Weeks of Action for Education" fand in Marburg in den Abendstunden des 17. November eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Bildungsfabriken einreissen" statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gedenken an Silvio Meier in Berlin

Audio - Wirtschaft - 18.11.2011

Jährlich zum 21. November findet in Berlin die Silvio-Meier Demonstration unter dem Motto "Wir vergessen nichts!mehr...

4 min.

Kultur

Die Occupy-Bewegung und ihre Ressentiments - Interview mit Martin Wassermann (reflexion.blogsport.de)

Audio - Kultur - 18.11.2011

Die Occupy-Bewegung ist in aller Munde. Nachdem zehntausende Demonstrant_innen am 15. Oktober 2011 überall in Deutschland auf die Strasse gingen, wurden Plätze besetzt, öffentliche Versammlungen abgehalten oder gemeinsam gezeltet. „Wir sind die 99 Prozent“, hiess es selbstbewusst, nicht nur in Frankfurt und Berlin.mehr...

5 min.

Wirtschaft

No Border lasts forever²

Audio - Wirtschaft - 18.11.2011

Gespräch mit Hagen Kopp von Kein Mensch ist Illegal aus Hanau zur zweiten Konferenz zu Bilanz und Perspektiven der antirassistischen Bewegung, die vom 18. bis 20. November 2011 in Frankfurt/Main stattfindet.mehr...

11 min.

Politik

Alternatives Kulturzentrum Reitschule: Drastische Kürzung der Subventionen

Audio - Politik - 18.11.2011

Nach monatelangem Hickhack ist nun der definitive Entscheid gefallen: Das Kulturzentrum Reitschule wird vorerst nur ein Jahr finanziell unterstützt. Das hat der Berner Stadtrat gestern entschieden, nach einer hitzigen und höchst emotionalen Debatte. Zuerst müssen offene Sicherheitsfragen geklärt werden.mehr...

4 min.

Politik

Keine Fussball-Weltmeisterschaften ohne Arbeitnehmerrechte: Gewerkschaften setzen die FIFA unter Druck

Audio - Politik - 18.11.2011

Die FIFA muss die Arbeiternehmerrechte respektieren. Das fordern Gewerkschaften aus über 150 Ländern.mehr...

4 min.

Politik

Besseren Schutz für minderjährige Flüchtlinge ohne Elternbegleitung

Audio - Politik - 18.11.2011

Kinder, die ohne ihre Eltern flüchten, brauchen besonderen Schutz. Das fordern verschiedene Seiten.mehr...

4 min.

Politik

NPD-Verbot: Notwendig, Sinnlos oder Gefährlich?

Audio - Politik - 18.11.2011

In Dresden gab es am Abend des 17.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Kontroverse um 'geheimes' Fluggastdatenabkommen - Stimmen aus dem Europäischen Parlament

Audio - Wirtschaft - 18.11.2011

Welche Fraktionen werden für, welche gegen das Abkommen stimmen und wie bewerten die ParlamentarierInnen die Einstufung des Abkommens durch die Komission als geheim? Zu Wort kommen Cornelia Ernst (die Linke), Jan Philipp Albrecht (Grüne), Alexander Alvaro (FDP), Birgit Sippel (SPD) und Axel Voss (CDU). Die vollständigen Interviews und weitere Infos gibt es hier: http://www.rdl.de/index.php?option=com_c...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit der Initiative NoPNR zum geplanten Fluggastdatenabkommen EU-USA

Audio - Wirtschaft - 18.11.2011

Alexander Sander aus Wien hat die Initiative NoPNR ins Leben gerufen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview zur Grundlage der Atomkraft

Audio - Gesellschaft - 18.11.2011

Ein kurzes Interview über die technischen / physikalischen Grundlagen der Atomkraft.mehr...

15 min.

Politik

Ex-Kaibil Otto Perez Molina ist neuer Präsident von Guatemala

Audio - Politik - 17.11.2011

Erst 1996 endete in Guatemala ein Bürgerkrieg, der weit über drei Jahrzehnte gedauert und hundertausenden Menschen das Leben gekostet hatte.mehr...

11 min.

Politik

Die Occupy-Paradeplatz-Bewegung lässt sich nicht unterkriegen: Nach der Räumung des Zürcher Lindenhofs sind sieam Montag umgezogen

Audio - Politik - 17.11.2011

Die Bewegung „Occupy Paradeplatz“ ist an den Stauffacher umgezogen. Mit Sack und Pack campieren die Empörten nun auf der Wiese vor der reformierten Kirche am Stauffacher. Gestern bei Tagesanbruch hat die Zürcher Stadtpolizei den Lindenhof geräumt.mehr...

5 min.

Politik

Aserbeidschan in der Kritik: Menschenrechte versus Eurovisions-Glamour

Audio - Politik - 17.11.2011

--> Musik kann weggeschnitten werdenmehr...

6 min.

Politik

Wer in einem Konfliktgebiet Geschäfte macht, muss Verantwortung übernehmen

Audio - Politik - 17.11.2011

Wer in einem Konfliktgebiet Geschäfte macht, muss Verantwortung übernehmen. Denn Geschäfte in Konfliktgebieten können Gewaltkonflikte verschärfen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Chancen und Probleme der Occupy Bewegung -. Gespräch mit einem Aktivisten aus Toronto

Audio - Wirtschaft - 17.11.2011

Einen Tag nach Räumung des New Yorker Occupy Camps fragen wir nach Sinn und Unsinn der Bewegung, nach der politischen Ausrichtung und verkürzter Kapitalismuskritik und sprechen über Effektivität und Verpuffungsgefahr.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Berliner Piraten nach Amtsantritt - wo stehen sie und wo wollen sie hin?

Audio - Wirtschaft - 17.11.2011

Zwar nicht 100 Tage nach Amtsantritt, sondern ganz unrunde 59 Tage nach ihrem Überraschungserfolg bei den Berliner Wahlen fragen wir nach: Wie siehts mit den Piraten in Berlin aus?mehr...

22 min.

Wirtschaft

Sandro Witt über seine Erfahrungen mit der Gewalt des Rechtsextremismus

Audio - Wirtschaft - 17.11.2011

Wie kann es passieren, dass eine Nazibande 10 Jahre untertaucht und nicht erkannt wird? Bundesweit ist Thüringen in der Presse.mehr...

30 min.

Wirtschaft

An der SPD scheiterte die Zivilklausel nicht - Jusos Ba-Wü üben Kritik an Bauer und Gall

Audio - Wirtschaft - 17.11.2011

Interview mit Frederick Brütting, Landesvorsitzender der Jusos Baden-Württemberg.mehr...

12 min.

Kultur

Fehlender politischer Wille von grün-rot!? Situation der freien Radios in Ba-Wü weiter prekär

Audio - Kultur - 17.11.2011

Andreas Reimann von der Öffentlichkeitsarbeit von RDL und Michel Menzel, geschäftsführender Redakteur, berichten von den zähen Verhandlungen der freien Radios mit der grün-roten Landesregierung, die im Koalitionsvertrag angekündigt hatte eine "Lanze für die freien Radios brechen" zu wollen. 2011 wird jedoch aller Voraussicht nach nicht einmal ein Länzchen gebrochen werden.mehr...

10 min.

Kultur

Kurzfilmfestival Arab Shorts in Kairo

Audio - Kultur - 17.11.2011

Das Arab Shorts Festival in Kairo hat sich zu einem Fenster des unabhängigen arabischen Kurzfilms entwickelt.mehr...

11 min.

Politik

Vortrag: Das Militär und seine Subjekte

Audio - Politik - 16.11.2011

Gesellschaftliche Debatten zum Militär beschränken sich oftmals auf die gesellschaftspolitische Makroebene: Der Frage nach Krieg und Frieden.mehr...

8 min.

Politik

Überarbeitetes neues Sächsisches Versammlungsgesetz wieder nur grosser Mist

Audio - Politik - 16.11.2011

Im April 2011 kippte der sächsische Verfassungsgerichtshof das sächsische Versammlungsgesetz, welches gerade mal ein Jahr Bestand hatte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Was das Phänomen der Flaschensammler über die hiesige Gesellschaft aussagt..

Audio - Gesellschaft - 16.11.2011

Was treibt Menschen zum Pfandsammeln im grossen Stil? Mit verschiedenen Mythen hat der Soziologe Sebastian Moser aufgeräumt.mehr...

24 min.

Kultur

Was tun gegen prekäre Arbeitsbedingungen und Niedriglohnsektor ?

Audio - Kultur - 16.11.2011

Vortrag von Mia Lindemann, Ver.di Gewerkschaftssekratärin auf einer Veranstaltung der Linken Mannheim am 15.November Ein Drittel aller Beschäftigungsverhältnisse sind prekär, working-poor, "Leiharbeit", Befristungen, "Werksverträge", 30 bis 40% aller "Aufstocker_Innen" arbeiten für weniger als 5 Euro brutto. Beispiele erfogreicher Gegenwehr. Gleicher Lohn, gleiche tarifliche und gesetzliche Regelungen - gesetzlicher Mindestlohn für alle statt Subventionierung und Ausweitung des Niedriglohnsektors, Abschaffung der Sanktionen und des Arbeitszwangs - Arbeitszeitverkürzungmehr...

18 min.

Wirtschaft

Occupy Money - Interview mit Prof. Dr. Margrit Kennedy

Audio - Wirtschaft - 16.11.2011

Margrit Kennedy kritisiert seit 30 Jahren das derzeit herrschende Geldsystem und sagt „Wir haben nicht ein vorübergehendes Finanzproblem sondern ein systemisches Problem“.mehr...

13 min.

Politik

Abschiebehäftlinge zusammen mit Straffälligen ist rechtswidrig

Audio - Politik - 16.11.2011

Vorige Woche hat das Landgericht Leipzig beschlossen, dass die Inhaftierung von Abschiebungshäftlingen zusammen mit Straf- und Untersuchungshäftlingen gegen EU Recht verstösst.mehr...

9 min.

Kultur

Was tun gegen die politisch geförderten Prekarisierungen und Entrechtungen: Befristungen, "Leiharbeit", "Werksverträge", Scheinselbstständigkeit, "Minijobs"

Audio - Kultur - 16.11.2011

Thomas Trüper, Betriebsrat und Stadtrat der Linken: Bei den knapp 14 Tausend "Bedarfsgemeinschaften" in Mannheim sind 4 Tausend "Aufstocker_Innen".mehr...

26 min.

Politik

Waffenexporte ins südliche Afrika - Gespräch mit Emanuel Matondo

Audio - Politik - 16.11.2011

Na, wie siehts aus. Haben Sie auch das neueste Mobiltelefon?mehr...

20 min.

Politik

Das deutsche Geheimnis oder Mord als Beruf oder Wer baut welche Connection

Audio - Politik - 16.11.2011

Das Nachmittagsmagazin im Gespräch mit dem Jenaer Pfarrer Lothar König zu Abgründen und Erkenntnissen aus den Nachrichten der vergangenen 8 Tage. Wir ergänzen die Sendung mit dem folgenden Auszug von der Homepage des Cafe Morgenland. "Deutsch" ist nicht ein Begriff, der einfach die Herkunft, wie "französisch", "englisch" usw.mehr...

42 min.

Politik

Die Liga der Vagabunden

Audio - Politik - 16.11.2011

Eine Veranstaltung der Linken Literaturmesse lieferte spannendes Material zur Kultur und den politischen Absichten des Bundes der Vagabunden.mehr...

7 min.

Politik

Kochkurse gegen Vernachlässigung

Audio - Politik - 16.11.2011

Die SPD-regierten Bundesländer schicken sich an, die Kinder-und Jugendhilfe umzubauen.mehr...

48 min.

Kultur

Abstimmungen vom 27. November in BS und BL

Audio - Kultur - 16.11.2011

Informiert über die Abstimmungen vom 27. November; die ganze Sendung am Stück hören. - Weniger oder Mehr Nichtraucherschutz? - Wie soll das Sprachniveau für Einbürgerungswillige sein? A oder B? - Wer soll Einbürgerungen vornehmen?mehr...

50 min.

Politik

NSU, VS und Extremismusklausel

Audio - Politik - 15.11.2011

In den letzten Tagen ist in den Medien viel zu lesen und hoeren gewesen ueber den selbsternannten Nationalsozialistischen Untergrund, von dem 2 Mitglieder nun tot sind, eines im Gefaengnis sitzt. 13 Jahre soll eine Gruppe unerkannt ihr nationalistisches Unwesen in der BRD getrieben haben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Zwischengeschlecht.org

Audio - Wirtschaft - 15.11.2011

Vom 11. bis 13.11. protestierte die Menschenrechtsgruppe "Zwischengeschlecht.org" anlässlich der 6.JA-PED-Konferenz vor dem Virchowklinik in Berlin-Wedding gegen genitalverstümmelnde OPs an Kindern und Jugendlichen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Westbank -

Audio - Wirtschaft - 15.11.2011

Und wohin jetzt mit uns armen Schweinen? 10, 15, nein, 17 Jahre lang haben wir uns an diese Conférencier-Visage gewöhnt, an den Lügner und Betrüger, notorischen Gesetzesbrecher, Frauenstecher, der seine ersten Millionen mit dem Riesen-Neubauprojekt Milano 2 verdiente, für das er Kapitalien mobilisierte, deren Herkunft derart ungewiss waren, dass einem nichts anderes übrig bleibt, als dahinter die Mafia zu vermuten;mehr...

10 min.

Politik

Rechtsterrorismus in Deutschland

Audio - Politik - 15.11.2011

Es begann damit, dass sich zwei Bankräuber in Eisenach in ihrem Wohnwagen selbst umbrachten und anzündeten.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Inside Steuerfahndung" - Interview mit Frank Wehrheim

Audio - Wirtschaft - 15.11.2011

Im Anschluss einer von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Ostdeutscher Sparkassenverband kündigt Zusammenarbeit mit Ratingagenturen auf - Interview mit Claus-Friedrich Holtmann

Audio - Wirtschaft - 15.11.2011

Ratingagenturen werden seit einigen Monaten beinahe täglich in der Presse mit ihren Prognosen zitiert.mehr...

13 min.

Politik

Interview zu Stuttgart 21 - Teil 1

Audio - Politik - 15.11.2011

Roswitha Claus und Andreas Tulzer vom Aktionsbündnis Heidelberg gegen Stuttgart 21 sprechen mit Jürgen Torunsky vom Bermudafunk, Mannheim über ihre Motive des Widerstands, Argumente der Befürworter und Gegner von Stuttgart 21und über die Details der sogenannten Volksabstimmung am 27.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview zu Stuttgart 21 - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 15.11.2011

Roswitha Claus und Andreas Tulzer vom Aktionsbündnis Heidelberg gegen Stuttgart 21 sprechen mit Jürgen Torunsky vom Bermudafunk, Mannheim über die sogenannte Volksabstimmung zu Stuttgart 21 am 27.11.2011. Folgende damit zusammenhängende Themen werden in Teil 2 des Interviews behandelt: - Verschiedene Szenarien nach der sogenannten Volksabstimmung am 27.mehr...

17 min.

Politik

Der Landkonflikt in Kolumbien und die Machtlosigkeit der Betroffenen

Audio - Politik - 15.11.2011

Seit bald 50 Jahren tobt in Kolumbien ein bewaffneter Konflikt. Kriminelle Machenschaften, Repression und Straflosigkeit prägen den kolumbianischen Alltag.mehr...

4 min.

Politik

JVA Frankfurt-Preungesheim verweigert Sonja Suder ein Zeitungsabonnement der Roten Hilfe

Audio - Politik - 15.11.2011

Gleichheit vor dem Gesetz als Grundrecht – eine Gleichheit die jedoch nicht für alle gilt. Jüngst wurde ein Exempel an Sonja Suder statuiert.mehr...

13 min.

Politik

Kameradschaft "Freie Kräfte" aus NPD-Zentrum in Odermannstrasse in Leipzig ausgezogen

Audio - Politik - 15.11.2011

Im Leipziger NPD-Zentrum in der Odermannstrasse 8 hat bis vor kurzem die NPD mit den Freien Kräften Leipzig unter einem gemeinsamen Dach gehaust.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Umfrage über die sicht der Münchner zu rechtsradikalen

Audio - Wirtschaft - 15.11.2011

Ich habe auf dem Münchner Marienplatz die Passanten gefragt, was sie von rechtsradikalen hallten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gibt es einen Ökologischen Christbaum- Interview mit Robin Wood

Audio - Gesellschaft - 15.11.2011

Interview mit Herrn Wagner von Robin Wood, über den Ökologischen Christbaum, die Gefahr für Wälder durch Monokulturen für Cristbäume.mehr...

3 min.