UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

MEADS, ein Raketensystem, teuer in der Entwicklung, wird nicht gebaut

Audio - Politik - 20.10.2011

Von einem seltenen Fall, in dem die Entwicklung eines Waffensystems eingestellt wurde, hören Sie im folgenden.mehr...

7 min.

Politik

Wer warf den ersten Stein und wo stehen wir heute? Ein Blick auf die Finanzkrise.

Audio - Politik - 19.10.2011

-> Serie "Bank und Wirtschaft" Die Wirtschaftswelt brodelt.mehr...

5 min.

Politik

50 Jahre Europäische Sozialcharta: Die Schweiz steht immer noch abseits

Audio - Politik - 19.10.2011

Heute feiert die Europäische Sozialcharta ihr 50zigstes Jubiläum.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Staatsschuldenkrise ist zur Schicksalsfrage Europas geworden - Interview mit Holger Zschäpitz

Audio - Wirtschaft - 19.10.2011

Wie soll das Finanzproblem Griechenlands enden? Das Finanzsystem mit dem Verschulden und Pleitegehen der Banken und Staaten ist ein Teufelskreis.mehr...

12 min.

Politik

Das Pfändungsschutzkonto - P - Konto

Audio - Politik - 19.10.2011

Mit dem 01.01. 2012 gibt es bedeutende Änderungen. Wem die Pfändung droht oder bei wem bereits gepfändet wird, der sollte rechtzeitig vor Jahresende sein Bankkonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln lassen.mehr...

25 min.

Politik

§ 31 SGB II Pflichtverletzungen

Audio - Politik - 19.10.2011

(1) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte verletzen ihre Pflichten, wenn sie trotz schriftlicher Belehrung über die Rechtsfolgen oder deren Kenntnis 1.    sich weigern, in der Eingliederungsvereinbarung oder in dem diese ersetzenden Verwaltungsakt nach § 15 Absatz 1 Satz 6 festgelegte        Pflichten zu erfüllen, insbesondere in ausreichendem Umfang Eigenbemühungen nachzuweisen, 2.    sich weigern, eine zumutbare Arbeit, Ausbildung, Arbeitsgelegenheit nach § 16d oder eine mit einem Beschäftigungszuschuss  nach §16e geförderte Arbeit aufzunehmen, fortzuführen oder deren Anbahnung durch ihr Verhalten verhindern. Mit der Schaffung dieses Paragraphen sind den Sanktionen Tür und Tor geöffnet!  - was tun, wenn ich in einer EGV / VA eine Massnahme aufgebrummt bekomme, die absolut nicht zu mir passt und mich niemals irgendwie weiter bringen wird ? RDL im Gespräch mit einer Vertragsfachfrau.mehr...

11 min.

Kultur

"Death in June" Konzert in Eisleben

Audio - Kultur - 19.10.2011

Am Sonnabend sollen im Eislebner Wiesenhaus die Band "Death in June" spielen. Die Band ist kein unbeschriebenes Blatt in der Neofolkszene, wenn es darum geht mit nazistischen Symbolen zu spielen.mehr...

18 min.

Kultur

Augenblicke – Beitrag zur „Woche des Sehens“ 2011 in Erfurt

Audio - Kultur - 19.10.2011

Kaum einem normal sehenden Menschen ist es bewusst, dass die menschliche Wahrnehmung zu 80% über das Auge erfolgt.mehr...

7 min.

Kultur

Nachruf auf den Münchner Musiker Arthur Loibl

Audio - Kultur - 19.10.2011

Am 11. Oktober ist das Münchner Original Arthur Loibl gestorben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_25_(Oktober_2011_2)

Audio - Wirtschaft - 19.10.2011

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud zu einer Talkrunde über "Weltwärts" ein - den Freiwilligendienst des BMZ.mehr...

40 min.

Politik

Sozialer Liberalismus statt Kapitalismus: Wirtschaftshistoriker Heinrich Bortis

Audio - Politik - 18.10.2011

Die sozialen Proteste gegen das Finanz- und Wirtschaftssystem halten an: mit Demonstrationen und Sitzstreiks in Amerika, Griechenland, Italien oder der Schweiz, mit Bewegungen wie „Occupy Wallstreet“ oder „echte Demokratie jetzt“. Doch nicht nur auf der Strasse, auch in den wissenschaftlichen Schreibstuben rauchen die Köpfe: Wir befinden uns am Anfang einer sehr lange andauernden Krise - mit düsteren Zukunftsaussichten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Verpfändung der Zukunft – Interview mit Robert Kurz

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Es wird viel über das Scheitern der Eurozone, die Staatsschulden- und Finanzkrise gesprochen. Was passiert jetzt mit den Griechen?mehr...

13 min.

Politik

Was ist eigentlich die PatVerfü ?

Audio - Politik - 18.10.2011

Andrzej Skulski erläutert die PatVerfü, die spezielle Patientenverfügung gegen psychiatrischen Zwangmehr...

6 min.

Wirtschaft

Neue Bildungsproteste in Chile erwartet

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Wie die unabhängige Nachrichtenagentur Púlsar aus Buenos Aires meldet, sind für heute und morgen erneute Studierendenproteste angekündigt. "Für den Dienstag Morgen Ortszeit, haben Studentinnen und Studenten angekündigt, im Präsidentenpalast La Moneda in der Hauptstadt Santiago de Chile vorzusprechen und ein Dokument mit den Ergebnissen der Nationalen Volksabstimmung für die Bildung, welche am Wochende stattfand, auszuhändigen. Dabei handelt es sich um eine nicht verbindliche Anfrage, organisiert vom Runden Tisch für die Bildung.mehr...

3 min.

Wirtschaft

40 Jahre INKOTA - Zur Entstehungsgeschichte

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

INKOTA ist ein Netzwerk von verschiedenen entwicklungspolitischen Gruppen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mundraub - Wo gibts die leckersten Apfelbäume?

Audio - Gesellschaft - 18.10.2011

Wie werde ich zum Mundräuber? Wo hört Mundraub auf und fängt Diebstahl an? Was heisst "Bäume taggen"? Das alles beantwortet Madeleine Zahn im Interview. www.mundraub.org www.visionbakery.demehr...

5 min.

Wirtschaft

Helge Peukert über Finanzmarktkrise und Schuldenschnitt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

„Die grosse Finanzmarktkrise“ könnten Meldungen lauten, aber es handelt sich hierbei um ein Buch von Helge Peukert - eine kritisch-heterodoxe Untersuchung. Bereits beim letzten Gespräch mit Peukert stellte sich heraus, dass die Griechen nicht einfach so davonkommen würden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die Mikrofinanz-Industrie. Die grosse Illusion oder das Geschäft mit der Armut

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Gerhard Klas, freier Journalist und Buchauthor hat das hochbejubelte - mit Nobelpreis geadelt - Finanzinstrument recherchiert. Martina Backes udn Bernhard Zahler unterhalten sich mit ihm im Vorfeld eines Vortrages in Freiburg zu den Themen des Buches. (Zwar gibt es am Angang und Ende lokalbezug zur Veranstaltung aber weite Teile sind verwendbar)mehr...

11 min.

Kultur

Ausblick: Das DOK Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 18.10.2011

Das „Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm" hat seine Kinotüren für die BesucherInnen in dieser Woche geöffnet.mehr...

9 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 19. Oktober 2011

Audio - Politik - 18.10.2011

Nachrichtenüberblick der vergangenen Woche mit Meldungen aus Bolivien, Argentinien, Chile, Mexiko und Venezuela. *** aktuell *** Mi., 19.10.2011, 9.30 Uhr *** Die chilenische Justiz hat die Auslieferung des Arztes Hartmut Hopp aus Deutschland beantragt. Das meldet die Französische Nachrichtenagentur AFP.mehr...

7 min.

Politik

Deutsche Bundesländer schieben koordiniert ab - Interview mit Flüchtlingsrat NRW

Audio - Politik - 18.10.2011

In Baden-Württemberg sind die Abschiebungen von Roma in den Kosovo derzeit ausgesetzt - trotzdem werden vom Baden-Airpark weiterhin Menschen genau dorthin abgeschoben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Talking about death

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Wie lebt man in einem Hospiz? Wozu gibt es Trauerbegleitung?mehr...

1 min.

Politik

Die Lage in Gaza, ein Interview mit Norman Paech

Audio - Politik - 18.10.2011

Im Gazastreifen, so die landläufige Meinung, herrscht eine Terrororganisation namens Hamas über die Bevölkerung.mehr...

15 min.

Politik

Die geplante und genehmigte dritte Startbahn am Flughafen und der Widerstand dagegen

Audio - Politik - 18.10.2011

Am Freitag letzter Woche fand in Freising eine Podiumsdiskussion mit Gegnern und Befürwortern der dritten Startbahn statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die "Empörten" - Eine Empörung, die von Illusionen über Krise, Demokratie und Marktwirtschaft lebt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

In vielen europäischen und nun auch amerikanischen Städten blockieren die „Empörten“ städtische Plätze mit ihren Camps, sie demonstrieren massenhaft, machen Aktionen usw.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Slutwalk Demo in Leipzig Interview mit Charlotte Sattler

Audio - Gesellschaft - 17.10.2011

Im Jahr 2011 werden immer noch bestimmte Verhaltens- und Ausdrucksweisen als Begründung heran-gezogen, wenn Menschen sexualisierte Gewalt widerfährt.mehr...

9 min.

Politik

Globaler Aktionstag (Berlin): So geht´s nicht weiter!

Audio - Politik - 17.10.2011

Gebauter Beitrag zum globalen Aktionstag 15.10.2011 in Berlin. Der Beitrag IST 8:24 min lang!!! (wird falsch angezeigt!) Der Beitrag lässt sich bei 7:04 schneiden und noch mit einer versehen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Prozess gegen 10 € Gebühr für eine Verlassenserlaubnis des Residenzpflichtbereichs "für" Flüchtlinge vor dem OVG Magdeburg am 26.10.

Audio - Wirtschaft - 17.10.2011

Der Landkreis Saalkreis in Sachsen-Anhalt verlangt von Asylsuchenden eine 10 € Gebühr, wenn sie den Saalkreis verlassen wollen. Asylsuchende werden durch die Residenzpflicht im Landkreis festgehalten.mehr...

9 min.

Politik

Drohende Schliessung der Anitdiskriminierungsstelle des Bundes

Audio - Politik - 17.10.2011

Im November wird der Haushaltsausschuss des Bundestages über die Arbeitsfähigkeit der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes im nächsten Jahr entscheiden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Naomi Fontanas, trans*-Aktivistin in Manila und STRAP-Vorsitzende

Audio - Gesellschaft - 17.10.2011

Ein Interview über die Situation von trans* Frauen auf den Philippinen, und über STRAP (www.tsphilippines.com), ihre grösste Organisation.mehr...

29 min.

Kultur

Marx-Herbstschule – der Fetischismus in Berlin

Audio - Kultur - 17.10.2011

Nach der Finanzkrise ist Marx wieder in der bürgerlichen Mitte salonfähig geworden. Man kann sich heutzutage problemlos auf Marx beziehen, was vor der Finanzkrise in Deskreditierung und Diffamierung mündete.mehr...

7 min.

Politik

Peter Grottian: Frankfurt, Brüssel, Sarajewo, Athen, Madrid, New York, Tel Aviv, Tokio ............. Kundgebung auch in Mannheim Teil 1

Audio - Politik - 15.10.2011

Vortrag Peter Grottian auf dem Hearing der Linken Mannheim am 14.Oktober zum Thema Sozialticket bahn und Bus für alle !mehr...

7 min.

Kultur

Peter Grottian: Vier Gründe für eine Neuorientierung städteräumlicher Verkehrspolitik - gemeinsam organisierter Regelverstoss verhindert Abschaffung des Sozialtickets in Berlin

Audio - Kultur - 15.10.2011

Vortrag auf dem Hearing der Linken Mannheim Bahn und Bus für alle Sozialticket am 14.Oktober 2011mehr...

14 min.

Kultur

Sozialticket als Teil der Armutsbekämpfung im Sinn einer solidarischen Stadt - Mannheim hinkt hinterher

Audio - Kultur - 15.10.2011

Sozialticket Bahn und Busse für alle Hearing der Linken Mannheim am 14.Oktober 2011 im Vorfeld der Haushaltsberatungen Einführung Thomas Trüper, Stadtrat die Linke Gibt es nur Kinderarmut in Manmnheim? Realität der zunehmenden Armut in Statistiken, kein Armutsbericht Sozialticket als ein Teil der Armutsbekämpfung Welche Kosten entstehen?mehr...

7 min.

Politik

Eine Milliarde Menschen hungern- wir können handeln

Audio - Politik - 15.10.2011

Fast 9 Millionen Menschen weil sie nicht genug zu Essen haben.mehr...

4 min.

Politik

Am Samstag beginnt die Weltrevolution- in Zürich wird der Paradeplatz besetzt

Audio - Politik - 15.10.2011

Rund um den Globus machen die Menschen ihrem Ärger Luft und schreien den Ruf nach Veränderung: In der Arabischen Welt gehen hunderttausende auf die Strassen, Proteste in Spanien oder Griechenland sorgen für Schlagzeilen und in den USA wehrt sich die Bewegung „occupy wall street“ gegen das System. Für Samstag nun wurde der Tag der Weltrevolution ausgerufen: die internationale Bewegung „echte Demokratie jetzt“ ruft zu weltweiten Protesten gegen das Wirtschaftssystem auf. Auch im Herz der Bankenwelt sind Proteste angekündet: in Zürich soll der Paradeplatz besetzt werden- „occupy Paradeplatz“ heisst es da, analog zum amerikanischen Slogan „occupy wall-Street“ Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

4 min.

Digital

Das trojanische Pferd der Staatstrojaner: Umstrittene Überwachungssoftware auch in der Schweiz in Einsatz

Audio - Digital - 15.10.2011

Nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz werden die umstrittenen Staatstrojaner eingesetzt. Das hat das Justiz- und Polizeidepartement EJPD gegenüber zahlreichen Medien bestätigt. Die Staatstrojaner sind eine Überwachungssoftware, mit der man Computer nicht nur überwachen, sondern auch beliebig verändern kann. Für den Einsatz solcher Software gibt es in der Schweiz nur eine sehr Wilma Rall hat mit Pascal Gloor, Vizepräsident der Piratenpartei Schweiz gesprochen.mehr...

4 min.

Kultur

Soziales Grundrecht Mobilität - gesellschaftliche Ausgrenzung und armutsbedingte Kriminalisierung beenden

Audio - Kultur - 15.10.2011

Vortrag von Sabine Neuber, AWO und Liga der Wohlfahrtsverbände auf dem Hearing der Linken Mannheim am 14.Oktober 2011 Zwei Beispiele: Im ALG" Regelsatz sind derzeit 18.40 Euro für Fahrten Das bedeutet bei 4.40 Hin- und Rückfahrt 4 Fahrten im Monat ?mehr...

19 min.

Politik

Politische Rahmenbedingungen für ein Sozialticket in der Rhein-Neckar Region

Audio - Politik - 15.10.2011

Vortrag/Analyse von Rüdiger Schmidt vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar auf dem öffentlichen Hearing der Linken Mannheim Sozialticket Bahn und Busse für alle am 14.Otober 2011 Politischer und vertraglicher Zusammenhang von Zweckverbund und Verkehrsverbund "Das letzte Wort haben die Kommunen" Derzeitige Tarife/Fahrkarten - Entwicklung der Fahrgastzahlen Zu erwartende Kosten, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen Zusammenfassung/Ausblick: Wie könnte ein Sozialticket durchgesetzt werden?mehr...

37 min.

Kultur

Wie wurde das Sozialticket/Mobilitätsticket in Köln durchgesetzt ?

Audio - Kultur - 15.10.2011

Bericht von Michael Weisenstein, Stadtratsfraktion der Linken auf dem öffentlichen Hearing der Linken Mannheim Sozialticket Bahn und Busse für alle am 14.Oktober 2011mehr...

17 min.

Politik

Occupy Wall Street: "Things have changed tremendously!"

Audio - Politik - 15.10.2011

Interview mit George Caffentzis (Midnight Notes) über Occupy Wall Street und die Sozialen Bewegungen in den USA. Anmerkung: Das Interview wurde am 15.mehr...

9 min.

Politik

Zu den Protesten in Chile

Audio - Politik - 15.10.2011

Interview mit David Lara über die Bildungsproteste in Chile, und die erwarteten Demonstrationen am Global Action Day. Anmerkung: Das Interview wurde am 15.mehr...

6 min.

Politik

Nahrungsmittelspekulation - Mitschnitt eines Vortrags von Markus Henn

Audio - Politik - 15.10.2011

Markus Henn hielt auf der INKOTA-Herbsttagung im brandenburgischen Storkow einen Vortrag zu Nahrungsmittelspekulation. Wer ist WEED? WEED wurde 1990 gegründet und ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation. "Die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung verlangen nach einer Wende in der Finanz-, Wirtschafts- und Umweltpolitik hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Tragfähigkeit.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Warum wir umdenken müssen - zum Thema Welternährung

Audio - Gesellschaft - 15.10.2011

"Christine Chemnitz, Referentin für Internationale Landwirtschaft der Heinrich-Böll-Stiftung, analysiert das Thema: Landwirtschaft und Klimawandel, die weltweite Nahrungmittelproduktion im Zusammenhang mit Klimawandel und Versorgung mit Grundnahrungsmitteln..." Mitschnitt des Vortrags von Christine Chemnitz auf der INKOTA-Herbsttagung. Mehr unter www.boell.de und www.inkota.demehr...

1 min.

Kultur

Typisch deutsch

Audio - Kultur - 14.10.2011

Interessanterweise fragt ein öffentlich-rechtliches Radio - der SWR2 nämlich - in seinem Feature-Werkstatt-Format Mehrspur nach den Zuordungen zum Begriff Deutsch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

40 Jahre BAföG: Podiumsdiskussion in Berlin

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

2 min.

Politik

Predigt zum Gottesdienst vor Vereidigung von PolizeimeisteranwärterInnen

Audio - Politik - 14.10.2011

Die Predigt wurde am 14.10.2010 in der Frauenkirche Dresden von Polizeipfarrer Werneburg gehalten.mehr...

14 min.