UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Verein ehemaliger Heimkinder e.V. - Entschädigungsverhandlungen, Tagung vom vergangenen WE und Papstbesuch

Audio - Politik - 15.09.2011

2004 gegründet, um Erfahrungen von Missbrauch und Zwangsarbeit in Kinderheimen in den 50er bis 70er Jahren aufzuarbeiten.mehr...

14 min.

Politik

Verein ehemaliger Heimkinder e.V. - Entschädigungsverhandlungen, Tagung vom vergangenen WE und Papstbesuch

Audio - Politik - 15.09.2011

Nächste Woche kommt der Papst nach Berlin. Das möchte die Gegenpäpstin Rosa I.mehr...

5 min.

Politik

Verein ehemaliger Heimkinder e.V. - Entschädigungsverhandlungen, Tagung vom vergangenen WE und Papstbesuch

Audio - Politik - 15.09.2011

Dieser Tage, 20 Jahre nach den Pogromen von Hoyerswerda und Rostock, erschien im Berliner Rotbuch-Verlag ein Buch, dass den Rassismus der Wendezeit versucht noch einmal nachzuzeichenen.mehr...

8 min.

Politik

Die Armeedebatte im Nationalrat – ein Bericht von der Front

Audio - Politik - 15.09.2011

Es gibt mehr Geld für die Schweizer Armee und neue Kampfflugzeuge. Gestern debattierte der Nationalrat über den Armeebericht 2010. Konkret ging es um die Armee der Zukunft. Auf 100'000 Mitglieder soll die Armee am Schluss verkleinert werden.mehr...

4 min.

Politik

Nestlé investiert eine halbe Milliarde für die Nachhaltigkeit – ernst gemeint oder blosse PR-Aktion?

Audio - Politik - 15.09.2011

Mit einer halben Milliarde Franken will Nestlé die nachhaltige Kaffeeproduktion fördern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Saarbrücker Anlaufstelle für Selbstbestimmt Leben (ASL) bietet Alternativ zur Psychiatrie

Audio - Wirtschaft - 15.09.2011

Sinnvolle Alternativen zur Psychiatrie jenseits von Betreuungsmentalität, Psychopharmaka und unpersönlichen Therapieprogrammen kann mensch in Deutschland an einer Hand abzählen.mehr...

9 min.

Politik

Saarbrücker Anlaufstelle für Selbstbestimmt Leben (ASL) bietet Alternativ zur Psychiatrie

Audio - Politik - 15.09.2011

Man wird geboren, man wird getauft, und schon ist man in der Kirche. Aber dieses "in der Kirche sein", ist das wirklich ein lebenslanger Vertrag, gegen dem man nichts machen kann?mehr...

8 min.

Politik

Saarbrücker Anlaufstelle für Selbstbestimmt Leben (ASL) bietet Alternativ zur Psychiatrie

Audio - Politik - 15.09.2011

Der Papst kommt nach Berlin. Doch nicht alle sind davon restlos begeistert.mehr...

8 min.

Politik

Saarbrücker Anlaufstelle für Selbstbestimmt Leben (ASL) bietet Alternativ zur Psychiatrie

Audio - Politik - 15.09.2011

Oft läuft man durch die Stadt, dann sind die Wege falsch beschriftet, und auf einmal passiert es, man hat sich verlaufen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Papst in Berlin - What the Fuck

Audio - Gesellschaft - 15.09.2011

Paula vom Bündnis "What the Fuck" über den Papstbesuch, über Papst und Katholizismus kurzgefasst und was die Leute vom Bündnis so planen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Angestrebter Trägerwechsel beim Leipziger Fanprojekt

Audio - Wirtschaft - 14.09.2011

Der vorwurf der akzeptierenden sozialarbeit und anhaltende rassistische ausfälle und eskalationen im leipziger fussball sind Grund genug für einige Lokalpolitiker, einen Trägerwechsel zu fordern.mehr...

30 min.

Politik

Gesichtserkennung in der Strassenbahn: Neue Qualität der Überwachung in den Niederlanden

Audio - Politik - 14.09.2011

Die öffentliche Nahverkehrsgesellschaft RET will in Rotterdam in Strassenbahnen Kameras mit Gesichtserkennung installieren, um Personen mit Hausverbot zu identifizieren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sturm auf die Botschaft in Kairo - Israel als Blitzableiter der ägyptischen Revolution

Audio - Wirtschaft - 14.09.2011

Der Journalist Bernard Schmid im Interview über die Rolle der ägyptischen Militärführung bei der Erstürmung der israelischen Botschaft nach einer Demonstration in Kairo in der Nacht auf den 10.September.mehr...

14 min.

Politik

Der Schrei der Ausgegrenzten – Gegendemo zu Militärparade am Unabhängigkeitstag

Audio - Politik - 13.09.2011

"Auf den 7. September wird die Unabhängigkeitserklärung Brasiliens von Portugal datiert.mehr...

4 min.

Politik

O Grito dos Excluídos - Pela vida grita a terra, pelos direitos todos nós

Audio - Politik - 13.09.2011

"No dia 7 de setembro oficialmente se comemora a Independência do Brasil do império português.mehr...

3 min.

Politik

Día de la Independencia y el Grito de los Excluidos

Audio - Politik - 13.09.2011

"7 de septiembre, feriado nacional en Brasil. El 7 de septiembre de cada año se conmemora en Brasil la Declaración de Independencia del Imperio Portugués, el mismo día desde 1995 movimientos y organizaciones sociales se congregan bajo la manifestación popular del Grito de los Excluidos, este año en su decimo séptima edición..." Pulsar Brasil Noticias es un producto de intercambio entre Nachrichtenpool Lateinamerika en Berlín y Pulsar Brasil en Rio de Janeiro con la cooperación de Radio Dreyeckland.mehr...

4 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wagenknecht -

Audio - Politik - 13.09.2011

[37. Kalenderwoche] Letzte Woche habe ich mal einen Blick geworfen in das neue Buch von Sahra Wagenknecht «Freiheit statt Kapitalismus».mehr...

9 min.

Politik

Weggewiesene gewinnen vor Gericht - die Berner Polizei- und Militärdirektion wird gerügt

Audio - Politik - 13.09.2011

Es ist paradox. Die Polizei spricht eine Wegweisungsverfügung für drei Monate aus.mehr...

3 min.

Politik

Gleiche Rechte für alle: Auch Jugendliche mit Behinderung sollen eine Ausbildung machen können

Audio - Politik - 13.09.2011

Eine Ausbildung sollen alle machen können, auch Jugendliche mit einer Behinderung. Das fordern Schweizer Behindertenorganisationen mit ihrer Petition „Berufsbildung für alle“.mehr...

3 min.

Politik

Bericht über die Situation in Libyen- auch die Rebellen haben Menschenrechte verletzt

Audio - Politik - 13.09.2011

Seit über einem halben Jahr ist Libyen im Kriegszustand: Tausende Menschen kamen bei den Auseinandersetzungen zwischen den Rebellen und den Truppen des ehemaligen Machthabers Gaddafi ums Leben. Ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International deckt nun Menschenrechtsverletzungen beider Seiten auf. Cheyenne Mackay sprach mit Reto Rufer von Amnesty Schweiz und wollte wissen, wie der über 100-seitige Bericht von Amnesty International erarbeitet wurde:mehr...

3 min.

Gesellschaft

EU-Parlament zur EU-Rohstoffstrategie

Audio - Gesellschaft - 13.09.2011

Reinhard Bütikofer's Bericht zur zukünftigen europäischen Rohstoffstrategie ist am 13.9.2011 (Dienstag) mit grosser Mehrheit angenommen worden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Anti-Atomwochenende 17./18. September: Vernetzungscamp in Gronau

Audio - Gesellschaft - 13.09.2011

Telefongespräch mit Peter von SofA Münster http://www.sofa-ms.de über das Vernetzungscamp, das kommendes Wochenende in Gronau stattfinden sollmehr...

8 min.

Kultur

Methodos: Selbstbestimmt zum Abitur

Audio - Kultur - 13.09.2011

Methodos ist eine Gruppe die sich aus Schülerinnen und Schülern zusammensetzt, die sich selbstständig auf die externe Abiturprüfung in Baden-Württemberg vorbereiten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Petition gegen die Förderung von "Bio"gasanlagen

Audio - Gesellschaft - 13.09.2011

"Der Deutsche Bundestag möge beschliessen, die EEG-Novelle 2012 bei der Stromerzeugung aus Biomasse (§§ 27 ff.mehr...

7 min.

Kultur

Strapaze & Legende Mathias BAADER Holst Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien

Audio - Kultur - 12.09.2011

Im Text zu der Ausstellung im Bethanien (die auch schon in Halle und in Zürich zu sehen war) heisst es: "Matthias BAADER Holst zählt zu den interessantesten Untergrundpoeten der DDR.mehr...

20 min.

Politik

Wasserstoff als Heilsbringer – Gegenvorschlag zur Energiestrategie des Bundesrates

Audio - Politik - 12.09.2011

Die letzte Session vor den Wahlen beginnt heute.mehr...

9 min.

Politik

Sperrgebiet Berner Innenstadt: SVP liess Hauptstadt abriegeln, willkommen im Polizeistaat

Audio - Politik - 12.09.2011

Die Stadt Bern wurde vergangenen Samstag zum Sperrgebiet: Eine Armada von rund 1000 Polizisten belagerte die Innenstadt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Hoyerswerda, alles wie immer - Pogrom91

Audio - Wirtschaft - 12.09.2011

Vor zwanzig Jahren ist es in Hoyerswerda zum ersten Pogrom seit dem Nationalsozialismus gekommen.mehr...

5 min.

Kultur

Unterstützung von Leonard Peltier hier und in Amerika - Michael Koch von der LPSG Rhein-Main

Audio - Kultur - 12.09.2011

Weltweit gibt es Aktionen und UnterstützerInnen, die gegen die ungerechte Verurteilung von Leonard Peltier vorgehen wollen.mehr...

17 min.

Kultur

Schutzfristen für Tonaufnahmen um 20 Jahre verlängert

Audio - Kultur - 12.09.2011

Am 12. September 2011 wurden in einem zweiten Anlauf die Schutzfristen für Leistungen bei Tonaufnahmen von einer EU Ratsarbeitsgruppe um 20 Jahre verlängert. Worum es da geht und wie sinnvoll das Ganze ist erläutert John Hendrik Weitzmann von der Plattform iRights.infomehr...

9 min.

Kultur

Lernen Lernen auf Chongqing Art

Audio - Kultur - 12.09.2011

Ein Feature der Reihe "China? Hingehört!" von Radio Dreyeckland und dem informationszentrum 3. welt. Kann man in China das Lernen lernen? Oder ist die Chinesische Bildung die Art Bildung, die wir vermeiden sollen?mehr...

29 min.

Kultur

Interview mit der Leiterin der Aussenstelle der Behörde für Stasiunterlagen Leipzig, Frau Schildt

Audio - Kultur - 12.09.2011

Ich habe die Leiterin Frau Schildt, zu den Gegebenheiten der Institution Aussenstelle der BStU( Behörde für Stasiunterlagen) Leipzig befragt.mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit Vertreterin des Fundbueros Leipzig

Audio - Kultur - 12.09.2011

„Das Fundbuero” ist ein laufendes Projekt, das sich mit den Themen Wende, DDR, Geschichte und Identität auseinandersetzt.mehr...

11 min.

Kultur

Der pinke Schal - Premiere in Potsdam

Audio - Kultur - 12.09.2011

Heute abend feiert das Theaterstück "Der pinke Schal" Premiere in Potsdam.mehr...

15 min.

Politik

Die politischen Entwicklungen und die aktuelle Situation in Ungarn - Ein Gespräch

Audio - Politik - 10.09.2011

Re[h]v[v]o[l]lte radio sprach mit der Historikerin Eszter Gantner über die politischen Entwicklungen in Ungarn und die aktuelle Situation: Seit die konservative Fidesz-Partei vor gut einem Jahr bei den ungarischen Parlamentswahlen auf 52% der Wählerstimmen kam, ist ihr Kopf, Viktor Orbán, Ministerpräsident einer Regierung aus Fidesz-Partei und Christdemokraten, die zusammen eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament halten.mehr...

30 min.

Kultur

Computerspiele am Lagerfeuer - das Gamescamp

Audio - Kultur - 09.09.2011

Lagerfeuer und Wildwassertouren stehen wahrscheinlich nicht auf dem Programm aber spannend und interessant scheint es dennoch zu werden, das erste Gamescamp. Radio F.R.E.I.mehr...

6 min.

Politik

Ein Priester im Jahr 2011

Audio - Politik - 09.09.2011

Thomas Smettan ist überzeugter Theist und wird 2013 zum katholischen Prister geweiht.mehr...

19 min.

Politik

Gibt es ein Grün, das eigentlich kein Grün sein darf?

Audio - Politik - 09.09.2011

Der Baden Württembergische Landesschatzmeister der Grünen nimmt Stellung zur Klage gegen die Grün Alternative Freiburg wegen der Verwendung des Begriffs Grün in ihrem Namen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Indynews vom 9.9.2011

Audio - Wirtschaft - 09.09.2011

Indymedianews vom 9.9.2011 mit folgenden Themen: Stellungnahme zum Auftritt der Band "Forgotten Tomb" in der Halle 101 in Speyer Hannover: BW-Biwak: Verfahren wegen versuchter Brandstiftung Rosenpavillon eingestellt Heimlich, still und leise...Schlachthof in Wietze geht in Betrieb! RWE will Urenco-Anteile verkaufen - wichtige Termine [Bilbo] Kukutza akut räumungsbedroht! Basel: Wagenplatz im Hafen Braunschweig: Nazikameradschaft veranstaltet Vortragsabend mit SS-Veteran im Kleingartenvereinsheim Ecuador: Antifa Alvaro in Freiheitmehr...

11 min.

Kultur

„Weg van Nederland“ – eine Quizshow mit abgelehnten Asylbewerber_innen

Audio - Kultur - 09.09.2011

Kürzlich brachte der hölländische Sender VPRO eine Quizshow – mit abgelehnten Asylbewerber_innen als Kandidat_innen.mehr...

7 min.

Politik

NURU-FM und Medienlandschaft in Tansania

Audio - Politik - 08.09.2011

Seit 1.1.2011 sendet NURU-FM, ein Community-Radiosender in Iringa/Tansania, vor allem um HIV/AIDS-Aufklärung zu leisten, aber auch um andere Themen zu behandeln.mehr...

11 min.

Politik

Die Idee eines bedingungslosen weltweiten Grundeinkommens

Audio - Politik - 08.09.2011

Das Bedingungslose Grundeinkommen wird in etlichen Ländern diskutiert. Doch wieso eigentlich dabei auf nationaler Ebene verharren?mehr...

15 min.

Politik

Die Idee eines bedingungslosen weltweiten Grundeinkommens

Audio - Politik - 08.09.2011

Einige Tage vor der Wahl in Berlin diskutieren wir mit Kandidaten aus dem Prenzlauer Berg und Kiezinitiativen bei Radia Obskura das Thema, das den Berliner Wahlkampf bewegte wie kein zweites.mehr...

52 min.

Digital

Online-Aktivismus - Interview mit Campact.de "Demokratie in Aktion"

Audio - Digital - 08.09.2011

Der Regenwald, die Weltmeere, Ölkatastrophen, Atomkraft, Waffenexporte, Steuerpolitik, Kinderrechte.mehr...

7 min.

Politik

Verdi übt zum Papstbesuch in Freiburg Kritik an der Kirche als Arbeitgeber

Audio - Politik - 08.09.2011

Die katholische Kirche ist Baden- Württemberg ein wichtiger Arbeitgeber. Besonders im sozialen Bereich ist es für Jobsuchende teilweise schwer einen nicht kirchlichen Arbeitgeber zu finden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview mit Integrationsministerin Öney - Integriert ist, wer "es" geschafft hat? (7.05 min)

Audio - Wirtschaft - 08.09.2011

Das Ministerium für Integration wurde von der grün-roten Landesregierung von Baden-Württemberg neu eingerichtet.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Integrationsministerin Öney - Integriert ist, wer "es" geschafft hat? (7.05 min)

Audio - Politik - 08.09.2011

Was kann die Politik auf Bundes- und auf Landesebene ganz konkret machen, um Verdrängung ärmerer Mieter in Stadtvierteln, in denen eine Verdrängung durch Gentrifizierung stattfindet, zu schützen?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Integration als verschönerte Repression - Interview mit THE VOICE Refugee Forum (7.14 min)

Audio - Wirtschaft - 08.09.2011

The Voice Refugee Forum kritisiert das Konzept der Integration und macht auf die aufmerksam, die gar nicht integriert werden sollen: Asylsuchende, die in den Flüchtlingslagern Baden-Württembergs leben.mehr...

7 min.

Politik

Skandalöse Vorfälle beim Sachsenpokalspiel Sg Leipzig Leutzsch vs. Roter Stern Leipzig

Audio - Politik - 07.09.2011

Wieder einmal musste der Rote Stern Leipzig die ganze Wucht diskriminierender Gesänge, antisemitischer Hetzparolen erleben.mehr...

9 min.