UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Lob der Kopie. Zum Buch "Mash-Up" von Dirk von Gehlen

Audio - Politik - 03.11.2011

Ein Buch über die Dialektik von Original und Kopie: "Mash-Up. Lob der Kopie" von Dirk von Gehlen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Euro-Staatsverschuldung - Wie geht es weiter? - Interview mit Apl. Prof. Dr. Helge Peukert

Audio - Wirtschaft - 03.11.2011

"Wie geht es weiter?" - die grosse Frage eines Vortrags über die Euro-Staatsverschuldung von Helge Peukert der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Urban Queer Spaces: Raumproduktionen von Drag Kings und Transgender

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

Interview mit Dr. Nina Schuster über ihren Vortrag, welchen Sie im Rahmen der Reihe "Queer Einsteigen" hält.mehr...

10 min.

Wirtschaft

NachhaltigenFrieden sichern - Menschenrechtsarbeit in Nepal

Audio - Wirtschaft - 03.11.2011

Nach dem Sturz des Königs lebt Nepal ohne verabschiedete Verfassung. Seit fünf Jahren ist Nepal eine Demokratische Bundesrepublik mit 25 aktiven Parteien im Parlament.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Atommüll im Meer wird zur Bedrohung - die Schweiz ist nicht unschuldig

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

Fast Siebeneinhalb Tausend Container mit radioaktivem Müll hat die Schweiz im Atlantik versenkt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Bimovie Frauenfilmfestival in München

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

In der beeindruckensten Stadt des Erdkreises (München) findet in der Woche vom 5. bis zum 12. November das Frauenfilmfestival Bimovie im Maxim Kino an der Donnersbergerbrücke statt.mehr...

7 min.

Kultur

Lesung "Universalgeschichte" S. Buck-Morss, Teil 1

Audio - Kultur - 03.11.2011

2011 ist der Text "Universalgeschichte" von Susan Buck-Morss auf Deutsch in der Edition Suhrkamp erschienen.mehr...

59 min.

Politik

Keine komplette Studiengebührenfreiheit unter Grün/Rot - auch das Militär bildet weiter kräftig mit

Audio - Politik - 03.11.2011

Die Bildung, sie stand im Vorfeld der Baden- Württembergischen Landtagswahl, neben dem dominierenden Thema Atomausstieg, im Fokus.mehr...

9 min.

Kultur

Das Linden-Museum in Stuttgart – Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg Folge 1

Audio - Kultur - 03.11.2011

Das Linden-Museum in Stuttgart feiert dieses Jahr sein einhundertjähriges Jubiläum. Einhundert Jahre bedeuten für ein Museum für Völkerkunde eine lange Zeit – denn in diesem Zeitraum hat der Begriff der Völkerkunde bzw.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Castor nach Philippsburg?

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

In einer aktuellen Kampagne fordert Greenpeace, den Atommüll aus der "Wiederaufarbeitungsanlage" La Hague statt nach Gorleben ins Zwischenlager Philippsburg transportieren zu lassen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Powision

Audio - Wirtschaft - 02.11.2011

Das interesse an politik und einflussnahme scheint zu wachsen. stuttgart21, anti-atom-proteste und die anti-banken-demos sind nur beispiele dafür.mehr...

19 min.

Kultur

Rassismus in Kinderbüchern

Audio - Kultur - 02.11.2011

Wie spiegelt sich rassismus in kinderbüchern wider? wie sollte damit umgegangen werden?mehr...

13 min.

Politik

Baufirmen bestechen für Aufträge- der internationale Bestechungsindex

Audio - Politik - 02.11.2011

Korruption ist Alltag bei internationalen Geschäftsbeziehungen. Der aktuelle Bestechungsindex zeigt auf, dass der Bausektor am häufigsten von Korruption betroffen ist.mehr...

3 min.

Politik

Weltvegantag: Leben ohne tierische Produkte

Audio - Politik - 01.11.2011

Keine Milchprodukte, keine Lederschuhe und keine Zoobesuche- wer vegan lebt, konsumiert nichts, das mit Tieren zu tun hat. Am heutigen Welttag des Veganismus präsentiert sich erstmals die neu gegründete Vegane Gesellschaft Schweiz.mehr...

3 min.

Politik

Denn die Menschen sind alle Geschwister- Islam in der Schweiz

Audio - Politik - 01.11.2011

Lebe für diese Welt, als ob du nie sterben würdest; und lebe für die andere Welt, als ob du morgen sterben müsstest. Das sagt ein muslimischer Scheich aus dem Kanton Bern im Zusammenhang mit seinem Glauben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Finanzen usw. -

Audio - Wirtschaft - 01.11.2011

Dass sich die Griechen jetzt sagen, schön, jetzt können wir unsere Staatsverschuldung wieder verdoppeln, halte ich für unwahrscheinlich, das heisst, ich nehme an, sie hätten es wohl gerne, aber die EU wird das nicht zulassen, und zwar zu Recht, wobei ich nach wie vor nicht besonders klar sehe, wie Europa Griechenland restrukturieren will, ohne die letzten verbliebenen intakten Elemente der griechischen Gesellschaft auch noch zu zertrümmern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

S21: EBA hebt Baustopp auf - BUND wehrt sich

Audio - Wirtschaft - 01.11.2011

Am Freitag den 28.10. hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) den Baustopp am sogenannten Grundwassermanagement zu Stuttgart 21 aufgehoben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

25 Jahre Rheinvergiftung durch Sandoz Brand-Nik Geiler zum Zustand des Rheins und der Chemieindustrie

Audio - Gesellschaft - 01.11.2011

Am 31.10.und 1.11. 1986 floss die giftige Chemiebrühe des Sandozkonzern in den Rhein mit dem Löschwasser des Brandes bei Sandoz in den Rhein und vernichteten jedes Leben bis Mainz. Löschwasser Rückhaltebecken bei gefährlichen Anlagen der Chemieindustrie gibt es heute.mehr...

22 min.

Kultur

"We got them back"

Audio - Kultur - 01.11.2011

Eindrücke der Rückgabe beschlagnahmter Instrumente der Trommelgruppe Sam¡Basta!. Acht Menschen in pink führte ihr Weg in den 4. Stock zu Frau Sester, der "rechten Hand" des Chefs im Amt, Herrn Rübsamen.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 02.11.2011

Audio - Politik - 01.11.2011

In Uruguay wurde die Verjährung von Diktaturverbrechen abgewendet / Manuel Zelaya hat in Honduras die Partei Partido Libertad y Refundación gegründet / Mehrere südamerikanische Länder planen eine enge Zusammenarbeit bei der Aufklärung von Diktatur-Verbrechen / Kolumbianischer Geheimdienst DAS aufgelöst ausserdem: LATINALE startet http://latinale.blogsport.eu/ und Vorankündigung Kino Movimiento in Berlin, Werkschau Uli Stelzner http://www.moviemento.de/presse.htm mit Berichten der Agencia Pulsar http://www.agenciapulsar.org/ (spanisch-sprachig)mehr...

11 min.

Kultur

Gedenken für die Opfer des Faschismus - Rede der Antifaschistischen Initiative Hd - Teil 4

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

14 min.

Kultur

Nie wieder Krieg ohne deutsches Militär: Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Lybien - Forum gegen Militariserung und Krieg Hd - Gedenkfeier Teil 3

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

9 min.

Kultur

Gedenkfeier für die Opfer des Widerstands gegen den Faschismus - Rede Moritz Gentsch, SPD Hd - Teil 2

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

5 min.

Kultur

Gedenken für die Opfer des Faschismus, Reden Dieter Fehrentz, VVN BdA , Mia Lindemann, ver.di Rhein-Neckar u.a.: Keine Kriegswerbung an unseren Schulen, Stop den deutschen Rüstungsexporten - Teil 1

Audio - Kultur - 01.11.2011

Erinnern für Gegenwart und Zukunft! Gedenkfeier für die Opfer des Faschismus Kranzniederlegung am Mahnmal Es sprachen: Dieter Fehrenz, VVN BdA Hd Mia Lindemann, verdi Rhein-Neckar Moritz Gentsch, SPD Hd Joachim Guillard, Forum gegen Militarisierung und Krieg Hd Antifaschistische Initiative Hd, AIHD Musikalische Umrahmung: Jane Zahn (Voc., Gitarre) Mein Vater wird gesucht Undzer Shtetl brent Hymne des jüdischen Widerstands in den Ghettos, entstanden nach dem Pogrom in Przytyk, Polen 1936 Buchenwald, sowjetischer Dichter und Komponist ?, vorgetragen bei der Einweihung des Denkmals in der Gedenkstätte Buchenwald Moorsoldaten 1. November 2011 - 14 Uhr Heidelberg - Bergfriedhof Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein-Neckar VVN - Bund der Antifaschisten Heidelbergmehr...

18 min.

Politik

Beschlagnahmte Trommeln wieder frei - erneute juristsische Niederlage für Freiburger Ordnungsamt.

Audio - Politik - 31.10.2011

Fast ein Jahr lang waren sie beschlagnahmt. Die Trommeln der politischen Freiburger Sambaband Sambastas.mehr...

11 min.

Politik

Was wir unseren Kindern in der Schule antun...

Audio - Politik - 31.10.2011

School is out for summer war gestern, der graue Schulalltag ist heute.mehr...

59 min.

Politik

Vom Jäger zum Gejagten: Padre Uvi`s Kampf für die Menschenrechte in Mexiko

Audio - Politik - 31.10.2011

Padre Uvi ist katholischer Priester.mehr...

7 min.

Politik

Eindrücke aus Budapest 1

Audio - Politik - 31.10.2011

Gespräch im Rahmen vom Studio F- Sonntag zum Thema "Recht auf Stadt".mehr...

34 min.

Politik

Eindrücke aus Wien

Audio - Politik - 31.10.2011

Gespräch im Rahmen vom Studio F- Sonntag zum Thema "Recht auf Stadt". Über eine Hausbesetzung in Wien und warum man Bäume fällen muss um die Mieten niedrig zu halten.mehr...

5 min.

Politik

Eindrücke aus Zürich

Audio - Politik - 31.10.2011

Gespräch im Rahmen vom Studio F- Sonntag zum Thema "Recht auf Stadt" Es wird berichtet über die Auswirkungen der Hamburger Recht auf Stadt Kongresses auf Zürich, die derzeitige Situation in der Stadt am See und den Umbau des Güterbahnhofs.mehr...

18 min.

Politik

"Wir haben genug - genug zu tun!" 21. antirassistischer und antifaschister Ratschlag. Interview zur Situation im Veranstaltungsort Gera

Audio - Politik - 31.10.2011

Am 5. November findet in Gera der 21. antirassistische und antifaschistische Ratschlag statt.mehr...

9 min.

Politik

Kontrollgebiete: Shopping Malls

Audio - Politik - 31.10.2011

Shoppingmalls als Kontroll- und Aneignungsraummehr...

39 min.

Politik

Eindrücke aus Budapest 2

Audio - Politik - 31.10.2011

Über Demonstrationen der Gewerkschaften, die "Verpflichtung" zur sozialen Arbeit und die derzeitige Stimmung auf den Strassen Budapestsmehr...

16 min.

Politik

Erst Hinrichtung, dann DNA-Tests

Audio - Politik - 31.10.2011

HANK SKINNER, Todeskandidat in Livingston, TX Obwohl die Geschworenen keine triftigen Beweise geliefert bekamen, und die Hauptzeugin der Anklage ihre Aussage zurück zog, steht dem Gefangenen Hank Skinner am 9. November 2011 zum zweiten Mal ein Hinrichtungstermin bevor.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Reportage Recht auf Stadt - Demo Freiburg, Samstag 29.10.11

Audio - Wirtschaft - 31.10.2011

Wohnst du noch in der Notunterkunft oder hast du schon dein überteuertes Zimmer gefunden? Interviews mit betroffenen StudentInnen, innerhalb der Reportage über die Recht auf Stadt Demo am 29.10.11.mehr...

11 min.

Politik

Warum kann die Politik die Misere der Wirtschaft nicht stoppen?

Audio - Politik - 29.10.2011

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann Obwohl wir mit so wenig Arbeit wie noch nie soviel Reichtum wie noch nie produzieren können, sollen wir immer länger arbeiten.mehr...

54 min.

Politik

Gleichheit vor Gericht gilt nicht für Europas Spitzel

Audio - Politik - 28.10.2011

Am letzten Donnerstag den 20. Oktober wollte die Britische Polizei einen Untersuchungsbericht zum Fall des aufgeflogenen verdeckten Ermittlers Mark Kennedy veröffentlichen.mehr...

14 min.

Politik

Befragung des JobCenters: Sind Sie Deutsche/r, und sind Ihre Eltern Deutsche?

Audio - Politik - 28.10.2011

"Befragung zum Migrationshintergrund" lautete der Betreff des vorliegenden Schreibens eines hannoverschen JobCenters.mehr...

2 min.

Politik

"Anarchie ist notwendig" - Gespräch mit Wolfgang Müller

Audio - Politik - 28.10.2011

Wolfgang Müller - Performer, Schauspieler, Musiker und Autor - lebt und arbeitet in Berlin-Kreuzberg und in Reykjavík.mehr...

16 min.

Politik

Milliarden unversteuerter Vermögen in der Schweiz: Wie lange macht das Ausland das noch mit?

Audio - Politik - 28.10.2011

De Facto sei das schweizerische Bankkundengeheimnis gefallen. Das sagt Steuerexperte Christian Neuenschwander. Denn die neueren Steuerabkommen der Schweiz mit ihren Partnerländern zielen immer mehr darauf ab, das Bankgeheimnis aufzuheben.mehr...

5 min.

Politik

Und wieder muss das Kulturzentrum Reitschule zittern: Einmal mehr geht es um die Subventionen der Stadt

Audio - Politik - 28.10.2011

Das Kulturzentrum Reitschule soll vorerst nur für ein Jahr subventioniert werden. Das hat die vorberatende Kommission des Stadtrates entschieden. Eigentlich ist im Leistungsvertrag zwischen der Stadt und der Reitschule ein vierjähriger Subventionskredit vorgesehen.mehr...

3 min.

Politik

Widerstand gegen die Stadtnomaden: Das Projekt des Berner Gemeinderates stösst den Anwohnern sauer auf

Audio - Politik - 28.10.2011

Die geplante „Zone für Wohnexperimente“ in Riedbach stösst bei den Anwohnern auf Widerstand. Die Berner Stadtregierung will im ländlichen Westen von Bern eine Zone für Wohnexperimente schaffen.mehr...

4 min.

Politik

Das Memoriav kämpft für mehr Anerkennung – auch das audiovisuelle Kulturerbe soll bewahrt werden

Audio - Politik - 28.10.2011

Wenn von Kulturerbe gesprochen wird, denken wir meistens an alte historische Bauten. So gehören die Berner Altsstadt, Pfahlbausiedlungen oder die Stadt La-Chaux-de-Fonds zum UNESCO-Weltkulturerbe.mehr...

5 min.

Politik

Medikamente verändern die Gesellschaft: die Ethikkommission warnt vor leistungsfördernden Pillen

Audio - Politik - 28.10.2011

Immer mehr Menschen nehmen Pillen zu sich, welche ihre Leistung fördern.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Stadtgestalten - Interventionen im öffentlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 28.10.2011

Eine empirische Arbeit am Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigt sich mit der Wahrnehmung des öffentlichen Raumes durch seine Nutzer.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Bündnis "Wir zahlen nicht für eure Krise"

Audio - Gesellschaft - 28.10.2011

Interview mit Michael Prütz vom Bündnis "Wir zahlen nicht für eure Krise". Am Samstag ist dazu Demo in Berlin, um 13 Uhr am Roten Rathaus.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Sebastian Striegel (Die Grünen) zu der Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte

Audio - Kultur - 28.10.2011

Das Tragen von Namensschildern bei Polizeibeamtinnen und -beamten ist schon lange ein Thema nicht nur in Sachsen-Anhalt auch bundesweit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Thomas Meinecke zu seinem neuen Buch Lookalikes

Audio - Gesellschaft - 27.10.2011

"Josephine Baker is listening to the wind" - so beginnt der neue Roman von Thomas Meinecke, in dem Justin Timberlake nicht nur bei Starbucks arbeitet, sondern auch eine Affäre mit Josefine Baker hat. Die in dem Roman vorkommenden Personen sind sogenannte Lokkalikes und Herr Meinecke schickt sie auf eine Entdeckungsreise zwischen Performance und Identität.mehr...

14 min.

Kultur

Ukrainische Rock-Band «JANOVSKY feat. GIVOTNIE»

Audio - Kultur - 27.10.2011

In der Rubrik „Musik bauet Brücken“ werden wir über die Musiker und Musikgruppen im Ausland erzählen, die Interviews mit den Musikern führen und ihre Musik spielen.mehr...

12 min.