UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Warum sich mit Recht auf Stadt beschäftigen?

Audio - Wirtschaft - 27.10.2011

Recht auf Stadt. Warum beschäftigen sich plötzlich so viele Linke mit diesem Thema.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Militärforschung an Baden- Württembergischen Hochschulen

Audio - Wirtschaft - 27.10.2011

An den Baden- Württembergischen Hochschulen wird munter geforscht. Öfter als viele annehmen dient die Forschung aber nicht einer angeblich fortschreitenden friedlichen Gesellschaft sondern dem Militär.mehr...

8 min.

Politik

Militärforschung an Baden- Württembergischen Hochschulen

Audio - Politik - 27.10.2011

Die Miniermotte verursacht durch ihren Frass die vorzeitige Entlaubung der Kastanienbäume. Wir fragten Frau Dr.mehr...

16 min.

Politik

Militärforschung an Baden- Württembergischen Hochschulen

Audio - Politik - 27.10.2011

Musik sagt oft mehr als tausend Worte. Darauf basiert die Arbeit von Musiktherapeuten.mehr...

9 min.

Politik

Militärforschung an Baden- Württembergischen Hochschulen

Audio - Politik - 27.10.2011

Was wie Science Fiction klingt, ist gar keine. Prof.mehr...

7 min.

Politik

Militärforschung an Baden- Württembergischen Hochschulen

Audio - Politik - 27.10.2011

In der Hauptstadt gibt es jetzt einen Vertrauensanwalt für Fälle von Korruptionsverdacht. Wir fagten Rechtsanwalt Christoph Partsch, was denn der Anlass war, dass er dieses Amt bekleiden darf?mehr...

7 min.

Politik

Petersberg II konferenz

Audio - Politik - 27.10.2011

Interview mit jens-peter steffen, friedenspolitischer sprecher des ippnw (ärzte gegen atomkrieg) zur afghanistan kriegskonferenz in bonn anfang dezember. http://www.afghanistanprotest.de/home.htmlmehr...

17 min.

Wirtschaft

Praxis der datenspeicherung bei den telekommunikationsanbietern

Audio - Wirtschaft - 27.10.2011

Intervie mit jonas beyer vom ak vorratsdatenspeicherung zu speicherpraktiken der privaten telekommunikationsfirmen. http://www.vorratsdatenspeicherung.de/st...mehr...

11 min.

Politik

Ein Gespräch über den "Altermedia-Prozess" mit Patrick Gensing (Publikative.org)

Audio - Politik - 26.10.2011

Heute wird wahrscheinlich das Urteil über den bekannten "Altermedia" Prozess gesprochen. Den beiden Verantwortlichen Axel Möller und Robert R.mehr...

12 min.

Politik

Export tödlicher Medikamentenversuche nach Indien. Philipp Mimkes (CGB) im Gespräch

Audio - Politik - 26.10.2011

Die Coordination gegen Bayergefahren (CGB)hat den zunehmnden Trend der grossen Chemiefirmen Medikamentenversuche in die Armutspopulationen der Welt zu exportieren zum Thema in einem offenen Brief an den Bayer Konzen gemacht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mission Windrad - der grüne Kapitalismus kommt

Audio - Gesellschaft - 26.10.2011

Die 327 Ausgabe der IZ3W focussiert sich auf ein Thema der Zeit: In der Ära des New Green Deal werden wir mit Sonne und Wind Energie erzeugen, mit Elektroautos umherflitzen und stromsparend produzieren.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Hamburg: Abschiebung im Morgengrauen

Audio - Wirtschaft - 26.10.2011

… lautet der Titel einer bedrückenden und preisgekrönten NDR-Reportage. Genau dies hat sich heute morgen um 4:20 Uhr wieder in Hamburg ereignet.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit "Mietenwahnsinn stoppen"

Audio - Politik - 26.10.2011

Am Samstag findet in Hamburg die grosse Demonstration "Mietenwahnsinn stoppen - Wohnraum vergesellschaften" statt, morgen gibt es schon das "Topfschlagen gegen steigende Mieten und Wohnungsnot" und die Polizei versucht im Vorfeld die Proteste von symbolträchtigen Orten zu verbannen.mehr...

11 min.

Kultur

Wie gehen jüdische Jugendliche mit Alltagsantisemitismus um?

Audio - Kultur - 25.10.2011

Wie gehen jüdische Jugendliche mit Alltagsantisemitismus um, ist der Abschlussvortrag von Susanne Benizri betitelt der die Projektwoche gegen Antisemitismus des Stadtjugendrings Mannheim abschliesst. Welche Erscheinungsformen von Alltagsantisemitismus gibt es?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Queerfeministischer Taschenkalender 2012

Audio - Gesellschaft - 25.10.2011

Dieser Tage erscheint der neue queerfeministische Taschenkalender im Berliner Unrastverlag. Alva Dittrich, eine der Mitherausgeber_innen stellt den Kaldender im Gespräch kurz vor.mehr...

5 min.

Politik

Griechenland nach dem Generalstreik

Audio - Politik - 25.10.2011

Griechenland stand vergangene Woche zwei Tage lang unter dem Eindruck eines Generalstreiks. Kein öffentlicher Verkehr, keine offenen Geschäfte, dafür Hunderttausende Menschen auf den Strassen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Rassistische Ereignisse in Plauen

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

Am 15. Oktober wurde in allen Zeitungen in und um Plauen über eine Schlägerei vor einer Diskothek berichtet.mehr...

10 min.

Kultur

Zettelkasten - die aktuelle Buchbesprechung: "Gott bewahre" von John Niven

Audio - Kultur - 25.10.2011

Der schottische Buchautor John Niven hatte bereits mit "Kill Your Friends" einen Welterfolg. Kein amerikanischer Verlag traut sich, sein neues Buch "Gott bewahre" in Amerika zu verlegen.mehr...

8 min.

Kultur

GEW schlägt Alarm gegen grün-rote Kürzungspläne bei Bildung in BW

Audio - Kultur - 25.10.2011

Erst hiess es im grün-roten Kabinett, der Vorrang des ausgeglichenen Haushaltes geht vor dem Ausbau der Bildungsbedingungen. Doch bleibt es dabei? Doro Moritz , Vorsitzende der Lehrerinnengewerkschaft GEW hat auf eine Giftliste im Kultusministerium aufmerksam gemacht, danach soll auch die Lehrerinnenreserve für Krankheit usw.mehr...

6 min.

Politik

ETA-"Ende der bewaffneten Kampfes" und die spanischen Wahlen

Audio - Politik - 25.10.2011

Ein Ende der bewaffneten Aktion der ETA ist seit der letzten Woche nun definitiv. Wie aber wirkt sich dies auf die spanische Politik aus.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Darf man Osama bin Laden töten? -

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

[43. Kalenderwoche] Darf man Osama bin Laden töten?mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Herrn Nodes vom Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit.

Audio - Politik - 25.10.2011

Interview mit Herrn Nodes vom Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit über die berufliche Situation von Sozialarbeitern, insbesondere über die hohe Arbeitsbelastung, Arbeitskampfmittel, und seinen Forderungen nach neuen Gesetzen. http://www.dbsh.de/mehr...

23 min.

Wirtschaft

GiD 208: Schwerpunktthema Psychopharmaka

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

Der Gen-ethische Informationsdienst (GID) erscheint seit 1985 regelmässig alle zwei Monate.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Burschenschaften und Studentenverbindungen

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

Für Aussenstehende ist die Vielfalt der Studentenverbindungen verwirrend. Dabei gibt es neben Unterschieden auch viele Gemeinsamkeiten, auf die sich alle Verbindungen berufen.mehr...

20 min.

Politik

Forschung für den Unfrieden: Wer betreibt wo Rüstungsforschung in Deutschland?

Audio - Politik - 25.10.2011

Am 25. Oktober war Jürgen Altmann von der TU Dortmund im Rahmen der Vortragsreihe "Zum Frieden verpflichtet: Chancen und Herausforderungen der Tübinger Zivilklausel" des Studium Generale an der Tübinger Uni. Nach einem Vortrag über "Forschung für den Unfrieden: Wer betreibt wo Rüstungsforschung in Deutschland?" stand er uns noch für einige Fragen zur Verfügung. Da ich leider keine Zeit habe das Material weiter zu bearbeiten, hier das O-Ton Material, falls jemand etwas daraus machen möchte.mehr...

7 min.

Politik

Mexikanische Initiative will Calderón vor den Internationalen Strafgerichtshof bringen

Audio - Politik - 24.10.2011

Anfang Oktober stellten Mitglieder einer zivilgesellschaftlichen Initiative aus Mexiko ihr Projekt der Öffentlichkeit vor.mehr...

19 min.

Wirtschaft

EU-Patent auf Brokoli bestätigt; Demo am 26.Okt

Audio - Wirtschaft - 24.10.2011

Das Europäische Patentamt hat vergangene Woche überraschend entschieden das vom Monsanto gehaltene Patent auf einen bestimmte Brokolizüchtung doch zu gewähren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

STP2012-Aktionstag Berlin

Audio - Gesellschaft - 23.10.2011

Ein sehr spontanes Interview mit Zara Paz, einer der Organisator_innen des Stop Transpatholigisierungs Aktionstags in Berlin.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Dieses Wirtschaftssystem muss irgendwann kollabieren! Das ist reine Mathematik" – Interview mit Helmut Creutz

Audio - Wirtschaft - 21.10.2011

Helmut Creutz gehört zu den führenden Kritikern unseres heutigen Geldsystems.mehr...

10 min.

Politik

Hartz IV - Arbeitslos in der Sozialen Hängematte ?

Audio - Politik - 21.10.2011

-Das kann sich ja nur GUT anfühlen ! - Endlich mal die Zeit für all die Dinge, die man immer schon mal machen wollte ! Oder doch nicht ? Wie fühlt es sich tatsächlich an ohne Arbeit dazustehen, wohin mit der vielen Zeit und was kann ich mir leisten ? Und wie umgehen mit Vorwürfen wie: "Wer nicht Arbeitet braucht auch nicht Essen" - "Waschen und rasieren sie sich mal, dann finden Sie auch wieder Arbeit" - "Wer arbeiten will der findet auch Arbeit". Eine von Erwerbslosigkeit Betroffene beantwort solche und andere Fragen, erzählt ihre Begegnung mit dem Arbeitsplatzverlust und wie sie weitergemacht hat.mehr...

33 min.

Kultur

Rechtsextreme übernehmen Theater in Budapest - Gespräch mit ungarischem Theaterschaffenden

Audio - Kultur - 21.10.2011

Die ungarische Theaterszene ist empört: Das „Neue Theater“ in Budapest wird künftig von zwei Rechtsextremisten geleitet.mehr...

6 min.

Politik

Anti-GES-Proteste in Kiel / occupy / Kritik & Analyse

Audio - Politik - 21.10.2011

Studiogespräch mit Aktivist_Innenmehr...

48 min.

Politik

Susan Buck-Morss "Hegel und Haiti" Teil 1

Audio - Politik - 21.10.2011

2011 ist der Text "Hegel und Haiti" von Susan Buck-Morss auf Deutsch in der Edition Suhrkamp erschienen.mehr...

40 min.

Politik

Susan Buck-Morss "Hegel und Haiti" Teil 2

Audio - Politik - 21.10.2011

2011 ist der Text "Hegel und Haiti" von Susan Buck-Morss auf Deutsch in der Edition Suhrkamp erschienen.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Gespräch über das "Bündnis gegen Rassismus und Sozialchauvinismus"

Audio - Wirtschaft - 21.10.2011

Wer sich mit den aktuellen Geschehnissen rund um Griechenland auseinandersetzt wird der kontroversen Diskussion der deutschen Gesellschaft nicht entkommen.mehr...

10 min.

Politik

Werner Küppers (Omnibus für direkte Demokratie) zu S21

Audio - Politik - 21.10.2011

Warum ist der Volkxentscheid zu Stuttgart21 nicht fair und nicht demokratisch? Das wollte RDL von Werner Küppers vom Omnibus für direkte Demokratie wissen.mehr...

7 min.

Kultur

Teilhabe und Selbstbestimmung - Kinderrechte in Mexiko-Stadt

Audio - Kultur - 21.10.2011

Der Stadtteil La Pastora in der Delegation Gustavo Madero ist einer der ärmsten Bezirke von Mexiko-Stadt. Hier, am Fusse des Berges, sind die Räume von Barrio Activo untergebracht.mehr...

5 min.

Politik

30 Jahre Einsatz für die Menschenrechte: Die Organisation Peace Brigades International PBI

Audio - Politik - 20.10.2011

Peace Brigades International PBI wird 30 – ein Grund zum Feiern ist das nur bedingt. Denn PBI kämpft weltweit für die Einhaltung der Menschenrechte.mehr...

3 min.

Politik

Was ist eigentlich Investmentbanking? Den Spekulanten auf den Fersen.

Audio - Politik - 20.10.2011

Eigenhandel, Spekulation und gierige Banker. All diese Begriffe machen in den Medien zurzeit die Runde.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Bernd Schreiner zum Skandal um den Bundestrojaner

Audio - Politik - 20.10.2011

Was ist ein Bundestrojaner? Warum hat der Chaos Computer Club einen Codeausschnitt von diesem Trojaner veröffentlicht, der für einen Skandal gesorgt hat?mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Bernd Schreiner zum Skandal um den Bundestrojaner

Audio - Politik - 20.10.2011

Ein Gespräch mit dem Fotografen Mehemt Ünal. Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten die Türkei und die BRD den Vertrag über die Anwerbung von Arbeitskräften.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Bernd Schreiner zum Skandal um den Bundestrojaner

Audio - Politik - 20.10.2011

Das MDR- Fernsehballett tanzte neulich auf der Geburtstagsfeier des berüchtigten tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Von Ausgehverboten und SlutWalks

Audio - Gesellschaft - 20.10.2011

Ein Interview mit Dr. Imke Schmincke von der Universität München.mehr...

8 min.

Kultur

Rauer JVA-Alltag - Philip Kochs Film "Picco"

Audio - Kultur - 20.10.2011

Im Interview hat Debütregisseur Philip Koch gesprochen über sein mehrfach ausgezeichnetes Gefängnisdrama "Picco", über Anspruch und Kommerz.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Dresden Nazifrei - bundesweite Repression nach Demos im Februar 2011 dauert an

Audio - Wirtschaft - 20.10.2011

Matthias, einer der Sprecher des Bündnisses Dresden Nazifrei, berichtet von den anhaltenden Ermittlungen der sächsischen Behörden gegen AntifaschistInnen, ersten Prozessen, der einschüchternden Wirkung der anhaltenden Ermittlungen und den Planungen für Februar 2012. Weitere Informationen unter: http://www.dresden-nazifrei.com.mehr...

9 min.

Wirtschaft

No-G20 Demo am 05.11.2011 in Freiburg - erste Infos

Audio - Wirtschaft - 20.10.2011

Im frannzösischen Cannes tagen am 03. und 04. November 2011 die Staats- und Regierungschefs der 20 reichsten Länder.mehr...

12 min.

Politik

Kritik an geplantem Braunkohlekraftwerk Profen

Audio - Politik - 20.10.2011

Die Mitteldeutsche Braunkohle AG will im Burgenlandkreis ein neues, gigantisches Braunkohlekraftwerk bauen.mehr...

13 min.

Politik

BW- Musix abblasen!

Audio - Politik - 20.10.2011

Gespräch mit Jonna Schürkes von der Informationsstelle Militarisierung aus Tübingen zum Musikwettbewerb BW- Musix der seit drei Jahren in Balingen stattfindet und von der Bundeswehr organisiert wird.mehr...

7 min.