UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Flüchtlinge und Flüchtlingsorganisationen demonstrieren am 10.Dez., dem "Tag der Menschenrechte"

Audio - Politik - 10.12.2011

1948 wurden diese Rechte von den Vereinten Nationen verabschiedet, auch deutsche Regierungen hatten sich zu ihnen bekannt.mehr...

9 min.

Politik

Polizeigewalt beim Castor 2011 - Sanitäter klagen an

Audio - Politik - 09.12.2011

Während des Castoreinsatzes 2011 wurden Sanitäter, Ärztinnen und Ärzte von der Polizei massiv an ihrer Arbeit gehindert und, schlimmer noch, selbst zum Ziel von Attacken mit Schlagstock und Pfefferspray.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Repro-Report Teil 4: Kinder kriegen, die natürlichste Sache der Welt?

Audio - Gesellschaft - 09.12.2011

Wer schwanger ist, ist Mutter. Wer an den Folgen einer Schwangerschaft stirbt, auch.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Repro-Report Teil 5: Intersexualität

Audio - Gesellschaft - 09.12.2011

„Wenn männlich schwarz ist und weiblich weiss, dann bin ich nicht schwarz-weiss kariert, sondern grün.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Repro-Report Teil 6: Impfen gegen HPV. Impfen gegen Krebs?

Audio - Gesellschaft - 09.12.2011

Die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) soll gegen bestimmte Formen von Gebärmutterhalskrebs schützen. In Deutschland wird diese Impfung für junge Frauen empfohlen und von den Krankenkassen bezahlt.mehr...

20 min.

Politik

Studiengebührenbefürworter Kretschmann trifft sich mit VertreterInnen aus Bildungseinrichtungen

Audio - Politik - 09.12.2011

Gespräch mit Laura, Sprecherin der Landesstudierendenvertretung Baden- Württemberg zum Treffen mit Ministerpräsident Kretschmann.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Humanitäres Bleiberecht JETZT! Flüchtlingsrat BW zur IMK

Audio - Wirtschaft - 09.12.2011

Die Innenministerkonferenz in Wiesbaden berät auch über eine eventuelle Verlängerung der Bleiberechtsregelung, die ansonsten zum 31. 12. 2011 auslaufen würde.mehr...

13 min.

Politik

"Bürgerliche Freiheiten... haben in der Partei keinen hohen Stellenwert"

Audio - Politik - 09.12.2011

Der SPD Kreisverband Heidelberg hat sich an ihren Baden- Württembergischen Innenminister gewandt.mehr...

2 min.

Politik

Freiraum nutzen-Bau Dich ein

Audio - Politik - 09.12.2011

"Freiraum nutzen- Bau dich ein" ein Projekt des congrav e.V. gibt Jugendlichen Raum für ihre Wünsche.mehr...

6 min.

Kultur

"Religionsfreiheit und Frauenrechte im Iran und in Ägypten"

Audio - Kultur - 09.12.2011

"Unsere Augen waren immer verbunden, selbst wenn wir zur Toilette gingen, die wir drei Mal am Tag aufsuchen durften." oder "Es war uns nicht erlaubt, miteinander zu sprechen, und wir durften unsere Plätze nicht verlassen und nicht unsere Köpfe zur Seite zu drehen." so berichtet Kamelia Akhbari Azad ihre Erlebnisse im iranischen Gefängnis.mehr...

17 min.

Politik

Medienkompetenz und -pädagogik im Sächsischen Landtag

Audio - Politik - 09.12.2011

Am 9. Dezember 2011 (Freitag) fand im Sächsischen Landtag eine öffentliche Anhörung des "Ausschusses für Schule und Sport" zum Thema "Medienkompetenz und Medienpädagogik" statt. Dem vorausgegangen war eine grosse Anfrage der Linksfraktion. 8 Sachverständige waren geladen.mehr...

8 min.

Politik

RIO+20 - Nachhaltigkeit vor Ort. Was wurde erreicht? Interview mit Achim Riemann, JANUN Hannover

Audio - Politik - 09.12.2011

Bevor die jungen Leute vom Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen am 07.12.11 mit Vandana Shiva (Navdanya/Indien) zusammentrafen, sprach Achim über die JANUN-Workshops zum Nachhaltigkeits-Hauptkongress RIO+20. Er gab auch einen Einblick darin, wie Jugendliche sich heute engagieren - eher realistisch als enthusiastisch.mehr...

7 min.

Politik

Trotz ausgewogener Ernährung, darf auch mal der Genuss gepflegt werden – neue Schweizer Ernährungspyramide leistet Orientierungshilfe

Audio - Politik - 08.12.2011

Es ist Weihnachtszeit. Das heisst auch, es ist Guetzli-Zeit, Zeit für üppige Betriebsweihnachtsessen und Zeit für den Weihnachts- und Silvesterschmaus.mehr...

3 min.

Politik

Rudern für stille Ozeane: Die 33-jährige Janice Jakait überquert alleine den Atlantik

Audio - Politik - 08.12.2011

13`000 Kilometer, von der Küste Portugals bis in die Karibik, ganz alleine mit dem Ruderboot. Das wagt die 33-jährige Deutsche Ruderin Janice Jakait. Alleine mit der Kraft ihrer Arme will sie den Atlantik überqueren.mehr...

5 min.

Politik

Viel ungenutztes Potential: Warum Migrantenvereine stärker gefördert werden sollten

Audio - Politik - 08.12.2011

Migranten und Migrantinnen werden in der gesellschaftlichen Debatte häufig als hilfsbedürftige Menschen wahrgenommen, als Zielgruppe von Integrationsmassnahmen. Dass die Migranten selber kompetente und sehr wichtige Arbeit leisten, wird wenig anerkannt und darum auch wenig gefördert. Das soll sich ändern, verlangt jetzt das FIMM, das Forum für die Integration von Migranten und Migrantinnen in einem Positionspapier. www.fimm.chmehr...

3 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Tilman Zülch von der Gesellschaft für bedrohte Völker

Audio - Wirtschaft - 08.12.2011

Die im letzten Jahr verstorbene Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley sagte: "Verteidigen wir doch hier und heute die Menschenrechte und deportieren nicht entwurzelte und hilfesuchende Flüchtlinge erneut ins Ungewisse.mehr...

17 min.

Politik

Eingefahren! Der Aufmarsch am 11.11. in Warschau und die Repression gegen deutsche Antifas

Audio - Politik - 08.12.2011

Interview mit einem Antifaschisten aus Tü/Rt, der bei den Protesten gegen den Aufmarsch der polnischen Nationalisten am 11.11. in Warschau eingefahren ist.mehr...

19 min.

Politik

Löschung der vom Spitzel erhobenen Daten würde den Sinn des Löschungsbegehren ins Gegenteil verkehren!

Audio - Politik - 08.12.2011

Weiterhin keine Aufklärung im Heidelberger Spitzelskandal. Auch auf einer Podiumsdiskussion am Montag, organisiert von den Heidelberger Grünen, wurde nichts über die Hintergründe der Spitzelaffäre bekannt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Nicht nur Bleiben - auch Mitgestalten! Jugendkonferenz zur IMK

Audio - Wirtschaft - 08.12.2011

Am 7. 12. waren wir in Wiesbaden bei der Bleiberechtsdemo anlässlich der Innenministerkonferenz, die noch bis zum 9.12. in Wiesbaden stattfindet. Die Bleiberechtsdemo wurde von der Organisation "Jugendliche ohne Grenzen" zusammen mit der "alle bleiben"-Kampagne (der Roma )organisiert. Die Demo und die Konferenz der Jugendlichen ohne Grenzen ,die parallel zur IMK stattfindet, steht unter dem Motto "I love Bleiberecht!"und "Wir sind gekommen um zu bleiben und mitzugestalten!". Eine Reportage.mehr...

7 min.

Politik

Castortransporte von Jülich nach Ahaus Anfang Januar 2012?

Audio - Politik - 08.12.2011

Interwiev nur 9:36 Minuten lang nicht wie angegeben! Anfang Januar könnte vom Forschungszentrum Jülich 152 Castorbehälter in das westfälische Ahaus per LKW auf die Reise gehen.mehr...

9 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage in Gronau (UAA)

Audio - Politik - 08.12.2011

EON und RWE wollen aus der einzige UAA im westfälischen Gronau aussteigen. Zum Stand der Dinge sprach Tim Thaler mit Udo Buchholz.mehr...

5 min.

Kultur

Ein Gespräch mit dem Arbeitskreis Kritische Intervention

Audio - Kultur - 08.12.2011

Seit dem Sommer 2009 gibt es den Arbeitskreis Kritische Intervention, der an der hallischen Universität regelmässig Vorträge organisiert.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Repro-Report Teil 1: Black is beautiful?

Audio - Gesellschaft - 08.12.2011

"Black is beautiful?" - Über Schönheitskonstruktionen und Vermarktung von Körperidealen alt Warum machen Menschen sich überhaupt schön, wenn das doch oftmals mit Investitionen von Zeit, Geld und Mühe verbunden ist? Gibt es ohne Schönheit keinen Erfolg in unserer Leistungsgesellschaft?mehr...

15 min.

Gesellschaft

Repro-Report Teil 2: Vers le Sud - Welcome to Paradise?

Audio - Gesellschaft - 08.12.2011

"Vers le Sud - Welcome to Paradise? " Männlicher und weiblicher Sextourismus im Visier Schwitzende, sonnengegerbte, vollleibige Männer, unschuldig dreinblickende, kindliche Thailänderinnen. Go-Go Bars, billige Kneipen mit Dancefloormusik und Blinklichtern.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Repro-Report Teil 3: Mann, Haus, Kind – alles von vorgestern?

Audio - Gesellschaft - 08.12.2011

Die Rolle von Mutterschaft in (vor-)gelebten Lebensentwürfen junger Frauen im Sommer 2011 Angeblich können Frauen ja heute ganz eigenständig entscheiden, ob, wann und mit wem sie wie Kinder aufziehen möchten - in dieser Sendung erzählt eine junge Frau von den Widersprüchen, äusseren Erwartungen und inneren Konflikten, die sie selbst in diesem Zusammenhang erlebt.mehr...

23 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 7. Dezember 2011

Audio - Politik - 07.12.2011

Nachrichtenüberblick der letzten Woche zu den Ereignissen in Lateinamerika.mehr...

8 min.

Politik

Situation in Palästina

Audio - Politik - 07.12.2011

2 min.

Gesellschaft

Klimakonferenz

Audio - Gesellschaft - 07.12.2011

2 min.

Politik

Freiheitsindex - die Deutschen sind bereit für mehr Sicherheit ihre Freiheit einschränken zu lassen

Audio - Politik - 07.12.2011

Wie halten es die Deutschen mit der Freiheit? Wie definieren die Bürger Freiheit für sich selbst?mehr...

17 min.

Politik

A fight called conversation - Gespräch mit Janett Bielau (Radio Burroughs)

Audio - Politik - 07.12.2011

Wenn nichts geht, das geht immer: ein Gespräch über Film, Theater, über bildende Kunst oder Mode als heiterer Austausch vorhandener Meinungen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Förderpreis für Frauen- und Geschlechterforschung Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 07.12.2011

Vor zwei Wochen wurde hier in Halle erstmals der Förderpreis für Frauen- und Geschlechterforschung Sachsen-Anhalts verliehen.mehr...

12 min.

Politik

Neonazis und NPD im Greifswalder Kreistag

Audio - Politik - 07.12.2011

Am Montag ist es in Greifswald bei der Kreistagssitzung zu Handgreiflichkeiten zwischen NPD-Anhängern und protestierenden Bürgern gekommen.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte und Kritik des Antisemitismus

Audio - Politik - 07.12.2011

Interview mit Michael Neumann mit Vorblick auf die Vortragsveranstaltung „Geschichte und Kritik des Antisemitismus“ am 14. Dez.mehr...

13 min.

Politik

GlobalLokal_28_(Dezember_2011_1)

Audio - Politik - 07.12.2011

Talksondersendung mit dem Europaabgeordneten Helmut Scholz (MdEP GUE/NGL), der der Fraktion "Vereinigte Europäische Linke / Nordische Grüne Linke" angehört.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Mordprozess Andre K.

Audio - Wirtschaft - 07.12.2011

Vom 6. Dezember, also gestern, bis voraussichtlich 25. April 2012 läuft am Leipziger Landgericht der Prozess gegen die mutmasslichen Mörder von André K.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neonaziaufmarsch in Köln - Interview mit Antifa AK Köln

Audio - Wirtschaft - 07.12.2011

Neonazis, Verfassungsschutz, „Staatskrise“.mehr...

14 min.

Politik

Occupy WallStreet - und wie weiter?

Audio - Politik - 06.12.2011

Die immer stärker werdende Wirtschaftskrise bringt die Bundeskanzlerin der BRD Angela Merkel dazu, unverblümt auszusprechen, dass sich die Gesellschaftsform der Wirtschaft angleichen muss.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrecht - nicht mehr und nicht weniger

Audio - Politik - 06.12.2011

Kommentar zur Veranstaltung "Menschenrecht - nicht mehr und nicht weniger" des Deutschen Behindertenrates (DBR), die am 2.12. im Kleisthaus stattfand.mehr...

3 min.

Politik

Hip Hop aus dem Gaza-Streifen- gewaltloser Widerstand mit Sprechgesang

Audio - Politik - 06.12.2011

Sie nennen sich «Da Ara¬bi¬an Re¬vo¬lu¬tio¬na¬ry Guys», kurz das DARG TEAM. Sie, das sind 6 junge Männer aus dem Gaza- Streifen in Palästina. Sie leben in einem Land voller Grenzen, Checkpoints und Konflikten.mehr...

10 min.

Kultur

Feindbild Bürger

Audio - Kultur - 06.12.2011

Zum Thema Polizei und fehlende Bürgernähe ein Interview in fünf Teilen mit Thomas Wüppesahl, Bundessprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizistinnen und Polizisten, auch Hamburger Signal genannt.mehr...

13 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Langeweile -

Audio - Kultur - 06.12.2011

Selbstverständlich ist uns allen bewusst, dass es oft unbedeutender Mitteilungen bedarf, um über schwierige Zeiten hinweg zu helfen, und in diesem Sinne müssen wir wohl auch die Information interpretieren, dass auch Günter Jauch nicht die Nachfolge von Thomas Gottschalk antreten wird bei «Wetten, dass?»mehr...

10 min.

Kultur

Zettelkasten - die aktuelle Buchbesprechung: Jugendbücher für die Weihnachtszeit vorgestellt von Eva und Tarja

Audio - Kultur - 06.12.2011

Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür und mit ihnen auch die Weihnachtsferien – viel Zeit, um zu lesen.mehr...

15 min.

Politik

Beim Politisieren das Gesetz einhalten: der Artikel 8 verbietet Diskriminierung

Audio - Politik - 06.12.2011

Schweizer Politiker müssen sich ans Gesetz halten. Das fordert die Vereinigung „Gewählte Stimme“.mehr...

2 min.

Politik

Klimakonferenz in Durban: die Gerüchteküche brodelt

Audio - Politik - 06.12.2011

Tausende Menschen verhandeln derzeit im südafrikanischen Durban an der Klimakonferenz über ein neues Klimaschutz abkommen. Gestern hat China in Aussicht gestellt, dass es unter gewissen Bedingungen bereit wäre, sich zur Reduktion von Emissionen zu verpflichten. Was hat das nun zu bedeuten?mehr...

3 min.

Gesellschaft

Atomkraft in Polen? Nein, danke!

Audio - Gesellschaft - 06.12.2011

Es ist kaum zu glauben: Polen will in die Atomkraft einsteigen! Und das, nachdem das Land nach der Wende schon einmal ausgestiegen war und zwei Atom-Bauruinen hinterlassen hat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Die internationale Lage ist sehr labil" – Zur Souveränität Palästinas

Audio - Wirtschaft - 06.12.2011

"Excellencies, Ladies and Gentlemen, The Question Palestine is intricately linked with the United Nations via the resolutions adopted by its various organs and agencies and via the essential and lauded role of the United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East – UNRWA – which embodies the international responsibility towards the plight of Palestine refugees, who are the victims of Al-Nakba (Catastrophe) that occurred in 1948." (Quelle: Bernstein, Reiner & Judith: "Address of President Mahmoud Abbas at the UN-General Assembly" New York, 23 September 2011) Der Präsident der palästinensischen Befreiungsfront (PLO) Mahmut Abbas hielt am 23.mehr...

12 min.

Kultur

Wohnungsleerstände melden - Interview mit Krystina vom Leerstandsmelder

Audio - Kultur - 06.12.2011

Wer eine leere Wohnung sucht, findet dafür zahlreiche Portale im Internet. Eine ganz besondere Internetseite ist leerstandsmelder.de.mehr...

8 min.

Politik

Der Gründer der Flüchtlingsinitiative Möhlau ist mit einem Ehrenamtspreis vom Land Sachsen-Anhalt "geehrt" worden

Audio - Politik - 06.12.2011

Am Wochenende sind in Magdeburg Preise verliehen worden. Die Preise gabs für ehrenamtliche Tätigkeiten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Extremismus der Mitte – Interview mit Prof. Dr. Klaus Ahlheim

Audio - Wirtschaft - 06.12.2011

Seit Jahren registriert der Thüringen-Monitor feste fremdenfeindliche Vorurteile und tief sitzende Ressentiments in Thüringen.mehr...

13 min.

Politik

"Sie reden vom Frieden. Sie führen Krieg."

Audio - Politik - 06.12.2011

Grösser konnte der Kontrast kaum sein.mehr...

21 min.