UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vom Sperrvermerk nicht gewusst? Stimmen und Eindrücke vom Spitzelpodium...

Audio - Politik - 06.12.2011

Was macht die Aufklärung im Heidelberger Spitzelskandal Simon Bromma?mehr...

9 min.

Politik

Rechte Gewalt & Rechtsradikalismus: Ein paar Bemerkungen …

Audio - Politik - 06.12.2011

… zu Gemeinsamkeit und Unterschied von rechtsradikalem Denken und demokratischem Nationalismus – oder: wie demokratische Ausländerpolitik dem Rechtsextremismus den Boden bereitet.mehr...

5 min.

Politik

Herausragende Arbeit verdient Anerkennung: Heute werden in Stockholm die Alternativen Nobelpreise vergeben

Audio - Politik - 05.12.2011

Heute werden im Schwedischen Reichstag in Stockholm die „Right Livelihood Awards“ verliehen. Mit diesen, so genannten Alternativen Nobelpreisen werden Menschen geehrt, die für unsere Erde und ihre Bewohnenden Herausragendes geleistet haben. 4 Personen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen stehen heute im Rampenlicht.mehr...

4 min.

Politik

Respektable Reichweiten für Freie Radios in Oberösterreich

Audio - Politik - 05.12.2011

Wie viele Hörerinnen und Hörer haben die Freien Radios? Welche Inhalte sind den Hörerinnen am wichtigsten?mehr...

4 min.

Kultur

Im Montagsgespräch: Stefan Morgenstern und Roman Pastuschka von Acoustica (Teil 1)

Audio - Kultur - 05.12.2011

„Die einen sagen so, die anderen sagen so“ - widerum andere nennen gleich ihre neue Platte so.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Russland: Wahl mit vielen Fragezeichen

Audio - Wirtschaft - 05.12.2011

Russland hat gewählt. Dabei hat Putins Partei nicht die übliche Zweidrittelmehrheit erhalten.mehr...

12 min.

Kultur

Im Montagsgespräch: Stefan Morgenstern und Roman Pastuschka von Acoustica (Teil 2)

Audio - Kultur - 05.12.2011

„Die einen sagen so, die anderen sagen so“ - widerum andere nennen gleich ihre neue Platte so.mehr...

21 min.

Politik

Focus Europa vom 2. Dezember 2011

Audio - Politik - 03.12.2011

- 6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention - Der vergessene Widerstand gegen den Faschismus: Arditi del Popolo (gekürzte Version)mehr...

30 min.

Politik

Der erste Widerstand gegen den Faschismus - die Arditi del Popolo (komplette Version)

Audio - Politik - 03.12.2011

Schon 1921 formierte sich in Italien eine Widerstandsorganisation gegen den Faschismus: Die Arditi del Popolo, was sich sinngemäss als "proletarische Kampfgruppen" übersetzen lässt.mehr...

15 min.

Kultur

Nato-Bundeswehr raus aus Schulen, Unis, Berufsmessen, Jobcentern und Afghanistan

Audio - Kultur - 03.12.2011

Teil der Reden und Demoparolen am 4.12.2011 in Bonn gegen die Lügen und Pläne der Kriegs- und Besatzerkonferenz http://www.afghanistanprotest.de/protest...mehr...

16 min.

Kultur

"X Gebote" - das neue religionskritische Stück von norton.commander.productions

Audio - Kultur - 03.12.2011

(Länge 18 min) Das neue religionskritische Stück von norton.commander.productions heisst "X  GEBOTE".mehr...

18 min.

Politik

Wie baue ich einen Überwachungsstaat? (für Fortgeschrittene) - Der Leitfaden zum Datenzugriff der Staatsanwaltschaft München

Audio - Politik - 02.12.2011

Obwohl die Vorratdatenspeicherung vom Bundesgerichtshof verboten wurde arbeitet die Bundesregierung fieberhaft an einem Nachfolgegesetz. Das ist eigentlich gar nicht notwendig, denn die Ermittlungsbehörden wenden nach wie vor die vom Bundesverfassungsgericht kritisierten Methoden an.mehr...

15 min.

Politik

Deutschsprachige Schriftstellerinnen in Israel

Audio - Politik - 02.12.2011

Judith Puppe forscht über jüdische Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die in Israel leben und auf deutsch schreiben.mehr...

13 min.

Politik

Zensus2011: Verwaltungsgericht hat sich nicht mal selbst ein Bild vom Fragebogen gemacht

Audio - Politik - 02.12.2011

Gespräch mit Werner Hülsmann vom Ak Zensus zur Entscheidung des Stuttgarter Verwaltungsgerichtes den Eilantrag gegen das Zwangsgeld wegen Nicht- Beteiligung am diesjährigen Zensus zurückzuweisen.mehr...

12 min.

Politik

Polizei vs. Presse beim Castortransport 2011

Audio - Politik - 02.12.2011

Zahlreiche JournalistInnen waren am letzten Wochenende im Wendland, um über den Widerstand gegen den Castortransport zu berichten.mehr...

10 min.

Politik

6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstiess gegen EU Menschenrechtskonvention

Audio - Politik - 02.12.2011

Viereinhalb Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg mit einem am 1. Dezember veröffentlichten Urteil die Freiheitsentziehung zweier Aktivisten für rechtswidrig erklärt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Thüringer Justizminister Dr. Holger Poppenhäger über die Versäumnisse im Kampf gegen den Rechtsextremismus

Audio - Wirtschaft - 02.12.2011

Holger Poppenhäger spricht im Gespräch mit Radio F.R.E.I. über das Versagen der Staatsorgane, einer Nulltoleranzstrategie im Kampf gegen den Rechtsextremismus und die Verharmlosung der Gefahr von Rechts.mehr...

13 min.

Kultur

Eindrücke aus Ungarn - ein Land dreht die Zeit zurückt

Audio - Kultur - 02.12.2011

Wenn morgen Parlamentswahlen in Ungarn wären, dann würde die rechtsradikale Partei JOBBIK circa 20 Prozent der Stimmen bekommen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wenn sie bleiben, wird weiter Krieg herrschen und wenn sie abziehen, wird es Bürgerkrieg geben - zur Lage in Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 02.12.2011

Gespräch mit der Künstlerin Laila Sahrai aus Leipzig, die in Afghanistan geboren wurde, zur Situation in Afghanistan seit 2001 und zur Rolle der NATO-Truppen sowie der Politik der NATO-Staaten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Chemie in Textilien

Audio - Gesellschaft - 02.12.2011

Über Schadstoffe in Textilien und Labels, die bei Kaufentscheidungen helfen können.mehr...

8 min.

Kultur

Zettelkasten - die aktuelle Buchbesprechung: Bücher für die Weihnachtszeit vorgestellt von Steffi Hornborstel

Audio - Kultur - 01.12.2011

Die Buchhändlerin Steffi Hornborstel gibt Buchempfehlungen für die Adventszeit und die Feiertage - zum selber Lesen oder zum Verschenken.mehr...

20 min.

Politik

Mission-Net Kongress „Transforming our World“ – Interview mit dem Journalisten Jörg Kronauer

Audio - Politik - 01.12.2011

Frauenfeindlichkeit, Homophobie, gefährliche Nähe zu Holocaust-Leugnern – das waren nur drei Vorwürfe, die gegen den Papst erhoben wurden, als er zu Gast in Erfurt war.mehr...

12 min.

Politik

Demo-Sanis - behindert, drangsaliert und attackiert

Audio - Politik - 01.12.2011

Demo-Sanis berichten von Behinderungen und Attacken durch Polizeikräfte während der Castortransportes 2011mehr...

2 min.

Politik

Düstere Abgründe in der schönen Winterlandschaft – „Silberwald“, ein beklemmender Heimatfilm feiert Premiere

Audio - Politik - 01.12.2011

Wenn der Schnee auf den Hügeln des Emmentals liegt, ergibt das eine Kulisse für ein kitschiges Wintermärchen.mehr...

5 min.

Politik

Hip Hop aus Palästina- Kultur unter gesellschaftlichem und politischem Druck

Audio - Politik - 01.12.2011

-> SOUNDCLOUD (urheberrechtlich kein problem!) http://soundcloud.com/dargteamgaza Das ist das DARG Team- eine Hip Hop- Truppe aus Palästina. Derzeit reist das DARG TEAM zusammen mit anderen palästinensischen Musikschaffenden durch die Schweiz und spielen mehrere Konzerte.mehr...

2 min.

Politik

Ausschaffungssonderflüge einmal mehr in der Kritik – der Schweiz droht Rüge vom UNO Menschenrechtsrat

Audio - Politik - 01.12.2011

Über 5000 Menschen haben eine Petition für den Stopp von Ausschaffungsflügen unterzeichnet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Der Widerstand wird gleich gross sein!

Audio - Gesellschaft - 01.12.2011

Der Schweizer Bundesrat hat am heutigen Donnerstag den 1. Dezember die 1. Etappe des Sachplanverfahrens für die Lagerung radioaktiver Abfälle abgeschlossen und grünes Licht für Etappe 2 gegeben.mehr...

5 min.

Wirtschaft

EU-Rettungsschirm für Flüchtlinge!! Pro Asyl zur Innenministerkonferenz

Audio - Wirtschaft - 01.12.2011

Einen europäischen Rettungsschirm fordert Pro Asyl, und zwar für Flüchtlinge. Anlass des Statements ist das Treffen der deutschen Innenministerkonferenz vom 7.-9. Dezember in Wiesbaden.mehr...

10 min.

Politik

Die antisemitische Propagandazentrale WELTDIENST

Audio - Politik - 01.12.2011

Interview mit Eckart Schörle zum "Weltdienst", einem antisemtischen Nachrichtendienst der 20er und 30 Jahre, der in Erfurt ansässig war.mehr...

6 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (01) Alexey

Audio - Politik - 01.12.2011

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

7 min.

Politik

Haltestelle Chemnitz (02) Amir

Audio - Politik - 01.12.2011

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feminität in der queeren Szene – Interview mit zwei Organisatorinnen der „femmösen Momente“

Audio - Gesellschaft - 30.11.2011

"Femmes arbeiten daran, Femininität dem Stereotyp des ,Ewig-Weiblichen` zu entreissen, Weiblichkeit und Femininität sowohl voneinander zu trennen als auch zusammen lebbar zu machen." (Sabine Fuchs) "Mit einer Definition können wir nicht aufwarten, und wir haben keinerlei Gewissheiten zu bieten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit H.J.Voss

Audio - Gesellschaft - 30.11.2011

41 min.

Kultur

Was heisst schon alt? – generationsübergreifende Ausstellung

Audio - Kultur - 30.11.2011

Es ist ja viel zu hören und lesen über die neuen jungen Alten oder neugierigen Alten oder wie immer sie bezeichnet werden.mehr...

16 min.

Politik

Die Deutsche Vietnamesen – Fotobuch über vietnamesische Remigranten

Audio - Politik - 30.11.2011

Hier im Osten Deutschlands gehören sie seit mittlerweile gut 40 Jahren zur Gesellschaft. Menschen aus Vietnam, die zunächst hierher geholt wurden um ausgebildet zu werden oder in der Produktion zu helfen.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Klimakonferenz in Durban - Taktieren verzögert effiziente Entscheide

Audio - Gesellschaft - 30.11.2011

Mit jedem Jahr wird der Klimawandel sichtbarer: die weltweite Temperatur steigt an und Unwetter häufen sich.mehr...

3 min.

Politik

2010 - Rekordjahr beim Waffenexport - "Beschämend" meint Paul Russmann

Audio - Politik - 30.11.2011

Die Daten hat Spiegel-online zu Wochenanfang geleakt: Sowohl beim Kriegsgeräteexport (U-Boote,Panzer,Kriegsschiffe usw.) wie den sogenanten Kleinwaffen (Gewehre Minen usw.) hat die BRD neue Rekordmarken erreicht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Windstrom? Gegenwind gegen Pläne von Grün-Rot

Audio - Gesellschaft - 30.11.2011

Am 11.11.11. beschloss der Planungsausschuss des Regionalverband Südlicher Oberrhein - RVSO - die Vorlage der grün-roten Landesregierung zum Planungsgesetz als Eingriff in die "demokratisch legitimierte Planungshoheit" abzulehnen. Besser wäre es Kontingentvorgaben zu machen, meint die Verbandsbürokratie.mehr...

12 min.

Wirtschaft

FreiwirtschaftlerInnen und Antisemitismus – Interview mit Volker Hinck

Audio - Wirtschaft - 30.11.2011

Freies Radio soll Debatte sein. Immer wieder gibt es Reaktionen auf das Programm.mehr...

34 min.

Politik

Akubiz e.V. und die Extremismusklausel

Audio - Politik - 30.11.2011

Das antifaschistische Aufklärung wichtig ist, wird gerade in diesen Zeiten wieder deutlich.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Klapse und Mühlen

Audio - Wirtschaft - 29.11.2011

Beim Versuch, die Welt zu verstehen und uns und Deutschland in ihr, aber auch unsere Freundin¬nen und deren Kinder, sind wir stets auf Informationen angewiesen, aber auch auf Zeichen, welche die grossen Lücken überbrücken zwischen den Informationen.mehr...

10 min.

Politik

Lybien nach dem sieg

Audio - Politik - 29.11.2011

Interview mit peter mühlbauer von telepolis (http://www.heise.de/tp/default.html) zu den milizen und dem übergangsrat nach dem sieg der rebellion in lybien.mehr...

8 min.

Politik

Entwicklungsbanken und ihre Investitionen- es braucht strengere Auflagen

Audio - Politik - 29.11.2011

Entwicklungsbanken müssen strengere Auflagen machen, wenn sie in Projekte investieren. Das sagt die Entwicklungsorganisation „Brot für alle“. Ein aktueller Fall zeige auf, dass zu wenig geprüft werde, was mit Investitionen in Projekte von Grosskonzernen passiert.mehr...

3 min.

Politik

Eine Chance für die Zukunft der Reitschule – Vollversammlung lehnt einjährigen Leistungsvertrag ab

Audio - Politik - 29.11.2011

Der Kampf um den Leistungsvertrag mit der Berner Reitschule geht in eine neue Runde. Vorletzte Woche versenkte der Berner Stadtrat den vierjährigen Leistungsvertrag zwischen der Stadt Bern und der Reitschule.mehr...

5 min.

Politik

Wahlen in Ägypten – Propaganda, Enthusiasmus und die grosse Skepsis

Audio - Politik - 29.11.2011

Seit Gestern wird in Ägypten gewählt. Noch vor wenigen Tagen war es jedoch nicht klar, ob es überhaupt soweit kommen würde.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Im Montagsgespräch: Bodo Ramelow, Fraktionsvorsitzender Die Linke

Audio - Wirtschaft - 29.11.2011

„Es gibt Tage, da möchte ich nicht recht haben“, sagt Bodo Ramelow, der Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Thüringer Landtag.mehr...

44 min.

Gesellschaft

"Der Kostendeckel bleibt!?" - Gespräch mit der Abstimmungsgewinnerin Gabi Rolland (MdL SPD)

Audio - Gesellschaft - 29.11.2011

In Freiburg unterlegen - im Ländle gewonnen. Gabi Rolland SPD-Mdl zu den Konsequenzen aus S21 und warum der Kostendeckel von der Bahn gehalten werden soll.mehr...

5 min.

Gesellschaft

MonoPoly - Monogamie Norm und Polyamorie

Audio - Gesellschaft - 29.11.2011

Wir haben zusammen mit Gesa Mayer und Robin Bauer Monogamie als gesellschaftliche Norm hinterfragt.mehr...

18 min.

Kultur

Chancen, Risiken und Nebenwirkungen neuer Medien

Audio - Kultur - 29.11.2011

Diskussion zwischen einem Piraten, zwei Radiomachenden Schülerinnen, einer bloggenden Lehrerin, der Sprecherin des Kreisschülerrates Dresden und einem Medienpädagogen über Umgang und ihre Erfahrungen mit neuen Medien. Enthält ein Interview mit Jürgen Ertelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Es wird unterschlagen, dass sie Mittäterin war." Rena Kenzo zur Berichterstattung über die Rechtsextremistin Beate Zschäpe

Audio - Gesellschaft - 29.11.2011

Ich habe mit der Autorin und Journalistin Rena Kenzo gesprochen.mehr...

17 min.