UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Immer weniger Menschenrechte in Russland - RAIPON, Dachverband der Indigenen Völker, geschlossen

Audio - Gesellschaft - 22.11.2012

Das russische Justizministerium hat neulich RAIPON, die Dachorganisation der indigenen Völker Russlands, geschlossen.mehr...

7 min.

Politik

Sachsen Anhalt Monitor 2012 - Kritik und Ergebnisse - Pascal Begrich von Miteinander E.V.

Audio - Politik - 22.11.2012

Rechtsextreme und ausländerfeindliche Einstellungen sind einer neuen Studie zufolge in Sachsen-Anhalt zurückgegangen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Das der Einsatz von V-Leuten von Landesgesetzgebern zugelassen wird, ist eine politische Entscheidung.

Audio - Wirtschaft - 22.11.2012

Am letzten Donnerstag, den 15.November wurde in Baden Württemberg das Polizeigesetz verschärft.mehr...

10 min.

Digital

Bolivien: Antennen in den Anden

Audio - Digital - 22.11.2012

Die Sendeantennen und UKW-Frequenzen, die das Radio lange Zeit auszeichneten, hätten ausgedient hört man nicht selten.mehr...

10 min.

Kultur

Der Nationalsozialismus im Film

Audio - Kultur - 22.11.2012

Das Kino war ein entscheidender Ort nationalsozialistischer Selbstdarstellung, und der Film hat sich seit den faschistischen Propaganda-Bildern unablässig mit dem Nationalsozialismus befasst: mit den Nazis und Hitler, mit dem Holocaust, dem Vernichtungskrieg, mit Widerstand und Befreiung.mehr...

28 min.

Kultur

Die Stimmung gegenüber Nicht-Russen in Russland und ein brisanter Vorfall

Audio - Kultur - 21.11.2012

In einem gewöhnlichen Stadtteil im Osten Moskaus kauften die Anwohner ihr Brot von Verkäuferinnen, die seit zehn Jahren keinen Lohn erhielten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Rohstoffgigant Glenstrata – Die grösste Unternehmensfusion der Schweizer Geschichte ist fast besiegelt

Audio - Gesellschaft - 21.11.2012

Die grösste Unternehmensfusion der Schweizer Geschichte ist auf der Zielgeraden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Lokale Lösungen für lokale Probleme – Die Friedensförderung als Gratwanderung zwischen Intervention und Selbstbestimmung

Audio - Wirtschaft - 21.11.2012

Internationale Friedenspolitik ist gut und recht – doch was nützt sie, wenn sie erfolglos oder gar kontraproduktiv ist wie im Irak oder in Afghanistan?mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview mit Frau Reckmann zum Flughafenverfahren

Audio - Gesellschaft - 21.11.2012

Interview mit Frau Olivia Cécile Reckmann, Mitarbeiterin bei der Caritas Frankfurt, die am dortigen Flughafen die Asylberatung durchführen. Fragen u.a.mehr...

9 min.

Politik

Neustes von der UAA in Gronau und Einspruch gegen die 20 Jahre längere Laufzeit gegen das AKW in Borssele(Niederlande)

Audio - Politik - 21.11.2012

Beitrag nur 9:09 Minuten lang!!! Weil der BBU auch international den sofortigen Atomausstieg fordert, engagiert sich der Verband aktuell auch gegen die drohende Laufzeitverlängerung beim niederländischen AKW Borssele.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arabischer Frühling Review

Audio - Wirtschaft - 21.11.2012

Überblick über die Menschenrechtssituation in Ägypten, Libyen, Tunesien und Bahrain ein Jahr nach dem "arabischen Frühling".mehr...

12 min.

Politik

Der Thüringen-Monitor 2012 liegt vor

Audio - Politik - 21.11.2012

Das Institut für Soziologie an der Universität Jena war mit der Erstellung des Thüringen-Monitors betraut worden. Radio F.R.E.I.mehr...

20 min.

Politik

MOX-Transport zum AKW Grohnde

Audio - Politik - 21.11.2012

Beitrag nur 11.58 Minuten lang!!!! So verlief der 2. MOX-Transport Die Atlantic Osprey verliess am Dienstag, 13. November, um 23:30 Uhr den Hafen von Worktington (UK) in Richtung Nordenham.mehr...

12 min.

Politik

Sprachverfall in Albanien

Audio - Politik - 21.11.2012

Im Deutschen Sprachraum wird immer wieder vom allgemeinen Sprachverfall geredet. Besonders das sogenannte "Kiez-Deutsch" bekommt irgendwie immer mehr ansehen in der Jugendlichen Gesellschaft.mehr...

14 min.

Politik

Deutschlandstipendien - ein Flop

Audio - Politik - 21.11.2012

Ein Gespräch mit Kai Gehring (Die Grünen), MdB, über Deutschlandstipendien.mehr...

4 min.

Politik

Diskriminierung von Menschen mit Behinderung in Russalnd

Audio - Politik - 21.11.2012

Ein Gespräch mit Anne Hofinga, Vorstand der Perspektive Russland, über die Rechte Menschen mit Behinderung in Russland.mehr...

12 min.

Kultur

Blutwurst.Tränen.Rache.

Audio - Kultur - 21.11.2012

Eine gar nicht sooo kurze Kurzgeschichte um eine junge Frau,die eine Lehre als Metzgergesellin macht und leider auch in die Berufsschule muss,wo die Ekeljungs sie mobben... Die Autorin der Geschichte ist Katharina Müller aus Berlin.mehr...

15 min.

Politik

Schon wieder ein Urantransport aus der Urananreicherungsanlage aus Gronau

Audio - Politik - 20.11.2012

Proteste gegen neuen Urantransport Gronau-Südfrankreich 14.11.2012, 08:36 [Urantransport] Anti-Atomkraft-Initiativen haben heute Mittag erneut gegen die Abfahrt eines Urantransports aus Gronau demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Vom Kriegsverbrecher zum Popstar - Kroatien jubelt anhand Freispruch zweier Generäle

Audio - Politik - 20.11.2012

Eigentlich wollte Kollege Niels nur mal einen Tag blau machen und die Stadt anschauen. Einen Tag ohne seine Teilnahme konnte die Konferenz des ENCC, des Europäischen Netzwerks der Kulturzentren in Zagreb wohl ertragen. Völlig ahnungslos stolperte er dabei in einen besonderen Moment der kroatischen Geschichte – die Feierlichkeiten zu Ehren der von Kriegsverbrechen freigesprochenen Generäle Gotovina und Markac. Ein Erlebnisbericht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nur "Zigeuner"? - Der Völkermord an Sinti und Roma

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Frank Reuter vom Dokumentations- und Kulturzentrum Sinti und Roma in Heidelberg spricht über den Massenmord zu NS-Zeiten und die anschliessende (Nicht)Aufarbeitung in der Bundesrepublik.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kinderschuhputzaktion

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Wer heute durch eine Schweizer Stadt schlendert, dürfte grosse Augen machen. 4000 Kinder putzen heute auf den Strassen von 100 Ortschaften Schuhe. Dahinter steckt kein skrupelloser Menschenhändler, sondern das Hilfswerk „Terre des Hommes“. Heute ist der UNO-Tag der Kinderrechte.mehr...

3 min.

Politik

Probleme der freien Radios in Ungarn Teil 1

Audio - Politik - 20.11.2012

Auf vielfältige Art und Weise versucht die ungarische Fidesz-Regierung [Fidesz – ausgesprochen „Fides“] ihre Macht zu zementieren.mehr...

5 min.

Politik

Interview zu den ausserord. Burschentagen [kurz 6:52]

Audio - Politik - 20.11.2012

Interview mit Timur vom "Freundeskreis Verbindungen auflösen" zu den Burschentagen des rechten Dachverbandes "Deutrsche Burschenschaft" an diesem Wochenende in Stuttgart und den Protest dagegen. ( 6:52)mehr...

35 min.

Gesellschaft

Interview zu den ausserord. Burschentagen [lange Version 10:28]

Audio - Gesellschaft - 20.11.2012

Interview mit Timur vom "Freundeskreis Verbindungen auflösen" zu den Burschentagen des rechten Dachverbandes "Deutsche Burschenschaft" an diesem Wochenende in Stuttgart und den Protest dagegen. ( 10:28)mehr...

55 min.

Politik

Probleme der freien Radios in Ungarn Teil 2

Audio - Politik - 20.11.2012

Eine dieser Stimmen, die zum Verstummen gebracht wurden, ist die Stimme des Studentenradios Eper.mehr...

5 min.

Politik

Die Racial Profiling Petition kommt in den Bundestag

Audio - Politik - 20.11.2012

Ende Oktober entschied ein deutsches Gericht, dass Personenkontrollen, die auf Grundlage des Äusseren, also Haarfarbe, Hautfarbe etc.mehr...

8 min.

Politik

Wem gehört die Vorhaut? Ein fundamentalistischer Streit

Audio - Politik - 20.11.2012

Ein Kölner Gericht sieht im religiös motivierten Abschneiden der Vorhaut bei männlichen Kleinkindern eine strafbare Körperverletzung – und entfacht damit einen grösseren Aufruhr in der nationalen Öffentlichkeit, ja sogar internationale diplomatische Irritationen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Debatte über die Zuschussrente: gesicherte Altersarmut

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Im ersten Teil geht es um den Vorschlag der Arbeitsministerin von der Leyen, eine Zuschussrente einzuführen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

NATO- bzw. Bundeswehreinsatz an der türkisch-syrischen Grenze - Interview mit Wolfgang Gehrcke von der Linken

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Die deutsche Bundeswehr befindet sich ja mittlerweile nicht mehr nur zu Abwehr im Inland. Sie ist immer wieder im Ausland tätig.mehr...

13 min.

Politik

AsylbewerberInnen treten wieder in den Hungerstreik und demonstrieren in Berlin - Reportage

Audio - Politik - 19.11.2012

Über 140.000 Menschen fristen zurzeit ihr Leben in Asylbewerberheimen in Deutschland. Aber ohne eine Chance auf Arbeit und ein normales Leben wächst die Wut bei vielen Asylbewerbern.mehr...

4 min.

Politik

"Wir haben es satt!": Demo Hannover 10.Nov.2012, Teil 4 a - Talkrunde in der Marktkirche

Audio - Politik - 19.11.2012

Ausschnitte der rund 1-stündigen Diskussion, die ohne die eingeladenen agrarpolitischen SprecherInnen der Parteien stattfand.mehr...

32 min.

Kultur

Zur Situation der community media in der Tschechischen Republik

Audio - Kultur - 19.11.2012

In Tschechien gibt es bis heute keine community radios oder fernsehen auf terrestrischen Frequenzen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Syrische Flüchtlinge in Jordanien

Audio - Wirtschaft - 19.11.2012

Der neu entfachte Krieg in den palästinensischen Gebieten, lässt die Weltöffentlichkeit vergessen, dass nur wenige hundert Kilometer davon entfernt, nach wie vor ein brutaler Bürgerkrieg tobt.mehr...

11 min.

Politik

Überraschung im Walliser Kruzifix-Streit - Freidenker erhält Recht

Audio - Politik - 19.11.2012

Er tat, was man im Schweizer Kanton Wallis lieber nicht tut. Er legte sich mit der katholischen Kirche an.mehr...

2 min.

Kultur

„Das Giftmotiv im Film“ Prof. Dr. Heike Klippel

Audio - Kultur - 19.11.2012

Wissenschaftler beschäftigen sich mit Gift und Giftmorden. Das klingt doch super.mehr...

25 min.

Kultur

Einwanderungsland Deutschland und die Asylgesetzgebung

Audio - Kultur - 19.11.2012

„Wir fühlen uns von den politisch Verantwortlichen nicht ernst genommen, hingehalten und mit Gesprächen ohne Konsequenzen abgespeist.mehr...

10 min.

Politik

Todesstrafe USA - Ellen Kubica

Audio - Politik - 19.11.2012

Vor kurzem gab es parallel zu den Präsidentschaftswahlen ein Referendum in Kalifornien über die Todesstrafe, die Abschaffung wurde abgelehnt.mehr...

16 min.

Kultur

Mehrsprachiger Vorlesetag am Interkulturellen Zentrum in Heidelberg: von der Freude und den Schwierigkeiten einer mehrsprachigen Erziehung

Audio - Kultur - 19.11.2012

Am 16. November, dem bundesweiten Vorlesetag, wurde am Interkulturellen Zentrum in Heidelberg mehrsprachig vorgelesen.mehr...

11 min.

Politik

Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 19.11.2012

Gespräch mit Martin Winter von der "Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig" in der Permoserstrasse in Schönefeld zur Arbeit des Vereins.mehr...

20 min.

Politik

Das Buch "Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF" ist erschienen - Gespräch mit dem Herausgeber

Audio - Politik - 19.11.2012

Das erscheinende Buch ist eine überarbeitete Neuauflage der in den 1990ern erschienenen Broschüre „Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF“ und möchte Interessierten den Einstieg in die Geschichte der RAF erleichtern und hat den Anspruch, die Geschichte, Politik und Praxis der RAF sowohl aus einem authentischen, als auch aus einem solidarischen Blickwinkel heraus vorzustellen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Welttoilettentag: zur Lage der öffentlichen Toiletten am Beispiel Giessens

Audio - Wirtschaft - 18.11.2012

Was tun, wenn ich unterwegs bin und aufs Klo muss? Ins Kaufhaus oder in ein Cafe gehen?mehr...

8 min.

Politik

Nordenham: zweiter MOX-Brennelement-Transport

Audio - Politik - 18.11.2012

Am 18.11. traf ein weiterer Mischoxid-Brennelement - oder kurz: MOX-Brennelement – Transport im Hafen von Nordenham ein.mehr...

5 min.

Gesellschaft

091_SunPod-Interview: Michael Plesse Drachenträumen, Transition und der erweiterte Kunstbegriff

Audio - Gesellschaft - 18.11.2012

Auf der Transitionkonferenz 2010 in Hannover nahm ich an dem sehr inspirierenden Workshop “Dragon Dreaming” von Michael Plesse teil, und auf der diesjährigen Transitionkonferenz in Witzenhausen hatte ich dann die Gelegenheit zu unserem Gespräch.mehr...

49 min.

Politik

Soli-Aktion des Krisenbündnis Marburg zum europäischen Generalstreik - Interview

Audio - Politik - 17.11.2012

Interview mit Jano von der Gruppe Dissident als Teil des Krisenbündnis Marburg zu deren Solikundgebung und den Hintergründen des europäischen Generalstreiks am 14.11.mehr...

6 min.

Kultur

U.F.O. Filmfestival Leipzig

Audio - Kultur - 17.11.2012

Elena Sturm, Mitinitiatorin des UFO Filmfestival, erzählt vom Crowdfundingprojekt und den Highlights des Jahrgangs 2012.mehr...

10 min.

Kultur

Lateinamerikanischen Tage Leipzig

Audio - Kultur - 17.11.2012

Katja Gimpel vom Sudaca e.V. stellt die Lateinamerikanischen Filmtage vor.mehr...

10 min.

Kultur

Radioprojekt "Anton Wilhelm Amo"

Audio - Kultur - 17.11.2012

Produkt einer Projektwoche, bei der altersgerecht Interesse und Neugier geweckt werden soll, sich mit den Lebensumständen in Ghana zu beschäftigen. Ängste bei der Begegnung mit „anders“ aussehenden oder sprechenden Menschen, fremden Sprachen und unbekannten Sitten sollen genommen und ein differenziertes Bild von anderen Lebensumständen vermittelt werden.mehr...

18 min.

Politik

Qualität statt Leistungsschutzrecht

Audio - Politik - 16.11.2012

Daniel Leisegang, Redakteur der "Blätter für deutsche und internationale Politik", erklärt im Radio F.R.E.I.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kann nicht einschätzen, ob man das Innenministerium noch zu einer Änderung seiner Meinung bewegen kann- Lede-Abal weiterhin für Winterabschiebstopp

Audio - Wirtschaft - 16.11.2012

Erst an diesem Dienstag den 13. November gab es erneut eine Sammelabschiebung nach Pristina.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat fordert Winterabschiebestopp in BaWü- Ministerpräsident muss sich gegen Innenminister durchsetzen

Audio - Wirtschaft - 16.11.2012

Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg fordert in einer aktuellen Pressemitteilung einen Winterabschiebestopp in die Länder Serbien, Mazedonien und Kosovo.mehr...

11 min.