UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Schwierige Geburt im Bundeskanzleramt, ein Teilerfolg nach 2 Jahren Protesten und Petition

Audio - Gesellschaft - 09.11.2012

Es gab vorher noch nie eine Petition in Deutschland mit derart vielen Unterzeichnern und Unterzeichnerinnen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Sinkende Reallöhne im Transportgewerbe schaden Mensch und Umwelt

Audio - Wirtschaft - 09.11.2012

In der Transportbranche herrscht ein gnadenloser Konkurrenzkampf. Die Branche steht unter Druck; diesen Druck spüren die Chauffeure ganz konkret auf ihrem Lohnkonto. Heute veröffentlicht die Gewerkschaft eine Studie zum Thema „Lohnstudie in der Tieflohnbranche Transport: Löhne unter Druck“ Kurz vor der Sendung konnte Benedikt Bachmann mit Roland Schiesser sprechen.mehr...

4 min.

Kultur

Indymedia-nachrichten 2012-11-09

Audio - Kultur - 09.11.2012

Alternative kurznachrichten basierend auf meldungen von linksunten.indymedia.orgmehr...

12 min.

Gesellschaft

Gebärde Zeichen Kunst - Gehörlose Kultur / Hörende Kultur - Ausstellung in Berlin

Audio - Gesellschaft - 09.11.2012

Die Ausstellung Gebärde Zeichen Kunst. Gehörlose Kultur / Hörende Kultur wird heute in Berlin eröffnet.mehr...

10 min.

Kultur

Filmfestival Globale Mittelhessen

Audio - Kultur - 09.11.2012

Die Globale ist ein Globalierungskritisches Filmfestival in Nordhessen und findet nun zum 4ten mal statt.mehr...

14 min.

Politik

Interviews vom 22. Antirassistischen und antifaschistischen Ratschlag in Gotha

Audio - Politik - 08.11.2012

Jana war am 3. November 2012 in Gotha zum 22. Antirassistischen und antifaschistischen Ratschlag und sprach mit einer der OrganisatorInnen, mit einer Workshopleiterin sowie einer Teilnehmerin.mehr...

14 min.

Politik

Queer Praxen und soziale Arbeit

Audio - Politik - 08.11.2012

Ein Interview mit Prof. Dr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Gay Nursing“ als Thema beim diesjährigen Queersicht-Festival

Audio - Gesellschaft - 08.11.2012

Ab heute steht Bern ganz im Zeichen vom Queer Cinema. Das älteste schwul-lesbische Filmfestival „Queersicht“ öffnet zum 16. Mal seine Tore – dieses Jahr mit dem Fokus „Queerer Lebensabend“. Mit Filmen wie „Anders leben – Lesben im Alter“ oder „Zucht und Ordnung“ wird das Altern thematisiert, natürlich aus Sicht der LGBT Bevölkerung.mehr...

3 min.

Politik

Jahresbericht der Beschwerdestelle der Polizei in Sachsan Anhalt und Verfassungsschutzbericht des Landes

Audio - Politik - 08.11.2012

Der Innenausschuss des Landtages Sachsen Anhalt hat sich gestern in einer öffentlichen Sitzung mit Polizeigewalt und mit dem Verfassungsschutzbericht des Landes beschäftigt. Ein Thema war die Beschwerdestelle der Polizei in Sachsen Anhalt.mehr...

11 min.

Politik

Gemeinsam Mieten stoppen und für eine Stadt für Alle. Initiativen zur Demo am Sa.

Audio - Politik - 08.11.2012

Bezahlbarer Wohnraum ist die halbe Miete - Eine Stadt für Alle. Unter diesem Motto steht die Demonstration, die das Netzwerk Recht auf Stadt für den 10. November ankündigt.mehr...

12 min.

Kultur

Rodina 08.11.2012

Audio - Kultur - 08.11.2012

Russischsprachige Community.mehr...

1 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 7. November 2012

Audio - Politik - 07.11.2012

Meldungen aus Lateinamerika, u.a. wurde in Uruguay ein neues Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung in Kraft gesetztmehr...

4 min.

Politik

10 000 kurdische gefangene im hungerstreik

Audio - Politik - 07.11.2012

Interview mit civaka azad, dem kurdischen zentrum für öffentlichkeitsarbeit e.v. zum hungerstreik der politischen gefangenen in der türkei.mehr...

6 min.

Gesellschaft

AKW- Rückbau in der Schweiz - Stromkonzerne waren sparsam beim Sparen

Audio - Gesellschaft - 07.11.2012

Zur Zeit wird in der Öffentlichkeit heftig über die Standorte von radioaktiven Abfällen diskutiert. Die Nationale Genossenschaft für die Entsorgung radioaktiver Abfälle Nagra hat einen Entsorgungsnachweis erbracht, der vom Bundesamt für Energie genehmigt wurde. Politisch ist dieser allerdings höchst umstritten. Deshalb sind die heutigen Berechnungen für die Entsorgung radioaktiver Abfälle Schätzungen. Etwas anders steht es um die Stilllegung und Rückbaukosten der Schweizer Atomkraftwerke. Hier gibt es neben Modellrechnungen auch Erfahrungsberichte - beispielsweise aus Deutschland – Diese fliessen laufend in die aktuellen Kostenberechnungen in der Schweiz mit ein. Die jüngste Diskussion um den Ensi-Bericht zeigt, wie delikat das Thema ist.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die EU wieder mal -

Audio - Wirtschaft - 06.11.2012

Kürzlich hat jemand aus dem Fernsehen heraus zu mir gesprochen und gesagt, die Vereinigten Staaten von Amerika seien eine Willensnation.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Intersexualität

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

Ein Gespräch mit Dr. Dan Ghattas von IVIM = Internationale Vereinigung intersexueller Menschen u.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Schweiz ist im Mittelfeld in Bezug auf Working poor

Audio - Wirtschaft - 06.11.2012

Die Zahl der Working Poor ist in der Schweiz zurückgegangen. 2010 gab es weniger erwerbstätige Menschen, die von Armut betroffen waren, als noch zwei Jahre zuvor.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zur Situation von Frauen in Flüchtlingslagern

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

Eine Frau ist aus dem Sudan geflüchtet und nun aktiv in den Protesten gegen Deutschlands Asylpolitik.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mit Rohstoffen spielen, Preise nach oben treiben - Spekulation mit Zucker

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

Terminmarkt, Futures, Positionen. Der globale Handel ist schon längst nicht mehr nur auf die real existierenden Rohstoffe begrenzt: Völlig losgelöst von der physischen Menge wird Monate im Voraus mit sogenannten "Futures", d.h.mehr...

13 min.

Kultur

09.November 1938 - 74 Jahre danach

Audio - Kultur - 06.11.2012

Am Freitag jährt sich zum 74. Mal die Reichsprogromnacht von 1938. Das nehmen jährlich antifaschistische Gruppen zum Anlass eine Gedenkdemonstration durch Berlin zu organisieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weg mit dem Siegel - die GEPA lässt ihren Namen für sich sprechen

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

"Small is beautiful" heisst persönliche Strukturen stärken. Die GEPA, die grösste Fair-Handels-Importorganisation in Deutschland, setzt eher auf Expansion und Quantität.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Niederlande Rechtsliberale VVD-Regeirung Rutte jetzt mit Sozialdemokraten in einer Koalition

Audio - Wirtschaft - 06.11.2012

Erstmals im niederländischen Fernsehen war am Montag abend die Vereidigung der neuen niederländischen Regierung durch die Königin zu sehen. Wird die schnellst möglich zu Stande gekommene Regierung halten? Fragen Tobias Müller, freier Journalist zum Regierungsprogramm, den Sprengpunkten und dem Protestpotentialmehr...

13 min.

Politik

Boko Haram in Nigeria

Audio - Politik - 06.11.2012

Es findet ja so einiges in dieser unseren Welt statt. Und es gibt tatsächlich noch andere Themen als die Präsidentschaftswahl in den USA.mehr...

13 min.

Gesellschaft

More Than Honey - eine kurze Rezension

Audio - Gesellschaft - 06.11.2012

"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..." Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist voll") geht dem Bienensterben weltweit auf den Grund.mehr...

1 min.

Kultur

"Mandat des Himmels" in China bald zu Ende? (ungekürzt)

Audio - Kultur - 05.11.2012

Nächsten Donnerstag ist es soweit; in China beginnt der grosse Parteikongress; Parteichef Hu Jintao und Premier Wen Jiabao werden nach 10 Jahren an der Macht abgelöst. Wie stark der Machtkampf hinter den Kulissen tobt, zeigen Beispiele wie das zwei wöchige mysteriöse verschwinden von XI Jinping, dem designierten Nachfolger Hu Jintaos. Wie stark der Kampf um die konfuzianische- und die westliche Lebensphilosophie ist; und was das für die Zukunft bedeutet, erklärt der vergleichende Religionswissenschaftler und Chinaspezialist Rainer Hoffmann; er ist unser heutiger Kopf der Woche Benedikt Bachmann hat sich mit ihm getroffen. ... sagt Rainer Hoffmann, vergleichender Religionswissenschaftler und Chinaspezialist; er war unser Kopf der Woche Das war eine gekürzte Version des Interviews; in voller Länge können Sie das interview im Internet nachhören; den genauen Link dazu finden Sie unter rabe.ch in der Rubrik Rabe Info Link folgt:mehr...

46 min.

Gesellschaft

Zu viel Salz bedroht Artenvielfalt in Saale und Bode

Audio - Gesellschaft - 05.11.2012

Umweltschützer erheben schwere Vorwürfe gegen das Sodawerk Stassfurt (Salzlandkreis). Der Verein "VSR-Gewässerschutz" wirft der Firma vor, durch Salzeinleitungen die Artenvielfalt in Bode und Saale zu gefährden.mehr...

7 min.

Politik

Berufsverbote: ein „vergessenes“ Kapitel der westdeutschen Geschichte – Interview mit Cornelia Booss-Ziegling

Audio - Politik - 05.11.2012

Am 28.1.1972 beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesrepublik Deutschland den so genannten "Radikalenerlass".mehr...

22 min.

Wirtschaft

Wenn Geld regiert, verstummen die Alternativen – die amerikanischen Wahlen jenseits von Obama und Romney

Audio - Wirtschaft - 05.11.2012

Am 6. November ist Wahltag in den Vereinigten Staaten von Amerika.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Hanna Meissner: Jenseits des autonomen (menschlichen) Subjekts

Audio - Gesellschaft - 05.11.2012

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudies http://agqueerstudies.demehr...

47 min.

Gesellschaft

Container der Wunschproduktion: Volksküche, Nachbarschaftstreff, Ideensammelstelle

Audio - Gesellschaft - 04.11.2012

Den ganzen Oktober über stand ein Container auf dem Marktplatz eines hannoverschen Stadtteils.mehr...

6 min.

Politik

Diskussion um Felix zu Löwenstein's Buch "Foodcrash"

Audio - Politik - 04.11.2012

September 2012 diskutierten in einer BUND-Veranstaltung die agrarpolitischen SprecherInnen der Landtagsfraktionen über die Thesen, die Landwirt Felix zu Löwenstein in "Foodcrash" vorstellt, und hier zur Diskussion stellte.mehr...

54 min.

Politik

Wem gehört das Wetter? Diskussion um Klimawandel, Klimaschutz und Risikotechnologie Geo- oder Climate Engineering

Audio - Politik - 04.11.2012

Im Oktober 2012 luden VW Stiftung und "SPEKTRUM der Wissenschaft" in den kleinen Sendesaal des NDR zur Podiumsdiskussion ein.mehr...

27 min.

Politik

HannoverGEN: Biotechnologie und speziell Agrargentechnik im Biologieunterricht

Audio - Politik - 04.11.2012

Greenpeace Hannover und das Bündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Niedersachsen, Bremen und Hamburg (s.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen aus dem Schweigen um Fukushima

Audio - Politik - 04.11.2012

Jährlich finden auch in Hannover Gedenkveranstaltungen zu den Atombombenabwürfen des US-Militärs August 1945 auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki statt.mehr...

28 min.

Politik

Demo vor der Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf: "Legt den Leo an die Kette!"

Audio - Politik - 04.11.2012

Gegen Rüstungsgeschäfte allgemein und Beteiligung von Rheinmetall an Leopard II-Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien, Katar und soweit bekannt auch Indonesien protestierten am 26.Oktober ab 07:00 Initiativen und Menschen aus der Friedensbewegung.mehr...

46 min.

Gesellschaft

089_SunPod-Interview: Rolf Kinder – Bergische Bürgerkraft Energiegenossenschaft

Audio - Gesellschaft - 04.11.2012

Rolf Kinder, welcher im Aufsichtsrat der "Bergische Bürgerkraft Energie Energiegenossenschaft" sitzt, berichtet über die frisch gegründete Genossenschaft.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 25

Audio - Gesellschaft - 03.11.2012

Die 25. Sendung von Radio Animal Liberation Freiburg beschäftigt sich mit dem Thema: Repression in den Niederlanden.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 26

Audio - Gesellschaft - 03.11.2012

In dieser Radio Animal Liberation Freiburg Sendung wird sich mit dem Thema Tierversuche beschäftigt.mehr...

42 min.

Politik

NPD-Brandstiftertour endet erfolglos in Riesa

Audio - Politik - 03.11.2012

Am Samstag den 3. November war in Riesa die letzte Station der NPD-Brandstiftertour.mehr...

6 min.

Politik

Europa erklärt Teil 1: Das Europäische Parlament

Audio - Politik - 02.11.2012

Europa: multinationales Bürokratiemonster zur Festlegung des Krümmungswinkels der Standard-Gurke oder Modell zur Überwindung nationalstaatlicher Egoismen auf dem Weg in eine freie, multikulturelle Gesellschaft?mehr...

6 min.

Kultur

Die Band "Frei.Wild" und ihre nationalistischen Texte

Audio - Kultur - 02.11.2012

Die Band Frei.Wild steht auf Platz 2 der deutschen Albumcharts. Die deutschsprachige Band aus Südtirol tourt nun durch die Bundesrepublik, spielt in den ganz grossen Hallen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bundesweiter Aktionstag zum Jahrestag der Aufdeckung der NSU-Morde

Audio - Wirtschaft - 02.11.2012

Am vierten November 2011, also am Sonntag vor einem Jahr, legte Beate Zschäpe Feuer in einem Haus in Zwickau und lenkte damit die Aufmerksamkeit der Behörden und Medien auf sich und ihre beiden Mit-Terroristen Uwe Böhnhard und Uwe Mundlos.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Warum vegan?

Audio - Gesellschaft - 01.11.2012

Interview mit andre gamerschlag, sprecher der tierbefreier e.v., zu gründen vegan zu sein: wasserverbrauch, wasserverschmutzung, landverbrauch, treibhausgase, hunger im trikont, massentierhaltung, haltungsbedingungen... http://vegane-lebensweise.org/mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die tierbefreier e.v.

Audio - Gesellschaft - 01.11.2012

Interview mit andre gamerschlag, sprecher der tierbefreier e.v., zum zweck und zielen des vereins. http://www.tierbefreier.demehr...

6 min.

Politik

Zydokommuna und antisemitische tendenzen in der polnischen gesellschaft

Audio - Politik - 01.11.2012

Interview mit steffen hänschen vom bildungswerk stanizlaw hantz zu antisemitismus in polen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Männer müssen mehr zum Arzt – die Movember-Kampagne will mit Schnurrbärten Prostatakrebs bekämpfen

Audio - Wirtschaft - 01.11.2012

Die Aktion Movember will das Gesundheitsbewusstsein bei Männern stärken.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Proteste gegen rassistische Kundgebung der NPD in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 01.11.2012

Ein Interview mit Jule Nagel vom Aktionsbündnis "Leipzig nimmt Platz". http://www.leipzig-nimmt-platz.de/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Proteste gegen rassistische Kundgebung der NPD in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.11.2012

Flüchtlingsproteste: Im Hungerstreik, bei Botschaftsbesetzungen, vor den Flüchtlingsheimen - 2 Frauen aus Sudan und Iran erzählen, warum sie dabei sind, wie sie sich organisieren und was ihnen Mut macht.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Stimme XY

Audio - Gesellschaft - 01.11.2012

Ein kurzes Gespräch über den Film "Stimme XY" von Maria Rutschke anlässlich eines Diskussionsabend zum Thema Stimme und Geschlecht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

It's all (about) queer

Audio - Gesellschaft - 01.11.2012

Anlässlich der Auftaktveranstaltung des AK "Queer Einsteigen" haben wir uns mit Klemens und Steffie vom Ak darüber unterhalten,was Queer bedeutet und welche Potentiale in diesem Begriff stecken. mehr Infos zur Vortragsreihe unter: http://queereinsteigen.wordpress.com/ter...mehr...

9 min.