UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

NSU und BaWue: Grüne vertrauen auf IM Gall und CDU Ministerialbürokratie

Audio - Politik - 22.04.2013

In den vergangenen Monaten sind immer neue Details über V-Männer, Polizisten im Klu Klux Klan (KKK), die Hammerskin-Szene und über weitere mögliche UnterstützerInnen des NSU in Baden-Württemberg von der Presse und den bestehenden Untersuchungsausschüssen ans Licht gebracht worden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zur haushaltspolitischen Lage der Stadt Leipzig

Audio - Wirtschaft - 22.04.2013

Im Gespräch mit Christian Schulze,haushaltspolitischer Sprecher der SPD Fraktion im Stadtrat, zur aktuellen Finanzlage.mehr...

8 min.

Politik

Wer bleiben will, soll bleiben! Eine Reportage über die Anti-Abschiebedemo

Audio - Politik - 22.04.2013

Wer bleiben will soll bleiben! Friedlich wurde am Samstag 20.4.2013 in der Freiburger Innenstadt gegen die Flüchtlingspolitik der grün-roten Regierung.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Kollektive Verweigerungshaltung" beim Asylrecht: ProAsyl-Europareferent Karl Kopp im Interview

Audio - Wirtschaft - 22.04.2013

"Noch 154 Tage ist Menschenwürde zweitklassig", schreiben die Grünen auf Twitter. Bis zur Bundestagswahl ist sie das auch in Baden-Württemberg.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Karin Waringo über Repressionen gegen abgeschobene Flüchtlinge

Audio - Politik - 22.04.2013

Wir haben Dr. Karin Waringo zur Situation von abgeschobenen Flüchtlingen befragt.mehr...

11 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 1 - Saldenmechanik und die Folgen unserer Exportüberschüsse

Audio - Politik - 21.04.2013

Ein Zusammenschnitt er ersten Folge der Sendung Occupy the Radio. Inhaltlich geht es um die Bedeutung der deutschen Exportüberschüsse im Kontext der Krise.mehr...

28 min.

Politik

Der revolutionäre 1. Mai in Stuttgart

Audio - Politik - 21.04.2013

Ein Interview rund um den revolutionären 1. Mai in Stuttgart.mehr...

21 min.

Politik

Impressionen vom Aktionstag des Bündnisses UmFairTeilen 13.04.2013

Audio - Politik - 21.04.2013

Das Aktionsbündnis UmFairTeilen veranstaltete am 13. April von 12:00 bis 15:00 Uhr am Mannheimer Paradeplatz seinen europaweiten Aktionstag.mehr...

7 min.

Politik

Staatsterrorismus in Spanien. Mörder bestätigt im Auftrag des Staates baskischen Linkspolitiker umgebracht zu haben.

Audio - Politik - 21.04.2013

José Luis Morcillo bestätigte am Dienstag dieser Woche am 20. November 1984 den baskischen Kinderarzt und Linkspolitiker Santiago Brouard ermordet zu haben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Arbeitsbedingungen auf indischen Häfen 1. Interview

Audio - Gesellschaft - 20.04.2013

Im indischen Alang werden alte Schiffsriesen recyelt. Die Arbeitsbedingungen dort sind grauenhaft.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Arbeitsbedingungen auf indischen Häfen 2. Interview

Audio - Gesellschaft - 20.04.2013

Im indischen Alang werden alte Schiffsriesen recyelt. Die Arbeitsbedingungen dort sind grauenhaft.mehr...

15 min.

Kultur

Das EuroCamp 2013 - interkulturelles Jugendtreffen

Audio - Kultur - 19.04.2013

Im August sollen sich zum 22. Mal Jugendliche aus ganz Europa in Sachsen-Anhalt treffen um sich a) kennen zu lernen und b) sich in Europa zu verorten oder aber ein Europa zu definieren. Für 80 teilnehmende ist Platz.mehr...

12 min.

Kultur

Dok-Film "You Drive Me Crazy" - Gespräch mit Andrea Thiele

Audio - Kultur - 19.04.2013

"Mumbai, München und Tokio: Drei Fahrschulen, drei Fahrschüler und sechs Nationen: Wenn man den Führerschein in einem anderen Land noch einmal machen muss, prallen Fahrweisen und Kulturen aufeinander." - Nüchtern kommt er daher, der promotext.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Riesenschockolade für Lindt & Sprüngli im Kampf für fair produzierten Kakao

Audio - Wirtschaft - 19.04.2013

Gestern hat die Erklärung von Bern die Aktionäre von Lindt und Sprüngli mit einer Riesenschokolode überrascht: 2 Meter lang und 50 kg schwer war die 100 Prozent fair produzierte Schokolade. Die Erklärung von Bern nahm die Generalversammlung des Schokoladenherstellers Lindt und Sprüngli zum Anlass, die Schokoladenbranche daran zu erinnern, dass es den Kakaobauern schlecht geht und es darum höchste Zeit ist, sich ernsthaft um faire Kakaopreise zu kümmern. Im März wurden die grössten Schweizer Schokoladenhersteller von der Erklärung von Bern angeschrieben und um Angaben gebeten, wie ihre Kakaobeschaffung heute aussieht. Lindt und Sprüngli war eine derjenigen Firmen die reagiert haben; sie setzten auf ein eigenes Kontrollsystem, es ist aber noch ganz am Anfang. Ich wollte von Andrea Hüsser, der Konsumfachfrau der Erklärung von Bern wissen, wie die Aktion angekommen sei ... soweit die Einschätzungen von Andrea Hüsser, der Konsumspezialistin der Erklärung von Bern Bilder der Riesenschokolade finden sie unter www.evb.chmehr...

5 min.

Wirtschaft

Mit Pferden zweite Gotthardröhre - Petition mit 68 000 Untersschriften eingereicht

Audio - Wirtschaft - 19.04.2013

Eigentlich ist der Fall klar: Eine zweite Gotthardröhre für den Autoverkehr will das Volk nicht. 1994 wurde der Alpenschutzartikel in einer Volksabstimmung angenommen. Er verlangt eine vollständige Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene. 2004 Wurde der Avanti- Gegenvorschlag vom Volk abgelehnt, der eine zweite Gotthardröhre vorsah. Die Verlagerung wartet aber auch heute noch immer auf ihre Umsetzung. Und jetzt will der Bundesrat wieder eine zweite Gotthardröhre bauen. Diesmal unter dem Deckmäntelchen der Sanierung des alten Tunnels; und mit dem Versprechen, dass die heutige Kapazität nicht erhöht wird. Dagegen regt sich Widerstand: Gestern wurde eine Petition mit 68 000 Unterschriften eingereicht. Ich war mit dabeimehr...

5 min.

Gesellschaft

Weisse Elefanten - Forum gegen unnütze und augezwungene Grossprojekte

Audio - Gesellschaft - 19.04.2013

Nicht nur in der Schweiz stossen überdimensionierte Grossprojekte auf wachsende Kritik. In ganz Europa wächst die Zahl der Bewegungen gegen solche Projekte. Sie vernetzen sich unter dem etwas komplizierten Namen „Europäisches Forum gegen unnütze und aufgezwungene Grossprojekte“. Als Symbol dienen „Weisse Elefanten“.mehr...

4 min.

Politik

Unter V-Leuten und ahnungslosen Verfassungsschützern insbesondere in Ba-Wü-Land

Audio - Politik - 19.04.2013

Paul Wellsow berichtet im Gespräch mit Radio Dreyeckland zusammenfassend über die Nähe von NSU-Kerntrio undV-Leuten.mehr...

14 min.

Politik

Ausbildungsbereitschaft in Betieben befindet sich auf einem historischen Tiefstand

Audio - Politik - 18.04.2013

Interview mit DGB-Abteilungsleiter der Bildungspolitik und Bildungsarbeit Matthias Anbuhl über die Ausbildungssituation in Deutschland.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bitter Coal – Deutschlands Steinkohleimport

Audio - Gesellschaft - 18.04.2013

Interview mit Sebastian Rötters von FIAN Deutschland e.V. über die soziologischen und ökologischen Auswirkungen von Kohleimporten in den Lieferländern.mehr...

8 min.

Politik

Abschiebung, freiwillige Ausreise und erzwungene Asylverfahren – das Schicksal der Roma aus dem Westbalkan in Freiburg

Audio - Politik - 18.04.2013

 : Mit der Rückkehr des Frühlings setzen auch die Abschiebeflüge aus dem Ländle wieder an.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Inters*x-Proteste gegen genitale Verstümmelungen in Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.04.2013

Zwischengeschlecht wird dabei sein beim "8. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie" am 19. bis 20. April 2013, wenn auch vor der Tür.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Meinemitfahrt.de bleibt kostenlos

Audio - Gesellschaft - 18.04.2013

Meinemitfahrt.de ist eine Seite, die Studenten nach Ostern 2013 kurzfristig als Antwort auf die Kommerzialisierung des Mitfahrtgedankens erstellt haben.mehr...

8 min.

Politik

Fazil Say - Nachricht über ein Unrecht

Audio - Politik - 18.04.2013

Der türkische Pianist und Komponist Fazil Say wurde wegen Blasphemie zu einer Strafe von 10 Monaten Gefängnis verurteilt.mehr...

4 min.

Politik

Chysi Avgi, die goldene morgenröte - griechische nazipartei profitiert von der krise

Audio - Politik - 18.04.2013

Interview mit antifa siempre zur geschichte der nationalistischen bewegung und dem erfolg von Chysi Avgi während der krise. http://antifagriechenland.blogsport.de/mehr...

20 min.

Politik

Die westliche demokratie - das ende der geschichte?

Audio - Politik - 18.04.2013

Gespräch mit maria, einer aktivistin der occupy bewegung, zu unserer westlichen demokratie. hält sie ihre versprechungen?mehr...

19 min.

Wirtschaft

Was ist von der Partei "Die Alternative für Deutschland" zu halten?

Audio - Wirtschaft - 18.04.2013

In den letzten Wochen wurde der neu gegründeten Partei Der Alternative für Deutschland - kurz AFD - viel mediale Aufmerksamkeit zu Teil.mehr...

15 min.

Kultur

Topf voll Gold - Ein kritisches Blog über die Klatschpresse in Deutschland

Audio - Kultur - 18.04.2013

Wir alle kennen sie, wir ignorieren sie so lange es geht, aber wenn sie dann halt mal da liegen, z.B.mehr...

16 min.

Kultur

Record Store Day 2013

Audio - Kultur - 18.04.2013

Wir sprachen mit Jan Köpke dem Organisator des RECORD STORE DAY in Deutschland über diesen Tag. http://www.recordstoredaygermany.de/mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Spannung steigt -

Audio - Wirtschaft - 17.04.2013

Die Spannung steigt: Die kriminaltechnischen Untersuchungen zum Fall Wulff haben jetzt ergeben, dass sich besagter Wulff ein Münchner Hotelzimmer verbilligen liess um die effektive Delikt­summe von zirka 400 Euro, welche dadurch zum Delikt wurde, dass Wulff als Gegenleistung für den Spender dieser 400 Euro ein Schreiben an die Siemens AG verfasste, in welchem er dessen Gesuch um einen Unterstützungsbeitrag für ein Filmprojekt unterstützte.mehr...

10 min.

Politik

10 Monate für Fazil Say wegen Blasphemie - Muss der EU-Beitrittsprozess ausgesetzt werden?

Audio - Politik - 17.04.2013

Sevim Dagdelen (MdB,Die Linke)ist nicht nur Koordinatorin der Internationalen Zusammenarbeit ihrer Fraktion. Als Vize-Vorsitzende der deutsch-türkischen Parlamentarierinnen Delegation nimmt Sie das Blasphemie-Urteil der türkischen Justiz gegen den international renomierten Pianisten und Komponisten Fazil Say vor dem Hintergund von über 100 inhaftierten Journalisten und 10.000 politischer Gefangener zum Anlass, die Aussetzung des EU-Beitrittsprozess der Türkei zu verlangen. Zunächst stellt Sie auf Fragen von RDL Redakteur Michael Menzel nochmal den Anlass/Vorwand der Verurteilung von Fazil Say da.mehr...

12 min.

Kultur

Tatort Criminale – Das grösste europäische Krimifestival zu Gast in der Schweiz

Audio - Kultur - 17.04.2013

Mord und Totschlag, Spannung und Nervenkitzel: In Solothurn wird heute die Criminale eröffnet, das grösste europäische Krimifestival.mehr...

4 min.

Kultur

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama besucht die Schweiz – ein kritischer Blick nach Tibet

Audio - Kultur - 17.04.2013

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama, religiöses Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, weilt derzeit in der Schweiz. 16 000 Menschen pilgerten am Wochenende nach Fribourg, gestern war der Dalai Lama in Bern zu Gast. Wo er hinkommt, zieht der Dalai Lama die Menschen in seinen Bann.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kletteraktion gegen Bienensterben – Greenpeace hängt riesiges Transparent ans Hauptgebäude des Pestizidproduzenten Syngenta

Audio - Gesellschaft - 17.04.2013

Die Reisenden, die heute Morgen aus dem Badischen Bahnhof in Basel gekommen sind, dürften nicht schlecht gestaunt haben: Genau gegenüber, am Hauptsitz des Agrochemiekonzerns Syngenta wurden sie mit einem riesigen Transparent begrüsst.mehr...

4 min.

Kultur

Audioguide Weingarten - Zwischenstationen

Audio - Kultur - 17.04.2013

Gehört zu einem audioguide durch Freiburg, nicht besonders radio-tauglichmehr...

1 min.

Gesellschaft

Boi*hood

Audio - Gesellschaft - 17.04.2013

Lesung aus dem Roman boi*hood Zaglossus Wien. Mit freudlicher Genehmigung des Verlags. Anfragen gerne an die Verlegerinnen wenden. Es liest Nicole Reitzensteinmehr...

1 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_60_(April_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 17.04.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. April zu einer Talkrunde mit dem „Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V e.V.“, der Plattform entwicklungspolitischer und interkultureller Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben mit der Koordinatorin des EWLN, Andrea Krönert und mit dem Projektkoordinator Rostocks für die Stadt des fairen Handels, Bauke v.mehr...

23 min.

Politik

Detlev Claussen zur Ambivalenz des Internets und zur Halbbildung im 21. Jahrhundert.

Audio - Politik - 16.04.2013

Detlev Claussen ist Publizist und emeritierter Professor für Gesellschaftstheorie an der Universität Hannover.mehr...

11 min.

Kultur

Aliens, Erdbebenwaffen und Verschwörungen - Hintergründe zum Kopp-Verlag aus Rottenburg am Neckar

Audio - Kultur - 16.04.2013

Mitschnitt des Vortrages von Martin Wassermann zum Rottenburger Kopp- Verlag am 03.04.2013 in Tübingen.mehr...

49 min.

Politik

Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien in Österreich (15.-22. April)

Audio - Politik - 16.04.2013

In Österreich findet vom 15. bis 22. April das Volksbgehren gegen Kirchenprivilegien statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

" Der Verfassungsschutz schützt die Verfassung wie Zitronenfalter Zitronen falten"

Audio - Wirtschaft - 16.04.2013

"-,nämlich überhaupt nicht!"Eine Democollage der grössten antirassistischen und antifaschistischen Demonstration in München seit 20 Jahren. Die Demo anlässlich des NSU-Prozesses fand am 13.4.13 in München statt.Der Beginn der Demo verzögerte sich ,da ein Flüchtling von der Polizei wegen sogenannter Residenzpflichtverletzung festgehalten wurde.mehr...

11 min.

Kultur

Portugal : Ruf nach Regierungswechsel wird lauter

Audio - Kultur - 16.04.2013

Ismail Küpeli berichtet aus Portugal von den Protesten am Wochenende. Welche Illusionen verbinden die Menschen mit einem Regierungswechsel ? Ismail beantwortet auch die Frage , warum die "Diktatur der Troika" mit ihren Sparmassnahmen immer wieder mit der Nelkenrevolution von 1974 verglichen wird.mehr...

7 min.

Politik

Syrien - eine Rezension

Audio - Politik - 16.04.2013

In dem Buch "Syrien. Wie man einen säkularen Staat zerstört und eine Gesellschaft islamisiert", herausgegeben von W.mehr...

7 min.

Politik

Perspectivas - Fokus Lateinamerika: ehemalige Diktator Guatemalas steht vor Gericht wegen Genozids

Audio - Politik - 16.04.2013

In Guatemala kam es in den Jahren 1982 und 1983 unter der Militärdiktatur von General Efraín Ríos Montt zu Angriffen auf die indigene Bevölkerung.mehr...

3 min.

Politik

Quo vadis, Linkspartei? Ein Gespräch mit Bernd Riexinger

Audio - Politik - 15.04.2013

Die Wahl in Niedersachsen fiel für die Partei "Die Linke" einigermassen suboptimal aus und die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Über die Gründe für die Niederlage bei den Landtagswahlen in Niedersachsen und über die Themen, die die Linkspartei im Bundestagswahlkampf setzen will, sprachen wir mit dem Co-Vorsitzenden der Partei, Bernd Riexinger. Riexinger ist Mitglied der Initiative zur Vernetzung der Gewerkschaftslinken. 2003 war er Mitinitiator der Proteste gegen die sozialdemokratische und grüne Agenda 2010.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Hausbesetzung Reloaded

Audio - Wirtschaft - 15.04.2013

Seit den Auseinandersetzungen ums Biegeneck vor 20 Jahren hat es in Marburg keine ernsthaften Hausbesetzungen mehr gegeben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geistiges Eigentum -

Audio - Wirtschaft - 15.04.2013

Nach der Veröffentlichung der Daten zu den Offshore-Finanzplätzen sieht sich Wikileaks in Zugzwang und will weitere geheime Meldungen der Behörden der Vereinigten Staaten veröffentlichen.mehr...

10 min.

Politik

Forum social, forum du capital?

Audio - Politik - 15.04.2013

Rückblick auf das Weltsozialforum in Tunis mit dem kritischen Geographen und politischen Aktivisten Joscha Metzger, der vor Ort in Tunesien war.mehr...

9 min.

Politik

Revolution oder doch das gleiche System auch nach Ben Ali?

Audio - Politik - 15.04.2013

2. Teil des Rückblicks auf das Weltsozialforum in Tunis mit dem kritischen Geographen und politischen Aktivisten Joscha Metzger.mehr...

10 min.