UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Die Überwachung der geheimdienste und das Wissen der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 24.06.2013

Aktuell ist das Thema Datenschutz so präsent wie nie zuvor.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Balkongärtnern mit Terra Preta

Audio - Gesellschaft - 23.06.2013

Gemüse, Kräuter, Obst selbst anbauen? Geht nicht, gibt's nicht!mehr...

37 min.

Kultur

"Ist die israelische Gesellschaft im Nahen Osten angekommen?" - Vortrag vom April 2013 des Historikers Moshe Zimmermann (Hebräische Universität Jerusalem)

Audio - Kultur - 23.06.2013

Die Palästina-Initiative Hannover lud im April zum Vortrag und zur anschliessenden Diskussion ein.mehr...

43 min.

Politik

Situation syrischer Flüchtlinge in der Türkei, Arbeit von "Ärzte ohne Grenzen"

Audio - Politik - 23.06.2013

"Ärzte ohne Grenzen" zieht jedes Jahr mit der Ausstellung "Überleben auf der Flucht" durch Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Informationen und Stellungnahmen zu Syrien

Audio - Politik - 23.06.2013

Rezzak Yayar hat Verwandte auf beiden Seiten der syrisch-türkischen Grenze und ist daher vom Bürgerkrieg in Syrien betroffen.mehr...

20 min.

Kultur

CAPMOB - wo zu den guten Ideen das Geld kommen soll

Audio - Kultur - 23.06.2013

Nein, die Fragen der Grundversorgung sind nicht geklärt.mehr...

19 min.

Politik

Kein Einzelfall – Räumungsklage gegen MieterInnen in Connewitz

Audio - Politik - 22.06.2013

In der Kochstrasse 114 in Leipzig-Connewitz sind nur noch 3 von 12 Wohnungen bewohnt. Die übrigen MieterInnen sind nach Sanierungsankündigen ausgezogen.mehr...

19 min.

Politik

Christopher Street Day in Graz - Interview mit Gerald Kuhn

Audio - Politik - 22.06.2013

Anlässlich des Christopher Street Days, sprachen wir mit dem Grünen Bezirksrat und LGBT-Aktivisten Gerald Kuhn, über die Probleme der Grazer Stadtpolitik mit der Unterstützung und Gleichstellung von Homosexuellen und über die Problematik von Allianzen zwischen LGBT-Diskursen und rechten,rassistischen Diskursen. Themen: Zum zweiten Mal gibt es in Graz zum CSD die LesBiSchwule/Transgender Citytram Unklare Zuständigkeiten: Die Anbringung der Regenbogenfahne vor Rathaus und Bezirksservicestellen. Die Stadtregierung fühlt sich nicht verantwortlich Keine Öffnung des Trauunssaals der Stadt Graz für Lesben und Schwule - ÖVP Bürgermeister Sigfried Nagel weiterhin gegen Gleichstellung von Homosexuellen Problematik von Allianzen zwischen LGBT-Diskursen und rechten, rassistischen Diskursen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Zur Erinnerung an Barbara "Bärbel" Reimann

Audio - Gesellschaft - 22.06.2013

Barbara Reimann war Kommunistin. Sie überlebte das KZ Ravensbrück und hielt auch in der DDR mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg.mehr...

39 min.

Politik

Erneut rassistische Mobilisierungen gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 22.06.2013

Seit Mai spitzt sich die Roma-feindliche Stimmung im Norden der Tschechischen Republik wieder zu.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Uran ist unser Tod Teil 2

Audio - Gesellschaft - 22.06.2013

Nachdem wir in der Mai-Sendung Claus Biegert die Gelegenheit gegeben haben, den Nuclear Free Future Award und deren Aktivisten vorzustellen, wollen wir nun eine Betroffene zu Wort kommen lassen. Candyce Paul vom "Comittee for Future Generation" wehrt sich mit vielen Engagierten in der kanadischen Provinz Pinehouse (Saskatchewan) gegen Tonnen von Atommüll. Es warten 2 Millionen Brennstäbe auf Endlagerung - und die soll, wie schon der Uranabbau im Norden Saskatchewans, wieder auf indigenem Land passieren.mehr...

59 min.

Politik

Infos zu den prozessen gegen tim und lothar

Audio - Politik - 21.06.2013

Aktuelle prozessinfos zu tim und lothar, gegen die im zuge der antifaschistischen proteste in dresden verfahren laufen. http://sachsendrehtfreistaat.blogsport.d...mehr...

8 min.

Politik

Der 6. Prozesstag gegen Lothar König – Im Gespräch mit Katharina König

Audio - Politik - 21.06.2013

Vor dem Amtsgericht Dresden wurde gestern der Prozess gegen den Stadtjugendpfarrer Lothar König fortgesetzt.mehr...

14 min.

Politik

Handgreiflichkeiten wegen einem harmlosen Foto – Der Schweizer Zementkonzern Holcim steht erneut in der Kritik

Audio - Politik - 21.06.2013

Karin Scheidegger ist eine ehemalige Sendungsmacherin von RaBe. Die Fotografin und Englischlehrerin war letzten Frühling unterwegs in Indien.mehr...

5 min.

Politik

Chinas neokolonialistische Bestrebungen im Kongo - Umstrittene Investitionen in einer der rohstoffreichsten Regionen der Welt

Audio - Politik - 21.06.2013

Viele afrikanische Staaten haben ein grosses Wirtschaftspotential. Im Unterschied zu Europa und Nordamerika wächst die Wirtschaft vielerorts massiv.mehr...

3 min.

Politik

Antiislamismus und seine rassistischen Bezüge - Aus der Reihe RESPECT!

Audio - Politik - 21.06.2013

Antiislamische Haltungen haben Hochkonkunktur - dabei werden oft undifferenziert auch rassistische Vorbehalte ins Feld geführt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Taksim ist überall - auch in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 21.06.2013

Taksim ist überall - unter diesem Motto finden seit Tagen Veranstaltungen überall in der Republik statt - in einem Studiointerview mit einem Aktivisten wird versucht der Frage nachzugehen, was die Protestierenden hier in Deutschland motiviert und wie die Verbindung zu den türkischen Vorgängen gesehen wird.mehr...

6 min.

Kultur

Kulturnews für die Woche vom 21.- 27. Juni

Audio - Kultur - 21.06.2013

Die Kulturnews für diese Woche fliegen aus in die Untiefen der ungarischen Theaterpolitik, in die Poetry-Slammerei von André Herrmann, in die Leipziger Baumwollspinnerei in die Werkschau "Menschliches.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Energiepolitik in Japan im Jahr 2 nach Fukushima

Audio - Gesellschaft - 21.06.2013

Zur Energiepolitik in Japan im Jahr 2 nach Fukushima hält Professor Kimura einen Vortrag am 21.06.2013 in Freiburg.mehr...

10 min.

Politik

Selbstverwaltung des griechischen Staatsrundfunks: neue Inhalte - wie lange noch?

Audio - Politik - 21.06.2013

Am Mittwoch entschied das höchste Verwaltungsgericht Griechenlands, dass der Staatssender ERT weiter senden darf und muss, bis ein neuer Sender bereitsteht (bisher ist der normale Sendebetrieb allerdings noch nicht wieder aufgenommen worden).mehr...

12 min.

Politik

Über 30 Monate U-Haft: Anarchistischer Gefangener in Griechenland im Hungerstreik

Audio - Politik - 21.06.2013

Seit dem 4. Juni befindet sich in Griechenland ein Gefangener in Hungerstreik.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Japan nach Fukushima

Audio - Gesellschaft - 21.06.2013

Um Veranstaltungshinweise bereinigt: Professor Kimura aus Japan zu den Auswirkungen des Atomreaktorunfalls in der japanischen Bevölkerung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gesundheitliche Folgen der Pfeffergasorgien in türkischen Städten

Audio - Gesellschaft - 20.06.2013

Gegen regierungsfeindliche Demonstrationen wurden in der Türkei und insbesondere in Istanbul in den letzten Tagen immer wieder grosse Mengen von Pfeffergas eingesetzt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #35 von Donnerstag, den 20.06.2013

Audio - Gesellschaft - 20.06.2013

Nachrichten Beiträge: - Demokratien zwischen Bürgerrechten und Sicherheitsillusionen - Heimatschutz dank Bundeswehr Musik: Sergey Kovchik Co-finanziert vom Europäischen Parlamentmehr...

30 min.

Wirtschaft

Mali als Beispiel für den neuen Kolonialismus der EU

Audio - Wirtschaft - 20.06.2013

Interview mit dem Friedensforscher Andreas Buromehr...

10 min.

Wirtschaft

Sprecher_in der Initiative in Gedenken an Christy Schwundeck beim Refugee-Tribunal

Audio - Wirtschaft - 20.06.2013

Christy Schwundeck wurde am 19. Mai 2011 in Frankfurt/M.mehr...

11 min.

Politik

NSU-Prozess: Bericht vom 13. Prozesstag

Audio - Politik - 20.06.2013

Ende der Befragung des des Angeklagten Carsten S.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Heimatschutz dank Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 20.06.2013

Der Umbau der Armee zu einem generelle Hilfsinstrumen für ziviele Einsatzkräfte im Innern, ob nun Techischenhilfwerk oder Polizei schreitet voran.mehr...

8 min.

Politik

Prism, NSA und Überwachung - Demokratien zwischen Bürgerrechten und Sicherheitsillusionen

Audio - Politik - 20.06.2013

Interview mit Andre Meister, Redakteur von netzpolitik.org, und mit der Bundespressesprecherin der Piratenpartei Anita Moellering.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das Erbe von Chico Mendes - Vortrag und Diskussion/A herança de Chico Mendes - Palestra e Discussão

Audio - Gesellschaft - 19.06.2013

Português/Deutsch Edel de Moraes e Ivanildo Brilhante do Conselho Nacional das Populações Extrativistas (CNS) do Marajó trabalham faz dois meses no Instituto Florestal da Universidade de Freiburg.mehr...

20 min.

Politik

Kritik am Internet-Pranger der Polizei in Bern

Audio - Politik - 19.06.2013

Seit Montag hat die Berner Polizei auf dem Internet Fotos von mutmasslichen Gewalttätern der Tanz-Dich-Frei-Demonstration vom Mai aufgeschaltet.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Menschenrechtssituation in Mexiko verschlechtert sich

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Bald steht Mexiko im Schlaglicht vom UNO-Menschenrechtsrat. Im Oktober durchläuft Mexiko die so genannte «Universelle Periodische Überprüfung» UPR.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kritik an der Airpower

Audio - Gesellschaft - 19.06.2013

Wieso nicht alle die Militarisierung der Obersteiermark gut finden, hört ihr in unserem Beitrag über die Kritik an der Ende Juni stattfindenden Airpower.mehr...

6 min.

Politik

Matthias Schneider, Pressesprecher der GEW Baden-Württemberg zur grün-roten Bildungspolitik

Audio - Politik - 19.06.2013

Die GEW Baden-Württemberg hatte gestern mit anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zu einer Kundgebung in Stuttgart aufgerufen.mehr...

5 min.

Politik

Auch reglose Demonstranten werden festgenommen

Audio - Politik - 19.06.2013

Nach heftigen Auseinandersetzungen in der Türkei werden in der Türkei neue Protestformen ausprobierte.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #34 von Mittwoch, den 19. Juni 2013

Audio - Gesellschaft - 19.06.2013

Nachrichten Beiträge: - Feministische Perspektive auf Proteste in Istanbul - Auch reglose DemonstrantInnen werden festgenommen Musik: Tymphony aus Istanbul Produziert mit finanzieller Unterstützung des europäischen Parlaments.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Viel Kritik, wenig Handeln - was tun gegen Steueroasen?

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Interview mit Karl-Martin Hentschel von der Attac-AG Finanzmärkte und Steuern über Steueroasen und das wirksame Vorgehen gegen Steuerbetrug.mehr...

11 min.

Kultur

Wie verbreitet ist Rassismus in den Medien?

Audio - Kultur - 19.06.2013

Interview mit Dr. Sabine Schiffer, Leiterin des Instituts für Medienverantwortung, über Rassismus in den Medien.mehr...

11 min.

Politik

NSU-Prozess: Bericht vom 12. Prozesstag

Audio - Politik - 19.06.2013

Kurzbericht vom 12. Prozesstag im Münchner NSU-Prozess.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Proteste in der Türkei Berichterstattung vom Taksim-Platz und den Vorfällen vom Wochenende

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Seit vielen Tagen fragt man sich, wie weit der Ministerpräsident der Türkei wohl noch gehen wird.mehr...

11 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_64_(Juni_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 19.06.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 19. Juni zu einer Talkrunde über "Das Leben in der Illegalität” ein.mehr...

38 min.

Kultur

Imperialer Neoliberalismus - Syrien und die Europäische Nachbarschaftspolitik

Audio - Kultur - 19.06.2013

Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, 19 Uhr fand in Mainz im Café Awake, Steingasse 24, MAINZ ein Vortrag mit Diskussion zu dem Thema: "Imperialer Neoliberalismus - Syrien und die Europäische Nachbarschaftspolitik" statt. Referent war Jürgen Wagner, Geschäftsführender Vorstand der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. und Redaktionsmitglied der Zeitschrift Wissenschaft & Friedenmehr...

53 min.

Gesellschaft

Feministische Perspektive auf Proteste in Istanbul

Audio - Gesellschaft - 19.06.2013

Auch nach der brutalen Räumung des Gezi-Parks und des Taksim-Platzes gehen die Proteste weiter.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Bart von Sinn -

Audio - Wirtschaft - 18.06.2013

Ist es das gleiche, wenn ein Fussballer «Bein» heisst, wie wenn ein Ökonom den Namen «Sinn» trägt?mehr...

10 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #33 vom Dienstag, 18.06.2013

Audio - Kultur - 18.06.2013

Focus Europa Naxchrichten vom Tage 1.Beitrag: Tschechien, auch nach Rücktritt der Regierung Grund zum Demonstrieren 2. "Baby-Revolution" - lawinenartig anschwellende Proteste gegen Korruption in Bosnien Herzegowina über religiös/ethnische Grenzen hinweg Zugabe: "Erwachen" von Nazim Hikmetmehr...

30 min.

Politik

Taksim ist überall!

Audio - Politik - 18.06.2013

Aus Solidarität mit den Protestierenden in der Türkei errichteten Aktivistinnen und Aktivisten ein Solidaritätscamp in der Innenstadt Marburgs.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gibt es bald einen weltweiten Blindenvertrag im Urheberrecht?

Audio - Wirtschaft - 18.06.2013

Weniger als 5 Prozent aller in Europa veröffentlichten Bücher sind barrierefrei. Das heisst, nur sehr wenige gibt es in einem Format, das blinden Menschen zugänglich ist.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hochwasserschutz - ja wie denn und was war denn falsch nach 2002

Audio - Gesellschaft - 18.06.2013

Ich habe einen Vorschlag für das Unwort des Jahres 2013: "Flutopfer"! Ja, werden Sie jetzt sagen, jetzt lästern die beim freien Radio wieder über das Hochwasser.mehr...

10 min.

Politik

Michael Steiner verweigerte den Militärdienst - und kämpfte jahrzehntelang gegen den Stempel Staatsfeind

Audio - Politik - 18.06.2013

Vor vierzig Jahren war die Schweizer Armee noch eine heilige Kuh. Folglich galten Militärdienstverweigerer als Landesverräter.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Neonicotinoide schaden nicht nur Bienen sondern auch Wasserlebewesen

Audio - Gesellschaft - 18.06.2013

Neonicotinoide: Hinter diesem Zungenbrecher verbirgt sich einiges: Es handelt sich um eine Stoffgruppe von Insektiziden, die in einigen Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden. Neonicotinoide sind also tödlich für Insekten. Zweck ist also Pflanzen davor zu schützen, dass sie von Insekten gefressen werden. Doch auch Bienen sind Insekten und sind deshalb von Neonicotinoide betroffen. Wie schädlich genau, dass die Neonicotinoide für Bienen sind, ist noch unklar. Klar ist aber, dass die im dringenden Tatverdacht stehen, mitverantwortlich für das Bienensterben zu sein. Deshalb hat die EU reagiert und will drei neonicotionoidhaltige Produkte für zwei Jahre verbieten. Die Schweiz will nachziehen. Doch Neonicotiinoide machen noch aus einem andern Grund Sorgen. Forscher der eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz Eawag haben Neonicotinoide in Gewässern nachgewiesen. Eigentlich haben sie dort aber nichts verloren. Dort bedrohen die insektizide das Leben im Wasser. Das Bundesamt für Landwirtschaft will also mit der EU Nachziehen und drei neonicotionidhaltige Pestizide für zwei Jahre verbieten. Noch vor einem guten Jahr sah die Situation ganz anders aus; damals forderte Greenpeace ein solches Moratorium; die Vizedirektorin des Bundesamtes für Landwirtschaft Eva Reinhard meinte damals gegenüber dem Rabe Info .... Weitere Informationen zum Thema Neonicotinoide im Wasser finden Sie im Internet unter www.eawag.ch Morgen wird im Bundeshaus über Bienenschutz diskutiert: Es gibt drei Vorstösse die den Bieneschutz betreffen. Teilweise sollen auch noch weitere Pestizide verboten werden. Im Vorfeld haben sowohl die Imker, wie auch die AgroIndustrie stark lobbiiert; es steht Bienengesundheit versus Gewinne der Agromultis wie Syngenta auf dem Speil.mehr...

4 min.