UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

¡Taksim Tactics! - DIE LETZTE >black box< - Gespräch mit Luc-Carolin Ziemann

Audio - Kultur - 15.07.2013

Die Redaktion Filmriss sprach mit Luc-Carolin Ziemann über die Veranstaltungsreihe >black boxmehr...

17 min.

Politik

Frankreich: Metadatenspeicherung Vs Demokratie

Audio - Politik - 15.07.2013

In Frankreich ist infolge des globalen PRISM-Skandal ein kleineres nationales Überwachungsskandal von der Zeitung Le Monde aufgedeckt worden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Stadt Freiburg verwehrt kettengeduldeter Mutter den Wohnberechtigungsschein: Berufungsverfahren vor dem VGH Mannheim

Audio - Wirtschaft - 15.07.2013

2012 hat das Verwaltungsgericht Freiburg einer Mutter recht gegeben, die gegen die Stadt Freiburg geklagt hatte, weil diese ihr den Wohnberechtigungsschein verwehrt hatte.mehr...

9 min.

Politik

Surveillance des métadonnées de communication en France

Audio - Politik - 15.07.2013

Peu de temps après qu´Edward Snowden a révélé le scandale du stockage des communications par le programme américain PRISM, un scandale similaire s´est déclenché en France. "Le Monde" a révélé début juillet l´existence d´un centre informatique géant dans les locaux de la DGSE qui stocke pendant des années les métadonnées de toutes les communications par téléphone et Internet entre la France et l´étranger. A la différence du programme bien mieux financé de la NSA, "seules" les métadonnées - et pas le contenu des communications - seraient stockées. La raison affichée est la lutte contre le terrorisme et la criminalité organisée.mehr...

5 min.

Politik

France: Stockage des métadonnées de communication Vs Démocratie

Audio - Politik - 15.07.2013

Dans la foulée du scandale mondial PRISM, un plus petit scandale de surveillance des citoyens a été déclenché en France par "Le Monde".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Nichts-Tun-Landwirtschaft nach Fukuoka Masanobu

Audio - Gesellschaft - 14.07.2013

Beitrag über das Konzept der "Nichts-Tun-Landwirtschaft" des Japaners Fukuoka Masanobu (1913-2008), dessen Bücher Standardwerke in der Permakulturbewegung sind.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Wiederkehr eines autoritären Regimes in der Türkei und Europa

Audio - Wirtschaft - 13.07.2013

Mit einem Mal hat sich ein grosser Teil der Bevölkerung der Türkei vehement gegen die eigene Regierung gewendet und Europa musste feststellen, dass die Demokratisierer Erdogan recht autoritäre Züge aufweist.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der Gruppe "Lampedusa in Hamburg" droht Abschiebung nach Italien

Audio - Wirtschaft - 13.07.2013

Was ist eigentlich "Lampedusa in Hamburg"?mehr...

8 min.

Kultur

Kritische Islamkonferenz

Audio - Kultur - 13.07.2013

Nicolai von der Bruno Giordano stiftung imm Gespräch über die 2. kritische Islamkonferenz die im Mai 2013 in Berlin stattfandmehr...

23 min.

Gesellschaft

Ein Aktivist beantwortet Fragen zur Kampagne gegen Air-France-KLM

Audio - Gesellschaft - 13.07.2013

In einem Gespräch mit Ralf beantwortet ein Aktivist der Kampagne gegen Air-France-KLM ein paar Fragen darüber und gibt dabei zum Beispiel Einblick in die Kampagnenarbeit.mehr...

19 min.

Politik

Waldwachstum contra Wirtschaftswachstum: wie Klima-, Umwelt-, Tierschutz, Menschenrechte und Wirtschaft Hand in Hand gehen können

Audio - Politik - 13.07.2013

Der Wald ist Lebensraum für Tiere, er ist Ernährer, Boden- und Klimaschützer, Ort der Artenvielfalt und Arbeitgeber für Menschen zugleich, wie an mehreren Beispielen deutlich wird.mehr...

9 min.

Kultur

Martin Büsser: "Dopplung und Deutung"

Audio - Kultur - 13.07.2013

Jan-Paul Koopmann besprach schon im Sommer die vor einigen Monaten im Ventil-Verlag herausgegebenen kritischen Kommentare zur zeitgenössischen Kunst vom 2010 verstorbenen Autor Martin Büsser.mehr...

4 min.

Kultur

Eindrücke von der Kuca Action Week der PH Freiburg

Audio - Kultur - 12.07.2013

Vom 08 bis zum 13 Juli veranstalten die Studierenden der PH Freiburg die Kuca Action Week.mehr...

10 min.

Politik

Proteste in der Türkei und die Probleme einer deutsch-türkischen Identität

Audio - Politik - 12.07.2013

Die Demonstrationen gegen die Regierung Erdogan nach der Räumung des Gezi-Parkes haben auch die Türken in Deutschland gespalten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Reclaim power tour- Energiekämpfe in Bewegung

Audio - Gesellschaft - 12.07.2013

Vom 21. Juli bis zum 24. August findet die reclaim power bike tour quer durch Deutschland statt.mehr...

10 min.

Politik

Focus Europa Spezial #12: Europa und die Türkei mal anders

Audio - Politik - 12.07.2013

Etwas die normale Sicht auf das Verhältnis Europa und Partei verlassen die Interviews mit Mehmet Ugur, das sich vor allem damit beschäftigt, warum Europa übersehen hat, dass sich in der Türkei wieder ein autoritäres Regime entwickelt.mehr...

30 min.

Politik

Das Verfahren des EuGh zur Richtlinie der Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 11.07.2013

Interview mit der Bundesgeschäftsführerin der Piratenpartei Katharina Nocun zum am vergangenen Dienstag gestarteten Prozess am Europäiaschen Gerichtshof zur Verfassungsmässigkeit der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Metadatenüberwachung in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 11.07.2013

Wenige Wochen nachdem der inzwischen weltberühmte Edward Snowden den Skandal der Datenspeicherung durch das US-amerikanische Programm PRISM bekanntgegeben hat, ist ein ähnlicher Skandal in Frankreich ausgebrochen.mehr...

4 min.

Politik

Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland

Audio - Politik - 11.07.2013

Vergangene Woche haben die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder sowie diverse Minister darüber beraten, was sie der wachsenden Jugendarbeitslosigkeit entgegensetzen können.mehr...

12 min.

Politik

Manipulierte Beweismittel im Fall Lothar König - ein Einzelfall?

Audio - Politik - 11.07.2013

Am 2. Juli wurde der Prozess gegen den Stadtjugendpfarrer Lothar König ausgesetzt.mehr...

12 min.

Politik

Unantastbare Investoren

Audio - Politik - 11.07.2013

Von Montag an sprechen USA und EU über ein Freihandelsabkommen, das dem Bürger ein geheimes Rechtssystem beschert. Die Verhandlungen der Europäischen Union mit den USA über das Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) werden uns bald unangenehm überraschen. Denn der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind die sogenannten Schiedsgerichte.mehr...

13 min.

Politik

Spanien: Zieht sich der "Gürtel" um Rajoy zu - Oder hält das Netz der Korruption?

Audio - Politik - 10.07.2013

LucasBarcenas, der Schatzmeister der konservativ-reaktionären PP seit 20 Jahren, ist nun doch seit 2 Wochen in Unteruchungshaft gekommen.mehr...

8 min.

Kultur

Transparency International hat das diesjährige Korruptionsbarometer veröffentlicht

Audio - Kultur - 10.07.2013

Korruption ist eine miese, aber leider alltägliche Sache in dieser Welt. Leider ist sie dennoch an der Tagesordnung - versteckt oder auch ganz offensichtlich.mehr...

8 min.

Kultur

Alles Gute kommt von oben

Audio - Kultur - 10.07.2013

Das VW 1-Liter Auto, der Porsche Pnamera S E-Hybrid als Lösungen für die Ökokatastrophe und den Peak of Oil erweisen sich als Luxusmodelle, die von oben her den Markt erobern sollen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Push-Back von Bootsflüchtlingen in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 10.07.2013

Die griechische Küstenwache weist Bootsflüchtlinge auf offener See zurück und setzt sie dabei Gefahren aus.mehr...

6 min.

Kultur

Vortrag von Petra Wild Autorin des Buches “Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina” ,”Der zionistische Siedlerkolonialismus in Wort und Tat” am 13. Juni 2013

Audio - Kultur - 10.07.2013

Petra Wild ist Islamwissenschaftlerin.  Sie hat in diesem Jahr das Buch “Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina” veröffentlicht.  Der Untertitel ist ”Der zionistische .Siedlerkolonialismus in Wort und Tat” geschrieben Petra Wild hat ihr Buch in München vorgestellt. mehr...

53 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung - in der EU bald nur noch Geschichte?

Audio - Politik - 10.07.2013

Interview mit Rena Tangens von Digital Courage e.V. über die Vorratsdatenspeicherung in der EU.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bangr Nooma - eine Organisation kämpft mit Wissen und Aufklärung gegen weibliche Genitalverstümmlung

Audio - Gesellschaft - 10.07.2013

Interview mit Rakieta Poyga über ihre ehrenamtliche Arbeit für ein Ende der weiblichen Genitalverstümmelung in Burkina Faso.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mexiko: Voranhörung des Völkertribunals zur Verunreinigung des Maises

Audio - Gesellschaft - 10.07.2013

Nachlese: In Oaxaca fand Ende April eine Voranhörung des zivilgesellschaftlichen "Permanenten Völkertribunals" (TPP), zur Kontaminierung einheimischer Maissorten mit Genmais statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Organisation von Geflüchteten in Europa, Deutschland und Rheinland-Pfalz

Audio - Wirtschaft - 10.07.2013

Am 10.07.2013 fand in Mainz im PENGLAND ein Vortrag mit anschliessener Diskussion mit dem Thema "Organisation von Geflüchteten in Europa, Deutschland und Rheinland-Pfalz" statt. Die Selbstorganisation von Geflüchteten und ihren Protesten ist im letzten Jahr in der Öffentlichkeit immer präsenter geworden.mehr...

25 min.

Politik

Areva und die afrikanischen Uranminen in der DRKongo

Audio - Politik - 10.07.2013

Das Europäische Parlament hat am 12. Juni mehr Transparenz im Bereich der Rohstoffindustrie beschlossen.mehr...

8 min.

Politik

Rassismus im Fussball Teil2 : Die Ultra-Fankultur

Audio - Politik - 09.07.2013

Rassismus im Fussball - ein Jahrzehnte bekanntes Problem.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sacks -

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Ich habe ihn in letzter Zeit etwas aus den Augen verloren, zusammen mit seinem Fachgebiet der Hirnkunde, den guten alten Oliver Sacks, bekannt vor allem dank seinem Buch «Der Mann, der seine Frau mit dem Hut verwechselte».mehr...

10 min.

Wirtschaft

„Ziviler Ungehorsam wird zur heiligen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts verlassen hat.“

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Am 15. Oktober letzten Jahres besetzten Aktivist_innen die nigerianischen Botschaft in Berlin um gegen die menschenrechtswidrigen und rassistischen Abschiebepraxen zu protestieren. Dabei kam es zu Übergriffen der Polizei auf einen Aktivisten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gerät die extreme Rechte in Frankreich unter Druck?

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Gegen eine Reihe kleinerer rechter Gruppierungen wurde im Juni ein Verbotsverfahren eingeleitet, ausgelöst durch den Mord an dem 18jährigen Antifaschisten Clément Méric in Paris.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Jürgen Maier über die geplante Freihandelszone zwischen der EU und den USA

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Am Montag startete die erste Verhandlungsrunde zwischen der EU und den USA über eine mögliche gemeinsame Freihandelszone.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Textilfabriken in Bangladesch sollen durch ein Brandschutzabkommen sicherer werden

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Vor etwa zwei Monaten ist in Bangladesch am Rande der Hauptstadt Dhaka eine Textilfabrik eingestürzt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bulgarien: es muss sich grundlegend etwas ändern

Audio - Wirtschaft - 09.07.2013

Seit über 3 Wochen protestieren die Menschen in Bulgarien und fordern den Rücktritt der sozialdemokratischen Regierung.mehr...

6 min.

Politik

Rechte Freakshow

Audio - Politik - 08.07.2013

Für seine Fans ist er das kürzeste Volksfest Deutschlands. Für seine Gegner ist er schlicht ein Burschenschaftsfest.mehr...

6 min.

Politik

Rechte Freakshow Teil 2

Audio - Politik - 08.07.2013

Für seine Fans ist er das kürzeste Volksfest Deutschlands. Für seine Gegner ist er schlicht ein Burschenschaftsfest.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #44 von Montag, den 08.07.2013

Audio - Wirtschaft - 08.07.2013

Nachrichten Beiträge: - Schliessung des Flüchtlingslagers Choucha in Tunesien - EU-Klimapolitik: Der Ehrgeiz für Klimaschutz in Europa muss höher werden Musik von der portugiesischen Punkband Trashbaile. Mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments.mehr...

30 min.

Kultur

Leippzig Lyrics : David Licht und seine Lyrik

Audio - Kultur - 08.07.2013

David Licht, Lyriker aus Leipzig, im Gespräch mit Monika Hirschelmann über sich und seine Lyrik, die wort- und geistreich das Leben in seine Tiefen atmen lässt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Der Ehrgeiz für Klimaschutz in Europa muss höher werden: Jan Kowalzig von Oxfam zur EU-Klimapolitik

Audio - Gesellschaft - 08.07.2013

Das europäische Parlament hat letzte Woche die Ausschüttung von weiteren 900 Millionen CO2-Emissionszertifikate verschoben. Diese erlauben Unternehmen, bestimmte Mengen an klimaschädlichen Gasen auszustossen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Schliessung des Flüchtlingslagers Choucha in Tunesien - Nordafrika eine Aussengrenze Europas?

Audio - Wirtschaft - 08.07.2013

Der UNHCR hat das Flüchtlingscamp Choucha Ende Juni geschlossen.Es sind aber noch ca.500 Menschen in Choucha, trotzdem wurden die sanitären Anlagen abgerissen,und es werden keine Lebensmittel mehr an die Menschen verteilt.mehr...

12 min.

Politik

PRISM, TEMPORA und die Zeit der Akronyme

Audio - Politik - 07.07.2013

Kommentar über die Jagd nach Edward Snowden, die "mediale Begleitung" dessen und dem NSA-Skandal überhaupt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Clivia Conrad zum ersten erfolgreichen Bürgerbegehren auf EU-Ebene

Audio - Wirtschaft - 07.07.2013

Interview Clivia Conrad (ver.di) zum ersten erfolgreichen Bürgerbegehren auf EU-Ebene namens RIGHT2WATER.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Länderreport der Bertelsmannstiftung zur frühkindlichen Bildung

Audio - Wirtschaft - 06.07.2013

Die Kindergartenpolitik in Deutschland ist eines der Themen, die immer wieder auf der Tagesordnung aller möglichen Räte und Gremien steht und doch scheint es danach immer wieder Defizite in allen Bereichen der Kindertagesstätten zu geben.mehr...

11 min.

Politik

Der Verfassungsschutz nutzt die NSU-Mordserie um seine Kompetenzen zu stärken

Audio - Politik - 06.07.2013

Das Bundesamt für Verfassungsschutz wird sich als Inlandsnachrichtendienst neu aufstellen. Das heisst, dass der Bundes-Verfassungsschutz aus den fatalen Fehlern im Fall NSU lernen will.mehr...

16 min.

Politik

NSU-Watch zum 19. Prozesstag der NSU-Verhandlungen

Audio - Politik - 06.07.2013

Am Donnerstag war der 19.Prozesstag des NSU-Prozesses rund um Beate Zschäpe. In den letzten Verhandlungstagen wurden vorrangig Polizeibeamte vernommen.mehr...

8 min.