UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ästhetik des Widerstands. Erinnerung an Peter Weiss und eines der wich­tigs­ten Bü­cher über das his­to­ri­sche Schei­tern der Lin­ken | Untergrund-Blättle

514576

Podcast

Politik

Ästhetik des Widerstands. Erinnerung an Peter Weiss und eines der wich­tigs­ten Bü­cher über das his­to­ri­sche Schei­tern der Lin­ken

Es zählt ohne Frage zu den wichtigsten Büchern des 20. Jahrhunderts: Die Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss.

Weiss sucht auf knapp 1.000 Seiten in alten Mythen nach Strategien, um sich in einer mörderischen Geschichte zu behaupten. Er erinnert dabei immer wieder an Utopien, Träume, Irrtümer, Narben wie Verbrechen der Emanzipationsbewegung. Ein Buch das weiterhin seine Relevanz besitzt; in einer Zeit, da der nun eingetretene Fortschritt diese Versuche auf den Müll der Geschichte werfen und am liebsten der Erinnerungslosigkeit preisgeben will.
Meint auch der Philosoph und Autor Roger Behrens, der heute 19 Uhr über Peter Weiss und das Buch in Halle sprechen wird. Im Melanchtonianum will er den Roman und anderer Arbeiten von Weiss diskutieren. Aus diesem Anlass wollen auch wir ausführlicher auf das Buch zu sprechen kommen. Oder eher; auf eine Hörbuchfassung, die vor einigen Jahren erschien. Ole Frahm über Buch und Hörspiel.

Autor: corax + fsk

Radio: corax Datum: 12.06.2013

Länge: 12:44 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Szene aus dem Peter Weiss-Film «Studie II» («Hallucinationer»), 1952. Im Bild - Svend Gebuhr, Gunilla Palmstierna und Eugen Alban.
Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands«Sie müssten selber mächtig werden dieses Griffs»

08.12.2016

- «Die Ästhetik des Widerstands» von Peter Weiss gilt als «Jahrhundertwerk».

mehr...
Der deutsche Autor Peter Weiss (1916-1982).
Peter Weiss: Die Ästhetik des WiderstandsDie Schönheit des lebendigen Denkens

04.02.2019

- „Die Ästhetik des Widerstands“ von Peter Weiss ist ein monumentales Werk.

mehr...
Strassenbibliothek in New York während den Occuppy Wall Street Protesten, 2011.
Stefan Donath: ProtestchöreStörende Stimmen, störende Körper

28.05.2019

- Stefan Donaths Interesse entspringt der Dichte der Protest- und Umsturzereignisse in etwa 900 Städten und etwa 80 Ländern, die sich zwischen Sommer 2010 bis hin ins Jahr 2011 in weiten Teilen der Welt zugetragen haben.

mehr...
"Ja, Widerstand kann etwas Schönes sein" - 100 Jahre Peter Weiss

18.11.2016 - Vergangenes Wochenende fand in Rostock, anlässlich Peter Weiss 100tem Genurtstag, eine Stafettenlesung der "Ästhetik des Widerstands" statt. 54 Stunden lang lösten sich unterschiedlichste Leute aus der „Linken Ecke“ ab, im Vorlesen des Theorieromans von Peter Weiss.

Peter Weiss Ästhetik des Widerstands Stafettenlesung

31.10.2016 - Zur Werbung für die Stafettenlesung der Ästhetik des Widerstands in Rostock wurden Lesende befragt: Hier Gregor Gysi zur heutigen Bedeutung des Werkes.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Zahnrad-System

Aktueller Termin in Düsseldorf

Gemeinsame Anreise zur Demonstration in Solingen

Am 29.05. (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10.40 Uhr am Ufa Palast neben dem Hauptbahnhof um gemeinsam zur Gedenkdemonstration nach Solingen zu fahren.

Montag, 29. Mai 2023 - 10:40 Uhr

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, 40215 Düsseldorf

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle