UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Freiburger Stimmen zum Freihandelsabkommen TTIP

Audio - Politik - 22.07.2013

Umfrage in Freiburg zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU. Ausserdem ein o-Ton aus einem Interview mit der grünen EU-Abgeordneten Ska Keller zu dem gleichen Thema.mehr...

5 min.

Gesellschaft

(T)Raumklinik Marburg steht unmittelbar vor der Räumung

Audio - Gesellschaft - 22.07.2013

Die BesetzerInnen der ehemaligen Augenklinik haben heute vormittag überraschend schriftlich bekommen, dass sie geräumt werden sollen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das Unternehmen „nationale Rettung“ - Ein Drama in 2014 Akten

Audio - Wirtschaft - 22.07.2013

Der Dialog zwischen der Regierungkoalition in Lissabon – bestehend aus neoliberaler PSD und konservativer CDS-PP – und der sozialdemokratischen Oppositionspartei PS ist gescheitert. "Wir machen weiter wie bisher.mehr...

8 min.

Politik

"From Dachau with Love"

Audio - Politik - 22.07.2013

Seit dem 8. Juli 2013 sind im US Bundesstaat Kalifornien über 30.000 Gefangene im Hungerstreik und verweigern teilweise auch die Zwangsarbeit.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Dokumentation: Räumung der (T)Raumklinik 22.7.2013

Audio - Gesellschaft - 22.07.2013

Freitag abend besetzten ca. 100 Personen die seit 2011 leerstehende Augenklinik in Marburg. Einige ihrer Forderungen: Schaffung eines sozialen Zentrums und bezahlbarer Wohnraum.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Besetzte (T)raumklinik in Marburg geräumt!

Audio - Wirtschaft - 22.07.2013

Unileitung spielt High Noon! Die Marburger Unileitung um Präsidentin Krause und Kanzler Nonne scheint in der letzten Zeit zu viele Western geguckt zu haben.mehr...

9 min.

Politik

Räumung (T)Raumklinik

Audio - Politik - 22.07.2013

Eine audiophone Begleitung der Räumung der besetzten Traumklinik in Marburg. Reportage mit Stimmen von Besetzer_innen, Unterstützer_innen, Univertretern und vielen Parolen.mehr...

14 min.

Politik

Vortrag von Robert Kurz zur Krise als notwendiger Bestandteil des Kapitalismus

Audio - Politik - 22.07.2013

Vor einem Jahr, am 18.Juli, ist Robert Kurz verstorben. Schon vor dem Ausbruch der Finanzkrise hat er diesen Vortrag in München vor Gewerkschaftlern gehalten.mehr...

55 min.

Kultur

Just the wind

Audio - Kultur - 21.07.2013

Die Nachricht verbreitet sich in Windeseile: In einem ungarischen Dorf wurde eine Roma-Familie ermordet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

105_SunPod_Interview: Katrin Schwermer-Funke Slow Food Youth Düsseldorf

Audio - Gesellschaft - 21.07.2013

Guter Geschmack, saubere Produktion ohne Gentechnik und Pestizide oder sonstige Zusatzstoffe, sowie ein fairer Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt, das beschreibt nicht wirklich das aktuelle Geschehen in der Lebensmittelwelt, aber genau das hat sich die Slow Food-Bewegung zum Ziel gesetzt. Es gibt dazu auch eine eigene Nachwuchsorganisation, die heute von Katrin Schwermer-Funke vorgestellt wird, die die Slow Food Youth Düsseldorf mit gegründet hat. Sie bringt uns in der heutigen Episode diese Bewegung junger Erwachsener näher, die ein neu erwachtes Interesse an der Ernährung aufgreift und im Unterschied zu ihren Vorgängern wesentlich politischer ist und öffentlichkeitswirksame Aktionen durchführt.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Wieder Hausbesetzung in Marburg!

Audio - Wirtschaft - 20.07.2013

Rund 20 Jahre nach den legendären Auseinandersetzungen um das Biegeneck hatte es gedauert, bis es mit der Besetzung der Fronhofschule im Februar dieses Jahres wieder eine ernsthafte Hausbesetzung in Marburg gab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Redebeitrag der internationalen Kundgebung gegen Gewalt gegen Sexarbeiter_innen

Audio - Gesellschaft - 20.07.2013

Gestern fand in mehr als 24 Städten weltweit eine Kundgebung gegen Gewalt an Sexarbeiter_innen statt.mehr...

9 min.

Politik

Abschiebung von Borna nach Mazedonien

Audio - Politik - 20.07.2013

In der Nacht vom 27. zum 28.05.2013 wurde Shengjul Demova (32 Jahre) und ihre Tochter Chala (11 Jahre) nach Mazedonien abgeschoben. Der Verein Bon Courage engagiert sich dafür die beiden zurück nach Deutschland zu holen und will mit juristischer Unterstützung nachweisen, dass die Abschiebung rechtswidrig war. Denn: die Heirat von Shengjul und einem Bornaer stand kurz bevor, ausserdem ist sie schwanger. Das wussten auch die Behörden. Im Interview: Sandra vom Verein Bon Courage. Hintergrundinfos und Kontodaten für Spenden: http://boncourage.de/mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bericht von der Kundgebung gegen Gewalt an Sexarbeiter_innen

Audio - Gesellschaft - 20.07.2013

Text der Moderation: "Gestern fand in mehr als 24 Städten weltweit eine Kundgebung gegen Gewalt an Sexarbeiter_innen statt.mehr...

10 min.

Kultur

Wochenrückblick des NSU-Prozess

Audio - Kultur - 19.07.2013

Wir sprachen mit Eike Sanders von NSU-Watch über die vergangenen drei Tage im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Gedenksteine für 200 junge Sinti und Roma in Weimar-Buchenwald

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

Am 25. September 1944 waren 200 junge Sinti und Roma aus dem Konzentrationslager Buchenwald nach Auschwitz transportiert worden - der erste Transport in das Vernichtungslager. Ab Sonntag werden nun Gedenksteine in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald an die Kinder und Jugendlichen erinnern.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Diskriminierung beim arbeitgeber kirche

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

Interview mit corinna gekeler, die eine studie zu individueller diskriminierung beim arbeitgeber kirche, dem 2. grössten in deutschland, gemacht hat. http://www.gerdia.de//mehr...

11 min.

Politik

Napoleonische reformen und leibeigenschaft

Audio - Politik - 19.07.2013

Interview mit prof. dr.mehr...

20 min.

Politik

Neustes vom AKW Gundremmingen

Audio - Politik - 19.07.2013

Beitrag nur 10.21 Minuten lang!!! “Wir müssen weiter gegen das uns bedrohende AKW Gundremmingen kämpfen” Die Landtagsmehrheit war am 11.7. noch nicht bereit, gegen die Ausweitung der Gundremminger Atomproduktion zu stimmen.mehr...

10 min.

Politik

Kicken gegen Rassismus - Eindrücke von einem Freiburger Fussballturnier mit integrativem Anspruch

Audio - Politik - 19.07.2013

Kicken gegen Rassismus - unter diesem Titel fand in Freiburg ein Fussballturnier statt, zu dem die Falken und das Offene Antifatreffen Freiburg engeladen hatten.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Sebastian Striegel zum Bestandsdatengesetz Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 19.07.2013

Die Landesregierung von Sachsen Anhalt möchte das geltende Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt durch eine Neuregelung der Erhebung von telekommunikations- und telemedienrechtlichen Bestandsdaten ändern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Focus Europa Spezial #13 - Die Affär Bommeleeër

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

"Kaum ein Kriminalfall hat Luxemburg derart in Atem gehalten wie die Anschlagsserie, die das Grossherzogtum von 1984 bis 1986 erschütterte", untertitelt das Luxemburger Wort sein eigens für die Affär Bommeleeër eingerichtetes Dossier...mehr...

30 min.

Wirtschaft

Affär Bommeleeër

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

"Kaum ein Kriminalfall hat Luxemburg derart in Atem gehalten wie die Anschlagsserie, die das Grossherzogtum von 1984 bis 1986 erschütterte", untertitelt das Luxemburger Wort sein eigens für die Affär Bommeleeër eingerichtetes Dossier...mehr...

8 min.

Wirtschaft

Europaweit gegen die EU agieren: Europäische Nazistrukturen

Audio - Wirtschaft - 19.07.2013

Bei der Europawahl im nächsten Jahr wollen sich rechte Parteien aus verschiedenen Ländern ins Parlament wählen lassen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit der AGO-Berlin zur Kundgebung gegen die BILD und sexistische Medienhetze (19.7.)

Audio - Gesellschaft - 18.07.2013

Interviewclip with English Subtitles: http://youtu.be/lkHTymzmEes Mehr Intus zur Kundgebung: https://linksunten.indymedia.org/de/node... Ein Interview mit Sahrer von der AGO über die Kundgebung gegen Springer und sexistische/genitalistische Medienhetze im Allgemeinen, die Orsons und warum in der aktuellen Berliner Antisexismus-Bewegung grad nichts so richtig klappt.mehr...

14 min.

Politik

Kritik an Polizeieinsätzen: Ja! - Einstellung der Aufrüstung der türkischen Polizei: Nein!

Audio - Politik - 18.07.2013

Die deutsche Bundeskanzlerin hat die übertriebene Polizeigewalt bei der Gezi-Parkräumung und anderen Demonstrationen gerügt.mehr...

10 min.

Kultur

Das Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA und seine vielen Folgen

Audio - Kultur - 18.07.2013

Vor kurzem haben die Verhandlungen zwischen den USA und den Ländern der EU über die Gründung einer Transatlantischen Freihandelszone begonnen. Über mögliche Nebenwirkungen und Aussichten sprach Radio Dreyeckland mit der Europa-Abgeordneten Ska Keller (Grüne).mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fische schwach -– Wale ungegessen -– Schutzgebiet vergessen!

Audio - Gesellschaft - 18.07.2013

Die Fischbestände der EU scheinen sich erholt zu haben. Die Nachrichten sind gut – die Bestände an Fisch sind jedoch immer noch schwach bei gleichzeitig starken Fischereiflotte der EU.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gesetzesreform in Irland: Eine Beleidigung für Frauenrechte

Audio - Gesellschaft - 18.07.2013

In Irland wird gerade ein neues Gesetz diskutiert, dass in einigen Ausnahmefällen eine Abtreibung legalisiert. Was für die einen ein Schritt in die richtige Richtung ist bezeichnen die anderen als Beleidigung für die Recht der Frauen. Wir haben uns näher mit dem Gesetz beschäftigt.mehr...

6 min.

Politik

Überwachen und kein Ende in Sicht: Interview mit netzpolitik.org zu aktuellen Entwicklungen zu PRISM & TEMPORA

Audio - Politik - 18.07.2013

Täglich gibt es Meldungen zu PRISM, TEMPORA und weiteren Enthüllungen rund um den globalen Überwachungswahn.mehr...

12 min.

Politik

Zur Situation in Syrien vor den Friedensverhandlungen in Genf

Audio - Politik - 18.07.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

14 min.

Politik

"Drogenkrieg" in Mexiko - Gespräch mit dem Journalisten Wolf-Dieter Vogel

Audio - Politik - 18.07.2013

Gestern haben Medien vermeldet, dass in Mexiko die Behörden einen der meistgesuchten Drogenbosse gefasst haben.mehr...

14 min.

Politik

Rückzugsankündigung von Monsanto unglaubwürdig.

Audio - Politik - 18.07.2013

Interview mit Heike Moldenhauer, Gentechnikexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)mehr...

4 min.

Wirtschaft

80 geflüchtete Menschen aus Afghanistan in Ungarn auf die Strasse gesetzt-jetzt sind sie in Karlsruhe

Audio - Wirtschaft - 18.07.2013

Das Dublin 2 System ist gescheitert ,wo eine nur hinschaut,sei es Italien ,Griechenland oder ,jetzt in dem Interview, Ungarn. Die geflüchteten Menschen bekommen zwar einen Aufenthaltsstatus in Ungarn, aber nach einem Jahr im Aufnahmelager werden sie auf die Strasse gesetzt . Obdachlosigkeit ist aber eine Straftat in Ungarn. Armin von dem baden-würtembergischen antirassistischen Netzwerk zu der Situation der Gruppe afghanischer Geflüchteter ,die sich entschieden hat nach Deutschland zu gehen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Keine Helmpflicht beim Radfahren - fordert der ADFC

Audio - Gesellschaft - 18.07.2013

Er soll Sicherheit bringen, sieht aber oft einfach nur doof aus. Der Fahrradhelm.mehr...

8 min.

Politik

Die Todesstrafe in der DDR

Audio - Politik - 18.07.2013

Gespräch vom 17.Juli Vor 26 Jahren, am 17. Juli 1987, gab es in der "Aktuellen Kamera" eine überraschende Neuigkeit: Das Politbüro hatte beschlossen, die Todesstrafe in der DDR abzuschaffen. Überraschend war für die meisten DDR-Bürger aber nicht die Abschaffung der Todesstrafe, sondern die Tatsache, dass es sie überhaupt noch gegeben hatte. Die Todesstrafe war eines der grössten Geheimnisse der DDR.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Revolution in Ägypten (Stand: Juli 2013)

Audio - Gesellschaft - 17.07.2013

Beitragslänge: 59:04 Minuten! Welche Rolle der BlacBloc, die Anarchist*innen und die Frauenbewegungen bei der Revolution spielten, wie es zur ersten Revolution kam und mit welchen Problemen in Aegypten zu kaempfen ist, probieren wir in dieser knapp einstuendigen Sendung so gut es uns moeglich ist, zu beleuchten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Die Antarktis-Konferenz ist gescheitert - erstmal keine Meeres-Schutzzone am Südpol

Audio - Gesellschaft - 17.07.2013

Es sei „einfach gesunder Menschenverstand, wenn wir das letzte Stück unbeschädigten Ozeans schützen“.mehr...

12 min.

Politik

Ist eine atomwaffenfreie Welt möglich?

Audio - Politik - 17.07.2013

Heute (16.Juli) vor 68 Jahren wurde die erste Atomwaffe gezündet. Das war auf dem Trinity-Testgelände in Los Alamos im US-amerikanischen Bundesstaat New Mexiko.mehr...

13 min.

Politik

Webstrategien von Neonazis - der Jahresbericht von Jugendschutz.net "Rechtsextremismus online"

Audio - Politik - 17.07.2013

Neonazis bauen ihre Internetpräsenz und ihre Web-Strategien stetig aus. Das ergab der Jahresbericht "Rechtsextremismus online" von Jugendschutz.net.mehr...

8 min.

Digital

Der Iran schottet sich digital ab - durch die Schaffung eines Intranets

Audio - Digital - 17.07.2013

Jahr für Jahr verstärkt der Iran die Internetzensur. Die freie Internetnutzung wird bereits durch einen Filter verhindert, der zum Beispiel soziale Netzwerke wie Facebook für die Bevölkerung unzugänglich macht.mehr...

8 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #50 vom 17.07.2013

Audio - Kultur - 17.07.2013

Nachrichten Beiträge: - EU-Beitritt Kroatien - Menschenrechtsfragen in Europäischer und Afrikanischer Union Musik von der französischen Band Pranavibes. Co-finanziert vom Europäischen Parlament.mehr...

30 min.

Wirtschaft

EU-Beitritt Kroatien

Audio - Wirtschaft - 17.07.2013

Seit dem 1. Juli hat Kroatien die Vollmitgliedschaft in der Union; nun sollen alle nach und nach in die EU kommen nach Slowenien jetzt seit Juli Kroatien, demnächst Serbeien oder Makedonien oder Bosnien- Herzegovina? Ein Gespräch mit RDL-Redakeurin Melisa zur Behandlung der Länder des südlichen Balkans und ihrer Menschen als „Plumsklo“.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Haft statt Asyl - die Bedingungen für Flüchtlinge in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 17.07.2013

Interview mit Marei Pelzer von Pro Asyl über die Lebensbedingungen von Asylsuchenden in Abschiebehaftanstaltenmehr...

8 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_66_(Juli_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 17.07.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. Juli zu einer Talkrunde über "Migrantenorganisationen in der Entwicklungszusammenarbeit".mehr...

36 min.

Wirtschaft

Menschenrechtsausschuss des Europäischen Parlaments führt Gespräche mit der Afrikanischen Union.

Audio - Wirtschaft - 17.07.2013

Eine Delegation des Menschenrechtsausschusses des Europäischen Parlaments befindet sich momentan in Äthiopien und führt dort Gespräche mit Repräsentant_innen der Afrikanischen Union.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wollt ihr die totale Wahlprognose -

Audio - Wirtschaft - 16.07.2013

Wollt Ihr die totale Wahlprognose? Die exakten Ergebnisse vom 22. September? – Da müsst Ihr Euch an die Wirtschaftswissenschaftler wenden, die haben Erfahrung und Fachwissen im Bereich Hellsehen und dunkel Schwadronieren.mehr...

10 min.

Kultur

Türkischer Journalistenverband TGS veranstaltet zweiten Kongress über die Freiheit der Journalist_innen in der Türkei - Interview mit Ercan Ipekci, dem Vorsitzenden der TGS

Audio - Kultur - 16.07.2013

Die türkische Journalistengewerkschaft TGS veranstaltet am nächsten Mittwoch den zweiten Kongress über die Freiheit der Journalistinnen in der Türkei.mehr...

6 min.

Politik

Bombenleger, Abhöraffäre, Neuwahlen - neues aus Luxemburg

Audio - Politik - 16.07.2013

Es klingt wie ein neuer 007: In den 80ern wurden in Luxemburg verschiedene Hochspannungsleitungen gesprengt, es gab einen Anschlag auf das Auto eines Abgeordneten und auf ein Treffen der Europäischen Gemeinschaft.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fair Trade City

Audio - Gesellschaft - 15.07.2013

In München gibt es – wie in allen Grossstädten – spezifische Probleme, hier bei uns steht sicher das der immens steigenden Mieten an vorderster Front.mehr...

6 min.