UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Erdogan verurteilt Putsch in Ägypten und droht vor allem der eigenen Opposition

Audio - Politik - 21.08.2013

Der türkische Ministerpräsident hat den Putsch und die Menschenrechtsverletzungen in Ägypten heftig kritisiert.mehr...

7 min.

Kultur

Can't be silent - eine Dokumentation über ein Musikprojekt mit Flüchtlingen

Audio - Kultur - 21.08.2013

In mehreren Flüchtlingslagern Deutschlands protestieren zur Zeit die Bewohnerinnen und Bewohner gegen die dortigen Zustände.mehr...

9 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #70 von Mittwoch, den 21.08.2013

Audio - Kultur - 21.08.2013

Nachrichten Beiträge: - "Besser keine Regierung als Rusnok und seine Freunde" - Tschechisches Parlament löst sich auf - Erdogan verurteilt Putsch in Ägypten und droht vor allem der eigenen Opposition Musik: Kapela na Dobry Dzien aus Polenmehr...

30 min.

Kultur

"Besser keine Regierung als Rusnok und seine Freunde" - Tschechisches Parlament löst sich auf

Audio - Kultur - 21.08.2013

Es ist schon eine alte Geschichte, die Sache mit der Parlamentsauflösung in Tschechien, die sich bereits seit Monaten hinzieht: Im Juni diesen Jahres wurden 30 Personen wegen Bespitzelung, Korruption und organisierter Kriminalität festgenommen, darunter u.mehr...

10 min.

Kultur

"Not having a gouvernment at the time is better than having Rusnok and his friends" - Advanced reelection in Czech Republik

Audio - Kultur - 21.08.2013

It's already an "old story", the thing about the dissolution of Czech Parliament: In June there were 30 persons arrested because of spying, corruption and organized crime.mehr...

10 min.

Politik

Rassistische Ausschreitungen rund um das Flüchtlingswohnheim in Berlin-Hellersdorf

Audio - Politik - 21.08.2013

Wir konnten uns mit Henning von der Gruppe Avanti über die aktuelle Lage in Berlin unterhalten.mehr...

7 min.

Politik

Antirassistische Gegenwehr in Berlin-Hellersdorf

Audio - Politik - 21.08.2013

Seit einigen Tagen kommt es in Berlin-Hellersdorf zu rassistschen Provokationen gegen Flüchtlinge.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Syrien -

Audio - Wirtschaft - 20.08.2013

Hinrichtungen standen im Mittelalter nicht auf der Tagesordnung, im Gegensatz zur Not und zum Elend im Alltag der Durchschnittsmenschen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie die Krise Ausgrenzung und Nationalismus verschärft

Audio - Wirtschaft - 20.08.2013

Nation-Ausgrenzung-Krise.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Auswirkungen der Entscheidungen des Umweltausschusses auf Honduras

Audio - Gesellschaft - 20.08.2013

Im Juli entschied der Umweltausschuss des Europaparlaments die Beimischungsquote für sogenannten Bio-Sprit von 10 % auf 5,5 % zu senken.mehr...

5 min.

Politik

Wünschelrouten, Erdstrahlungsmesser und Homöopathie - Der wissenschaftliche Gehalt von Parawissenschaften auf dem Prüfstand

Audio - Politik - 20.08.2013

Es gibt einen riesigen Markt für psychische und soziale Belange des Menschen. Neben seriösen Angeboten gibt es auch eine ganze Bandbreite ziemlich merkwürdiger Angebote.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kampagne Stoppt Racial Profiling

Audio - Wirtschaft - 20.08.2013

Etwas, was leider immer wieder vorkommt, ist dass die Bundespolizei Menschen lediglich aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollieren - ohne weitere Verdachtsmomente.mehr...

9 min.

Kultur

"Es ist unfassbar, was dieses Deutschland so anrichtet... und dann wird es uns als gemütliche dicke Frau verkauft" - Ein Gespräch mit Wiglaf Droste

Audio - Kultur - 20.08.2013

Man kann sich dem Wahlkampfgetöse nur schwer entziehen. Es ergreift einen ob der Wahlkampfrhetorik ein schauriges Gefühl, wie beim Betrachten einer toten Ratte.mehr...

10 min.

Kultur

Buchrezension "Nation – Ausgrenzung – Krise" von Sebastian Friedrich / Patrick Schreiner (Hg.)

Audio - Kultur - 20.08.2013

Der im Juli 2013 erschienene Sammelband Nation. Ausgrenzung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der globale Süden muss bei neuen Entwicklungszielen der UNO mitreden - Interview mit John Patrick Ngoyi

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Noch zwei Jahre. Dann sollte es der Menschheit wesentlich besser gehen: wirtschaftlich, gesellschaftlich und gesundheitlich.mehr...

7 min.

Politik

Wir haben den längeren Atem! Der Gorleben-Widerstand geht weiter auf die Strasse

Audio - Politik - 19.08.2013

Bundestag und Bundesrat haben ein “Standortsuchgesetz” beschlossen. Die Politik gaukelt der Öffentlichkeit vor, dass die Endlagersuche neu gestartet wird.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Euro-Rebellen: Die AfD kurz vor der Bundestagswahl

Audio - Politik - 19.08.2013

Wir sprachen mit Andreas Kemper über sein neues Buch "Rechte Euro-Rebellen". http://www.edition-assemblage.deechte-...mehr...

10 min.

Wirtschaft

Humanitäre Hilfe ist gefährlich – die Weltgemeinschaft gedenkt den Opfern von Einsätzen in Krisengebieten

Audio - Wirtschaft - 19.08.2013

Heute Montag gedenkt die Weltgemeinschaft eines traurigen Ereignisses vor zehn Jahren. Am 19. August 2003 sprengte sich ein Selbstmordattentäter in Bagdad vor dem UNO-Hauptquartier in die Luft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ein Jahr nach Pussy-Riots: AnarchistInnen machen gegen Klerikalisierung der Gesellschaft mobil

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Am 18. August jährt sich die Putin-kritische Aktion der Frauen-Punk-Band Pussy-Riot in einer Moskauer Kathedrale.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Europaweite Studie zu sexuellen Übergriffen an der Uni

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Um die Jahrtausendwende gab es eine Vergewaltigungsserie im lokalen Umfeld der Ruhr Universität Bochum.mehr...

10 min.

Politik

Arme in einer reichen Stadt – zum Münchner Armutsbericht

Audio - Politik - 19.08.2013

Vortrag von Frau Hübner, Mitverfasserin des aktuellen Münchner Armutsberichtes, sie berichtet über die Sorgen und armutsbedingten Problemlagen der 250.000 Münchnerinnen und Münchner, die am Wohlstand dieser Stadt nicht teilhaben können.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: revolution und freiheit teil 1

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Miss diplomatic berichtet über verschiedene sexistische Baustellenmehr...

2 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: revolution und freiheit teil 2

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Miss diplomatic berichtet über verschiedene sexistische Baustellenmehr...

1 min.

Politik

Paradigmenwechsel beim 1. FC Lok Leipzig?

Audio - Politik - 18.08.2013

Beim Regionalligaspiel 1.mehr...

21 min.

Politik

Hausprojekte in Hamburg - Vereinsstrasse

Audio - Politik - 17.08.2013

3 Personen aus dem Hausprojekten Vereinsstrasse und Buena Vista berichten von der hamburger Wohnungspolitik, dem Vorhaben, ihr Haus zu kaufen, dem Dachverband autonomer Wohnprojekte und dem Mietshäusersyndikat. Inzwischen sind beide Vereine vereint zu 'Vereinsstrasse e.V.' und haben das Haus gekauft.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Recalim Power Tour 1. Etappe: Whyl

Audio - Gesellschaft - 16.08.2013

Am Sonntag den 11. August startete die Südroute der Reclaim Power Tour 2013 in Freiburg mit einer critical mass.mehr...

11 min.

Politik

Protest in der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge in Eisenberg (Thüringen)

Audio - Politik - 16.08.2013

Am 30. Juli 2013 streikten die asylsuchenden Flüchtlinge in der Landesaufnahmestelle in Eisenberg (Thüringen).mehr...

11 min.

Politik

Pressekonferenz zur aktuellen Situation der Roten Flora in Hamburg

Audio - Politik - 16.08.2013

Exklusiv: Die Pressekonferenz zur aktuellen Situation der Roten Flora in Hamburg.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Palmöl, nicht nur ökologisch fraglich sondern auch durch Kinderarbeit produziert

Audio - Gesellschaft - 15.08.2013

Bei der Produktion von Palmöl wird nicht nur die Vielfalt des Regenwalds zerstört, sondern es gibt auch sklavenähnliche Arbeitsbedingungen, auch für Kindermehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Bahn, einstmals pünktlich heute manchmal oder auch nicht

Audio - Wirtschaft - 15.08.2013

Die Misere der Bahn, was sind die strukturellen Hintergründe, was kann man tun? Interview mit Monika Lege, Verkehrsexpertin von Robin Woodmehr...

9 min.

Politik

Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" zieht sich aus Somalia zurück

Audio - Politik - 15.08.2013

Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hat eben doch auch Grenzen und zieht sich aus Somalia zurück.mehr...

9 min.

Politik

Rassismus im Fussball auf Ebene des Breitensports

Audio - Politik - 15.08.2013

Seit dem letzten Wochenende läuft die aktuelle Saison der Bundesliga. Nicht nur die Vereine der ersten Bundesliga starteten wieder auch in den unteren Ligen rollt der Ball.mehr...

9 min.

Kultur

Bei „Mama Dimanche“ können sich die Strassenkinder mal wieder so richtig satt essen – Christine Nthae aus Burundi

Audio - Kultur - 15.08.2013

Die Strassenkinder von Bujumbura nennen sie „Mama Dimanche“ - Mutter Sonntag.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Cannabislegalisierung in Uruguay - Einmaliges Gesetzvorhaben auf dem südamerikanischen Kontinent

Audio - Gesellschaft - 15.08.2013

Die linke Regierung des Präsidenten José Mujica will Marihuana legalisieren in Uruguay. Die Abgeordnetenkammer hat bereits dafür votiert.mehr...

10 min.

Politik

Human Rights Watch über Zeltlager für Migrantinnen am Rande Moskaus

Audio - Politik - 15.08.2013

Seit Anfang August hat Russland am Ostrand von Moskau ungefähr 600 Arbeitsmigrantinnen ohne Papiere in einem Zeltlager unter freiem Himmel eingepfercht, viele davon aus Vietnam.mehr...

6 min.

Kultur

VideoDay 2013

Audio - Kultur - 15.08.2013

Der Bericht beinhaltet einen Veranstaltungshinweis zum VideoDay 2013 in Köln am 24.08.2013 und ein paar Hintergrundinformation zum Thema YouTuber.mehr...

3 min.

Politik

Für den Völkermord an den Herero in Namibia übernimmt Deutschland noch immer nicht die Verantwortung

Audio - Politik - 15.08.2013

FALSCHE ZEITANGABE, die richtige: 13:25 Min Vernichtungsbefehle gab es nicht nur im Dritten Reich, sie waren auch Teil der Kolonialpolitik des Deutschen Kaiserreichs.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wirtschaft statt Entwicklung – Bundesminister Dirk Niebel zeigt wiedermal sein wahres Gesicht....

Audio - Wirtschaft - 14.08.2013

Kommentar zu aktuellen stellungnahmen bundesdeutscher sicherheitspolitiker, zu 'supergrundrechten' und dem politischen zusammenhang von nsu und nsa (geht http://freie-radios.net/57961 voran)mehr...

7 min.

Politik

Leicht weniger Menschen von Armut betroffen in der Schweiz: Glaubhafte Zahlen?

Audio - Politik - 14.08.2013

580 000 Menschen in der Schweiz waren 2011 von Armut betroffen. Im Jahre 2007 bei der ersten Messung lag die Zahl leicht höher. Damit hat die Zahl der von Armut betroffenen Menschen in der Schweiz statistisch gesehen leicht abgenommen. Ich habe mit dem Basler Soziologieprofessor Ueli Mäder darüber gesprochen und ihn gefragt, ob er den Zahlen tatsächlich Glauben schenke. ... das waren die Einschätzungen des Soziologieprofessors Ueli Mäder Details zur Armutsstudie gibt’s im Internet, den Link dazu finden sie auf unter www.rabe.ch in der Rubrik Rabe Info. http://www.news.admin.ch/message/index.h...mehr...

6 min.

Kultur

Menschenrechtspreis geht an zwei Ostschweizerinnen, die sich im Asylwesen engagieren

Audio - Kultur - 14.08.2013

Wenn es um Menschenrechte geht rühmt sich die Schweiz gern, wie vorbildlich sie in diesem Bereich sei. Gerade in den letzten Wochen vermittelte die Schweiz allerdings ein anderes Bild. So sollten im aargauischen Bremgarten auf einmal Grundrechte für Asylsuchende nicht mehr gelten. Ein Zeichen gegen Menschenrechtverletzungen im Asylbereich setzt nun die Stiftung Freiheit und Menschenrechte. Sie verleiht den traditionsreichen Menschenrechtspreis an zwei Frauen, die sich in der Ostschweiz für die Rechte von Asylsuchenden einsetzen. Besonders ist diese Wahl auch deshalb, weil die Stiftung zum ersten Mal seit vierzig Jahren einen Preis an Menschenrechtlerinnen in der Schweiz vergibt. Michael Spahr hat mit Göpf Berweger von der Stiftung Freiheit und Menschenrechte gesprochen. Er wollte von ihm wissen, haben die aktuellen Ereignisse diese Wahl beeinflusst?mehr...

4 min.

Kultur

Menschenrechtspreis geht an zwei Ostschweizerinnen, die sich im Asylwesen engagieren

Audio - Kultur - 14.08.2013

Gespraech ueber technische aspekte und politische implikationen von exkeyscore, prism & co ... (im nachgang von http://freie-radios.net/57954)mehr...

12 min.

Kultur

Forró - Südamerikanisches Lebensgefühl breitet sich in Europa aus

Audio - Kultur - 14.08.2013

Ich würde schätzen das ein Grossteil der Menschen in Deutschland mit Südamerika und Tanz die Namen Salsa und, oder Samba verbinden.mehr...

6 min.

Politik

NSA und NSU: Warum wir die deutschen Geheimdienste abschaffen sollten

Audio - Politik - 14.08.2013

Interview mit der innenpolitischen Sprecherin der Partei DIE LINKE Ulla Jelpke zum Thema "NSA und NSU".mehr...

7 min.

Politik

Interview mit der Initiative in Gedenken an Laye Alama Condé

Audio - Politik - 14.08.2013

Interview über die Todesumstände Laye Alama Condés, Verantwortlichkeiten, eine Gerichtsposse und den politischen Nachgang.mehr...

33 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Ellen + Sara

Audio - Kultur - 14.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Marcus Bartsch

Audio - Kultur - 14.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kein Wahlkampf -

Audio - Wirtschaft - 13.08.2013

Die August-Ausgabe des «Le Monde diplomatique» publiziert einen ausführlichen Bericht von Neal Ascherson über Deutschland, natürlich aus Anlass des aktuell tobenden Wahlkampfes.mehr...

9 min.

Politik

Lets simply speak English!? Wie Sprachbarrieren bei internationalen Treffen abgebaut werden können

Audio - Politik - 13.08.2013

Die Europäische Union wendet hunderte Millionen € für Übersetzungs und Dolmetscherdienste auf um die 24 offiziellen Amtssprachen der EU zu respektieren. Soziale Bewegungen steht nicht einmal einen Bruchteil dieser Gelder zur Verfügung. Wir Sprachgrenzen trotzdem abgebaut werden können besprechen wir mit Malte und Kathrin vom Reclaim The Fields Netzwerk.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Und alle reden über Iran... atomwaffenfrei.jetzt über die Abschaffung aller Atomwaffen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2013

Gestern ging das Aktionscamp von atomwaffenfrei.jetzt zu Ende. Zum Abschluss wurde der Fliegerhorst in Büchel einen Tag lang blockiert, denn dort befinden sich die letzten zwanzig US-Atomraketen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wirtschaft statt Entwicklung – Bundesminister Dirk Niebel zeigt wiedermal sein wahres Gesicht....

Audio - Wirtschaft - 13.08.2013

Interview mit Ute Hausmann, Pressesprecherin von FIAN Deutschland, über einen skandalösen Brief von Entwicklungsminister Niebel.mehr...

11 min.