UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Die Änderung des Asylrechts in Bayern ist eine Farce

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

Vielleicht erinnern Sie sich noch. Vor ein paar Wochen haben in München über 90 Menschen einen Hungerstreik angefangen.mehr...

7 min.

Politik

Protest im Flüchtlingslager in Eisenberg am 30.07.2013

Audio - Politik - 30.07.2013

Unter dem Motto „Wir sind Menschen- Keine Tiere“ haben die Menschen im Lager Eisenberg, der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Thüringen, protestiert.mehr...

13 min.

Politik

Verhandlungen zwischen Israel und Palästina in Washington: Was muss geschehen damit endlich Frieden herrscht?

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim internationalen Versöhnungsbund, über die Wiederaufnahme der Verhandlungsgespräche zwischen Israel und Palästina.mehr...

13 min.

Politik

50 Milliarden US-Dollar für Ausbeutung und Umsiedlung – die Wahrheit über die kommenden Olympischen Spiele in Sotschi

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Pressesprecher Wolfgang Büttner von Human Rights Watch über die Menschenrechtsverletzungen auf den Baustellen der Sportstätten für die olympischen Winterspiele in Sotschimehr...

8 min.

Politik

Hohe Selbstmordrate bei europäischen Landwirten

Audio - Politik - 30.07.2013

Moderation: Am Rande der Gesellschaft, obwohl für diese überlebenswichtig, kämpfen Landwirte in Europa um ihre Existenz.mehr...

9 min.

Politik

Fort taux de suicide chez les agriculteurs en Europe

Audio - Politik - 30.07.2013

En marge de la société, quoique essentiels à sa survie, les agriculteurs se démènent pour subsister.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Drogenpolitik in der EU

Audio - Wirtschaft - 30.07.2013

In zwei Dokumenten hat die EU im Dezember 12 ihre Drogenpolitik ab 2013 für sieben Jahre abgesteckt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kommentar zu den Pressemitteilungen betr. Räumung der Augenklinik

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Am 22.7. gab es von der Uni Marburg eine Pressemitteilung betr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: arbeitsteilung

Audio - Gesellschaft - 29.07.2013

Missdiplomatic berichtet über verschiedene sexistische baustellenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Ein Schritt nach vorne, aber nicht ambitionniert genug: Das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg aus Sicht des BUND

Audio - Gesellschaft - 29.07.2013

Das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg wurde vor 2 Wochen im Landtag mit den Stimmen von CDU, Grünen und SPD verabschiedet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #56 von Montag, den 29.07.2013

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Nachrichten Beiträge: - Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa - Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg Musik von PranaVibes aus Frankreich. Mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Den Europäischen Rat wollen sie abschaffen.mehr...

7 min.

Kultur

Zur seltsamen Abwesenheit von Religionskritik in der sogenannten Islamdebatte

Audio - Kultur - 29.07.2013

Von Lothar Galow-Bergemann Hörfassung eines Beitrags, erschienen in konkret 7/2013 gesendet im Freien Radio für Stuttgart am 26.07.2013 “Ist es aber Wahrheit, dass die Dirne nicht ist Jungfrau funden, so soll man sie hinaus vor die Tür ihres Vaters Hauses führen, und die Leute der Stadt sollen sie zu Tode steinigen.” – “Und jene [Frauen], deren Widerständigkeit ihr befürchtet: ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie!” – “Sag [den Juden]: Kann ich euch etwas Schlimmeres verkünden als die Vergeltung Gottes?mehr...

26 min.

Wirtschaft

War starts here camp - Rückblick auf das Camp und die Anschuldigungen der Behörden gegen das Camp im Bezug auf den Brandanschlag auf eine Kaserne der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Zum zweiten Mal war das war starts here camp an diesem Wochenende in der Altmark bei Magedeburg, Bereits im letzen Jahr protestierten am Gefechtsübungszentrum rund 300 Teilnehmer unter dem Motto „Krieg beginnt hier – und ist hier aufzuhalten!“; dabei gelang es ihnen im Rahmen eines zentralen Aktionstags, den Übungsbetrieb dort zu stören.mehr...

10 min.

Politik

Protest gegen Abschiebung von Refugee-Aktivist_innen in Wien

Audio - Politik - 29.07.2013

Interviews mit einem Refugee-Sprecher, einer Unterstützerin, einem Gemeinderat und einer Nationalratsabgeordneten auf der Solidemo am 29.7.2013. (Beitrag dauert 28,5 Minuten (28:33) – die automatisch eingetragene Zeitangabe unten ist falsch!)mehr...

28 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsdemo in Bitterfeld am 1. August 2013

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Das Interview mit eineR AktivistIn des Antira-Netzwerk Sachsen-Anhalt zur Demonstration in Bitterfeld und den kommenden Aktionen wurde auf dem "War strats here Camp" geführt. Aus dem Aufruf: Wir, die Flüchtlingsbewegung Sachsen-Anhalt sagen: „Genug ist Genug!“ hört auf unser Leben zu zerstören Wir organisieren eine Demonstration für den 1.August 2013 in Bitterfeld.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Vortrag zum UN Bericht von 2013: Der Aufstieg des Südens: Menschlicher Fortschritt in einer ungleichen Welt Teil2

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Die UN sieht darin grosse Fortschritte – in dem Bericht wird vom Aufstieg des Südens berichtet.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Vortrag zum UN Bericht von 2013: Der Aufstieg des Südens: Menschlicher Fortschritt in einer ungleichen Welt Teil1

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Die UN sieht darin grosse Fortschritte – in dem Bericht wird vom Aufstieg des Südens berichtet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa

Audio - Wirtschaft - 29.07.2013

Bernard Schmidt beleuchtete in seinem Vortrag vom 5. Juli 2013 die verschiedenen Gesichter der extremen Rechten in Europa.mehr...

8 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

Seit einiger Zeit erscheint Alexej Navalny in den hiesigen Medien als der neue Stern am russischen Oppositionshimmel.mehr...

15 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 27.07.2013

40 jahr Solidaritätsarbeit, 40 Jahre finanzielle Unterstützung für emanzipative Projekte durch den Solifonds der Hans Böckler Stiftung.mehr...

14 min.

Politik

"Stop watching us!" - Münchner Demo gegen NSA und Prism

Audio - Politik - 27.07.2013

Am vergangenen Samstag, dem 27.mehr...

7 min.

Politik

Weimar: Solidarität mit Betroffenen von Polizeigewalt

Audio - Politik - 26.07.2013

In der Nacht vom 19. auf den 20. April 2012 wurden in Weimar vier Personen aufgegriffen, in die Polizeiinspektion gebracht und dort von den Beamten auf verschiedene Weise malträtiert.mehr...

12 min.

Kultur

"MS Dockville" ein Festival für Kunst und Musik

Audio - Kultur - 26.07.2013

Seit 2007 wirft das Dockville-Festival auf der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg einen interssierten Blick auf die aktuellen Produktionen der freien Kunst- und der unabhängigen Musikszene jenseits des Mainstreams. Ein Gespräch mit Jean Rehders, einem der Festivalmacher, über das das Kunstcamp und das Festival, das in diesem Jahr vom 1.8. bis zum 18.8. stattfindet. Weitere Info`s unter: www.msdockville.demehr...

24 min.

Politik

Studie vom BUND über hormonähnliche Substanzen in Kosmetikprodukten

Audio - Politik - 26.07.2013

Die Sonne brennt wieder vom Himmel und alle warten nur darauf, dass sie endlich zum nächsten See starten können.mehr...

6 min.

Politik

Wochenrückblick auf die letzten Tage im NSU -Prozess

Audio - Politik - 26.07.2013

Gestern fand der 28. Verhandlungstag des NSU Prozesses statt.mehr...

16 min.

Politik

Massenmörder werden in München weiterhin mit Strassennamen geehrt

Audio - Politik - 26.07.2013

Interview mit Hamado Dipama vom Arbeitskreis Panafrikanismus Münchenmehr...

7 min.

Politik

Angeklagter im NSU-Prozess nimmt an "Sommerfest" in Obermenzing/München teil

Audio - Politik - 26.07.2013

Interview mit Thomas Spree vom Bündnis gegen Naziterror und Rassismusmehr...

3 min.

Wirtschaft

Schöner wohnen

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Im April dieses Jahres machte die Marburger Wagenplatzgruppe mit einer Demonstration und einer Kundgebung auf ihr Anliegen aufmerksam.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ein Schritt weiter

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Im April dieses Jahres machte die Marburger Wagenplatzgruppe mittels einer Demonstration und einer Kundgebung auf ihr Anliegen aufmerksam, Trotzfunk berichtete (http://www.freie-radios.net/57370). Was sich seitdem getan hat, fragten wir im Vorfeld einer Veranstaltung, die im Rahmen der diese Woche in Marburg laufenden Reihe "Wem gehört die Stadt" stattfand, zwei Aktivistinnen. Kontakt: wagenplatz-mr@riseup.net Nächster Aktionstermin: 11. August, 17 Uhr Solitortenessen am Platz beim Jägertunnelmehr...

4 min.

Wirtschaft

Worüber Bankiers lieber nicht reden - ein Blick hinter die Kulissen der sogenannten Bankenrettung

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Eine Bank vor dem Bankrott zu schützen bedeutet vor allem, sie gegenüber Gläubigern und Einlegern wieder zahlungsfähig zu machen.mehr...

10 min.

Politik

Erdogan vergleicht DemonstrantInnen mit schädlichen Nagetieren

Audio - Politik - 25.07.2013

Dem türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan reicht es offenbar nichtmehr, Demonstranten als "Marodeure, Plünderer" zu beschimpfen.mehr...

4 min.

Politik

Informelles Treffen zwischen EU und USA zur europäischen Datenschutzreform - Selbsthilfe statt Staatskritik?

Audio - Politik - 25.07.2013

Derzeit beraten verschiedene politische Akteure der EU über eine Reform des europäischen Datenschutzes; auch unter Einbezug von hohen Beamten der USA.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #55 von Donnerstag, den 25.07.2013

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Nachrichten Beiträge: - Worüber Bankiers lieber nicht reden - ein Blick hinter die Kulissen der sogenannten Banken-Rettung - Treffen zwischen EU und USA zur europäischen Datenschutzreform - Selbsthilfe statt Staatskritik? Musik aus Italien von Nomoredolls. Mit finanzieller Unterstützung des Europaparlaments.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Scavengers: Why thousands of latrines in India still need to be cleaned by marginalized people

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Last week three scavengers dies in an explosion in Delhi. They were cleaning the dry toilets of a museum in Delhi.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Scavengers: Warum noch heute tausende "Unberührbarer" in Indien Latrinen putzen

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Ende vergangenen Jahres gingen hunderttausende Inder auf die Strasse um gegen die Vergewaltigung von Frauen zu protestieren.mehr...

11 min.

Politik

„War Starts Here“-Camp

Audio - Politik - 25.07.2013

Interview mit Rosa Pantsa, eine der Organisatorinnen des „War Starts Here“-Camps, nicht weit des Gefechtsübungszentrums des Heeres (Güz) in der Altmark nahe Magdeburg, Europas grösstem Truppenübungsplatzmehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Situation um das Asylbewerberheim in Berlin Hellersdorf

Audio - Wirtschaft - 25.07.2013

Vor ungefähr zwei Wochen wurde von der Stimmungsmache gegen eine geplante Unterbringung Asylsuchender im Berliner Stadtteil Hellersdorf berichtet.mehr...

10 min.

Kultur

Hopper's Land - Der Fotograf Florian Jaenicke spürt den melancholischen Gemälden Edward Hoppers mit modernen Fotografien nach - Teil 1

Audio - Kultur - 24.07.2013

Der Fotograf Florian Jaenicke reiste auf den Spuren des legendären Malers Edward Hopper (1882-1967) durch die Landschaften Neuenglands. Bilder der typischen amerikanischen Provinz, die Melancholie und Tristesse der Kleinstädte, die Küste, die Architektur, leere Strassenzüge und einsame Menschen vor der Naturkulisse waren typische Themen für Edward Hopper - und für den Fotografen Florian Jaenicke, der die Bilder des legendären Malers nicht nachstellen will, sondern sich frei von ihnen inspirieren lässt. Dem Stil des berühmten Vertreters des amerikanischen Realismus, seinen Themen, aber auch seinem Spiel mit Licht und Schatten, dem Widerspruch zwischen Melancholie und sonnigen Farben stellt Jaenicke in einem eigenen fotografischen Zugang seine heutigen Werke zur Seite, und schlägt so einen Bogen zwischen Architektur, Malerei und Fotografie. Anlässlich einer Vernissage seiner Fotografien im Freiburger Carl-Schurz-Haus erzählt Florian Jaenicke RDL-Kulturredakteur Alexander Sancho-Rauschel von seiner Arbeitsweise, der besonderen Herausforderung, die das Werk Hoppers auch heute noch für jeden darstellt, der sich künstlerisch mit ihm auseinandersetzt, aber auch von der unerwarteten Gelegenheit, sich das Atelierhaus des Malers einmal ganz aus der Nähe ansehen zu können. Anmerkung: Dies ist Teil 1 des Interviews, der auch für sich alleine gesendet werden kann. Der zweite Teil des Interviews liegt ebenfalls vor.mehr...

13 min.

Kultur

Hopper's Land - Der Fotograf Florian Jaenicke spürt den melancholischen Gemälden Edward Hoppers mit aktuellen Fotografien nach - Teil 2

Audio - Kultur - 24.07.2013

Der Fotograf Florian Jaenicke reiste auf den Spuren des legendären Malers Edward Hopper (1882-1967) durch die Landschaften Neuenglands. Bilder der typischen amerikanischen Provinz, die Melancholie und Tristesse der Kleinstädte, die Küste, die Architektur, leere Strassenzüge und einsame Menschen vor der Naturkulisse waren typische Themen für Edward Hopper - und für den Fotografen Florian Jaenicke, der die Bilder des legendären Malers nicht nachstellen will, sondern sich frei von ihnen inspirieren lässt. Dem Stil des berühmten Vertreters des amerikanischen Realismus, seinen Themen, aber auch seinem Spiel mit Licht und Schatten, dem Widerspruch zwischen Melancholie und sonnigen Farben stellt Jaenicke in einem eigenen fotografischen Zugang seine heutigen Werke zur Seite, und schlägt so einen Bogen zwischen Architektur, Malerei und Fotografie. Anlässlich einer Vernissage seiner Fotografien im Freiburger Carl-Schurz-Haus erzählt Florian Jaenicke RDL-Kulturredakteur Alexander Sancho-Rauschel von seiner Arbeitsweise, der besonderen Herausforderung, die das Werk Hoppers auch heute noch für jeden darstellt, der sich künstlerisch mit ihm auseinandersetzt, aber auch von der unerwarteten Gelegenheit, sich das Atelierhaus des Malers einmal ganz aus der Nähe ansehen zu können. Anmerkung: Dies ist Teil 2 des Interviews. Der erste Teil des Interviews liegt ebenfalls vor.mehr...

9 min.

Wirtschaft

We love Rosia Montana: Mit einem Tandem von Kopenhagen nach Rumänien

Audio - Wirtschaft - 24.07.2013

Das Projekt WE LOVE ROSIA MONTANA von Louisa und Tica will die europäische Öffentlichkeit darüber informieren, was in Rosia Montana tatsächlich passiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bundeswehr-Soldaten haben am Wochenende ein Asylbewerberheim in Arnstadt gewaltsam angegriffen

Audio - Wirtschaft - 24.07.2013

Zwei Männer haben am vergangenen Sonntagmorgen das Asylbewerberheim in Arnstadt mit Feuerwerkskörpern angegriffen und die BewohnerInnen mit ausländerfeindlichen Parolen beschimpft sowie den Hitlergruss gezeigt.mehr...

6 min.

Politik

Schüler Demo in München

Audio - Politik - 24.07.2013

Heute, den 24.7.2013 fand eine Schülerdemo in München statt. Unter dem Motto, Wir sind viele, wir sind laut, weil man uns die Stimme klaut. : Die Veranstaltung ging zuende mit einer indirekten Strafandrohung vom Kultusministerium.mehr...

6 min.

Politik

Keinen neuen Braunkohlentagebau-Nochten II !!

Audio - Politik - 24.07.2013

Unserer Ansicht nach ist der Neuaufschluss von Kohle heutzutage nicht mehr notwendig.mehr...

7 min.

Politik

"Von welcher Bedrohung sprechen wir hier?" - Die EU als "Gesamtterrorist"

Audio - Politik - 24.07.2013

Tobias Pflüger von der Linken ist im Vorstand der Informationsstelle Militarisierung und hat sich gestern Abend zusammen mit Politikern der CDU, FDP, SPD, den Grünen und Piraten bei einer Podiumsdiskussion im Goetheinstitut Freiburg dem Thema Rüstungspolitik in Deutschland gewidmet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Aktueller Stand der Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen

Audio - Wirtschaft - 24.07.2013

Schon seit Monaten ziehen sich die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des Einzel- und Versandhandels hin.mehr...

10 min.

Politik

Kein Frieden in Sicht in der Demokratischen Republik Kongo

Audio - Politik - 23.07.2013

Der EU-Ministerrat hat am gestrigen Montag über Aussenpolitik getagt, unter anderem über die Situation in der afrikanischen Region der Grossen Seen.mehr...

8 min.

Politik

Hexenjagden heute – Ideologie und Verfolgungspraxis. Gespräch mit Felix Riedel

Audio - Politik - 23.07.2013

Alljährlich werden tausende Menschen der Hexerei beschuldigt, vertrieben und verfolgt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Von Lima nach Manizales -

Audio - Wirtschaft - 23.07.2013

Die Zeitung «La República» gibt es nicht nur in Italien, sondern auch in Perú.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: angst & rebellion

Audio - Gesellschaft - 22.07.2013

Missdiplomatic berichtet über verschiedene sexistische baustellenmehr...

1 min.