UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Elektromobilität - Potential & Grenzen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2013

Lars Mönch, Fachgebietsleiter für Schadstoffminderu ng und Energieeinsparung im Verkehr des Umweltbundesamtes spricht im Interview mit dem Umweltkonzentrat von Radio Lohro aus Rostock über den Ist-Zustand, den Potentialen und den Grenzen der Elektromobilität.mehr...

7 min.

Kultur

What happiness is - Dokumentarfilm über die Volksbefragung zum Bruttonationalglück in Bhutan

Audio - Kultur - 12.08.2013

Der Film läuft zur Zeit in deutschen Kinos, im Herbst wird die DVD erscheinen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Staatsrepressionen in Russland - Soliwelle in Leipzig startet

Audio - Gesellschaft - 12.08.2013

Ein Interview mit Airi Triisberg. Sie ist Kultur- und Kunstschaffende in Leipzig und arbeitet in einem transnationalen Netzwerk, AG Russland.mehr...

6 min.

Politik

Situation der Asylbewerber/innen in der Schweiz

Audio - Politik - 12.08.2013

Gerade lädt das Wetter ja nicht mehr so zum Baden in Seen oder Freibädern ein, aber vielleicht sind sie in den vergangenen Wochen auf der Suche nach Abkühlung auch mal einem Schild begegnet, auf dem „Baden verboten!“ steht.mehr...

13 min.

Kultur

Auf der Flucht - Das Experiment - gehts noch?! Die Bloggerin Charlott Schönwetter

Audio - Kultur - 12.08.2013

Das ZDF und seine Nebenableger schreiben sich selbst eine gewisse Seriosität und einen sogenannten Bildungsauftrag vor - bis jetzt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mietrechtsverschlechterungsgesetz - Eine Einschätzung

Audio - Wirtschaft - 11.08.2013

Am 1.5.2013 trat das Mietrechtsänderungsgesetz in Kraft, das von der schwarz-gelben Bundesregierung gegen die Stimmen der Opposition durch den Bundestag gebracht wurde.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Tag gegen den Lärm

Audio - Gesellschaft - 10.08.2013

Der 27. April ist der internationale "Tag gegen den Lärm".mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Europa will den TAV": Auch Regierung Letta macht Druck auf italienische Schnellzug-GegnerInnen

Audio - Gesellschaft - 10.08.2013

Es wird ernst im Susa-Tal: An einem Probetunnel für die umstrittene TAV-Schnellzuglinie wird tatsächlich gebaut, nach über 20 Jahren der schleppenden Planungen, der Auseinandersetzungen und der Repression.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit Amy Austin Holmes zu den Protesten in Ägypten und der Türkei

Audio - Wirtschaft - 09.08.2013

Welche Parallelen, welche Unterschiede gibt es in der Art, wie sich die Proteste formierten und entwickeln?mehr...

51 min.

Gesellschaft

Internationaler Tag der indigenen Völker

Audio - Gesellschaft - 09.08.2013

Ndigene Völker brauchen mehr Schutz. Sie sind in vielen Ländern der Welt in grosser Gefahr.mehr...

10 min.

Politik

NSA, BND und Verfassungsschutz - Überwachung und Entdemokratisierung Unlimted

Audio - Politik - 09.08.2013

Enthüllungen, Beschwichtigungen, sich wiederholende Argumentationsmuster - all das umgibt uns derzeit, wenn wir die Berichterstattung über NSA, NSU, BND und die globale Abhöraffäre betrachten.mehr...

10 min.

Kultur

10 Jahre Audiolith - macht Anecken noch Spass?

Audio - Kultur - 09.08.2013

"Bücher brannten, Menschen starben, Die Geschichte ist ein Loop, Sieh nur, alles wiederholt sich, Wirklich wahr, Das ist nicht gut" So heisst es in einem Lied von Frittenbude die auf dem Label Audiolith ihre Platten veröffentlichen.mehr...

7 min.

Politik

Pro Asyl zur Betrachtung der Flüchtlingsproteste in Deutschland

Audio - Politik - 09.08.2013

Seit einem Jahr protestieren nun schon Flüchtlinge in Deutschland gegen die Lebensbedingungen.mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlinge des protescamps bitterfeld im hungerstreik

Audio - Politik - 09.08.2013

Seit dem 1.8.13 gibt es in bitterfeld (sachsen-anhalt) ein flüchtlingsprotestcamp. seit dem 7.8. sind 3 von ihnen im hungerstreik und drohen ab dem 17.8. in den durststreik überzugehen. das brauch so nicht eriert werden, weil es im beitrag erzählt wird. http:/efugeeprotestbtf.blogsport.de/ http://antiranetlsa.blogsport.de/mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Mina Ahadi

Audio - Politik - 09.08.2013

Interview mit Mina Ahadi von der Intiative gegen die Todesstrafe im Iran über die Wahl Rohanis, die aktuelle Hinrichtungswelle, die ausbleibende Solidarität in der deutschen Linken und säkulare Perspektiven im Iran und der ganzen Region.mehr...

18 min.

Politik

Anrufersendung bei Radio Lora München - Thema: Gustl Mollath

Audio - Politik - 08.08.2013

Anrufersendug bei Radio Lora München - Gast im Lora-Studio: Erika Lorenz-Löblein, eine der Anwältinnen von Gustl Mollath, dem derzeit wohl prominentesten Opfer der bayerischen Justiz.mehr...

54 min.

Politik

Massaker an kurdischen zivilistInnen in syrien durch die fsa

Audio - Politik - 08.08.2013

In der nähe von aleppo/ syrien wurden ca. 70 kurdische menschen von al-Qaida-Gruppen und Einheiten der Freien Syrischen Armee (FSA) getötet. interview mit Yilmaz Kaba von yek-kom, der föderation kurdischer vereine in deutschland, zu den vorfällen und hintergründen. http://www.civaka-azad.org http://www.nadir.org/nadir/initiativ/isk...mehr...

15 min.

Politik

Rückblick auf das war starts here camp

Audio - Politik - 08.08.2013

Eindrücke vom war starts here camp, das ende juli nördlich von magdeburg statt fand. dort ist das GÜZ, das gefechtsübungszentrum, wo nato-truppen in nachgebauten albanischen oder afghanischen dörfern den krieg üben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

überbevölkerung

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Gespräch mit cloud, blogger: http://weltenfresser.de/, zu überbevölkerung.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Vegane Vielfalt statt Einfalt durch Veggie Day

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm den Veggie Day. Theoretisch müsste das der Bund für Vegane Lebensweise begrüssen...mehr...

9 min.

Kultur

Das vernetzte Leben als Randnotiz im Kino

Audio - Kultur - 08.08.2013

Ohne Internet, ohne Vernetzung durch Social Media oder E-Mail geht heutzutage eigentlich nichts mehr.mehr...

8 min.

Politik

Dokumentation über den Umgang mit Flüchtlingen in der BRD von 1993 bis heute

Audio - Politik - 08.08.2013

Freie Radios befassen sich immer wieder mit dem Thema Flüchtlinge. An unheimlich vielen Orten lassen sich Informationen finden.mehr...

7 min.

Kultur

Online vs. Offline - Persönlichkeitsforschung und Internetnutzung

Audio - Kultur - 08.08.2013

Social Networking Sites als Jahrmärkte der Eitelkeiten - Wer kennt das nicht?mehr...

20 min.

Politik

Volksvermögen ungestraft verschleudern dürfen: das 4. Eisenbahnpaket der EU-Kommission

Audio - Politik - 08.08.2013

Interview mit Winfried Wolf, Sprecher der Initiative Bürgerbahn statt Börsenbahnmehr...

5 min.

Politik

Hausbesetzung in München

Audio - Politik - 08.08.2013

Stimmen von Hausbesetzerinnen und Polizeimehr...

9 min.

Politik

Neubegonnene Friedensverhandlungen in Nahost

Audio - Politik - 08.08.2013

Interview mit dem Nahost-Experten und Vorsitzenden der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Raif Hussein über die Erfolgschancen und Absurditäten der neubegonnenen Friedensverhandlungen im Nahostkonflikt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Urban Gardening in Mannheim - die Neckargärten

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Gebauter Beitrag über das Mannheimer Urban Gardening Projekt (http://www.urbaner-garten-ma.de/): Interviews mit Gärtner_innen über Idee, Ziele - und Rettiche.mehr...

12 min.

Politik

Der Fall Gustl Mollath

Audio - Politik - 08.08.2013

Zu Gast im Lora Studio war Erika Lorenz-Löblein, eine der Anwältinnen von Gustl Mollathmehr...

11 min.

Gesellschaft

Auswirkung des Sommersmogs und der überhöhten Ozonwerte

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Ozon Auch heute war wieder ein heisser sonniger Tag. Die letzten Tage wurden in den Medien viele allgemeine Hinweise gegeben, wie man sich bei diesen Temperaturen am besten verhält.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Virunganationalpark, ältester Nationalpark Afrikas, ist durch geplante Ölförderung bedroht

Audio - Gesellschaft - 08.08.2013

Virungaölpark Der Kongo ist ein angeblich demokratischer Rechtsstaat.mehr...

7 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Agnes Michalczyk

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Andrea Goller

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

6 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Unai Gardoki

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

6 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Lucy Hayhoe

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2013 - Carola Keitel

Audio - Kultur - 08.08.2013

Das 10. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN kehrt unter dem Motto "Leerlauf" an seinen Ausgangsort, den Chemnitzer Sonnenberg, zurück.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das Klimacamp in der Lausitz und die Reclaim Power Tour ins Rheinland

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

Bericht über das Klimacamp in der Lausitz vom 13.-21. Juli in Proschim.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klimacamps in den vergangen Jahren und 2013

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

Die ersten Klimacamps fanden in Grossbritannien statt und was sich in den folgenden Jahren veränderte... "Occupy Sandy" in den USA brachten in den Diskussionen Umweltkatastrophen und Klimakatstrophe zusammen. In der BRD wird z.B.mehr...

7 min.

Politik

Aktueller Stand des Protestcamps in Bitterfeld

Audio - Politik - 07.08.2013

Es gibt Camps in Deutschland die weit weg von Spass und Vergnügen sind. In ihnen versuchen Menschen auf ihre Probleme aufmerksam zu machen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Warum er nicht mehr wählen geht - Die Ironie der postdemokratischen Ära. Ein Bekenntnis von Harald Welzer

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Nicht wählen geht gar nicht! Schon gar nicht, sich öffentlich dazu zu bekennen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das sechsundsechzigste Festival del Film Locarno präsentiert...

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

Ein Ausblick auf die kommenden elf Tage voll mit internationalem Film, Stars und Newcomern im schweizerischen Tessin gibt Meike im gebauten Beitrag - sowie einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres..mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gemeinsam schnüffelt es sich besser: Internationale Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Mitte Juli fand im Litauischen Vilnius ein Treffen der EU-InnenministerInnen statt. Das Treffen fiel mitten in die von Whistleblower Edward Snowden ausgelöste NSA-Abhöraffäre rund um das Programm PRISM.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Robert Andreasch über NSU Prozess - geschnittene Version

Audio - Wirtschaft - 07.08.2013

Die Zeit ist falsch. Die richtige Zeit: 12.30 Min Am 6. August 2013 fand vor dem Oberlandesgericht in München der 32. Prozesstag im sogenannten NSU-Prozess statt.mehr...

12 min.

Politik

Bulgarien 54 Tage des Protestes

Audio - Politik - 07.08.2013

Vor 24 Jahren endete die Zeit des autoritäre Sozialismus in Bulgarien. Der Übergang zur Demokratieschen Marktwirtschaft stiess das Land in eine Dauerkrise.mehr...

13 min.

Politik

Bulgarien 55 Tage des Protestes

Audio - Politik - 07.08.2013

Aleksandar aus Sofia zu den Protesten. Achtung: Technische Mängel bei der Verbindung. Vorhören!mehr...

12 min.

Gesellschaft

Menos biocombustibles para caros - mas comida para pobres?

Audio - Gesellschaft - 07.08.2013

La Comisión de Medio Ambiente, Salud Pública y Seguridad Alimentaria del Parlamento Europeo votó el jueves 11 una iniciativa que limita el uso de bio-combustibles en el transporte a 5,5 por ciento. El Plenario va a votar esta decisión en Setiembre. Sobre lo consecuencias de esta decisión para países como Honduras hablemos con el periodista Giorgio Trucchi.mehr...

18 min.

Politik

Politische Gefangene in der Schweiz

Audio - Politik - 07.08.2013

Telefonat mit der Gefangenen Andi aus der Schweizmehr...

15 min.

Politik

Sechs Festnahmen in Deutschland und Österreich wegen § 129b

Audio - Politik - 07.08.2013

Die Anatolische Föderation ist wieder einmal im besonderen Masse von Repression betroffen.mehr...

15 min.

Politik

Razzien in verschiedenen Städten wegen § 129

Audio - Politik - 07.08.2013

Am 22. Mai 2013 wurden bei 9 Menschen aus Berlin, Magdeburg und Berlin Hausdurchsuchungen vorgenommen.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit einem iranischen Genossen

Audio - Politik - 07.08.2013

*Nach einem Fehler gestern jetzt die richtige Audiodatei* Interview mit einem iranischen Genossen über seine Flucht nach Deutschland, die aktuelle Situation im Iran, iranische Exilpolitik in Deutschland und über die Perspektiven der Aufstände im Nahen und Mittleren Osten.mehr...

32 min.