PRISM, TEMPORA und die Zeit der Akronyme
Kommentar über die Jagd nach Edward Snowden, die "mediale Begleitung" dessen und dem NSA-Skandal überhaupt.
Mit alternativen positiven Ausblick.
514380
Politik
Kommentar über die Jagd nach Edward Snowden, die "mediale Begleitung" dessen und dem NSA-Skandal überhaupt.
Mit alternativen positiven Ausblick.
Autor: le-grex/LDR
Radio: RadioBlau Datum: 07.07.2013
Länge: 12:21 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Verwandte Artikel
Meeting Snowden – Wie kann die Demokratie gerettet werden? - Dokumentarfilm über das Zukunftsmodell der Demokratie (15.06.2017)Snowden - Rezension zum Film von Oliver Stone (14.10.2018)Manning und Snowden: Die Boten werden bestraft - Sicherung von Macht und Herrschaft (18.08.2013)Kommentare zu diesem Artikel
es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text
Schreibe einen Kommentar...
07.11.2013
- Der Grünen Abgeordnete Hans-Christian Ströbele hat den NSA-Whitsleblower Edward Snowden in Russland getroffen.
mehr...22.11.2016
- CITIZENFOUR ist sowohl eine wichtige, als auch eine beklemmende Dokumentation von Laura Poitras über den US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden, die ihr wahres Potenzial noch besser entfalten kann, wenn man sie ein wenig auf sich wirken lässt.
mehr...23.01.2017
- Edward Snowden nimmt auf dem Chaos Communication Congress in einem unangekündigten Kurzvortrag Stellung zu der Behauptung, dass Massenüberwachung gegen Terrorismus schützt. „Ihr müsst aktiv werden.
mehr...Podcasts zum Artikel
03.07.2014 - Die Bundesregierung will nicht dass Edward Snowden vor dem NSA-Untersuchungsausschuss aussagt. Ein "massiv merkwürdiges Vorgehen" konstatiert Konstantin von Notz, Obmann der Grünen im NSA-Untersuchungsausschuss im Gespräch mit Radio Dreyeckland.
19.02.2015 - Die Enthüllungen des grössten Überwachungs- und Ausspähskandals aller Zeiten durch Edward Snowden haben gezeigt, dass unsere persönlichen Rechte für Geheimdienste keine Bedeutung haben. Das Agieren der Geheimdienste NSA, GHCQ und BND bringen den Rechtsstaat ernsthaft in Gefahr.
Aktueller Termin in Wien
Konzert: neOanderthal
neOanderthal is a musical, sound and social experiment. It’s a live concert, without loops and based on an self-made instrument kit, whose materials are strictly recovered, recycled and played manually with different techniques.
Samstag, 4. Februar 2023 - 23:45 Uhr
VEKKS, Ratschkygasse 14, 1120 Wien
Event in Berlin
15th anniversary
Samstag, 4. Februar 2023
- 23:00 -
Schicksaal - Tommyhaus
Wilhelmstrasse 9
10963 Berlin
Mehr auf UB online...
26.01.2023
- „Jeder für sich und Gott gegen alle” lässt die Grenzen zwischen der Normalität – hier [...] mehr...18.01.2023
- Am 17. Januar haben Aktivist*innen am Marienplatz "defensive Architektur" in Form von [...] mehr...
Diesen Artikel...