UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Miranda,Guardian und der Zustand der Pressefreiheit. in Europa

Audio - Politik - 04.09.2013

Unter der absurden Anschuldigung der Terrorzusammenarbeit wurde der Lebens- und Arbeitspartner von Glen Greenwald 9 Stunden in Heathrow sistiert und die Herausgabe seines Laptops und der Passwörter erpresst.mehr...

12 min.

Politik

Protestbewegung in Kolumbien wächst

Audio - Politik - 04.09.2013

In Kolumbien herrscht Ausnahmezustand. Vor etwas mehr als zwei Wochen traten die Bauern und Bäuerinnen in einen unbefristeten Streik.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Humanitäre Hilfe und ihr Konfliktpotential - zum Beispiel syrische Flüchtlinge im Libanon

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Seit über zwei Jahren herrscht in Syrien Krieg. Millionen von Menschen sind auf der Flucht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #78 von Mittwoch, den 04.09.2013

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Nachrichen Beiträge: - David Miranda, der Guardian - Wo steht die Pressefreiheit in Europa - Nicht nur Elefant, Löwe, Büffel, Leopard und Nashorn: NGOs auf dem Entwicklungstag Musik ein vorerst letztes Mal von den Nomoredolls aus Italien. http://www.jamendo.com/de/artist/347257/...mehr...

30 min.

Politik

Freiheit statt Angst Demo

Audio - Politik - 04.09.2013

6 min.

Gesellschaft

Antigenitalistische Offensive - Rede vor dem Axel Springer Hochhaus (19.Juli)

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Im Juli schrieb die Bild mal wieder mehrfache gezielte Hetzartikel gegen Beate Schmidt, die wegen Mordes angeklagt ist und von der Bild regelmässig als der "rosa Riese" verspottet wird. Wie auch andere Medien nutzt die BILD regelmässig sämtliche Vorwände, um Personen, die aus dem normativen Raster des "angepassten unauffälligen Deutschen" fallen, vorzuführen und an ihnen jeweilige Hetz-Exempel gegen die ihnen zugeteilten stigmatisierten Personengruppen (z.B.mehr...

24 min.

Politik

Interview mit einem Vertreter des "Refugee struggle for freedom" aus München

Audio - Politik - 04.09.2013

Die Münchener Polizei hat zum wiederholten Mal Teilnehmer*innen der Flüchtlingsproteste drangsaliert.mehr...

27 min.

Politik

Tropfleckage am AKW Gundremmingen und Genehmigung für das Zwischenlager Brunsbüttel rechtswidrig Sensationellem Urteil folgt weit reichende Begründung

Audio - Politik - 04.09.2013

Genehmigung für das Zwischenlager Brunsbüttel rechtswidrig Sensationellem Urteil folgt weit reichende Begründung Am 19.6.13 hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig entschieden: Die Genehmigung des Zwischenlagers Brunsbüttel wird aufgehoben.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Arabellion

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Konstruktion der Rückständigkeit - deutsche Blicke auf arabische Frauen + zur Lage und ihrer Grundlagen in al-Ahwaz (arabistan /khuzistan . . .)der Küstenregion des Iran am persischen/arabischen Golfmehr...

56 min.

Gesellschaft

Atomwaffenverbreitung und Nuklearer Terrorismus - Ulrich Kühn

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Uhr des Jüngsten Gerichts soll verdeutlichen wie kurz die Menschheit vor einem Atomkrieg steht. Man könnte meinen, dass die atomare Bedrohung seit dem Ende der Sowjetunion und des Kalten Kriegs deutlich zurückgegangen sein müsste, aber seit dem 10. Januar 2012 steht die Atomuhr wieder auf 5 vor 12. Wir sprechen jetzt mit Ulrich Kühn vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg über die aktuelle atomare Lage.mehr...

18 min.

Politik

200 000 Menschen in Nordkorea, brutal ausgebeutet und entrechtet

Audio - Politik - 04.09.2013

In dem Interview wird die menschenrechtswidirge und brutale Behandlung von Menschen, die in Nordkoreanischen Arbeitslagern, in die sie ohne rechtliche Grundlagen verbracht werden, thermatisiertmehr...

6 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 6 - Die Kanzlerin in Frankfurt

Audio - Politik - 04.09.2013

Zusammenschnitt der sechsten Folge der Sendung Occupy the Radio.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Queer und Anti-Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Das Gespräch dauert ca. 16Min!!! Geschlechterrollen im Kapitalismus ist ein immer wieder aktuell diskutiertes Thema.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #77 von Dienstag, den 03.09.2013

Audio - Wirtschaft - 03.09.2013

Nachrichten Beiträge: - "Geheimdienste abschaffen!" Christian Ströbele im Interview mit RDL - Die Aktion Freiheit statt Angst findet kommenden Samstag, den 7. September in verschiedenen europäischen Städten statt Musik einmal mehr von den Nomoredolls aus Mailand.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Sexismus in der Werbung

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

Interview mit Brite Rohles, Referentin für häusliche und sexualisierte Gewalt für Terre des Femmes, über Sexismus in der Werbung.mehr...

10 min.

Politik

Proteste um Goldminen in Rumänien Interview mit Keno Verseck

Audio - Politik - 03.09.2013

Tausende Rumänen sind in den letzten Tagen gegen ein Projekt zum Abbau von Gold auf die Strasse gegangen, weil dabei hochgiftiges Zyanid verwendet werden soll.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Öl-Bohrungen bedrohen UNESCO-Weltnaturerbe im Kongo

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

Der Virunga-Nationalpark im Kongo ist der älteste Nationalpark in Afrika, und UNSECO-Weltnaturerbe. Der Nationalpark ist Heimat von über 200 vom Aussterben bedrohten Tierarten. Zum Beispiel sind das Nashörner, Elefanten, Flusspferde oder Berggorillas Der Virunga-Nationalpark ist aber nicht nur enorm reich an vielfältigen Pflanzen- und Tierarten, sondern auch reich an Erdöl. Deshalb will die kongolesische Regierung dort nach Öl bohren lassen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Myanmars steiniger Weg zur Demokratie

Audio - Wirtschaft - 03.09.2013

Myanmar – oder Burma – galt jahrelang als autoritäre Militärdiktatur. In den letzten Jahren allerdings machte das Land einen überraschend schnellen Wandel durch. Oppositionelle Parteien, wie die der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu dürfen plötzlich offen politisieren. Es gibt aber nach wie vor gewalttätige Konflikte. Der Weg zu Demokratie und Frieden bleibt steinig. So sieht es auch swisspeace, die Schweizer Friedensstiftung. Diese engagiert sich nämlich auch in Myanmar. Swisspeace feiert im September ihren 25.mehr...

5 min.

Politik

Die Situation des Gefangenen Thomas Meyer-Falk in der JVA Freiburg

Audio - Politik - 03.09.2013

Thomas Meyer-Falk befindet sich seit 1996 in Haft. 1997 wurde er wegen eines Bankraubes mit Geiselnahme verurteilt.mehr...

12 min.

Politik

Bericht vom Revisionsprozess gegen Faruk Ereren

Audio - Politik - 03.09.2013

Bereits in der Türkei war Faruk Ereren nach dem Militärputsch von 1980 für 9 Jahre inhaftiert.mehr...

14 min.

Kultur

Sahra Wagenknecht, Rede am 30.08.2013 in Mainz

Audio - Kultur - 02.09.2013

Am 30.08.2013 hielt Sahra Wagenknecht auf einer Wahlkampfveranstaltung in Mainz eine sehr interessante Rede.mehr...

40 min.

Politik

Nein zum Krieg gegen Syrien!

Audio - Politik - 02.09.2013

Bericht von Berliner Anti-Kriegsprotesten am 1. September gegen die drohende Bombardierung von Syrienmehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Friedensstiftung swisspeace feiert 25 Jahre Jubiläum

Audio - Wirtschaft - 02.09.2013

Vor 25 Jahren sah die Welt noch anders aus. Damals herrschte noch Kalter Krieg.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #76 von Montag, den 02.09.2013

Audio - Gesellschaft - 02.09.2013

Nachrichten Beiträge: - Welche Kontrolle haben EU und Parlamente über die Geheimdienste? - Polizei räumt Besetzung der Kohlebahn mit freundlicher Unterstützung von RWE GEMA-freie Musik von den nomoredolls aus Milano, Italien.mehr...

30 min.

Politik

Nichts ist gut

Audio - Politik - 02.09.2013

Mit dem Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Heinz-Josef Bontrup, sprachen wir über das im PapyRossa Verlag herausgegebene Memorandum 2013. Dieses Mal lagen die Schwerpunkte unseres Interviews auf den derzeitigen Bundestagswahlkampf sowie auf der Europa-, Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Steuerpolitik. Heinz-Josef Bontrup ist Professor für Wirtschaftswissenschaft und lehrt an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen. Zusammen mit dem emeritierten Professor für Wirtschaft und Politik, Mohssen Massarrat, der Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von attac ist, initiierte er im Februar dieses Jahres ein Manifest zur Arbeitszeitverkürzung, das für viel Wirbel sorgte.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die Aktionstage des Klima- bzw. Reclaim The Fields Camp

Audio - Gesellschaft - 02.09.2013

In unserem improvisierten Studio auf dem Aktionscamp wagen wir einen kleinen Rückblick auf die drei vergangenen Tage.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa Nachrichen von Montag, den 2. September - 18 Uhr

Audio - Wirtschaft - 02.09.2013

- Arabische Liga fordert abschreckende Massnahmen nach Giftgaseinsatz in Syrien - Mursi soll wegen Anstachelung zum Mord angeklagt werden - Ex-SS-Mann muss sich wegen Mord am holländischem Widerstandskämpfer verantworten - Erneuter Prozess gegen Generäle in der Türkei - Femen-Gründerinnen aus Ukraine geflüchtet - Portugal: Entlassungen und Lohnkürzungen im öffentlichen Dienst - Sechs Bundesländer schaffen Aufnahmekontingente für syrische Flüchtlinge - Ägypten weist Al-Dschasira-Journalisten ausmehr...

8 min.

Gesellschaft

Gleisbesetzung im Rheinland (Reportage)

Audio - Gesellschaft - 01.09.2013

Am heutigen Samstag haben 200 AktivistInnen aus der Klima- und Reclaim The Fields Bewegung die Kohlebahn beim Hambacher Forst besetzt. Bilder, Interviews und Updates gibt es hier https://linksunten.indymedia.org/de/node.... eration ist enthalten.mehr...

7 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (August 2013)

Audio - Politik - 01.09.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Japanische Politik nach Fukushima - Zusammenfassung des Vortrages von Kenji Yamamoto (Beitrag ist nur 7:23 Min. lang!)

Audio - Politik - 31.08.2013

Am 30.August hatte das Hiroshima-Bündnis Hannover zum Vortrag des japanischen Journalisten eingeladen.mehr...

7 min.

Politik

Münchner Demo zum Internationalen Tag der Privatsphäre

Audio - Politik - 31.08.2013

Am vergangenen Samstag, dem 31.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Menschenrechtsverletzungen in Sri Lanka gehen weiter

Audio - Wirtschaft - 30.08.2013

Seit über vier Jahren gilt Sri Lanka wieder als friedlich.mehr...

4 min.

Politik

Textilindustrie produziert noch immer keine sauberen Kleider

Audio - Politik - 30.08.2013

In den letzten Monaten schockierten gleich mehrere Ereignisse in der Textilbranche die Welt. In Bangladesh starben über Tausend Menschen bei Bränden und Fabrikeinstürzen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Klimacamp 2013 - Besetzung der Parteizentrale der Grünen - Livereportage der Räumung

Audio - Gesellschaft - 30.08.2013

Klimacamp 2013 in NRW - die Aktionstage starteten am 30.08. Unter anderem wurden die Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf und das Kundencenter der RWE in Düren besetzt.mehr...

8 min.

Politik

NPD-Flaggschiff in Offenburg belagert - Antifaschismus in Zeiten des Wahlkampfes

Audio - Politik - 30.08.2013

Die NPD-Wahlkampagne zieht mit dem sogenannten 'Flaggschiff' durch die Republik - am 29.08 wollte es in Offenburg vor Anker gehen.mehr...

11 min.

Kultur

Focus Europa Spezial #19: Deutschtümelei oder Brauchtumspflege? - Die Siebenbürger Sachsen

Audio - Kultur - 30.08.2013

"Wir walle bleiwe wat mir sin." Dieser Satz steht auf der Fassade des Café Deutsch in der Hauptstadt Luxemburgs geschrieben und diente den Siebenbürger Sachsen - eine der grössten deutschsprachigen, nationalen Minderheiten Rumäniens - seit dem 19. Jahrhundert als sprachlich-kulturelle Verortungsinstanz.mehr...

29 min.

Gesellschaft

(T)Raumklinik Marburg: Soli-Unterschriftensammlung und Antrag auf der Stadtverordnetenversammlung

Audio - Gesellschaft - 30.08.2013

Am 30.8. sammelten Aktivist_innen der Raumlkinik Soli-Unterschriften in der Oberstadt.mehr...

4 min.

Politik

Piet Botha und Akkedis auf Deutschlandtournee

Audio - Politik - 29.08.2013

Piet Botha ist in Südafrika bereits eine Legende. 1955 geboren, hat er früh angefangen progressive Musik zu machen und dabei seine eigene Musik, seine eigene Sprache gefunden.mehr...

23 min.

Kultur

Besuch Tempelhofer Feld und BER in Berlin

Audio - Kultur - 29.08.2013

Besuch Tempelhofer Feld und BER in Berlin Eine Delegation der Mahnwache des BBI (Bündnis der Bürgerinitiativen Kein Flughafenausbau-für ein Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr) aus sechs Personen war von Sa., 24. bis So, 25. Aug. 2013 in Berlin.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Erdogans Massnahmen gegen Fussballfans und Studierende

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Vor den Sommerferien war es das grosse Thema.mehr...

2 min.

Politik

Hinweise für Giftgaseinsatz durch syrische Regierungstruppen - Robuster Blauhelmeinsatz für Syrien?

Audio - Politik - 29.08.2013

Interview mit Andreas Zumach, UNO-Korrespondent der taz in Genfmehr...

18 min.

Politik

Keine Militärintervention in Syrien! Gegen Waffenexporte und Rüstungsproduktion:

Audio - Politik - 29.08.2013

Interview mit Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlagmehr...

8 min.

Wirtschaft

Chronik der Steuererleichterungen für Reiche und Unternehmer

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Im Augenblick hört man recht wenig zum Thema Steuern im Bundeswahlkampf, aber das kann sich ändern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das Refugee-Protestcamp in Bitterfeld

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Der Einspieler kann im Vorfeld gespielt werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Initiative "Hellersdorf hilft" bietet Flüchtlingen Unterstützung

Audio - Wirtschaft - 29.08.2013

Interview mit Stefan...mehr...

5 min.

Wirtschaft

Fast von Syrien aus den Köpfen verdrängt: Das EU-Parlament über Ägypten

Audio - Wirtschaft - 28.08.2013

Nach der massiven Gewalt in Ägypten haben vor einer Woche die EU-Aussenministerinnen gefordert, die Waffenlieferungen an Ägypten insgesamt einzustellen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Welcher Wahlkampf?

Audio - Wirtschaft - 28.08.2013

In gut drei Wochen ist Bundestagswahl, doch irgendwie will sich kein echtes Wahlkampffieber einstellen.mehr...

5 min.

Politik

Widerstandsmarathon in Gorleben

Audio - Politik - 28.08.2013

Beitrag 17.37 lang!!! 24 Stunden lang umrundeten Atomkraftgegner_innen die Atomanlagen in Gorleben – zu Fuss, auf dem Rad, zu Pferde und mit Traktoren. 800 Menschen folgten dem Aufruf der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) und der Bäuerliche Notgemeinschaft zu einem Widerstandsmarathon.mehr...

17 min.

Politik

IPPNW gegen eine militärische Intervention in Syrien

Audio - Politik - 28.08.2013

Im Interview werden die Gründe gegen ein militärisches Vorgehen in Syrien und die Notwendigkeit humanitärer Hilfe, insbesondere für die Flüchtlinge, angesprochen.mehr...

7 min.