UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Greve Geral - Generalstreik in Portugal

Audio - Politik - 27.06.2013

Transporte, hospitais, a agência Lusa - tudo deixa de funcionar hoje. Armando Ferias do CGTP Lisboa relata o que aconteceu desde ontem... Portugal steht still an diesem Donnerstag.mehr...

9 min.

Wirtschaft

„Wir nehmen den Schirm erst nach dem Regen hervor“ – seit zehn Tagen demonstrieren Tausende in Bulgarien gegen die Regierung

Audio - Wirtschaft - 26.06.2013

Nach der Türkei und Brasilien ist auch Sofia, die Hauptstadt von Bulgarien zum Schauplatz von Massendemonstrationen geworden. Seit zehn Tagen protestieren Tausende von Bulgaren und Bulgarinnen täglich vor dem Parlament in Sofia.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Asylsuchende NonCitizens im trockenen Hungerstreik in München

Audio - Wirtschaft - 26.06.2013

Die NonCitizens, Geflüchtete aus verschiedenen Ländern, sind nach einer Demonstration für die Rechte Asylsuchender am Samstag in München in den Hungerstreik getreten.Sie hatten der deutschen Regierung eine Frist von drei Tagen gesetzt,da die Verantwortlichen sich (trotz seit März letzten Jahres anhaltender Proteste ) nicht um die Forderungen nach einem menschenwürdigen Leben in Deutschland kümmern. rdl sprach mit einem Aktivisten der NonCitizens ,die seit gestern(25.Juni) in einen trockenen Hungerstreik(ohne Trinken)getreten sind . update: Seit Freitag,den 27.6.13 sind auch Unterstützer_innen mit gesicherten Aufenthaltsstatus aus Solidarität in den Hungerstreik getreten. Aus der 5.und letzten Presseerklärung der Asylsuchenden wird deutlich,dass die erste Gruppe der NonCitizens keine ärztliche Hilfe mehr annehmen will.Es sind schon 21 kollabiert,doch von den Politiker_innen ist kein Recht auf Asyl zu erwarten. Die Lebenszeit der sich im trockenen Hungerstreik befindenden Asylbewerber_innen wird knapp, wenn es keine positive Reaktion der Politiker_innen gibt. Mehr Infos unter www.refugeetentaction.netmehr...

5 min.

Politik

Interview zu Protesten in Brasilien (vom 24. Juni 2013, mit Nils Brock)

Audio - Politik - 26.06.2013

Interview mit Nils Brock (z.Zt. Amarc in Brasilien) zu den Protesten in Brasilien mit Eingangszusammenfassung der Ereignisse, Stand 24. Juni 2013 (Interview auch vom 24. Juni 2013)mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Tempora verstösst gegen EU-Datenschutzgrundsätze" Cornelia Ernst (Linke)

Audio - Wirtschaft - 26.06.2013

Tempora des britischen Geheimdienst verstösst gegen EU-Datenschutzrecht meint Cornelia Ernst MdEP von Linken. Was Regierungen im Rat und Kommmision eigentlich zu tun hätten, um diese spannenden Frage geht es genauso im Interview wie auch die Sicherheit der (eigentlich immer öfter umfallenden) Mehrheit des EPmehr...

8 min.

Kultur

KleinFairlage.de und die Klage gegen Amazon und Co.

Audio - Kultur - 26.06.2013

Stellen wir uns vor, wir betreten eine Buchhandlung, schauen durch die Regale, stöbern mal hier und mal da und stossen plötzlich auf einen Schmöker, auf dem eine Aufschrift uns verkündet, er sei „fair gehandelt“. „Fairer Handel“ ist ein Schlagwort und ein Verfahren, das man am Ehesten aus der Nahrungsmittelindustrie kennt und das dort auch seinen Ursprung hat.mehr...

14 min.

Politik

"Massenbasis statt Widerstand" - zum Zustand der griechischen Linken

Audio - Politik - 26.06.2013

In Thessaloniki wurde 2011 eine selbstverwaltete Krankenstation eröffnet, in der kostenlose und anonyme Gesundheitsversorgung angeboten wird.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Gedichtete Dichtung -

Audio - Wirtschaft - 25.06.2013

Gibt es zu deutscher Lyrik etwas zu sagen?mehr...

8 min.

Politik

Brasilien protestiert: Lösungen sind nicht einfach

Audio - Politik - 25.06.2013

Die Protestbewegung in Brasilien steht vor grossen Herausforderungen. Seit über 2 Wochen gehen täglich tausende Menschen auf die Strasse. Auslöser der Proteste war die Erhöhung der Ticket-Preise für den öffentlichen Verkehr.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Fifa Präsident Sepp Blatter nimmt Petition für faire Weltmeisterschaften entgegen

Audio - Wirtschaft - 25.06.2013

Wir haben es eben gehört, die Fussballweltmeisterschaften sind eine Wurzel der Proteste in Brasilien. Die WM verschlingt Millionen, die dann anderswo fehlen, provoziert Zwangsräumungen und Arbeitslosigkeit.mehr...

4 min.

Politik

"Nichtwähler in Deutschland" - eine Studie der Friedrich Ebert-Stiftung

Audio - Politik - 25.06.2013

Im September ist Bundestagswahl und der Wahlkampf ist ist eröffnet.mehr...

15 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #37 vom 25.06.2013

Audio - Kultur - 25.06.2013

Nachrichten Beiträge: - Koloniale Amnesie - Wie geht Deutschland mit seiner Kolonialvergangenheit um? - PRISM,TEMPORA wo bleibt der europäische Datenschutz ...? Musik von der istanbuler Band Tymphony. Co-finanziert vom Europäischen Parlament.mehr...

30 min.

Politik

Angriff mit scharfen Waffen auf Demonstrierende in Rio de Janeiro

Audio - Politik - 25.06.2013

Vergangenen Donnerstag, den 20. Juni ging die Demonstration in Rio de Janeiro mit einem unverhältnismässigen Einsatz der Militärpolizei zu Ende.mehr...

5 min.

Kultur

Archive & augenzeugen

Audio - Kultur - 25.06.2013

Bücher und dvd besprechungen: musik, kunst, politik, literatur und philosophie.mehr...

1 min.

Politik

Gespräch mit Dr. Peter Ulrich zur Einkesselung der Blockupy-Demo und Behinderung demokratischer Prozesse

Audio - Politik - 25.06.2013

Noch immer schlägt der Polizeieinsatz bei der blockupy-Demonstrationen vom 1. Juni 2013 hohe Wellen.mehr...

11 min.

Politik

Prism,tempora - wo bleibt der europäische datenschutz ......... ?

Audio - Politik - 25.06.2013

Das Anzapfen des Telekommunikationsverkehrs über Unterseekabel durch das US-Programm PRISM und das britische Tempora trickst die deutschen Datenschützer aus.mehr...

7 min.

Politik

Situation der Roma in Ungarn, Teil 4

Audio - Politik - 25.06.2013

Im April weilten zwei Aktivisten aus Leipzig in Ungarn, um sich dort ein Bild über die Lage der dortigen Minderheiten zu machen.mehr...

7 min.

Politik

Situation der Roma in Ungarn, Teil 3

Audio - Politik - 25.06.2013

Im April weilten zwei Aktivisten aus Leipzig in Ungarn, um sich dort ein Bild über die Lage der dortigen Minderheiten zu machen.mehr...

14 min.

Politik

Situation der Roma in Ungarn, Teil 2

Audio - Politik - 25.06.2013

Im April weilten zwei Aktivisten aus Leipzig in Ungarn, um sich dort ein Bild über die Lage der dortigen Minderheiten zu machen.mehr...

6 min.

Politik

Situation der Roma in Ungarn, Teil 1

Audio - Politik - 25.06.2013

Im April weilten zwei Aktivisten aus Leipzig in Ungarn, um sich dort ein Bild über die Lage der dortigen Minderheiten zu machen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ein Interview mit der Musikerin Nomi Ruiz

Audio - Gesellschaft - 25.06.2013

Nach ihrem Konzert in Leipzig interviewte ich Nomi Ruiz, die dort zusammen mit Coco Rosie auftrat.mehr...

22 min.

Kultur

Interview/Gespräch mit Petra Wild Autorin des Buches “Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina” ,”Der zionistische Siedlerkolonialismus in Wort und Tat”

Audio - Kultur - 25.06.2013

Petra Wild ist Islamwissenschaftlerin.  Sie hat in diesem Jahr das Buch “Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina” veröffentlicht.  Der Untertitel ist ”Der zionistische Siedlerkolonialismus in Wort und Tat”. mehr...

48 min.

Wirtschaft

"Koloniale Amnesie" - Wie geht Deutschland mit seiner Kolonialvergangenheit um?

Audio - Wirtschaft - 25.06.2013

Wenn man an europäische Kolonialmächte denkt, dann fällt einem zunächst mal nicht Deutschland ein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eine Welle von Änderungen in Richtung Vergangenheit: Die Europa-Abgeordnete Lunacek über den Ungarn-Bericht

Audio - Wirtschaft - 24.06.2013

Die aussenpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament, Ulrike Lunacek, spricht im Interview über den Ungarn-Bericht.mehr...

9 min.

Politik

Die Eurokrise in den Augen des Marxismus-Kenners Christian Frings

Audio - Politik - 24.06.2013

Die weltweite Wirtschaftskrise trifft den Euroraum massiv, vor allem Länder wie Griechenland, Spanien oder Portugal.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Demonetarisierung

Audio - Wirtschaft - 24.06.2013

Demonetarisierung - eine Welt ohne Geld - ein Text aus der österreichischen Zeitschrift "Streifzüge"mehr...

18 min.

Kultur

Lost Wor(l)ds

Audio - Kultur - 24.06.2013

This is an interview with a famous Ukrainian poet, novelist, essayist, and translator.We talked about his essay,which he wrote special for the literature meeting in Freiburg "Lost Wor(l)ds".mehr...

58 min.

Wirtschaft

Die Überwachung der geheimdienste und das Wissen der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 24.06.2013

Aktuell ist das Thema Datenschutz so präsent wie nie zuvor.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Balkongärtnern mit Terra Preta

Audio - Gesellschaft - 23.06.2013

Gemüse, Kräuter, Obst selbst anbauen? Geht nicht, gibt's nicht!mehr...

37 min.

Kultur

"Ist die israelische Gesellschaft im Nahen Osten angekommen?" - Vortrag vom April 2013 des Historikers Moshe Zimmermann (Hebräische Universität Jerusalem)

Audio - Kultur - 23.06.2013

Die Palästina-Initiative Hannover lud im April zum Vortrag und zur anschliessenden Diskussion ein.mehr...

43 min.

Politik

Situation syrischer Flüchtlinge in der Türkei, Arbeit von "Ärzte ohne Grenzen"

Audio - Politik - 23.06.2013

"Ärzte ohne Grenzen" zieht jedes Jahr mit der Ausstellung "Überleben auf der Flucht" durch Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Informationen und Stellungnahmen zu Syrien

Audio - Politik - 23.06.2013

Rezzak Yayar hat Verwandte auf beiden Seiten der syrisch-türkischen Grenze und ist daher vom Bürgerkrieg in Syrien betroffen.mehr...

20 min.

Kultur

CAPMOB - wo zu den guten Ideen das Geld kommen soll

Audio - Kultur - 23.06.2013

Nein, die Fragen der Grundversorgung sind nicht geklärt.mehr...

19 min.

Politik

Kein Einzelfall – Räumungsklage gegen MieterInnen in Connewitz

Audio - Politik - 22.06.2013

In der Kochstrasse 114 in Leipzig-Connewitz sind nur noch 3 von 12 Wohnungen bewohnt. Die übrigen MieterInnen sind nach Sanierungsankündigen ausgezogen.mehr...

19 min.

Politik

Christopher Street Day in Graz - Interview mit Gerald Kuhn

Audio - Politik - 22.06.2013

Anlässlich des Christopher Street Days, sprachen wir mit dem Grünen Bezirksrat und LGBT-Aktivisten Gerald Kuhn, über die Probleme der Grazer Stadtpolitik mit der Unterstützung und Gleichstellung von Homosexuellen und über die Problematik von Allianzen zwischen LGBT-Diskursen und rechten,rassistischen Diskursen. Themen: Zum zweiten Mal gibt es in Graz zum CSD die LesBiSchwule/Transgender Citytram Unklare Zuständigkeiten: Die Anbringung der Regenbogenfahne vor Rathaus und Bezirksservicestellen. Die Stadtregierung fühlt sich nicht verantwortlich Keine Öffnung des Trauunssaals der Stadt Graz für Lesben und Schwule - ÖVP Bürgermeister Sigfried Nagel weiterhin gegen Gleichstellung von Homosexuellen Problematik von Allianzen zwischen LGBT-Diskursen und rechten, rassistischen Diskursen.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Zur Erinnerung an Barbara "Bärbel" Reimann

Audio - Gesellschaft - 22.06.2013

Barbara Reimann war Kommunistin. Sie überlebte das KZ Ravensbrück und hielt auch in der DDR mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg.mehr...

39 min.

Politik

Erneut rassistische Mobilisierungen gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 22.06.2013

Seit Mai spitzt sich die Roma-feindliche Stimmung im Norden der Tschechischen Republik wieder zu.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Uran ist unser Tod Teil 2

Audio - Gesellschaft - 22.06.2013

Nachdem wir in der Mai-Sendung Claus Biegert die Gelegenheit gegeben haben, den Nuclear Free Future Award und deren Aktivisten vorzustellen, wollen wir nun eine Betroffene zu Wort kommen lassen. Candyce Paul vom "Comittee for Future Generation" wehrt sich mit vielen Engagierten in der kanadischen Provinz Pinehouse (Saskatchewan) gegen Tonnen von Atommüll. Es warten 2 Millionen Brennstäbe auf Endlagerung - und die soll, wie schon der Uranabbau im Norden Saskatchewans, wieder auf indigenem Land passieren.mehr...

59 min.

Politik

Infos zu den prozessen gegen tim und lothar

Audio - Politik - 21.06.2013

Aktuelle prozessinfos zu tim und lothar, gegen die im zuge der antifaschistischen proteste in dresden verfahren laufen. http://sachsendrehtfreistaat.blogsport.d...mehr...

8 min.

Politik

Der 6. Prozesstag gegen Lothar König – Im Gespräch mit Katharina König

Audio - Politik - 21.06.2013

Vor dem Amtsgericht Dresden wurde gestern der Prozess gegen den Stadtjugendpfarrer Lothar König fortgesetzt.mehr...

14 min.

Politik

Handgreiflichkeiten wegen einem harmlosen Foto – Der Schweizer Zementkonzern Holcim steht erneut in der Kritik

Audio - Politik - 21.06.2013

Karin Scheidegger ist eine ehemalige Sendungsmacherin von RaBe. Die Fotografin und Englischlehrerin war letzten Frühling unterwegs in Indien.mehr...

5 min.

Politik

Chinas neokolonialistische Bestrebungen im Kongo - Umstrittene Investitionen in einer der rohstoffreichsten Regionen der Welt

Audio - Politik - 21.06.2013

Viele afrikanische Staaten haben ein grosses Wirtschaftspotential. Im Unterschied zu Europa und Nordamerika wächst die Wirtschaft vielerorts massiv.mehr...

3 min.

Politik

Antiislamismus und seine rassistischen Bezüge - Aus der Reihe RESPECT!

Audio - Politik - 21.06.2013

Antiislamische Haltungen haben Hochkonkunktur - dabei werden oft undifferenziert auch rassistische Vorbehalte ins Feld geführt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Taksim ist überall - auch in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 21.06.2013

Taksim ist überall - unter diesem Motto finden seit Tagen Veranstaltungen überall in der Republik statt - in einem Studiointerview mit einem Aktivisten wird versucht der Frage nachzugehen, was die Protestierenden hier in Deutschland motiviert und wie die Verbindung zu den türkischen Vorgängen gesehen wird.mehr...

6 min.

Kultur

Kulturnews für die Woche vom 21.- 27. Juni

Audio - Kultur - 21.06.2013

Die Kulturnews für diese Woche fliegen aus in die Untiefen der ungarischen Theaterpolitik, in die Poetry-Slammerei von André Herrmann, in die Leipziger Baumwollspinnerei in die Werkschau "Menschliches.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Energiepolitik in Japan im Jahr 2 nach Fukushima

Audio - Gesellschaft - 21.06.2013

Zur Energiepolitik in Japan im Jahr 2 nach Fukushima hält Professor Kimura einen Vortrag am 21.06.2013 in Freiburg.mehr...

10 min.

Politik

Selbstverwaltung des griechischen Staatsrundfunks: neue Inhalte - wie lange noch?

Audio - Politik - 21.06.2013

Am Mittwoch entschied das höchste Verwaltungsgericht Griechenlands, dass der Staatssender ERT weiter senden darf und muss, bis ein neuer Sender bereitsteht (bisher ist der normale Sendebetrieb allerdings noch nicht wieder aufgenommen worden).mehr...

12 min.

Politik

Über 30 Monate U-Haft: Anarchistischer Gefangener in Griechenland im Hungerstreik

Audio - Politik - 21.06.2013

Seit dem 4. Juni befindet sich in Griechenland ein Gefangener in Hungerstreik.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Japan nach Fukushima

Audio - Gesellschaft - 21.06.2013

Um Veranstaltungshinweise bereinigt: Professor Kimura aus Japan zu den Auswirkungen des Atomreaktorunfalls in der japanischen Bevölkerung.mehr...

9 min.