UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Politik von unten statt Technokratie ­– Ideen zu mehr Demokratie in Deutschland und Europa, Teil 2 Europa

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Wieder hat in Bayern die CSU gewonnen, eine Partei die immer wieder durch Volksentscheide gezwungen wurde, die Bevölkerung zu hören.mehr...

52 min.

Politik

Zur Schönheit, Tragik und Ambivalenz der Idee Literatur verkaufen zu müssen, die thematisiert, was dem Individuum in dieser Welt geschieht.

Audio - Politik - 17.09.2013

Einer der besten Orte weit und breit, die Buchhandlung drift, feiert in Leipzig am Samstag zweijähriges Bestehen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nadas -

Audio - Wirtschaft - 17.09.2013

Seit einiger Zeit lese ich in regelmässigen Abständen die «Parallelgeschichten» von Peter Nàdas, und obwohl die Lektüre noch nicht sehr weit gediehen ist, bin ich etwas erstaunt, hier einen authentischen stilistischen Anknüpfungspunkt an «Der Atem» zu finden, den letzten Roman von Heinrich Mann, und zwar vor allem beim Bemühen, gewisse Ereignisse in der Mittelerde des Bewusstseins der handelnden Personen bis in die letzte Regung hinein auszuloten und darzustellen in ihrem Vor und Zurück, im Hin und Her innerhalb eines sehr straff vorgegebenen Entwicklungsrasters von Beziehungen, Determinanten und der grossen Schwerkraft der voran treibenden Geschichte.mehr...

11 min.

Politik

Was steckt hinter der Alternative für Deutschland (AfD)?

Audio - Politik - 17.09.2013

"Die Anti-Euro-Partei" - so würden wahrscheinlich viele Menschen die "Alternative für Deutschland" zusammenfassen, wenn sie sie auf den Punkt bringen sollten, denn das eine Thema ist es, was die AfD in die Schlagzeilen gebracht hat.mehr...

15 min.

Politik

EU blickt mit rosa Brille auf Somalia

Audio - Politik - 17.09.2013

Heute wollen VertreterInnen von bis zu 50 Staaten und internationalen Organisationen in Brüssel einen sogenannten New Deal für Somalia vereinbaren.mehr...

5 min.

Politik

Die Entschädigung läuft nur schleppend. Zur Situation nach den Brandkatastrophen in Textilfabriken in Bangladesch

Audio - Politik - 17.09.2013

Only bad news are good news, lautet eine weit verbreitete Ansicht in der Medienbranche. Und in der Tat sind es häufig schlechte Nachrichten, die einen schlaglichtartigen Blick auf Probleme werfen, die sonst im Schatten liegen.mehr...

8 min.

Kultur

„RechtsRock - Made in Thüringen“ - Gespräch mit dem Autor Jan Raabe

Audio - Kultur - 17.09.2013

Seit der Wende existieren in Thüringen eigene RechtsRock-Bands, Firmen, die derartige Musik produzieren und eine breite Szene, die die CDs und Merchandisingprodukte kauft und den Musikgruppen auf Konzerten zujubelt. Thüringen ist mit wichtigen Szene-Events ein zentrales Festivalland der extremen Rechten.mehr...

37 min.

Politik

Globale Entwicklungsziele und ihre Zukunft: Forderungen entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung

Audio - Politik - 17.09.2013

Am kommenden Dienstag, den 24. September, findet in New York neben der Generalversammlung der Vereinten Nationen ein Special Event zum Thema der Milleniumsentwicklungsziele statt. Dort soll der Fortschritt auf dem Weg zu den Milleniumsentwicklungsziele bewertet werden, sowie die Zukunft dieses Zielsystems nach 2015 angeangen werden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Permakultur für die Selbstversorgung von SlumbewohnerInnen in Kenia

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Am gestrigen Montag fand in den Räumen der Universität Freiburg ein Vortrag von Philip Munyasia zur Permakultur in Kenia statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Röslervertuscht mit Rechtsbruch den Autolobbyismus von Brüderle- FDP-Kumpanei

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Seit dem Urteil des EuGH in Luxemburg im Juli verweigert nachwievor der FDP Mann und amtierende Wirtschaftsminister Philip Rösler die Akteneinsicht in einen flagranten Fall des Autolobbyismus seines Vorgängers Brüderle.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Jugendstrategie der EU

Audio - Wirtschaft - 17.09.2013

Am vergangenen Dienstag wurde der Bericht zur EU-Jugendstrategie über die Jahre 2010 bis 2012 vorgelegt.mehr...

9 min.

Politik

Pressefest Avante Teil 4 - Zwei Interviews

Audio - Politik - 17.09.2013

Interviews mit den Delegations- und Infostandleitern der Linken und der DKP: Richard Pitterle, Stadtrat der Linken in Sindelfingen und mit Peter Lomes, Mitglied des Parteivorstands der DKPmehr...

21 min.

Gesellschaft

Bottled Life - Leben in Flaschen

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs Schnell läuft seit vergangenem Donnerstag in den deutschen Kinos.mehr...

10 min.

Politik

Barrierefreiheit im Internet, leider allzu oft mehr Wunsch als Wirklichkeit

Audio - Politik - 17.09.2013

Die Probleme beim Nutzen des Internets durch Menschen mit Handicap werden erläutert, der Begriff Barrierefrei wird erörtert und auf Testmöglichkeiten für Webseiten eingegangen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Im Interview wird die Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe und die Hintergründe der Aktion behandelt.mehr...

10 min.

Politik

Warum keine echte Wahlmöglichkeit gegeben ist, ein Kommentar

Audio - Politik - 17.09.2013

In dem Kommentar eines Aussenseiters wird aus persönlicher Sicht auf die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse und die sich daraus ergebende Nichtexistenz einer echten Wahlmöglichkeit eingegangen.mehr...

8 min.

Politik

Zynismus demokratischer Wahlpropaganda

Audio - Politik - 17.09.2013

Der Bundespräsident schaltet sich in den Wahlkampf ein.mehr...

13 min.

Politik

Wählen ist ganz einfach (verkehrt)!

Audio - Politik - 17.09.2013

Es wieder soweit. Der Wähler ist gefragt.mehr...

9 min.

Politik

Niklas Frank - Lesung und Publikumsgespräch

Audio - Politik - 16.09.2013

Niklas Frank liest aus seinen Büchern gegen seine Eltern. Niklas Franks Vater Hans Frank war u.a.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Cut! Wer erntet den Wald?

Audio - Wirtschaft - 16.09.2013

Das Feature beschreibt Ursachen, Erscheinungsformen und mögliche Lösungsansätze der Regenwaldabholzung in Kamerun.mehr...

50 min.

Gesellschaft

"Queer und Kapitalismuskritik" - Vortrag von Heinz-Jürgen Voss am 8. Juni 2013 auf dem e*camp (2-teilig)

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

[ in Audiodatei enthalten] Vom 7. bis 10. Juni 2013 fand das e*camp auf der Burg Lohra in Thüringen statt, das von der Dresdner feministischen Gruppe e*vibes organisiert wurde.mehr...

1 min.

Kultur

Buchbesprechung von Vins Gallicos "Respekt"

Audio - Kultur - 16.09.2013

Vins Gallicos "Respekt" wird beim Verlag Assoziation A als "’Ndrangheta-Krimi" beschrieben. Mafia, Krimi - da schwirren sogleich Ideen im Kopf rum und ne Musik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsproblematik in Tunesien weiter aktuell

Audio - Wirtschaft - 16.09.2013

Conni vom Hamburger Flüchtlingsrat war gerade in Tunesien und berichtet von ihren Eindrücken und den Aktionen an denen sie teilnahm. Das Flüchtlingslager Choucha ist vom UNHCR geschlossen worden,aber es sind immer noch 400 Menschen dort in der Wüste zwischen Libyen und Tunesien ohne Wasser oder sonstige Versorgung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Polizeieinsatz beim Hambacher Forst am heutigen Montag 16.9.

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

Heute morgen war auf dem Blog der Gruppe Hambacher Forst zu lesen, die Polizei stehe mit 6 Wannen und Kletterausrüstung vor dem Wald.mehr...

3 min.

Politik

Avante Pressefest 13 - Kundgebungen, Podiumsdiskussionen, Interviews

Audio - Politik - 16.09.2013

O-Ton portugiesisch, spanisch Podiumsdiskussion mit Vertretern von Venezuela, Bolivia, Brasilia, Cubamehr...

36 min.

Kultur

Avante Pressefest 13 - Kundgebungen, Podiumsdiskussionen, Interviews - Teil 2

Audio - Kultur - 16.09.2013

O-Ton portugiesisch Abschluss-Kundgebung auf dem überfüllten Hauptplatz, dem Palco de 25.Abril, mit den internationalen Delegierten der befreundeten kommunistischen, sozialistischen Parteien und Befreiungsbewegungen, Reden der Vorsitzenden der Jugendorganisation der PCP, JCP, des Chefredakteur der Avante Jose Casanovo und des Vorsitzenden der PCP Jeronimo de Sausamehr...

1 min.

Gesellschaft

Politik von unten statt Technokratie ­– Ideen zu mehr Demokratie in Deutschland und Europa, Teil 1 Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

Wieder hat in Bayern die CSU gewonnen, eine Partei die immer wieder durch Volksentscheide gezwungen wurde, die Bevölkerung zu hören.mehr...

53 min.

Gesellschaft

109_SunPod_Interview: Michael Kerkhoff – Monotracer

Audio - Gesellschaft - 15.09.2013

In der letzten Woche hat mich Michael eingeladen, eine Runde in seinem Monotracer mitzufahren.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Liberales hamburg? homosexuellenverfolgung durch polizei und justiz nach 1945

Audio - Gesellschaft - 15.09.2013

Gottfried lorenz und ulf bollmann, die macher der ausstellung "liberales hamburg?", berichten über ihre recherche zur verfolgung homosexueller nach 1945 und die ergebnisse, die in form einer ausstellung zwischen juli und september 2013 im hamburger ziviljustizgebäude zu sehen war. über rosa listen, die hamburger spiegelaffaire, den weg der emanzipation und über die liberalisierung des §175.mehr...

17 min.

Politik

Rackwitz: Pogrome verhindern, bevor sie passieren!

Audio - Politik - 14.09.2013

In Rackwitz (Nordsachsen) herrscht seit Ende August Aufruhr. Denn: in dem nicht mehr als 5000 EinwohnerInnen zählenden Ort soll eine Unterkunft für Asylsuchende entstehen.mehr...

22 min.

Politik

Die Stadt gehoert allen Demojingle Freiburg

Audio - Politik - 14.09.2013

Am 28. 9.mehr...

1 min.

Kultur

Ökologie, Gesellschaftskritik und Utopien im Baumarkt

Audio - Kultur - 13.09.2013

Baumärkte - normalerweise typische Zentren bundesdeutscher Konsumkultur - nicht so offenbar in einem kleinen ökologisch ausgerichteten Geschäft im Freiburger Industriegebiet Nord.mehr...

7 min.

Politik

Naziaufmarsch in Göppingen stoppen!

Audio - Politik - 13.09.2013

Am 12.Oktober ist es wieder soweit,die Nazis versuchen durch Göppingen zu laufen .Die Antifaschistin Barbara gibt einen Einblick in die rechtsradikalen Strukturen in und um Göppingen.mehr...

9 min.

Politik

Erneut Demonstrationen in der Türkei

Audio - Politik - 12.09.2013

Gegen ein Autobahnprojekt und einen Versuch, die alewitische Minderheit durch die sunnitische Mehrheit zu vereinnahmen, wurde in den letzten Tagen wieder in 20 Städten in der Türkei demonstriert.mehr...

8 min.

Kultur

Bundesweites Umsonstladentreffen Dresden 2013

Audio - Kultur - 12.09.2013

Der Umsonstladen Dresden läd zu einem bundesweiten Treffen konsumkritischer Initiativen dazu ein sich vom 3. bis zum 6. Oktober 2013 gemeinsam unter der Fragestellung "Do it yourself – wie gelingt solidarische Ökonomie?" auszutauschen. http://umsonstladendd.wordpress.com/umso...mehr...

1 min.

Politik

Hass und Pogrome gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 12.09.2013

Am 24. August 2013 kam zu pogromartigen Ausschreitungen gegen Roma in Tschechien.mehr...

7 min.

Politik

Pogrome verhindern, bevor sie passieren! Keine Chance für rassistische Brandstifter_innen!

Audio - Politik - 12.09.2013

Jingle zur Antifa-Demo am 14.9.2013 in Rackwitz (Nordsachsen) “Meine Nichte meinte, es gibt zwei Möglichkeiten: sie fackeln es jetzt ab oder wenn sie [die Asylsuchenden] drinne wohnen.” Eine Frau auf dem Weg zur Sitzung am 29.8.2013 in Rackwitz Weitere Infos unter http:/ackwitz.blogsport.eu/mehr...

4 min.

Kultur

EcoVillage Workshop Leipzig: Leben in der Stadt - nachhaltig, sinnerfüllt, vernetzt

Audio - Kultur - 12.09.2013

Beschreibung des EcoVillage Workshops in Leipzig am 14. Sept. 2013mehr...

10 min.

Politik

Wird Zeit dass wir leben. Interview mit Detlef Grumbach zur Neuauflage des gleichnamigen Buches von Christian Geissler

Audio - Politik - 12.09.2013

Christian Geisslers in den 1970er Jahren geschriebenes Buch "Wird Zeit, dass wir leben", die Geschichte eines Polizisten, der zu Beginn der 1930er Jahre vom Schliesser zum Gefangenenbefreier wird, ist jüngst im Verbrecher Verlag in einer Neuauflage erschienen.mehr...

31 min.

Politik

“Die Geister, die ich rief. Oder: Die Schlimmen sind immer die Anderen.”

Audio - Politik - 12.09.2013

Ein Gastkommentar zum Kommentar in der Leipziger Volkszeitung Delitzsch/ Eilenburg zum Thema Asyl, Antirassismus und Nazis. http://jule.linxxnet.de/index.php/2013/0...mehr...

5 min.

Wirtschaft

Europaparlament forciert Bankenkontrolle

Audio - Wirtschaft - 12.09.2013

Interview mit dem grünen Europaparlamentsabgeordneten Sven Giegold zum Beschluss der Bankenaufsicht durch das Europaparlament und Bankenregulierungsbestrebungen seit Beginn der Finanzkrise.mehr...

9 min.

Politik

Bei zwei Millionen syrischen Flüchtlingen nur ein kleiner Schritt: Deutschland nimmt 5000 Flüchtlinge auf

Audio - Politik - 12.09.2013

Gestern sind rund 100 syrischen Flüchtlinge in Hannover gelandet. Sie sind die ersten der 5 000 Flüchtlinge, die Deutschland aus Syrien aufnehmen will.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Parlament zögert Neuregelung der "Bio"-Kraftstoffverordnung weiter hinaus

Audio - Gesellschaft - 12.09.2013

Das Europäische Parlament hat sich vergangene Woche zwar mit knapper Mehrheit für die Reform der "Bio"-Kraftstoffrichtlinie ausgesprochen allerdings kein Verhandlungsmandat beschlossen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Entführung, Mord und Zwangsarbeit – Das Los vieler illegaler Migrant-Innen in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 12.09.2013

Der Bundesstaat Coahuila gehört zu den gefährlichsten Gebieten in ganz Mexiko. Coahuila grenzt im Norden an die USA, und ist deshalb ein strategisch wichtiger Punkt für das organisierte Verbrechen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

40 Jahre nach dem Pinochet-Putsch in Chile

Audio - Wirtschaft - 11.09.2013

Heute vor 40 Jahren putschte sich Augusto Pinochet in Chile an die Macht – was folgte, waren 17 Jahre Militärdiktatur, 17 Jahre staatlicher Terror, zehntausende Menschen wurden gefangengenommen, gefoltert und exekutiert. Die meisten Verbrechen der Ära Pinochet sind bis heute ungesühnt.mehr...

4 min.

Politik

Immer noch ausstehende Langzeitentschädigung Ein Jahr nach dem Brand bei Ali Enterprises in Karatschi/Pakistan

Audio - Politik - 11.09.2013

Thomas Seibert im Gepräch mit RDLs Michael menzel zum Jahestag des Brandes bei dem 257 Textilarbeiterin in dem Zulieferbetrieb für den deutschen Billigdiscounter KiK starben. Auf Druck der Öffenlichkeit konnte KiK im Dezember 2012 zur Zahlung einer Sofortsumme von 1 Mio.mehr...

13 min.

Politik

Geheimdienst und Pressefreiheit in Frankreich - Kein Schutz durch EU-Grundrechtecharta?

Audio - Politik - 11.09.2013

Widerstand seitens der Hollande-Regierung gegen die NSA/GCHQ Ausspähung ist eher nicht zu erwarten, meint Bernard Schmid.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Gespräch zu den Einschränkungen und Kontrolle der Medien in Vietnam

Audio - Wirtschaft - 11.09.2013

Unter der Bezeichnung " Dekret 72" ist in Vietnam in diesem Monat ein Gesetz in Kraft getreten ,dass die Rechte der Internetnutzer masssiv einschränkt.mehr...

8 min.