UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Protestbewegung in Kolumbien wächst

513935

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Protestbewegung in Kolumbien wächst

In Kolumbien herrscht Ausnahmezustand. Vor etwas mehr als zwei Wochen traten die Bauern und Bäuerinnen in einen unbefristeten Streik.

Stein des Anstosses ist die neoliberale Wirtschaftspolitik von Staatspräsident Santos. Vor allem für die Landwirtschaft hat sie fatale Folgen. In den letzten Tagen verbreiteten sich die Proteste, wie ein Buschbrand.
Nach den Transportarbeitenden schlossen sich auch die grossen Branchengewerkschaften und viele Studierenden-, Frauen- oder Indigenenbewegungen dem Streik an.
Heute gehen Exil-Kolumbianer und Kolumbianerinnen auch in Bern und Zürich auf die Strasse.
Die Kolumbianerin und langjährige Aktivistin Carmen Ramirez ist eine der Organisatorinnen. In ihrer Heimat setzte sie sich für die Rechte Frauen und Indigenen ein. Heute lebt sie in Bern.
Philippe Blanc wollte von ihr wissen, warum die Proteste in Kolumbien losgingen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Philipp Blanc

Radio: RaBe Datum: 04.09.2013

Länge: 03:37 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (32000 kHz)