UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

"Es geht nicht um ein Stück vom Kuchen, es geht um die ganze Bäckerei"- Ein Gespräch mit Dota Kehr

Audio - Kultur - 11.09.2013

Dota Kehr spricht über Verwertungslogik, bedingungsloses Grundeinkommen, 100% Erbschaftssteuer und ihre neue Platte "Wo soll ich suchen".mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - CDU-Wahlplakat -

Audio - Wirtschaft - 10.09.2013

Als ich das riesige CDU-Wahlplakat beim Hauptbahnhof Berlin zum ersten Mal gesehen habe, auf dem neben dem CDU-Logo nichts anderes als die Hände von Frau Merkel zu sehen sind, war ich beeindruckt.mehr...

10 min.

Kultur

Sprache im Wandel

Audio - Kultur - 10.09.2013

Die Sprache, ein verbales Kommunikationsmittel, unterliegt einem stetigen Wandel und wird immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert.mehr...

9 min.

Kultur

Die Hüter der Tundra - Samische Minderheiten in Russland und Skandinavien

Audio - Kultur - 10.09.2013

400km nördlich des Polarkreises, wo es im Winter bis zu -50° kalt wird und es keine Strassen gibt, lebt eine der wenigen indigenen Minderheiten Europas, die Samen. Doch ihnen droht die Umsiedlung in die nächstgelegene Stadt, weil internationale Investoren dort Rohstoffen ausbeuten wollen - und das in einer Gegend, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. René Harder hat auf der russischen Kola-Halbinsel seinen Film "Die Hüter der Tundra" gedreht und erzählt von der Bedrohung der samischen Sprache, den kulturellen Unterschieden und der lokalen Widerstandsbewegung gegen Rohstoffkonzerne...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Chile- 40 .Jahrestag des Militärputsches gegen Allende am 11.September 1973

Audio - Wirtschaft - 10.09.2013

Der Chilene Umberto aus Landau erzählt im ersten Teil des Interviews, wie die Stimmung in Chile nach der Wahl Allendes war , bis hin zu dem Putsch des Generals Pinochet. Am 11. September 2013 jährt sich der faschistische Putsch zum 40. Mal. Der zweite teil des Interviews mit Umberto bezieht sich auf die Repression nach dem Putsch. im dritten teil geht es um sein ankommen im januar 1978 in der brd,politisches asyl,solidaritätsarbeit last not least der vierte teil schwenkt zur unmenschlichen Asylpolitik heute, zu den lahmen Gewerkschaften heutzutage und wieder zurück nach Chilemehr...

12 min.

Kultur

Die Hüter der Tundra (gekürzte Version)

Audio - Kultur - 10.09.2013

Die samische Minderheit in Schweden, Norwegen, Finnland und Russland ist vielleicht die einzige indigene Bevölkerung Europas, je nach Definition.mehr...

9 min.

Kultur

Velada Remix 2013

Audio - Kultur - 10.09.2013

Der erste Teil ist ein Audio-Rundgang durch die Austellung Velada Remix 2013. Im Zuge der "Hamburg Artweek", präsentiert ein deutsch venezoelanisches Austauschprojekt seine Ergebnisse in den Sauerberg Garagen am Grünen Jäger. (Teilweise auf Spansich) Teil zwei dokumentiert den Besuch von vier der venezoelanischen Künstler_Innen im FSK. Wir sprechen mit ihnen über universelle Themen wie kochen, die Liebe, starke Frauen,Familie und Familienkonzepte, natürlich Kunst, studieren, die Zukunft und Politik.mehr...

34 min.

Politik

Kampagne von Pro Deutschland am 5. Sept. 2013 in Mannheim

Audio - Politik - 10.09.2013

Am 5. September hatte sich eine handvoll Pro-Deutschland-Anhänger von ausserhalb zu einer angemeldeten Veranstaltung in der Nähe des als "Brutstätte linken Gedankeguts" verschrienen Jugendzentrum JUZ in Mannheim eingefunden. Dieser gebaute Beitrag enthält ein Interview mit dem Pressesprecher der Polizei, die zur Durchführung von Kampagne und befürchteter Gegendemo abgestellt war.mehr...

6 min.

Kultur

Das Versagen mit System - ein Ausstellungsprojekt zum Versagen des Verfassungsschutzes

Audio - Kultur - 10.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: INTERVIEW IST 14.30min LANG! Nachdem bekannt wurde, dass Neonazis über Jahre hinweg mehre Morde begangen haben, mussten sich die Sicherheitsbehörden fragen lassen, wie es denn soweit kommen konnte.mehr...

14 min.

Politik

Neun Monate nach der französischen Militärinvention in Mali - 510.000 Flüchtlinge warten auf ihre Rückkehr

Audio - Politik - 10.09.2013

Interview mit Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker über die Situation der malischen Flüchtlinge.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wetterberatung -

Audio - Wirtschaft - 09.09.2013

Die meisten Produktangebote auf der ganzen Welt nehmen wir gar nicht wahr, und von jenen, die wir wahrnehmen, machen wir nur sehr beschränkt Gebrauch.mehr...

10 min.

Digital

Audioguide Weingarten Bilder

Audio - Digital - 09.09.2013

Nur bilder für einen audioguide für den zugriff auf einer digitalen karte. nicht zur verwendung gedacht.mehr...

161kB min.

Digital

Audioguide Weingarten Bilder-Zwischenstationen

Audio - Digital - 09.09.2013

Bilder für einen Audioguide auf einer digitalen Karte, nicht zur Verwendung gedachtmehr...

138kB min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 4 Diskussion

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

1 min.

Kultur

Die Gefahr einer einzigen Geschichte, von Chimamanda Adichie

Audio - Kultur - 09.09.2013

Vortrag von Chimamanda Adichie in 2 geteilt Ob "arme Afrikaner", "osteuropäische Sozialtouristen" oder auch "faule Arbeitslose", täglich werden wir mit Vorurteilen konfrontiert.mehr...

9 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 3 Parteienvertreter

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

9 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 2 Vortrag

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

36 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA-EU – Komplott der Konzerne gegen Rechtsprechung und Demokratie - Vortrag von Fritz R. Glunk mit Diskussion, Teil 1 Einführung

Audio - Politik - 09.09.2013

Seit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA in Washington über ein Freihandelsabkommen. Es geht um die Liberalisierung des Handels, den Abbau sogenannter Handelshemmnisse und einen umfassenden Schutz für Investoren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Geduldete Flüchtlinge gehören genau in die Zielgruppe des Sozialen Wohnungsbaus - Klägerin auf Wohnberechtigungsschein siegt in zweiter Instanz

Audio - Wirtschaft - 09.09.2013

Sie erfüllt nicht nur halbwegs die Kriterien für die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins, sondern sie ist ein Standardbeispiel für die gewünschte Zielgruppe für Sozialwohnungen.mehr...

12 min.

Politik

Atommüll-Konferenz: Absage an Endlager-Kommission

Audio - Politik - 09.09.2013

Atommüll-Konferenz: Absage an Endlager-Kommission Nach Auffassung der Teilnehmei*Innen der Atommüllkonferenz, die am Samstag, dem 31. August in Kassel stattfand, sollten die für Umweltverbände vorgesehenen Plätze in der "Endlager"-Kommission nicht besetzt werden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_69_(September_2013_2)

Audio - Wirtschaft - 09.09.2013

Eine Themensondersendung des GlobalLokal zum Kirchenasyl in Mecklenburg-Vorpommern.mehr...

21 min.

Kultur

100 Prozent Dresden

Audio - Kultur - 09.09.2013

Am 31. Dezember 2011 wohnten in Dresden 530.729 Menschen. 4,2% davon waren Ausländer, 51% Frauen und 8,9% arbeitslos.mehr...

19 min.

Politik

108_SunPod_Interview_Jan_Ruesel_Alliander

Audio - Politik - 08.09.2013

Dieses Interview ist durch meine Rückfrage auf einen Zeitungsartikel entstanden, wo lediglich über die 5 Alliander-Steckdosen in Heinsberg berichtet wurde. Auf meine email habe ich sehr zeitnah eine freundliche Rückantwort erhalten und so kam der Kontakt mit Jan Rüsel, Projetmanager Netzintegration, von Alliander zustande. Ihr ahnt sicherlich schon, dass es mehr als die genannten 5 Steckdosen gibt.mehr...

46 min.

Kultur

Uran ist unser Tod, Teil 1

Audio - Kultur - 08.09.2013

Es ist eine endlos lange Kette der Zerstörung allen Lebens, die die Nutzung von Atomkraft mit sich bringt - angefangen vom Uranabbau bis zur Müllbeseitigung. Und dreiviertel von alldem geschieht auf indigenem Land... "Uran...das ist unser Tod," sagte einst Winona La Duke, eine bekannte Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin sowie eingeschriebenes Mitglied der Mississippi-Band des Anishinabe-Stammes, zu dem Journalisten Claus Biegert.mehr...

49 min.

Kultur

Von deutschen Powwows, Indianistik und einem Lakota-Projekt

Audio - Kultur - 08.09.2013

Im August bleiben wir thematisch gesehen in Deutschland - wir stellen Euch die "Freunde der Crow Agency e.V." mit Jörg Diecke aus Grimma (Sachsen) vor und sprechen mit ihm u.a. über das umstrittene Hobby "Indianistik". Andrea Cox stellt ein Projekt für das Pine Ridge Reservat vor,das von den Lakotas selbst ins Leben gerufen wurde und von Andrea Cox seit ca. 10 Jahren hier in Deutschland betreut wird (weitere Infos über www.andreac.de). Ausserdem erzählt sie vom Deutschland-Besuch des Lakota Wendell Yellow Bull und wie er auf die deutschen Powwows reagierte. Mit der Musik der Frauen-Acapella-Band "M´Girl" stellen wir euch Gäste des nächsten Nordamerika-Filmfestivals in Stuttgart vor.mehr...

59 min.

Gesellschaft

TourdeNatur2013

Audio - Gesellschaft - 07.09.2013

Die TourdeNatur ist schon ein alter Hut unter den Aktionen für eine ökologische Verkehrspolitik - sie gibt es schon seit 1991, als sie aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstand.mehr...

22 min.

Wirtschaft

War in Syria

Audio - Wirtschaft - 07.09.2013

Syria has become an international battlefield between Europa -America on the one hand and Russian -China on the other.mehr...

51 min.

Politik

Petition gegen sexualisierte Gewalt an deutschen Werberat übergeben

Audio - Politik - 07.09.2013

Rund 16.000 Menschen haben eine Petition gegen sexuelle Verfügbarkeit in der Aussenwerbung unterzeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Hass-Stimmung gegen Roma in Tschechien

Audio - Politik - 06.09.2013

Seit Juni 2013 bricht sich in der Tschechischen Republik eine hasserfüllte Stimmung gegen die Roma-Bevölkerung Bahn.mehr...

17 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Warum dieses Motto?

Audio - Politik - 06.09.2013

NSA und GCHQ, Prism und Tempora - die Realität einer auch dei Vison der Orwellsche Masstäbe überschreitenden Geheimdienstkontrolle wesentlicher Teile des privaten Lebens wird immer manifester.mehr...

6 min.

Politik

Europäische Vernetzung und sozialrevolutionäre Camouflage – Spielarten des Neofaschismus in Italien

Audio - Politik - 06.09.2013

Immer wieder erregen rechtspopulistische und neofaschistische Parteien und Bewegungen in Italien auch internationales Aufsehen.mehr...

13 min.

Politik

Der nsu-vs-komplex

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit wolf wetzel zu seinem gleichnamigen buch.mehr...

15 min.

Politik

ISlaves

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit ralf, einem der herausgeberInnen der deutschen ausgabe von iSlaves.mehr...

8 min.

Kultur

Total Recall - Arno Villringer zur Struktur unseres Gehirns

Audio - Kultur - 06.09.2013

Neurowissenschaftler Arno Villringer aus Leipzig zur Struktur des menschlichen Gedächtnisses anlässlich seines Vortrages auf der Ars Electronica in Linz, die sich mit der Evolution des menschlichen Erinnerns beschäftigt. http://www.aec.at/totalrecallmehr...

7 min.

Politik

Leiharbeit abschaffen

Audio - Politik - 06.09.2013

Interview mit rolf schneider von der fau frankfurt zur leiharbeit abschaffen kampagne der fau.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ambrosia, eine hochallergene Pflanze breitet sich weiter aus

Audio - Gesellschaft - 05.09.2013

Die Ambrosia, wie einige andere Neophyten, bereitet allergiegeplagten Menschen Probleme. Die Problematik, ihre Ausbreitung und wie man mit dieser Pflanze umgeht, werden im folgenden Beitrag behandelt.mehr...

4 min.

Politik

DGB Hessen fordert

Audio - Politik - 05.09.2013

Zeitgleich mit den Bundestagswahlen am 22. September stehen auch die Landtagswahlen in Hessen an.mehr...

19 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Am verregneten Sonntag, den 25. August, suchte die so genannte Bürgerbewegung für Deutschland, kurz Pro Deutschland, Marburg heim.mehr...

10 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Der Zug der Erinnerung will im Oktober mit Jugendlichen zum ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Sobibór fahren.mehr...

12 min.

Politik

Auf Nimmerwiedersehen!

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Proteste rund um den Gezi-Park in der Türkei sind abgeebbt. Trotzdem passiert in der Türkei immer noch eine Menge.mehr...

26 min.

Politik

Konfliktpotential in der äthiopischen Landwirtschaft

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Schweizer Friedensstiftung swisspeace leistet weltweit einen wichtigen Beitrag in der Konfliktlösung – und - in der Konfliktforschung.mehr...

5 min.

Politik

Europa kümmert sich zu sehr um die Islamisten und vergisst die säkularen und gemässigten Kräfte

Audio - Politik - 05.09.2013

Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel kritisiert die deutsche, bzw. europäische Politik, weil sie im Nahen Osten immer nur die religiösen Parteien sieht und alle anderen Kräfte vernachlässigt, bzw.mehr...

6 min.

Politik

GsoA im ersten Anlauf für eine Schweiz ohne Wehrpflicht

Audio - Politik - 05.09.2013

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee hat heute viel zu tun. Am 22. September 2013 wird das Stimmvolk in der Schweiz zum erstenmal zur Urne gebeten um über die Abschaffung der Wehrpflicht zu bestimmen.mehr...

9 min.

Politik

Grundeinkommen bedingungslos :: Demo in Berlin 14. September 2013

Audio - Politik - 05.09.2013

Zum sechten Male findet die Woche des bedingungslosen Grundeinkommens statt 16. - 23. September), werden in Berlin Menschen für ein bedingungsloses Grundeinkommen auf die Strasse gehen (14.Sept. 2013) Stefan Fuesers vom Netzwerk Grundeinkommen zu Demo 14. September und Wahlen am 22. September 2013 Mehr bei www.grundeinkommen.de Grundeinkommensdemo am 14.mehr...

12 min.

Politik

Freiheit statt Angst - Demo Berlin

Audio - Politik - 05.09.2013

Interview zur Demo am Samstag 7.9. in Berlin. gesprochen habe ich mit Dennis Romberg von Digital-Courage.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Ukraine with Russian or EU?

Audio - Wirtschaft - 05.09.2013

Ukraine hopes to sign key agreements with the European Union in November, including one on free trade.But this can influence its relation with Russia,as Russian President V.Putin turns up the pressure on his neighbour country.For the last month, Russia has blocked imports of ukrainians goods, saying the quality is not up to scratch.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Die USA vor einem neuen Nahostkrieg - Interview mit dem Politikwissenschaftler Ingar Solty zu seinem Buch "Die USA unter Obama" (Argument-Verlag Berlin, 2013)

Audio - Wirtschaft - 04.09.2013

Barack Obama sei weitgehend gescheitert, so lautet das Fazit, das der Politikwissenschaftler Ingar Solty in seinem im Frühjahr erschienenen Buch „Die USA unter Obama“ zieht.mehr...

6 min.

Politik

30 Stunden Woche

Audio - Politik - 04.09.2013

Angesichts der trotz aller neoliberalen Propaganda weiter bestehenden Massenarbeitslosigkeit schlagen die Ökonomen Heinz-Josef Bontrup und Mohssen Massarrat die Einführung einer allgemeinen 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich vor.mehr...

24 min.

Politik

Nicht nur Elefant, Löwe, Büffel, Leopard und Nashorn: NGOs auf dem Entwicklungstag

Audio - Politik - 04.09.2013

Auf dem 1. Deutschen Entwicklungstag waren in Berlin nicht nur staatliche, sondern auch Nichtregierungs-Organisationen vor Ort.mehr...

10 min.