UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Der Prozess gegen Lothar König lässt an der Rechtsstaalichkeit zweifeln

Audio - Politik - 03.07.2013

Interview mit Katharina König (Tochter, MdB im Thüringer Landtag für die Fraktion die Linke) Es ist neues, entlastendes Beweismaterial aufgetaucht, was ist das für Material und welche Bedeutung hat dieses für den Prozess?mehr...

14 min.

Wirtschaft

DGB mit alternativen Jugend- "act up" gegen Merkel Show "Zukunft für Europas Jugend"

Audio - Wirtschaft - 03.07.2013

21 statt 6 Milliarden Euro werden für arbeitslose Jugendliche allein in der Eurozone gebraucht: Der DGB lädt zum alternativen Jugendgipfel Heute kommen die europäischen Staats- und RegierungschefInnen, sowie die Arbeits- und SozialministerInnen und andere europäische EntscheidungsträgerInnen zur Konferenz „Neue Chancen für Europas Jugend“.mehr...

10 min.

Politik

"Weisser Fleck" Baden-Württemberg - NSU-Untersuchungsausschuss lässt weiter auf sich warten

Audio - Politik - 03.07.2013

Trotz des unaufgeklärten Mordes an der Polizistin Michelle Kiesewetter , trotz einer langen Liste offenener Fragen und trotz der Forderungen der Nachwuchsorganisationen der Regierungsparteien: In Baden-Württemberg wird es absehbar keinen Untersuchungsuasschus weder zu den NSU Connections ins Ländle noch zu gemutmassten Doppelstrukturen in den Geheimdiensten geben.mehr...

5 min.

Kultur

Dresscode

Audio - Kultur - 03.07.2013

55 min.

Politik

Probematisches Sponsoring: Firmen finanzieren Professuren

Audio - Politik - 03.07.2013

Die private Sicherheitsfirma Securitas AG steigt in die wissenschaftliche Forschung ein, zumindest indirekt. Zusammen mit den Berner Kraftwerken BKW, den SBB und der Gebäudeversicherung Bern finanziert sie eine neue Professur an der Universität Bern. Insgesamt eine Million Franken investieren die vier Unternehmen, für die Professur „Staat und Markt“.mehr...

5 min.

Politik

So schwierig ist Wirtschaft gar nicht. Interview mit der Wirtschaftsjournalistin der TAZ Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 03.07.2013

Wieso müssen die Löhne in Deutschland massiv steigen, um den EURO retten?mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zu wenig Frauen machen Radio

Audio - Gesellschaft - 03.07.2013

Freie Radios gibt es überall auf der Welt: Auch wir vom RaBe gehören zu den freien Radios. Eine der Stärken der freien Radios ist die Vielfalt: Es gibt fremdsprachige Sendungen, Musiksendungen aller Art, Kultur, Informations- und Unterhaltungssendungen. Die meisten Sendungen werden von Freiwilligen gemacht. Dabei gibt es einige wichtige Grundsätze: Zum Beispiel kämpfen die freien Radios gegen Diskriminierung: Doch in einem Bereich haben viele freie Radios ein Manko: Es sind überwiegend Männer, die Radio machen; dies ist zwar keine Diskriminierung, doch wünschen sich die freien Radios ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis. Deshalb soll an diesem Thema wieder vermehrt gearbeitet werden. Das gilt zumindest für Deutschland. Frederika Mayer, Frauenbeauftragte des Bundesverbandes freier Radios beschreibt die Situation so ... Weitere Informationen zum Bundesverband freier Radios in Deutschland finden sie unter www.freie-radios.de Weitere Informationen zum europäischen Verband der Gemeinschaftsradios finden sie unter europe.armarc.org. Informationen zum Frauennetzwerk Women International Network gibt’s unter win.amarc.org Das Interview mit Frederika Mayer, das dem Bericht zu Grunde liegt hat RaBe Vorstandsmitglied Marc Stenzler an der AMarc Generalversammlung für uns aufgezeichnet. http://europe.amarc.org/index.phpmehr...

2 min.

Politik

Interview zum Marburger Marktfrühschoppen

Audio - Politik - 03.07.2013

Interview mit Ulf Immelt (DGB) und Jan Schalauske (DIE LINKE) über die Kritik am Marburger Marktfrühschoppen und den aktuellen Stand des Verbotsverfahrens.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Magazin #42 vom 03.07.2013

Audio - Politik - 03.07.2013

Nachrichen Beiträge: - DGB mit alternativen Jugend- "act up" gegen Merkel Show "Zukunft für Europas Jugend" - Keine Zeit mit Kosmetik verschwenden - der Emissionshandel ist gescheitert! Musik von Trashbaile aus Porto. Co-finanziert vom Europäischen Parlamentmehr...

30 min.

Gesellschaft

Keine Zeit mit Kosmetik verschwenden - der Emissionshandel ist gescheitert!

Audio - Gesellschaft - 03.07.2013

Der Preis sollte es richten: Am heutigen Mittwoch stimmte das Europaparlament über eine Aussetzung des Verkaufs von Verschmutzungsrechten ab.mehr...

7 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 4 - Gegenwind für die Gewaltfreiheit?

Audio - Politik - 03.07.2013

Ein Zusammenschnitt der vierten Folge der Sendung Occupy the Radio. Inhaltlich geht es um Auszüge aus einer Fish-Bowl-Diskussion der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion vom 27.4.2013.mehr...

37 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Summertime -

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die heranbrausende Urlaubszeit wird auch dieses Jahr nicht nur Meer und Schnaps bringen, sondern auch Abwechslung für die Nase, man schmiert Sonnencrème drauf und steckt sie anschliessend in ein Buch, bis einem dieses aus den Händen fällt.mehr...

10 min.

Politik

Vorzugsbehandlung und Erpressung. Aus aktuellem Anlass zur fatalen deutschen Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 02.07.2013

Nachdem sie es geschafft haben - nicht an den EU-Aussengrenzen abgewiesen, von Schleusern über den Tisch gezogen, im Mittelmeer zu ertrinken oder gleich von Frontex-Mitarbeitern dort versenkt, in Nordafrika oder in Spanien oder in Griechenland oder in Italien in Lager unter unvorstellbar schlimmen Bedingungen gesteckt zu werden - und wirklich die Bundesrepublik erreichen; findet das Martyrium für sie noch immer kein Ende: Migranten, Flüchtlinge, Illegalisierte.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit dem Musiker "BALANCE"

Audio - Kultur - 02.07.2013

Am 02.07.2013 erscheint das Debutalbum "Blauer Ordner" des in Freiburg lebenden Musikers Balance.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Libertärer Podcast - Monatsrückblick Juni 2013

Audio - Gesellschaft - 02.07.2013

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive.mehr...

29 min.

Kultur

Interview mit den Werk-Stadtpiraten aus Dresden

Audio - Kultur - 02.07.2013

Ein Interview mit einem Aktivisten der Werk-Statdpiraten, einer offenen Werkstatt in Dresden.mehr...

12 min.

Kultur

Interview zu den Protesten in der Türkei (mit Karakök Autonome)

Audio - Kultur - 02.07.2013

Ein deutschsprachiges Interview mit einer Aktivistin der schweizerisch-türkischen libertären Gruppe „Karakök Autonome“.mehr...

23 min.

Politik

Darauf muss man erst einmal kommen: Keine Fluthilfe ohne Lohnverzicht!

Audio - Politik - 02.07.2013

Ein Redakteur der Süddeutschen schreibt, wie gut die Agenda 2010 doch war, nun könne sich Deutschland die Fluthilfe leisten, der Lohnverzicht habe sich gelohnt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Aus der Arbeitswoche der Kanzlerin: sie muss einen Handelskrieg mit China verhindern

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die EU droht China Strafzölle auf chinesische Solar-Module an, weil China angeblich seine Solarindustrie subventioniert und das ein ungerechtfertigter Handelsvorteil gegenüber der europäischen Konkurrenz darstellt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Aus der Arbeitswoche der Kanzlerin: Die Mietpreisbremse

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die Kanzlerin überrascht mit einem neuen Wahlversprechen: Sie stellt Deutschlands Mietern eine Mietpreisbremse in Aussicht.mehr...

5 min.

Politik

Gespräch mit Christian Geissler

Audio - Politik - 02.07.2013

2005 führte Wolfgang Lettow, damals noch Mitglied des Freien Senderkombinats Hamburg (fsk), ein Interview mit dem Schriftsteller Christian Geissler, der sich in den 1970er und 1980er Jahren der antiimperialistischen Linken politisch und künstlerisch stark angenähert hat.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Politische Lösung der Kurdenfrage?

Audio - Wirtschaft - 02.07.2013

Die Protestbewegung gegen den autoritären türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan ist noch lange nicht zu ende, meint die Radio Dreyeckland Korrespondentin Sabine Ott.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Pride Parade am 13. Juli 2013 in Berlin

Audio - Gesellschaft - 01.07.2013

Unter dem Motto "behindert und verrückt feiern" wird am 13. Juli 2013 in Berlin die erste "Pride Parade" stattfindenmehr...

9 min.

Gesellschaft

Brasilien: Während die Welt ins Stadion schaut fliegen davor die Tränengasgranaten

Audio - Gesellschaft - 01.07.2013

Gastgeber Brasilien besiegt Weltmeister Spanien mit 3:0 - für tausende BrasilianerInnen ist das aber nicht wirklich ein Grund zu feiern denn sie haben ganz andere Probleme! Ein Interview mit Andreas Behn in Rio de Janeiro zu den Protesten am gestrigen 30. Juni in Brasilien.mehr...

9 min.

Politik

Newroz delegation 2013

Audio - Politik - 01.07.2013

Gespräch mit markus, der an einer delegation zum kurdischen neujahr nach türkisch kurdistan teilgenommen hat.mehr...

8 min.

Politik

Kurdisches friedensangebot

Audio - Politik - 01.07.2013

Gespräch mit markus, teilnehmer eine newroz delegation, zu dem friedensangebot von öcalan.mehr...

10 min.

Politik

Gezi-park proteste

Audio - Politik - 01.07.2013

Interview mit markus, teilnehmer einer newroz delegation, zun den protesten in istanbul und der türkei gegen erdoan.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Gezi-park proteste

Audio - Gesellschaft - 01.07.2013

Was mit einer Platzbesetzung gegen die Abholzung der Bäume im Gezi Park begann, entwickelte sich schnell zu einer landesweiten gesellschaftlichen Revolte, bei der hunderttausende Menschen gegen die Regierung Tayyip Erdogans aufbegehrten.mehr...

39 min.

Wirtschaft

"Liebe Nazis, Ich muss zugeben: Ihr habt gewonnen!"

Audio - Wirtschaft - 01.07.2013

Zum 20. Jahrestag der Grundgesetzänderung zum Asyl schreibt Volker Steinhoff (freier Autor für die ARD und Grimmepreisträger 2002) den Nazis einen offenen Brief, denn am 01.07.1993 trat ein neues Recht in Kraft. Das uneingeschränkte Asylrecht war damit faktisch abgeschafft.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der neue iranische Präsident, ein alter Bekannter

Audio - Wirtschaft - 01.07.2013

Am 14. Juni wurde der 64-jährige Geistliche Hasan Rohani zum neuen iranischen Präsidenten gewählt.mehr...

9 min.

Kultur

Der Datenspionageskandal und die Konsequenzen

Audio - Kultur - 01.07.2013

Was nützen nationale Datenschutzbestimmungen, wenn Geheimdienste drauf pfeifen oder die Bestimmungen international ausgehebelt werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tour de Fessenheim 2013 - "Niemand vertraut auf Hollandes Versprechen"

Audio - Gesellschaft - 01.07.2013

Auch in diesem Jahr fand wieder die Tour de Fessenheim statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Fast schon zynisch, das als Gleichberechtigung zu feiern: Wehrpflicht für alle in Norwegen

Audio - Gesellschaft - 01.07.2013

Gegen den europäischen Trend, die Wehrpflicht abzuschaffen, stellt sich Norwegen lieber in eine Reihe mit Burma, Nordkorea, China, Libyen, Eritrea oder Israel und führt die Wehrpflicht für alle Menschen ein.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2013)

Audio - Wirtschaft - 01.07.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

»[…] das wache Begehren, zu kritisieren, was uns so müde macht.« – Outside the Box #4. Arbeit

Audio - Politik - 30.06.2013

Vor einigen Tagen erschien die vierte Ausgabe der feministisch-materialistischen Zeitschrift »Outside the Box«.mehr...

36 min.

Politik

Nicht auf der Schwelle zur Revolution. Partei- und gerwerkschsunabhängiger Strukturaufbau nötig

Audio - Politik - 28.06.2013

Am Donnerstag den 27. Juni fand in Portugal ein 24-stündiger Generalstreik statt. Über die Beteiligung am Streik, die Frage in wie weit die Regierung wirklich wankt, die Auswanderung der Jugend und die Perspektiven der Proteste sprachen wir mit Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und Aktivist aus Porto. Zuerst fragten wir ihn ob es einen Tag nach dem Streik noch Nachwehen gibt oder alles vorbei ist....mehr...

8 min.

Wirtschaft

Rechtswidrige und unverhältnismässige Polizeieinsätze verhindern und sanktionierbar machen!

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Das ist der Titel und die Forderung einer online Petition, die seit dem 2. Juni und noch bis zum 1. August im Internet gezeichnet werden kann.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freiheit statt Frontex! Teil 1

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Freiheit statt Frontex!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Freiheit statt Frontex! Teil 2

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Im Zweiten Teil des Interviews "Freiheit statt Frontex!" berichtet Hagen Kopp von Kein Mensch ist Illegal Hanau über die Initiativen Boats4People und das Nachfolgeprojekt Watch The Med, die sich beide gegen Menschenrechtsverletzungen auf dem Mittelmeer einsetzen, und antwortet zuerst auf die Frage, ob sich Frontex als eine EU-Agentur, die weitgehend unabhängig von demokratischer Kontrolle ist, sich überhaupt zivilgesellschaftlichen Protest scheren muss.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Focus Europa Spezial #10 vom 28.06.2013 - Überwachung

Audio - Wirtschaft - 28.06.2013

Wistleblower Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen über das Internetspähprogramm PRISM des US-amerikanische Geheimdienstes NSA Anfang letzter Woche ganz schön Wirbel gemacht.mehr...

30 min.

Politik

MyCYradio, das erste Community Radio Zyperns

Audio - Politik - 27.06.2013

Zypern schaffte es ja in letzter Zeit hauptsächlich durch Pleitemeldungen in die Schlagzeilen.mehr...

5 min.

Kultur

Ungarn im Rückwärtsgang - Gespräch mit dem Journalisten Karl Pfeifer

Audio - Kultur - 27.06.2013

Die Parlamentarier-Versammlung des Europarats hat am 25. Juni die wiederholten Änderungen der ungarischen Verfassung kritisiert.mehr...

38 min.

Gesellschaft

ÄgypterInnen unzufrieden mit Mursi und den Muslimbrüdern

Audio - Gesellschaft - 27.06.2013

Am Sonntag, den 30. Juni kann der ägyptische Präsident Mohammed Mursi auf ein Jahr Präsidentschaft zurückblicken, doch er hat keine Muse zu feiern, ihm steht einie riesige Protestwell ins Haus. Hektisch hat Mursi zwar ein paar Massnahmen beschlossen, die die Wut dämpfen sollen, doch dafür könnte es zu spät sein.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zwischen Solidarität und Vereinnahmung - einige kritische Anmerkungen zu einem Teil der Solidarität mit der Protestbewegung in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 27.06.2013

Gegen Solidarität ist erteinmal nichts zu sagen, aber muss man deshalb den Menschen, mit denen mensch solidarisch ist, die gleichen Ideen und Anliegen unterstellen, die einen selbst bewegen?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lobbyreport 2013: Deutschland ist schön – schön für Lobbyisten

Audio - Wirtschaft - 27.06.2013

Interview mit Timo Lange von LobbyControlmehr...

6 min.

Politik

Focus Europa Magazin #39 von Donnerstag, den 27.06.2013

Audio - Politik - 27.06.2013

Nachrichten Beiträge: - Trockener Hungerstreik in München - Generalstreik in Portugal Musik von No Más aus Clermont-Ferrand : http://www.nomas.fr Mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Parlaments.mehr...

30 min.

Kultur

Iran - Geht die "Sonne der Mässigung" auf?

Audio - Kultur - 27.06.2013

Der Iran schien für viele bis vor kurzem auf den Weg in den politischen Irrsinn, am 15. Juni haben aber Wahlen zu einem überraschenden Ergebnis geführt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bericht von den hungerstreikenden Asylsuchenden auf dem Münchner Rindermarkt

Audio - Wirtschaft - 27.06.2013

Interview mit einem Aktivisten + Lageberichtmehr...

4 min.

Politik

Zum 16. NSU-Prozesstag und die Berichterstattung über den Prozess

Audio - Politik - 27.06.2013

Vorgestern war der 16. Verhandlungstag im so genannten NSU-Prozess.mehr...

8 min.