UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

„RechtsRock - Made in Thüringen“ - Gespräch mit dem Autor Jan Raabe | Untergrund-Blättle

513838

Podcast

Kultur

„RechtsRock - Made in Thüringen“ - Gespräch mit dem Autor Jan Raabe

Seit der Wende existieren in Thüringen eigene RechtsRock-Bands, Firmen, die derartige Musik produzieren und eine breite Szene, die die CDs und Merchandisingprodukte kauft und den Musikgruppen auf Konzerten zujubelt. Thüringen ist mit wichtigen Szene-Events ein zentrales Festivalland der extremen Rechten.

Seit der Wende existieren in Thüringen eigene RechtsRock-Bands, Firmen, die derartige Musik produzieren und eine breite Szene, die die CDs und Merchandisingprodukte kauft und den Musikgruppen auf Konzerten zujubelt.

Thüringen ist mit wichtigen Szene-Events ein zentrales Festivalland der extremen Rechten. Thüringer Bands haben überregionale Bedeutung in der rechtsextremen Musikszene und prägen bestimmte Stilrichtungen des RechtsRock, wie z.B. die NSHC-Bands aus Altenburg oder im Bereich des NS-Black Metal.

Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Jan Raabe (Autor des Buches „RechtsRock - Made in Thüringen“) und Peter Reif-Spirek (Landeszentrale für politische Bildung Thüringen).

Autor: Carsten Rose

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 17.09.2013

Länge: 37:34 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die norwegische Extreme-Metal-Band «Taake» am Hellfest 2009 in Clisson, Frankreich. Deren Sänger Ulvhedin Hoest trat am 20. März 2007 im Essener Club Turock mit einem auf die Brust gemalten Hakenkreuz auf.
Christian Dornbusch: Unheilige AllianzenBlack Metal zwischen Satanismus, Heidentum und Neonazismus

25.11.2007

- Nach den vielen Neonazikonzerten in Deutschland und der Schweiz häufen sich Fragen wie: Was genau ist Rechts.

mehr...
Farbanschlag auf den Tønsberg Laden in Berlin. Der Kleidershop verkauft unter anderem die bei Rechtsextremen äusserst beliebte Klamottenmarke Thor Steinar.
Rechtsoffene Musik und KonzerteWas ist eigentlich die Grauzone?

14.02.2009

- Während SHARP sich seit Mitte der 90er in Deutschland langsam verabschiedete, konnte die diffus-unpolitische Grauzone hingegen in den letzten Jahren zunehmend mehr Terrain innerhalb der nicht-rechten Szene erobern.

mehr...
Rechtsrock der Brigade M im Café de Beukelsbrug in Holland am 20. Juni 2009.
Rechts-Rock, Skinhead-Musik und Blood & HonourWhite Noise: Aus Hass wird Ernst

15.05.2009

- 1998 widmete sich die englische Antifa-Zeitschrift »Searchlight« und deren weltweites Netz von antifaschistischen Recherchegruppen und Korrespondenten erstmals per umfangreich recherchierter Materialsammlung einem einträglichen Geschäft.

mehr...
Die Ausdifferenzierung rechter Musikgenres

03.12.2018 - Im Sommer 2017 fand in Thüringen die bisher grösste rechtsextremistische Musikveranstaltung in Deutschland statt. Das Motto dieses Zusammenkommen lautete: „Rock gegen Überfremdung – Identität und Kultur bewahren." Es nahmen ungefähr 6000 Menschen an diesem Zusammenkommen teil, um rechten Bands und Redebeiträgen zuzuhören.

Die Zusammenhänge von Rechtsterror und Rechtsrock

06.05.2013 - Dass Musik Menschen zusammen bringt, ist eine Binsenweisheit. Grundsätzlich geht das auch in Ordnung.

Dossier: Commons
Arne Hückelheim
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Hannover

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Samstag, 10. Juni 2023 - 12:30 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle