UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Konflikt um die ukrainische Halbinsel Krim - und die Rolle der Minderheit der Krimtataren | Untergrund-Blättle

512422

Podcast

Wirtschaft

Der Konflikt um die ukrainische Halbinsel Krim - und die Rolle der Minderheit der Krimtataren

Der Ukraine-Konflikt ist in den letzten Tagen eskaliert und hat sich auf die Halbinsel Krim ausgeweitet. Die russische Regierung hat am Wochenende rund 600 Soldaten auf die Halbinsel Krim entsendet.

Diese sollen auf der Krim bereits die Kontrolle übernommen haben. Das Vorgehen der russischen Regierung sorgte international für scharfe Kritik. Heute werden die EU - Aussenminister über die Krise in der Ukraine sprechen und über mögliche Sanktionen gegen Russland entscheiden. Über den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine haben wir uns mit Dr. Mieste Hotopp-Riecke unterhalten. Er ist der Leiter des Magdeburger Intituts für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien und spricht als einer der wenigen Wissenschaftler in Deutschland Krimtatarisch. Wir haben ihn zunächst gefragt, wie Putin den Antrag begründet hat, der es ermöglichte russische Soldaten auf die Halbinsel Ukraine zu entsenden.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 06.03.2014

Länge: 14:47 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Donbass, 4. März 2015.
Ein Anschlag auf die Selbstbestimmung der VölkerUkraine: Wer will den Krieg?

07.01.2022

- Glaubt man der Berichterstattung der deutschen Presse, ist klar: Russland!

mehr...
Militärstützpunkt in Perewalne während der Krimkrise.
Kein neuer Kalter Krieg, aber militärische BarbareiDie Ukraine gleitet in die militärische Barbarei ab

10.07.2014

- Die Krise in der Ukraine ist die gefährlichste in Europa seit der Auflösung Jugoslawiens ein Vierteljahrhundert zuvor, da Russlands Versuche einen Bürgerkrieg und die Destabilisierung der Region heraufbeschwören.

mehr...
Transport einer interkontinentalrakete des Typs Topol-M für die Parade am Tag des Sieges in Moskau, April 2012.
Zur Not auch ein Atomkrieg?Was für „unsere Werte“ alles sein muss

27.09.2022

- Nach etwas mehr als sechs Monaten Ukraine-Krieg haben sich alle an die Fakten und die dazu gehörenden „Narrative“ gewöhnt – was sie nicht richtiger macht. Ein Kommentar.

mehr...
Flaggenwirrwarr in der Ukraine

03.03.2014 - Der Ukraine-Konflikt ist in den letzten Tagen eskaliert und hat sich auf die Halbinsel Krim ausgeweitet. Wer auf welcher Seite wofür steht, ist für Aussenstehende immer schwerer nachvollziehbar.

Wem gehört die Ukraine? Europa!

11.03.2014 - Aus der Krise in der Ukraine ist inzwischen zielstrebig eine Kampfansage der westlichen Führungsmächte an die östliche Grossmacht Russland geworden, die einfach nicht klein beigeben will. USA und EU befinden über die Eskalation ihrer Sanktionen gegen Russland, also über die Härte ihrer Feindschaftserklärung, Russland hält dagegen an seinen strategischen Interessen an und in der Ukraine, vor allem der Halbinsel Krim fest.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Fight all Governements

Aktueller Termin in Hamburg

Kämpfe verbinden - System Change Kongress (Tag 2/3)

Kämpfe verbinden - System Change Kongress (Tag 2/3)

Samstag, 3. Juni 2023 - 10:00 Uhr

Rote Flora, Achidi-John-Platz 1, 20357 Hamburg

Event in Berlin

Unter dem Motto

Samstag, 3. Juni 2023
- 14:00 -

Kreutzigerstrasse (Friedrichshain)

Kreutzigerstraße

10247 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle