Seit 1. April wurden allein in der Stadt Slawjansk fast 20 Journalisten von pro-russischen Truppen vorübergehend festgehalten. Manche Journalisten sind noch entführt. Die ukrainische, sowie auch russische Journalisten können nicht ohne Akredditierung arbeiten. Für die Akkreditierung überprüfen Behördenmitarbeiter, wie die Journalisten in ihren Medien über den Konflikt berichten. Viele Ukrainische Medien wurden abgeschaltet worden. Oksana Romaniuk ist Journalistin von Reporter ohne Grenzen in der UKraina. Wir haben mit ihr über die aktuelle Situation der Mediafreiheit in Ukraine gesprochen. An wen können die Journalisten heute wenden und wie sollen sie arbeiten?
Pressefreiheit in der Ukraine
Ukrainische Medien kommt immer stärker unter dem Druck. Seit der Krise in der Ukraine ist die Situation mit Ausdrucksfreiheit immer verschlächtert.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.05.2014
Länge: 10:37 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...