UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

511933

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Auf Social Networks wollen viele Menschen nicht mehr verzichten.

Allerdings zu einem hohen Preis: Die Bequemlichkeit der Benutzung von Facebook & Co bezahlen wir mit dem Verlust der Souveränität über unsere Daten. Ein Gegenentwurf könnten dezentrale Soziale Netzwerke sein. Wie diese funktionieren, welche Probleme sie haben und was man aktiv schon jetzt gegen die Datenkraken tun kann, erklärt Jonas Westphal im Interview auf der re:publica 2014.

Creative Commons Lizenz

Autor: Michael Bohmeyer

Radio: FRBB Datum: 06.05.2014

Länge: 05:32 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)