UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Harlan:Lüth-Kontroverse | Untergrund-Blättle

510476

Podcast

Kultur

Die Harlan:Lüth-Kontroverse

Veit Harlan (1899-1964) war einer der bedeutendsten Regisseure zur Zeit des Nationalsozialismus. Zu seinen bekanntesten Filmen zählt das antisemitische Propagandawerk "Jud Süss". 1951 rief der Hamburger Senatssprecher Erich Lüth zum Boykott Harlans (Nachkriegs-)Filme auf.

Dies führte zu einer Kontroverse, die bis vor das Bundesverfassungsgericht ging und mit einem grundlegenden Urteil zum Recht auf Meinungsfreiheit endete.

Studiovortrag mit anschliessender Diskussion.

Autor: Kaffeehausdilettant*n

Radio: FSK Datum: 01.12.2014

Länge: 01:13:34 min. Bitrate: 64 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der deutsche Filmregisseur Veit Helmer in Amiens, FRankreich.
Vom Lokführer der die Liebe suchteJäger der Damenbrust

28.03.2019

- Der deutsche Regisseur Veit Helmer hat einen Film gedreht, der ganz ohne Dialoge oder gesprochene Sprache auskommt. Dabei erzählt sein „Der Lokführer, der die Liebe suchte“ vor grossartiger Kulisse und sehr schön fotografiert eine maue Geschichte.

mehr...
Claude Chabrol im November 2008 in Amiens.
Die französische Bourgeoisie seziertEiner der grössten französischen Cinéasten

21.12.2010

- In 71 Kino- und Fernsehfilmen hat der französische Filmregisseur Claude Chabrol die französische Gesellschaft seziert.

mehr...
Über den Regisseur Thomas Harlan

14.03.2019 - Thomas Harlan (1929-2010) war ein Regisseur, der überwältigende und verwirrende Filme gemacht hat. Immer wieder hat sich Thomas Harlan in seinen Filmen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinandergesetzt, nicht zuletzt war dies Teil einer Auseinandersetzung mit seinem Vater Veit Harlan, dem Regisseur des antisemitischen Propagandafilms "Jud Süss".

Für eine Fritz-Salm-Strasse in Mannheim Teil 1

10.02.2011 - Gedenkveranstaltung zu Fritz Salm, einem der bekanntesten Mannheimer Antifaschisten, aktiver Widerstandskämpfer zwischen 1933 und 1945. Veranstaltung mit Zeitzeugen, politischen und kulturellen Beiträgen.

Dossier: Psychiatrie
Klinikenhöxter (   - )
Propaganda
No Nazi

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle