UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

510450

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

In Leipzig wird das günstige und nicht nur deshalb bekannte Sternburgbier gebraut. Und das schon seit knapp 200 Jahren.

Das Unternehmen wirbt auf seiner Webseite mit der traditionsreichen Marke des Roten Sterns. Doch ein Teil der Brauerei-Geschichte bleibt dabei unbeachtet. Die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Die engagierten Historiker Stefan Gerbing und Carsten Henning haben diese Geschichte erforscht. Dabei fanden sie heraus, dass die Sternburg-Brauerei unter anderem während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen einsetzte. Über die Forschugnsergebnisse und die Frage nach dem Umgang des Unternehmens mit der eigenen Geschichte haben wir mit Stefan Gerbing gesprochen. Zunächst erklärt er, wie er zu dem Thema der Geschichte der Sternburgbrauerei gekommen ist.
Stefan Gerbing hält heute Abend in Leipzig im Conne Island den Vortrag "Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg". 20 Uhr gehts los.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 04.12.2014

Länge: 09:38 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)