UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Interview mit der Demobeobachtung Leipzig

Audio - Politik - 25.04.2015

Die letzten Wochen waren sie bei den Legida-Gegenprotesten unterwegs. Sie tragen pinke Westen mit der Aufschrift Demobeobachtung.mehr...

7 min.

Politik

(No)Legida - Wie gehts weiter?

Audio - Politik - 25.04.2015

Bis 08:16 respektive 08:48 läuft ein vorher aufgenommenes Interview mit Marco Böhme, Mitglied des Landtages Sachsen für die Linkfraktion. Danach sprachen wir mit Robert von Refugees Welcome über den letzten Montag in Leipzig, bei dem Legida nach einer Pause wieder einmal lief.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Klimaaktivschule Egg

Audio - Gesellschaft - 25.04.2015

Klimaaktiveschule Egg im Bregenzerwald. Volksschule Egg integriert Umweltschutz in den Schulalltagmehr...

11 min.

Kultur

10 Jahre YouTube - eine kritische Würdigung

Audio - Kultur - 24.04.2015

Anfang April wurde bekannt, der Gratis-Online-Fernsehsender YouTube will ein Bezahlsystem einführen.mehr...

10 min.

Politik

Bundestag: Debatte zum Völkermord an Armeniern

Audio - Politik - 24.04.2015

Der Deutsche Bundestag befasste sich am Freitag mit der Vertreibung und den Massakern an Armeniern, die vor 100 Jahren begannen.mehr...

9 min.

Kultur

Das Floriani-Prinzip

Audio - Kultur - 24.04.2015

Das Floriani-Prinzip bezieht sich auf den Heiligen Florian. In Österreich ist er der Schutzheilige der Feuerwehrmänner.mehr...

12 min.

Kultur

Preface:Demonstration - politisches Hörspiel oder Spiel mit dem Protest?

Audio - Kultur - 24.04.2015

Wie klingt Protest? Wie hallt er nach?mehr...

16 min.

Kultur

Walter, der (Anti-)Held von Sarajevo

Audio - Kultur - 24.04.2015

Fragen sie einmal einen Chinesen oder eine Chinesin, ob er oder sie Walter kennt.mehr...

6 min.

Kultur

Bildung hilft zu wissen, was man in seinem Leben will: Roma-Selbstorganisation bei Drustvo Roma Prokuplje

Audio - Kultur - 24.04.2015

In der südserbischen Stadt Projuplje setzen sich junge Roma und Gadzi (Nicht-Roma) für den Abbau von Vorurteilen, eine gegenseitige Verständigung und Bildung ein. Über ihre Organisation Drustvo Roma Prokuplje bieten sie Mediation für Roma-Kinder in Schulen an und organisieren Seminare, Workshops und kulturelle Veranstaltungen.mehr...

4 min.

Politik

Gleich den Weltfrieden wollen, aber sich auf Twitter benehmen wie die Wildsau: Sinn und Unsinn von Online-Petitionen

Audio - Politik - 24.04.2015

Die kommunikationstechnischen Möglichkeiten des "Web 2.0" verheissen eine neue Epoche demokratischer Partizipation, basis- oder zumindest direktdemokratisch.mehr...

10 min.

Kultur

The Hour of the Wolf - die Plastikerin Lotta Blokker im Panoramamuseum Bad Frankenhausen

Audio - Kultur - 24.04.2015

„The Hour of the Wolf is the hour between night and dawn. It is the hour when most people die, when sleep is deepest, when nightmares are most real.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Beachtet BImA zukünftig soziale Kriterien? Verkauf des Dragonerareals in Berlin vorerst gestoppt

Audio - Wirtschaft - 24.04.2015

Am Donnerstag, den 23. April, sollte der Verkauf des Dragonerareals, ein ehemaliges Kasernengelände in Berlin Kreuzberg, verabschiedet werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Einwerben von Direkkrediten, für dem Markt entzogene Projekte, weiter ohne hohe Hürden möglich. Erleichterung im Mietshäusersyndikat nach Verabschiedung des Kleinanlegerschutzgesetzes

Audio - Wirtschaft - 24.04.2015

Am Donnerstag, den 24. April, hat der Bundestag das sogenannte Kleinanlegerschutzgesetz verabschiedet.mehr...

12 min.

Kultur

Gespräch mit dem Wolja Netzwerk zum Prozessausgang in Jena

Audio - Kultur - 24.04.2015

Am Donnerstag, dem 23. April ist einer der Besetzer der Neugasse 17 in Jena wegen Hausfriedensbruch angeklagt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Anlässlich des Gedenkens an den Völkermord an den armenischen Menschen im Osmanischen Reich muss Deutschland zur Aufarbeitung und Versöhnung beitragen...

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

... fordert die Bundestagsfraktion der Partei DieLinke in einem Antrag an den Bundestag.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Pornographie der Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 23.04.2015

Tabuisiert, dreckig, privat, unmoralisch - so sehen altbekannte Vorurteile gegenüber Pornographie aus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Luise F. Pusch - Die Begründerin der feministischen Linguistik in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 23.04.2015

Eine Frauenquote im Cockpit hätte den Flugzeugabsturz in den französischen Alpen verhindert, schrieb Luise F.mehr...

7 min.

Politik

Aus der Geschichte gelernt? Im Falle des Völkermordes an den Armeniern/innen reicht es nicht einmal zu einem Wort

Audio - Politik - 23.04.2015

Der kommentierende Beitrag vergleicht das effektive Schweigen der Bundesregierung zum hundertsten Jahrestag des Völkermordes an der armenischen Minderheit im Osmanischen Reich, mit dem Verhalten deutscher Diplomaten zu dem Völkermord.mehr...

10 min.

Politik

EU vs. Russland: Der Fall Gazprom

Audio - Politik - 23.04.2015

Wird Gazprom nun zu einem Spielball in den Auseinandersetzungen zwischen der Europäischen Union und Russland?mehr...

9 min.

Politik

Bundestag: Linke fordert Verfassungsschutz-Auflösung

Audio - Politik - 23.04.2015

Am Freitag wird sich der Bundestag mit einem Antrag der LINKEN beschäftigen, in dem die Auflösung des Bundesamtes für Verfassungsschutz in der jetzigen Form gefordert wird.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Zehn-Punkte einer unmenschlichen Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Die europäischen Aussengrenzen sind inzwischen eine streng kontrollierte und militarisierte Zone.mehr...

10 min.

Kultur

Minderheitenschutz für Sinti und Roma in Niedersachsen - Verhandlungen über Staatsvertrag

Audio - Kultur - 23.04.2015

Die Grünen in Niedersachsen wollen die Stellung der Sinti und Roma als Minderheit schützen.mehr...

7 min.

Politik

Die Ideologie des Antiziganismus

Audio - Politik - 23.04.2015

Antiziganismus ist ein, in der öffentlichen Wahrnehmung seltsam unterbelichteter, Aspekt der Diskriminierung.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Pro Asyl zum EU-Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Im Mittelmeer und an den europäischen Aussengrenzen sterben Flüchtlinge zu tausenden. Allein am Wochenende kamen mehr als 800 Menschen ums Leben, als ein Flüchtlingboot vor der Küste Libyens unterging.mehr...

14 min.

Politik

Atomare Abrüstung

Audio - Politik - 23.04.2015

Interview mit Roland Blach, Koordinator der Kampgange „atomwaffenfrei jetzt“ und Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Baden-Württemberg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Münchner Stadtwerke stellen Spanien vor ein Schiedsgericht

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Die Münchner Stadtwerke (SWM) wollen ihre Investitionen in Spanien zurückhaben, weil die Subventionen gekürzt wurden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Fzs weist Forderungen nach Kürzungen von Studienplätzen zurück

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Interview mit Daniel Gaittet, Mitglied des Vorstands des fzs (Freier Zusammenschluss von StudentInnenschaften) über die Aussage DIHK-Präsident Eric Schweitzer: Kürzung von Studienplätzen.mehr...

6 min.

Kultur

Jetzt sofort: legale Einreisemögkichkeiten ohne Selektion nach kap. Verwertbarkeit - Grenzen öffnen - Fluchtursachen bekämpfen

Audio - Kultur - 23.04.2015

Gedenk- und Protestkundgebung am 23.April 15 Paradeplatz Mannheim mit den RednerInnen: Eine Vertreterin der ev.mehr...

43 min.

Politik

Die Vorratsdatenspeicherung kommt wieder

Audio - Politik - 22.04.2015

Letzten Mittwoch präsentieren Justizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de Maizière ausgehandelte "Leitlinien zur Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfristen für Verkehrsdaten".mehr...

11 min.

Politik

Streik bei der Postbank

Audio - Politik - 22.04.2015

Die Postbank-Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen blieben am Montag geschlossen.mehr...

4 min.

Politik

Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat eine Broschüre zu Hate Speech herausgebracht

Audio - Politik - 22.04.2015

"Worte können sein wie winzige Arsendosen.mehr...

11 min.

Kultur

Marco Kerler: Schreibgekritzel

Audio - Kultur - 22.04.2015

Am Freitag, den 17. April 2015 stellte der Ulmer Lyriker Marco Kerler sein neuestes Werk "Schreibgekritzel" vor.mehr...

51 min.

Kultur

Wege zum Frieden in Europa

Audio - Kultur - 22.04.2015

Jean-Sébastien Catalan von der Neu-Ulmer Kulturstätte MI KA EL, der gerade von seiner letzten Reise aus der Ukraine zurückgekehrt ist, spricht über seine Friedenarbeit vor Ort, über die Menschen die er kennengelernt hat und zeichnet ein schönes Bild vom Weg zum Frieden in unruhigen Zeiten.mehr...

40 min.

Wirtschaft

KoBra-Frühjahrstagung 2015. Solidarität hinterfragen

Audio - Wirtschaft - 22.04.2015

Daniel Bendix von der Uni Kassel hinterfragt den Begriff der Solidarität und stellt die folgenden Thesen auf: Internationale Solidarität – einige Thesen * Solidarische Politik sollte sich zunächst von dem Begriff der „Entwicklung“ verabschieden. * Solidaritätsarbeit setzt gemeinsame politische Ziele voraus bzw.mehr...

38 min.

Politik

Globale Geschäfte - globale Verantwortung - Schweizer NGOs starten Konzernverantwortungsinitiative

Audio - Politik - 22.04.2015

Schweizer Unternehmen sollen künftig für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden im Ausland haften.mehr...

5 min.

Politik

Die Initiative "Zug der Erinnerung" fordert Entschädigungsforderungen von der Deutschen Bahn AG

Audio - Politik - 22.04.2015

Die Initiative "Zug der Erinnerung" hat sich gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki an die Deutsche Bahn gewandt.mehr...

12 min.

Politik

Neonazistische Brandanschläge und Gewalt - Alltag in Bitterfeld

Audio - Politik - 22.04.2015

Seit einigen Wochen kommt es in Bitterfeld zu anhaltenden neonazistischen Aktivitäten, dazu zählen auch gewalttätige Übergriffe von Neonazis auf antifaschistische und alternative Jugendliche.mehr...

10 min.

Politik

Kein Kurswechsel in der EU - Karl Kopp (Pro Asyl) zu den 10 Punkten der Flüchtlingsabwehr der EU Minister

Audio - Politik - 22.04.2015

Die Erwartungen von PRO ASYL an den EU-Gipfel vom Donnerstag sind klar:Einrichtung eines europäischen zivilen Seenotrettungsdienstes, Eröffnung von legalen Einwanderungsmöglichkeiten, Humanitäre Einreiseprogramme für Syrer und Iraker, keine Zurückweisungen an den Grenzen. Karl Kopp Europareferent nimmt im RDL Interview den 10-Punkte katalog der EU- Aussen wie Innenminister auseinandermehr...

10 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Wildschwein in Bayern -

Audio - Gesellschaft - 21.04.2015

Ich weiss nicht, ob euch diese Meldung aus dem alten Konkurrenten unter allen Freistaaten, nämlich aus Bayern wirklich beglückt, aber die Süddeutsche Zeitung meldet auf ihrer Webseite per 17. April jedenfalls, dass Bayerns Wildschweine stärker verstrahlt seien als bisher angenommen.mehr...

11 min.

Politik

Mörderisches Europa: Augen zu und durch

Audio - Politik - 21.04.2015

Das was sich an den Aussengrenzen der EU abspielt, sind mörderische Vorgänge. Doch die Politiker flüchten sich wieder in Lippenbekenntnisse.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Russland und China: Haben die Griechen ein Ass im Ärmel?

Audio - Wirtschaft - 21.04.2015

Eine mögliche Pleite Griechenlands schwebt weiter über Europa.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Reichsbürger, Querfrontler, Wahnwichtel ? Gekürzter Vortrag von Martin Wassermann.

Audio - Wirtschaft - 21.04.2015

Verschwörungstheorien, sind seit je Teil auch der „modernen“ Populärkultur.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feministische Räume seit 1968. Erzählcafé

Audio - Gesellschaft - 21.04.2015

„Liebste Pionierinnen des besetzten Frauenhauses, mit Entzücken haben wir von eurer heldinnenhaften Umschichtungsaktion in der Freiburger HausbesetzInnenszene erfahren!“ schreibt eine Frauengruppe aus Zürich bewundernd in einem Brief 1986 an das besetzte Frauenhaus am Schlossbergring.mehr...

59 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 14

Audio - Kultur - 21.04.2015

Themen: - Relativierung des Hörbuchverkaufsrekords 2014. - Spekulationen um unveröffentlichte „Tom & Locke“-Folgen. - Hörbuch-Downloads dürfen nach deutschem Recht nicht weiterverkauft werden. - Ö1-Programmreform: Streichungen beim Hörspiel. .mehr...

9 min.

Gesellschaft

Thüringer LSBTI*-Vertreter im ZDF-Fernsehrat | Interview mit Markus Ulrich (LSVD)

Audio - Gesellschaft - 21.04.2015

Der Lesben- und Schwulenverband Deutschlands (kurz: LSVD) bedankt sich bei Bodo Ramelow und der Thüringer Landesregierung - Was ist geschehen?mehr...

16 min.

Kultur

Verfolgung von NS-Verbrechen und Prozesse gegen NS-Täter in Deutschland

Audio - Kultur - 21.04.2015

Heute hat in Lüneburg der Prozess gegen einen ehemaligen SS-Offizier wegen Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen begonnen.mehr...

5 min.

Kultur

Mark Michel im Gespräch zu "Das Sandmädchen"

Audio - Kultur - 21.04.2015

Gespräch mit Mark Michel zu seinem Filmprojekt "Das Sandmädchen" über die faszinierende Welt eines autistischen Mädchens.mehr...

17 min.

Politik

Interview mit Prof. Dr. Christian Papilloud zum Todestag von Harold Garfinkel.

Audio - Politik - 21.04.2015

Am 21.04.2011 verstarb der Begründer der Ethnomethodologie in den Sozialwissenschaften Harold Garfinkel.mehr...

10 min.

Politik

Die Flüchlingspolitik braucht einen Wandel

Audio - Politik - 21.04.2015

Stimmen von medico international, Pro Asyl und Brot für die Welt zur Tagung der EU-Kommission.mehr...

8 min.

Politik

Der Wiederaufbau der Stadt Kobane

Audio - Politik - 21.04.2015

Eine Delegation aus dem befreiten Kobane ist aktuell auf Europa-Tour und bemüht sich um Unterstützung für den Wiederaufbau der Stadt Kobane, die durch die Angriffe des IS massive zerstört wurde. Am 21.4. besuchten sie auf Einladung des lokalen "Solidaritätskomitee Rojava" auch Graz.mehr...

20 min.