UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Zur Situation geflüchteter Menschen und ihre Selbstorganisation

Audio - Wirtschaft - 30.04.2015

Im Rahmen der Ringvorlesung "Wir sind nicht rassistisch, aber..." an der Technischen Universität Dresden sprachen am 30.4.2015 Katrin Holinski und eine Aktivistin von Asylum Seekers Movement. 2014 haben etwa 202.000 Menschen einen Asylantrag in der BRD gestellt.mehr...

23 min.

Politik

Bishop Jo Seoka will BASF dazu auffordern, zu dem Massaker an den Bergarbeitern im südafrikanischen Marikana Stellung zu beziehen

Audio - Politik - 29.04.2015

Bishop Jo Seoka aus Südafrika will auf der am Donnerstag tagenden Hauptversammlung der BASF die Aktionäre dazu aufrufen, dem Vorstand des Unternehmens keine Entlastung für das Geschäftsjahr 2014 zu erteilen. ERATION Bishop Jo Seoka aus Pretoria wird als Vertreter der südafrikanischen Bench Mark Foundation an der Hauptversammlung der BASF in Mannheim am kommenden Donnerstag (30.4.) teilnehmen.mehr...

7 min.

Kultur

Cuba, Venezuela, Bolivien ... Progressive Entwicklung in Lateinamerika - Chancen und Risiken

Audio - Kultur - 29.04.2015

Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung mit dem Journalisten und Lateinamerika Experten Harald Neuber, Korrespondent der kubanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina und als Berater einer Abgeordneten der Linksfraktion im Bundestag. Seit über zehn Jahren pendelt er zwischen Berlin und Lateinamerika und ist Mitbegründer des Lateinamerika-Nachrichtenportals amerika21.de am Dienstag, den 28.April 2015 um 19.30 Uhr im Forum am Park, Poststrasse 11, Heidelberg Auf den ersten Blick erscheint es ziemlich widersprüchlich: Die US-Regierung sucht einerseits – begleitet von medialer Euphorie - nach einer Verständigung mit der über viele Jahrzehnte bekämpften Regierung in Cuba.mehr...

54 min.

Politik

Flüchtlinge in München: Mit ihnen reden anstatt nur über sie zu reden

Audio - Politik - 29.04.2015

Interviews über ihre Erfahrungen und Hintergründe mit: - Lavdim, einem Flüchling aus dem Kosovo - einer Bewohnerin der Messestadt Riem - Nuna, einem Somali der inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft hat - Frau Kilian-Mason von amnesty - Tineke Dekker aus Ottobrunn - Moussa einem Flüchtling aus dem Sennegal und Austin einem Flüchtling aus Nigeriamehr...

57 min.

Politik

Das Alarmphone - ein Notruftelefon für Flüchtlinge

Audio - Politik - 29.04.2015

Die Initiative „Watch The Med“ hat eine Notrufnummer geschaltet, auf der sich Flüchtlinge in Seenot melden können.mehr...

14 min.

Kultur

Griechenland: Widerstand gegen das Troika-Diktat - "Bundesregierung setzt auf Unterwerfung" Griechenland braucht einen Schuldenschnitt!

Audio - Kultur - 29.04.2015

Solidaritäts- und Infoveranstaltung der Linken mit Theodoros Paraskevopoulos, Ökonom und Leitungsmitglied von Syriza und Mitverfasser des Regierungsprogramms von Syriza am 29.4.2015 im Bürgerhaus Mannheim-Neckarstadt "Gebt Griechenland eine Chance – Solidarität im eignen Interesse Was hat das deutsche Lohndumping mit der Situation in Griechenland zu tun?mehr...

42 min.

Politik

Jingle: Antifademonstration 10.05.2015 in Bitterfeld „Focus the Facts – Euer nationalistisches Heimatgefühl nicht zum bitteren Alltag werden lassen!“

Audio - Politik - 29.04.2015

Vor einigen Tagen startete der Motorradclub "Nachtwölfe" seine "Siegesfahrt" von Moskau nach Berlin zur Erinnerung an den Sieg der Roten Armee über das nationalsozialistische Deutschland.mehr...

10 min.

Politik

Jingle: Antifademonstration 10.05.2015 in Bitterfeld „Focus the Facts – Euer nationalistisches Heimatgefühl nicht zum bitteren Alltag werden lassen!“

Audio - Politik - 29.04.2015

Im Zuge der sogenannten "Weltkriegstour" der russischen Bikergang "Nachtwölfe" interessiert uns, wie die Biker aus Deutschland darüber denken.mehr...

11 min.

Kultur

Jingle: Antifademonstration 10.05.2015 in Bitterfeld „Focus the Facts – Euer nationalistisches Heimatgefühl nicht zum bitteren Alltag werden lassen!“

Audio - Kultur - 29.04.2015

Während gerade ein Medienrummel um die russische Motorradgang "Nachtwölfe" und ihre Mission gemacht wird, fahren die Christian Motorcyclists in einer ganz anderen Mission: "Er starb für uns - wir fahren für ihn!" Die Christian Motorcyclists Association (CMA) ist eine Vereinigung christlicher Motorradfahrer innerhalb der Rockerszene.mehr...

9 min.

Politik

Geheimdienst im Fokus: BND schnüffelt für NSA

Audio - Politik - 28.04.2015

Nach den ungeheuerlichen Erkenntnissen zu den Machenschaften des Verfassungsschutzes in Deutschland kommt auch der zweite Geheimdienst ins Kreuzfeuer.mehr...

9 min.

Politik

1. Mai und DGB: Zwischen Arbeitskampf und Tarifeinheit

Audio - Politik - 28.04.2015

Der 1. Mai steht vor der Tür und wir wollen uns mit der Rolle der Gewerkschaften beschäftigen.mehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - VW und Peugeot -

Audio - Kultur - 28.04.2015

Wenn man sich den Aufsichtsrat von Peugeot Citroën SA ansieht, dann hat man einen repräsentativen Querschnitt durch all das, was man sich unter der franko-europäischen Elite vorstellt.mehr...

10 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - VW und Peugeot -

Audio - Politik - 28.04.2015

Der 25.April, der italienische Feiertag der Befreiung vom Faschismus, ist in Italien im Gegensatz zu Deutschland ein gesetzlicher Feiertag.mehr...

13 min.

Politik

Demobeobachtungsgruppe in Leipzig

Audio - Politik - 28.04.2015

Auch gestern gingen in Leipzig die Anhänger von Legida auf die Strasse. Laut Angaben der Leipziger Volkszeitung seien mit 300 Menschen weitaus weniger Legida-Anhänger gekommen, als in den vergangenen Wochen.mehr...

7 min.

Politik

Neonazistischer Terror in Griechenland- Der Aufstieg der Chrysi Avgi

Audio - Politik - 28.04.2015

Die griechische Neonazi-Partei Chrysi Avgi hat seit dem Ausbruch der Krise einen geradezu kometenhaften Aufstieg erlebt.mehr...

15 min.

Politik

EU-Parlament beschliesst Biosprit-Obergrenze

Audio - Politik - 28.04.2015

Das EU-Parlament hat am Dienstag in Strassburg neue Regeln zur Nutzung von Biokraftstoffen verabschiedet.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Nanotechnologie in Kosmetik - Nutzen und Risiken

Audio - Gesellschaft - 28.04.2015

Kosmetika und Reinigungsprodukte beinhalten häufig Plastikpartikel, so genannte Nanopartikel.mehr...

7 min.

Politik

Auf Kosten der Flüchtlinge - Die LaGeSo-Affäre in Berlin

Audio - Politik - 28.04.2015

Laut eines rbb-berichts geht das Landesamt für Gesundheit un Soziales in Berlin juristisch gegen private Betreiber von Flüchtlingunterkünften vor.mehr...

9 min.

Politik

PUA Rechtsterrorismus in BaWü lässt V-Frau "Krokus" verwelken

Audio - Politik - 28.04.2015

N der Obleute Runde nach der 17. Sitzung gegen 15:50 liess Ausschussvorsitzender W.Drexler am kollektiven Sinn des Parlamentarischen Untersuchuchungsausschuss zur Ermordung von Michèle K. und den NSU Bezügen nach Baden-Württemberg keinen Zweifel: Eine Einladung der bis zum 15.2.2011 "abgeschalteten" V-Frau mit dem Tarnnamen "Krokus" sei es in Irland oder mit Geleit in Stuttgart kommt nicht in Frage.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Trotz neuer Zentrale in Basel verliert Scientology an Bedeutung

Audio - Wirtschaft - 28.04.2015

Scientology hat eine neue Zentrale in Basel. Ende letzter Woche öffnete die erste, so genannte „Ideal Org“ in der Schweiz ihre Tore.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Rechte mazedonische Regierung manipuliert erstes Referendum

Audio - Wirtschaft - 28.04.2015

In der Hauptstadt Skopje scheiterte am Sonntag ein Referendum zur Rettung eines beliebten Einkaufszentrums im Stadtzentrum.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit Hanna Poddig

Audio - Kultur - 28.04.2015

Zu Gast Hanna Poddig, Anti-Atom-Aktivistin,Autorin, Übersetzerin, Laienverteidigerin, u.a.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Govinda e.V. zum Erdbeben in Nepal

Audio - Gesellschaft - 28.04.2015

Es war das schwerste Erdbeben in Nepal seit 80 Jahren. Tausende Menschen sind ums Leben gekommen.mehr...

14 min.

Politik

Zweierpasch - Rap auf deutsch und französisch

Audio - Politik - 28.04.2015

Interview mit dem Freiburger Rap-Projekt Zweierpasch.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Zwangsräumungen und die Krise des Hilfesystems

Audio - Wirtschaft - 27.04.2015

Mietsteigerungen und Gentrifizierung sorgen derzeit vor allem in Grossstädten für Verdrängungsprozesse.mehr...

13 min.

Kultur

Die Rolle der Sprache für die Konstitution von Subjektivität - Adornos Sprachphilosophie

Audio - Kultur - 27.04.2015

"Philosophie, die nicht Sprachphilosophie ist, kann heute eigentlich überhaupt gar nicht vorgestellt werden." Dieser Satz stammt von dem kritischen Theoretiker und Philosophen Theodor W.mehr...

13 min.

Digital

Sind Grundrechte auf das Internet übertragbar?

Audio - Digital - 27.04.2015

Das Grundgesetz und die allegmeinen Menschenrechte wurden zu Zeiten geschaffen, in denen es weder Globalisierung, noch das Internet gab.mehr...

6 min.

Politik

Revolution in Rojava - über einen Gesellschaftsvertrag für Rojava und den Stand des Wiederaufbaus

Audio - Politik - 27.04.2015

Am 19. Juli 2012 begann in Kobanî die sogennante "Revolution von Rojava".mehr...

19 min.

Kultur

Verbotene Filme der Defa

Audio - Kultur - 27.04.2015

Die Zensur von Medien, Meinungsäusserungen und künstlerischer Produktion in der DDR war nicht ungewöhnlich.mehr...

11 min.

Politik

In Berlin streikt das Pflegepersonal an der Charité und wehrt sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 27.04.2015

Die Mitarbeiter an der Charité in Berlin sind heute in einen Warnstreik getreten.mehr...

7 min.

Kultur

Jingle für BUKO 37 in Münster: Stop future unwritten. Transnational solidarisch

Audio - Kultur - 27.04.2015

Ankündigungsjingle für den 37. BUKO-Kongress, diesmal in Münster vom 14.5.-17.5.2015. Das Thema ist eine Neubestimmung von Internationaler Solidarität.mehr...

1 min.

Politik

Sendung mit der Band Strychnine

Audio - Politik - 27.04.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Hardcore-Punk-Band Strychnine mit ihren CDs und EPs vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

32 min.

Politik

Free Lety - für ein würdiges Gedenken

Audio - Politik - 27.04.2015

In Lety, einem Ort in Tschechien, wurden ab 1939 Rom_nija in einem Lager interniert, zur Arbeit gezwungen und teilweise umgebracht.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Buen Vivir - Alberto Acosta und das gute Leben

Audio - Gesellschaft - 27.04.2015

Anlässlich einer Veranstaltung mit Alberto Acosta zum Konzept des Buen Vivir unterhielten wir uns mit Josephine und Jonas.mehr...

36 min.

Politik

(No)Legida - Wie gehts weiter?

Audio - Politik - 26.04.2015

Am Samstag den 25.4 gab es in Frankfurt wieder eine Nazi Demo. Deren Motto war „Stopp dem Asylmissbrauch/ Keine Heime in Frankfu.mehr...

20 min.

Kultur

Jahrgang 1964 - von Heino Bosselmann

Audio - Kultur - 26.04.2015

»Der Jahrgang 1964 ist im Westen wie Osten Deutschlands der stärkste.mehr...

6 min.

Kultur

Reise in ein vergessenes Land – von Arndt Pelter, N’Djamena

Audio - Kultur - 26.04.2015

»Drei Fragen wurden mir mehrmals vor der Abreise gestellt. Wo liegt der Tschad?mehr...

8 min.

Politik

Dilettantenstadl - von Sarcasticus

Audio - Politik - 26.04.2015

»Elb-Philharmonie, neue BND-Zentrale, Stuttgart 21, BER – bei diesen Grossprojekten und Milliardengräbern, deren Federführung beim Staat liegt, wird der fassungslose Betrachter schon seit langem von dem Gefühl beschlichen, dass Missmanagement nicht mehr die Ausnahme ist, sondern längst die Regel.mehr...

9 min.

Kultur

Günter Grass – eine Verteidigung - von Wolfgang Brauer

Audio - Kultur - 26.04.2015

»Sie können es nicht lassen. Zeitlebens schubberten sich an Günter Grass die Soldschreiber des deutschen Mittelmasses.mehr...

6 min.

Politik

„Made in Germany!“ Nationalsozialistischer Antisemitismusexport nach Palästina

Audio - Politik - 26.04.2015

Vortrag von Martin Cüppers gehalten auf der Tagung „Hört das denn nie auf?!“- Altneuer Antisemitismus in Europa am 14. März 2015 in der Evangelischen Akademie Bad Boll Der Vortrag befasst sich mit den Beziehungen des nationalsozialistischen Deutschland in die arabische Welt und ihren Nachwirkungen seit 1945. Mit dem Einmarsch der Wehrmacht im Februar 1941 in Libyen waren Planungen zur Eroberung des gesamten Nahen und Mittleren Ostens verbunden.mehr...

49 min.

Kultur

Fête de la Musique in Chemnitz

Audio - Kultur - 26.04.2015

Gebauter Beitrag zur Fête de la Musique, die 2015 erstmalig in Chemnitz stattfindet.mehr...

7 min.