UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Reaktionen auf die Paradise Papers im Europäischen Parlament: "Sind die Vorschläge auf dem Tisch? Ja! Wer blockiert sie? Die Finanzministerinnen." | Untergrund-Blättle

501275

Podcast

Politik

Reaktionen auf die Paradise Papers im Europäischen Parlament: "Sind die Vorschläge auf dem Tisch? Ja! Wer blockiert sie? Die Finanzministerinnen."

Vor rund einer Woche haben zahlreiche JournalistInnen weltweit mit einem grossen Rechercheaufwand einen weltweiten Skandal der Steuerhinterziehung namens "Paradise Papers" aufgedeckt. Demnach verstecken multinationale Konzerne, Superreiche und Politiker ihr Geld vor dem Fiskus in Steueroasen.

Sie nutzen dabei intransparente Konstruktionen, die die Schlupflöcher in der Gesetzgebung verschiedener Staaten gleichzeitig ausnutzen. Die Journalistinnen schätzen, dass den Staaten so Hunderte von Milliarden Euro entgehen, jährlich wohlgemerkt. Allein den Staaten der Europäischen Union sollen so über hundert Milliarden Euro jährlich an Steuergelder entgehen.

Diese Woche war wieder eine Plenartagung im Europäischen Parlament. In solchen Wochen gibt es immer Pressekonferenzen, bei denen die meisten Fraktionen zur Debatte um Gesetzesänderungen und auch zu wichtigen Ereignissen auf europäischer Ebene Stellung nehmen.

Da hat sich Matthieu gedacht:

Die Fraktionen werden auf der Pressekonferenz bestimmt alle etwas zu den Paradise Papers sagen und drastische Schritte auf europäischer Ebene ankündigen. Ich höre mir mal ihre Pressekonferenzen an. Ausserdem sind sie gerade mit der Arbeit im Sonderausschuss zu den Panama Papers fertig geworden, also zum inzwischen vorletzten Steuerskandal. Da müssen sie also voll im Thema drin sein...

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 15.11.2017

Länge: 07:38 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Apple Store in der Fifth Avenue, New York City.
Der Grosskonzern sucht gleiche Bedingungen anderswoSo sucht Apple ein neues Steuerparadies

09.11.2017

- Dank Irland hat Apple 13 Mrd Euro Steuern gespart.

mehr...
Ein besonderer Fall unter den Steueroasen ist Grossbritannien. Über seine Quasi-Kolonien, u.a. den Cayman Inseln, baute sich das Königreich ein „Spinnennetz“ von Steueroasen auf.  Hier im Bild die Flagge der Cayman Islands auf einer Yacht.
Treibende Kräfte – westliche StaatenSteueroasen – über ein weltweites Schattensystem und seine Hintermänner

17.02.2016

- Durch Steueroasen verliert Deutschland jährlich Milliardensummen und die Entwicklungsländer jährlich insgesamt circa 200 Milliarden Euro.

mehr...
Aufnahme aus dem Battery Park von der Goldman Sachs Zentrale in New York.
Goldman Sachs InternationalDer Vampir des Finanzkapitals

03.02.2013

- Ob Hypotheken-, Banken- oder Euro-Pleite, fast an jeder grösseren Krise verdient Goldman Sachs kräftig mit.

mehr...
Untersuchungsausschuss, Berichtspflicht, Geschäftsgeheimnisse: Panama Papers werfen im Europäischen Parlament Fragen auf

13.04.2016 - Diese Woche hält das Europäische Parlament seine erste Plenarsitzung in Strasburg nach mehreren wichtigen Ereignissen, etwa die Anschläge in Brüssel, den EU-Türkei-Flüchtlingsdeal und nicht zuletzt die Enthüllungen der sogenannten Panama Papers, um die es im Folgenden geht.

Paradise Papers: Was sind eigentlich 120 Milliarden Euro?

08.11.2017 - Ein Kommentar über Steuervermeidung, Staatsverschuldung und eine mögliche Sparpolitik der anderen Art... Audio: 3:21 Zusatz am Ende des Kommentars: Statt über Kürzungen der Sozialausgaben, einen späteren Renteneintrittsalter und ähnlichem zu diskutieren, könnten willige Regierungen dafür sorgen, dass sie auch von den Reicheren die Steuern erhalten, die sie zu entrichten haben.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
Die weltweite Verteilung des Luftverkehrs

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle