UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Lückenlose Grenzabwehr ist ein Mythos

501240

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Lückenlose Grenzabwehr ist ein Mythos

Fingerabdruck-Datenbanken und allgegenwärtige Kontrollen im Inneren, Stacheldrahtzäune und Frontex nach draussen und ausserhalb ein möglichst dichter Ring von "Drittstaaten", die MigrantInnen festhalten: Das europäische Grenzregime ist vielgestaltig und längst nicht nur auf die EU-Aussengrenzen beschränkt.

Es funktioniert nur dank dem Zusammenwirken ganz unterschiedlicher AkteurInnen, es wird immer wieder verstärkt: Und zugleich bilden sich hier und da "poröse" Stellen, sagt Sabine Hess. Sie ist Professorin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Uni Göttingen, und u.a. Mitbegründerin des Migrationsforschungs-Netzwerks kritnet.

Creative Commons Lizenz

Autor: Johanna

Radio: RDL Datum: 20.11.2017

Länge: 14:42 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)