Für einmal demonstrierten nicht Einheimische in der belgischen Hauptstadt für ein politisches Anliegen, sondern gegen 50'000 „DemotouristInnen“. Sie waren alle von der abtrünnigen spanischen Provinz Katalonien nach Belgien gereist. Seit der gescheiterten Unabhängigkeitserklärung vom spanischen Zentralstaat wartet die katalonische Unabhängigkeitsbewegung auf ein Zeichen von der EU – ein Zeichen, das europäische Länder die KatalanInnen ernst nehmen. Zudem befindet sich ein Teil der abgesetzten katalanischen Lokalregierung im Exil in Belgien.
Solidarisiert hätten sich in Brüssel nur die rechtsextremen belgischen Flamen, der Vlaamse Blok, beklagt sich der Politologe und Unabhängigkeitsaktivist Alex Robles bei RaBe. Ein Widerspruch sei das, sei doch die Unabhängigkeitsbewegung eher links und anti-faschistisch.
Michael Spahr hat mit dem umtriebigen Politologen gesprochen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt - 50'000 KatalanInnen demonstrieren in Brüssel
Es war ein besonderes Bild letzten Freitag in Brüssel.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 11.12.2017
Länge: 03:45 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...